Sie sind hier:
Konzert mit Mark Kovnatskiy
Di Naye Yidishe Melodyes (die neue jiddischen Melodien)
Als bekannter Violinist, Komponist, Dozent und Experte für jiddischen Tanz aus Hamburg spielt er sowohl traditionelle Klezmer-Stilrichtungen als auch zeitgenössische Kompositionen, darunter auch seine eigenen.
In diesem Konzert widmet sich Mark Kovnatskiy seinen bis dato aktuellsten Kompositionen im Rahmen des Programms Di Naye Yidishe Melodyes (die neuen jiddische Melodien, Jiddisch).
Er begann seine Karriere als klassischer Violinist und widmete sich seit 2003 vermehrt der
Klezmer-Musik. Schon mehr als 18 Jahre unterrichtet er auf internationalen Festivals und ist
parallel zu seiner Tätigkeit als Komponist und Lehrer jiddischer Tänze einer der weltweit
führenden Klezmer-Violinisten, mit Auftritten von den USA, Kanada, Europa, über Israel bis nach
Japan. Mark Kovnatskiy ist Mitglied vieler verschiedener Ensembles und arbeitet regelmäßig mit führenden Interpreten jiddischer Musik sowie mit klassischen Orchestern zusammen.
Seit 2004 schreibt er eigene Musik und hat zum heutigen Zeitpunkt bereits zwei
Kompositionssammlungen veröffentlicht.
Das Programm besteht aus Kompositionen von Mark Kovnatskiy, geschrieben im Stil traditioneller Klezmer-, chassidischer, moldawischer, ukrainischer und nachöstlicher Musik.
Anmeldung über:
Büro- und Kontaktadresse: Julia Schnitzer, Zweckverband Synagoge Ermreuth, Klosterhof 2-4, 91077 Neunkirchen a. Brand
Tel.: 09134/705-106, Fax: 09134/705-80 Mo. Di. Do.
Tel. Rathaus: 09134/705 0
E-Mail: synagoge-ermreuth@neunkirchen-am-brand.de
Internet: www.synagoge-museum-ermreuth.de
In diesem Konzert widmet sich Mark Kovnatskiy seinen bis dato aktuellsten Kompositionen im Rahmen des Programms Di Naye Yidishe Melodyes (die neuen jiddische Melodien, Jiddisch).
Er begann seine Karriere als klassischer Violinist und widmete sich seit 2003 vermehrt der
Klezmer-Musik. Schon mehr als 18 Jahre unterrichtet er auf internationalen Festivals und ist
parallel zu seiner Tätigkeit als Komponist und Lehrer jiddischer Tänze einer der weltweit
führenden Klezmer-Violinisten, mit Auftritten von den USA, Kanada, Europa, über Israel bis nach
Japan. Mark Kovnatskiy ist Mitglied vieler verschiedener Ensembles und arbeitet regelmäßig mit führenden Interpreten jiddischer Musik sowie mit klassischen Orchestern zusammen.
Seit 2004 schreibt er eigene Musik und hat zum heutigen Zeitpunkt bereits zwei
Kompositionssammlungen veröffentlicht.
Das Programm besteht aus Kompositionen von Mark Kovnatskiy, geschrieben im Stil traditioneller Klezmer-, chassidischer, moldawischer, ukrainischer und nachöstlicher Musik.
Anmeldung über:
Büro- und Kontaktadresse: Julia Schnitzer, Zweckverband Synagoge Ermreuth, Klosterhof 2-4, 91077 Neunkirchen a. Brand
Tel.: 09134/705-106, Fax: 09134/705-80 Mo. Di. Do.
Tel. Rathaus: 09134/705 0
E-Mail: synagoge-ermreuth@neunkirchen-am-brand.de
Internet: www.synagoge-museum-ermreuth.de
Sie sind hier:
Konzert mit Mark Kovnatskiy
Di Naye Yidishe Melodyes (die neue jiddischen Melodien)
Als bekannter Violinist, Komponist, Dozent und Experte für jiddischen Tanz aus Hamburg spielt er sowohl traditionelle Klezmer-Stilrichtungen als auch zeitgenössische Kompositionen, darunter auch seine eigenen.
