Sie sind hier:
Klezmer Connection Trio
Das "KLEZMER CONNECTION TRIO" mit den drei Salzburger Musikern Georg Winkler / Klarinette, Hubert Kellerer / Akkordeon und Peter Aradi / Kontrabass präsentieren ihr brandneues Programm "Meschugge 2.0".
Im innigen Dialog zwischen Klarinette, Akkordeon und Kontrabass entsteht ein vitales Mosaik, ein einmaliges Klanggemälde aus Lebensfreude, Melancholie und Sinnlichkeit.
"Meschugge 2.0" steht für emotionsgeladene Interpretationen voll lyrischer Eleganz und feuriger Virtuosität, mit eigenwilligen Interpretationen voller Kreativität, Spontanität, mit viel Spielwitz und Gestaltungsfreude!
Anmeldung über:
Büro- und Kontaktadresse: Julia Schnitzer, Zweckverband Synagoge Ermreuth, Klosterhof 2-4, 91077 Neunkirchen a. Brand
Tel.: 09134/705-106, Fax: 09134/705-80 Mo. Di. Do.
Tel. Rathaus: 09134/705 0
E-Mail: synagoge-ermreuth@neunkirchen-am-brand.de
Internet: www.synagoge-museum-ermreuth.de
Im innigen Dialog zwischen Klarinette, Akkordeon und Kontrabass entsteht ein vitales Mosaik, ein einmaliges Klanggemälde aus Lebensfreude, Melancholie und Sinnlichkeit.
"Meschugge 2.0" steht für emotionsgeladene Interpretationen voll lyrischer Eleganz und feuriger Virtuosität, mit eigenwilligen Interpretationen voller Kreativität, Spontanität, mit viel Spielwitz und Gestaltungsfreude!
Anmeldung über:
Büro- und Kontaktadresse: Julia Schnitzer, Zweckverband Synagoge Ermreuth, Klosterhof 2-4, 91077 Neunkirchen a. Brand
Tel.: 09134/705-106, Fax: 09134/705-80 Mo. Di. Do.
Tel. Rathaus: 09134/705 0
E-Mail: synagoge-ermreuth@neunkirchen-am-brand.de
Internet: www.synagoge-museum-ermreuth.de
Sie sind hier:
Klezmer Connection Trio
Das "KLEZMER CONNECTION TRIO" mit den drei Salzburger Musikern Georg Winkler / Klarinette, Hubert Kellerer / Akkordeon und Peter Aradi / Kontrabass präsentieren ihr brandneues Programm "Meschugge 2.0".
Im innigen Dialog zwischen Klarinette, Akkordeon und Kontrabass entsteht ein vitales Mosaik, ein einmaliges Klanggemälde aus Lebensfreude, Melancholie und Sinnlichkeit.
"Meschugge 2.0" steht für emotionsgeladene Interpretationen voll lyrischer Eleganz und feuriger Virtuosität, mit eigenwilligen Interpretationen voller Kreativität, Spontanität, mit viel Spielwitz und Gestaltungsfreude!
Anmeldung über:
Büro- und Kontaktadresse: Julia Schnitzer, Zweckverband Synagoge Ermreuth, Klosterhof 2-4, 91077 Neunkirchen a. Brand
Tel.: 09134/705-106, Fax: 09134/705-80 Mo. Di. Do.
Tel. Rathaus: 09134/705 0
E-Mail: synagoge-ermreuth@neunkirchen-am-brand.de
Internet: www.synagoge-museum-ermreuth.de
Im innigen Dialog zwischen Klarinette, Akkordeon und Kontrabass entsteht ein vitales Mosaik, ein einmaliges Klanggemälde aus Lebensfreude, Melancholie und Sinnlichkeit.
"Meschugge 2.0" steht für emotionsgeladene Interpretationen voll lyrischer Eleganz und feuriger Virtuosität, mit eigenwilligen Interpretationen voller Kreativität, Spontanität, mit viel Spielwitz und Gestaltungsfreude!
Anmeldung über:
Büro- und Kontaktadresse: Julia Schnitzer, Zweckverband Synagoge Ermreuth, Klosterhof 2-4, 91077 Neunkirchen a. Brand
Tel.: 09134/705-106, Fax: 09134/705-80 Mo. Di. Do.
Tel. Rathaus: 09134/705 0
E-Mail: synagoge-ermreuth@neunkirchen-am-brand.de
Internet: www.synagoge-museum-ermreuth.de
-
Gebühr15,00 €
- Kursnummer: SY001
-
StartSo. 07.09.2025
19:00 UhrEndeSo. 07.09.2025
20:30 Uhr - Sonntag, 07.09., 19.00 Uhr
-
1 x Termin
- Geschäftsstelle: Neunkirchen