Skip to main content

Loading...
Zeit für mich - Entspannung
Sa. 29.11.2025 14:00
Forchheim

Entspannen und wohlfühlen, verschiedenste Techniken von Fantasiereisen über progressive Muskelentspannung zu Wellnessmassagen und Lockerungen mit Atemübungen und Yogastretching. Der Kurs findet in der Turnhalle der Berufsschule statt (Übungsraum). Bitte Decke mitnehmen.

Kursnummer FO408A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Wassergymnastik
Mo. 01.12.2025 08:30
Forchheim

Bewegung im Wasser ist eine hervorragende Möglichkeit zur Stärkung der Muskulatur und des Herz- Kreislauf-Systems auch im Alter. Diese Gymnastik kann durch den Auftrieb im Wasser auch noch bei Gelenkproblemen durchgeführt werden. Ziel ist vor allem die Aufrechterhaltung von Beweglichkeit und Leistungsfähigkeit.

Kursnummer FO516A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Vortrag: Digitaler Nachlass und Vorsorgevollmacht
Mo. 01.12.2025 18:00
Forchheim

Nahezu jeder ist mittlerweile online aktiv, besitzt ein E-Mail-Konto, verwaltet Bankkonten, ist Mitglied auf Social-Media-Plattformen oder hat Abos für Streaming-Dienste. All diese Accounts enthalten persönliche Daten und sind mit einem Passwort geschützt. Doch was passiert mit diesen Daten, wenn jemand durch Krankheit oder Tod seine Online-Accounts nicht mehr selbst verwalten kann? Diese Frage ist sehr sensibel und muss von jedem Einzelnen genau überlegt sein. In diesem Vortrag erfahren Sie Grundlegendes und Wissenswertes zum "Digitalen Nachlass" und erhalten Tipps, um die richtigen Vorkehrungen treffen zu können. Dieser Vortrag findet vor Ort im BayernLab Forchheim statt und richtet sich an alle, die über Online-Accounts verfügen und dafür Regelungen treffen wollen - unabhängig vom Alter.

Kursnummer FO161
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
online-Kurs: Der Yoga Adventskalender
Mo. 01.12.2025 19:00

In der Adventszeit ist es oft schwer, innezuhalten und loszulassen. Dieser Kurs bietet dir die Möglichkeit, durch die Praktiken des Yoga den stressigen Alltag zu vergessen. Da es sich bei den Einheiten um Aufzeichnungen handelt, kannst du sie dir jederzeit ansehen und die Praxis so ganz flexibel in deinen Alltag einbauen.

Kursnummer FO423B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,12
Ingwer - nützlicher Helfer fürs Immunsystem
Di. 02.12.2025 18:00
Forchheim

Ich biete Ihnen einen Workshop, in dem der Ingwer im Mittelpunkt steht. Wir stellen einen Ingwershot her (250ml - kann mit nach Hause genommen werden), bereiten uns einen Ingwerwickel, werden diesen auch selbst spüren und rund herum gibt es viel Interessantes und Wissenswertes rund um diese scharfe Wurzel. Sie erhalten ein kleines Handout über das Erlernte mit nach Hause. Bitte mitbringen: Wer hat - eine Yogamatte, 1 Decke, 1 Duschtuch (für den Wickel) & Kissen

Kursnummer FO551
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,00
Es duftet nach Weihnachten II
Di. 02.12.2025 18:00
Forchheim

Gemeinsam wollen wir Weihnachtsplätzchen backen. Jeder nimmt an diesen Abenden eine gefüllte Dose verschiedenster Plätzchen mit nach Hause. Eine bunte Rezeptauswahl wartet auf Sie, z.B. Helle Lebkuchen, Walnuss-Schokokekse, Mandelhappen, Bounty-Plätzchen etc. Bitte mitbringen: Plätzchendose, Handrührgerät, 2 Geschirrtücher,Spüllappen, Waage

Kursnummer FO585
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,60
Menükochkurs mit Spitzenköchen der Region - Menü III
Mi. 03.12.2025 10:00
Hiltpoltstein

Günter Sponsel, Küchenchef des gleichnamigen Gasthaus Sponsel in Oberfellendorf, bereitet mit den Teilnehmern ein Gourmet-Menü aus ausgewählten Zutaten zu. Gerade das Bewahren der regionalen Kochkultur und das praktische Erlernen dieser Gerichte fördert die regionale Identität. Zusätzlich ist eine gesunde Ernährung Grundvoraussetzung für einen guten Gesundheitszustand. Dieser Workshop nimmt somit den Bildungsauftrag wahr und erfüllt diese zwei Ziele. Menü III: -Grünkohlsalat mit Leckereien vom Ziegenkäse -Gratiniertes Flansteak vom heimischen Biorind mit Wintergemüsen und soufflierter Kartoffel -Wiener Scheiterhaufen mit Bratapfel-Creme-Eis Materialkosten sind bei der Kursleitung vor Ort bar zu zahlen! Bitte Geschirrtücher und Restedosen mitbringen Gesunde Ernährung ist grundlegender Bestandteil aller vhs-Kochkurse

