
Die rasche Durchführung von Erste-Hilfe-Maßnahmen bei akuten Notfallsituationen mit Säuglingen, Kleinkindern und Kindern durch Eltern bzw. die sie betreuenden Angehörigen ist das wichtigste Glied der Rettungskette außerhalb des Krankenhauses. Die notwendigen Maßnahmen sind einfach und von jedem sicher erlern- und anwendbar. Im Kurs Erste Hilfe bei Kindernotfällen steht die Vermittlung der grundlegenden Maßnahmen zur unmittelbaren Lebensrettung in Theorie und Praxis im Mittelpunkt: Verhalten an Unfallstellen, Retten aus Gefahrenbereichen, Notruf, Verhalten bei Bewusstlosigkeit, Behandlung von Atem- und Kreislaufstörungen inklusive Beatmung und Herz-Lungen-Wiederbelebung, Blutstillung bei lebensbedrohlichen Blutungen, Behandlung des Schocks. Insbesondere wird hier auf die Besonderheiten der Notfälle im Kindesalter eingegangen. Zum Schluss des Kurses gibt es ausreichend Zeit zum Eingehen auf individuelle Situationen und Probleme. Für Paare beträgt die Gebühr 80,00 €.
ACHTUNG, Terminverschiebung, vom 14.5.22 Suchen Sie mit mir den ältesten Arzt der Welt auf: Dr. Wald und Wiese! "Gegen jedes Leiden ist ein Kraut gewachsen." Doch kennen Sie die Zuordnung? Phytologin Karin Röhlig lädt Sie ein, bewährtes Wissen und eigene Therapiemöglichkeiten neu zu denken – mit dem, was Ihnen die ganze Zeit zu Füßen liegt. Entdecken Sie eine neue Welt!
Suchen Sie mit mir den ältesten Arzt der Welt auf: Dr. Wald und Wiese! "Gegen jedes Leiden ist ein Kraut gewachsen." Doch kennen Sie die Zuordnung? Phytologin Karin Röhlig lädt Sie ein, bewährtes Wissen und eigene Therapiemöglichkeiten neu zu denken – mit dem, was Ihnen die ganze Zeit zu Füßen liegt. Entdecken Sie eine neue Welt!