In diesem Konzert widmet sich Mark Kovnatskiy seinen bis dato aktuellsten Kompositionen im Rahmen des Programms Di Naye Yidishe Melodyes (die neuen jiddische Melodien, Jiddisch).
Er begann seine Karriere als klassischer Violinist und widmete sich seit 2003 vermehrt der
Klezmer-Musik. Schon mehr als 18 Jahre unterrichtet er auf internationalen Festivals und ist
parallel zu seiner Tätigkeit als Komponist und Lehrer jiddischer Tänze einer der weltweit
führenden Klezmer-Violinisten, mit Auftritten von den USA, Kanada, Europa, über Israel bis nach
Japan. Mark Kovnatskiy ist Mitglied vieler verschiedener Ensembles und arbeitet regelmäßig mit führenden Interpreten jiddischer Musik sowie mit klassischen Orchestern zusammen.
Seit 2004 schreibt er eigene Musik und hat zum heutigen Zeitpunkt bereits zwei
Kompositionssammlungen veröffentlicht.
Das Programm besteht aus Kompositionen von Mark Kovnatskiy, geschrieben im Stil traditioneller Klezmer-, chassidischer, moldawischer, ukrainischer und nachöstlicher Musik.
Anmeldung über:
Büro- und Kontaktadresse: Julia Schnitzer, Zweckverband Synagoge Ermreuth, Klosterhof 2-4, 91077 Neunkirchen a. Brand
Tel.: 09134/705-106, Fax: 09134/705-80 Mo. Di. Do.
Tel. Rathaus: 09134/705 0
E-Mail: synagoge-ermreuth@neunkirchen-am-brand.de
Internet: www.synagoge-museum-ermreuth.de
In diesem Konzert widmet sich Mark Kovnatskiy seinen bis dato aktuellsten Kompositionen im Rahmen des Programms Di Naye Yidishe Melodyes (die neuen jiddische Melodien, Jiddisch).
Er begann seine Karriere als klassischer Violinist und widmete sich seit 2003 vermehrt der
Klezmer-Musik. Schon mehr als 18 Jahre unterrichtet er auf internationalen Festivals und ist
parallel zu seiner Tätigkeit als Komponist und Lehrer jiddischer Tänze einer der weltweit
führenden Klezmer-Violinisten, mit Auftritten von den USA, Kanada, Europa, über Israel bis nach
Japan. Mark Kovnatskiy ist Mitglied vieler verschiedener Ensembles und arbeitet regelmäßig mit führenden Interpreten jiddischer Musik sowie mit klassischen Orchestern zusammen.
Seit 2004 schreibt er eigene Musik und hat zum heutigen Zeitpunkt bereits zwei
Kompositionssammlungen veröffentlicht.
Das Programm besteht aus Kompositionen von Mark Kovnatskiy, geschrieben im Stil traditioneller Klezmer-, chassidischer, moldawischer, ukrainischer und nachöstlicher Musik.
Anmeldung über:
Büro- und Kontaktadresse: Julia Schnitzer, Zweckverband Synagoge Ermreuth, Klosterhof 2-4, 91077 Neunkirchen a. Brand
Tel.: 09134/705-106, Fax: 09134/705-80 Mo. Di. Do.
Tel. Rathaus: 09134/705 0
E-Mail: synagoge-ermreuth@neunkirchen-am-brand.de
Internet: www.synagoge-museum-ermreuth.de
-
Gebühr15,00 €
- Kursnummer: SY005
-
StartSo. 12.10.2025
18:00 UhrEndeSo. 12.10.2025
20:00 Uhr - Sonntag, 12.10., 18.00 Uhr
-
1 x Termin
- Geschäftsstelle: Neunkirchen