Kursnummer HI003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Salsa für Einsteiger und Wiedereinsteiger
Mi. 03.12.2025 18:00
Neunkirchen am Brand

Salsa - ein Tanz voller Lebensfreude und Leidenschaft Lernen Sie in zwei aufeinander aufbauenden Kursstufen die Grundschritte, ihre Varianten und wunderschöne Figuren des temperamentvollen Tanzes kennen. Zusätzlich vermitteln wir lhnen eine korrekte Führung und das richtige Salsa-Feeling. Holen Sie sich die Karibik direkt in lhr Leben. Vamos a bailar! Bitte paarweise anmelden, eine Anmeldung pro Paar genügt.

Kursnummer NE045
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Workshop: Serienbriefe mit Word 2016
Mi. 03.12.2025 18:00
Forchheim

Mit Hilfe der Seriendruck-Funktion sparen Sie sich Zeit und Arbeit, denn Sie können nicht nur einen personalisierten Brief einem großen Empfängerkreis zukommen lassen, sondern auch Adressetiketten oder Umschläge erstellen: - Grundlagen der Seriendruck-Funktion - Datenquelle (Adressdatei) neu erstellen - Brief erstellen und Seriendruckfelder einfügen - Datenquellen aus anderen Programmen (z.B. Excel, Outlook-Kontakte) einbinden - Datenquellen nachträglich bearbeiten - Bedingungsfelder einfügen Voraussetzung: Word-Kenntnisse (vgl. Fo250)

Kursnummer FO232
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,60
Wie wir jung bleiben können - Impulse für eine gesunde Lebenseinstellung
Mi. 03.12.2025 18:30
Leutenbach

Wir sprechen darüber, wie wir unseren Alltag achtsam und bewusst gesundheitsförderlich gestalten: - wie wir uns ernähren sollten. - welchen sportlichen und weiteren Aktivitäten wir nachgehen können und wie. - welche Bewegungsmöglichkeiten wir im Alltag haben. - und insbesondere, mit welchen Gedanken und Vorstellungen wir die aufgeführten Themenbereiche begleiten, damit sie die gewünschte Wirkung entfalten.

Kursnummer LE010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Umgang mit Frust und Ärger lernen
Mi. 03.12.2025 19:00
Forchheim

„Zuhören heißt nicht: zustimmen. Verstehen heißt nicht: einverstanden sein." Der amerikanische Psychologe M. B. Rosenberg bringt es bei seinem Konzept der Gewaltfreien Kommunikation mit diesen Worten auf den Punkt, was mein Anliegen ist: Im Workshop trainieren wir das Zuhören und Im-Gespräch-bleiben, auch wenn Menschen verschiedener Ansichten sind. Das ist heutzutage ja erst recht eine besonders wichtige Fähigkeit.

Kursnummer FO119
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Gesunde Weihnachtsnascherei
Do. 04.12.2025 18:00
Forchheim

- Glücklich ohne Zucker - In der Weihnachtszeit locken uns überall süße Verführungen. Wir wollen bewusst und gesund neue Rezepte an diesem Koch- und Backabend gemeinsam umsetzen, die ganz ohne Industriezucker auskommen. Winterliche Kuchen, Dessert-Ideen fürs Fest, kleine Snacks für Zwischendurch oder zum Verschenken, sowie Kekse und Plätzchen wandeln wir um und ersetzen Zucker durch Früchte und Alternativen. Materialkosten von € 15,00 werden abgebucht.

Kursnummer FO586
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Öle aus der Bibel
Do. 04.12.2025 18:00
Kunreuth

Gold, Weihrauch und Myrre, die größten Heilschätze des Altertums, hinzu kommen noch Cassia, Myrte, Sandelholz, Zeder und Zypresse. Nicht zu vergessen die Narde, mit ihr wurde das Haupt von Jesus gesalbt und auf die Todesstunde am Kreuz vorbereitet. Alle diese Öle sind heute für unsere Gesundheit von größter Bedeutung. Wir stellen das Salböl her. Bitte € 10,00 Materialgeld mitbringen. Bitte anmelden.

Kursnummer KU005
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Currys - die besten Rezepte
Do. 04.12.2025 18:00
Heroldsbach

Die leuchtend goldene Farbe des Currys zieht sofort die Blicke auf sich, während der würzige Duft von Kokosmilch und exotischen Gewürzen wie Kurkuma,Kreuzkümmel und Koriander die Sinne betört. Curry Rezepte sind nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch ein Ausdruck von Wärme und Gemütlichkeit. Bereiten Sie sich darauf vor, in eine Welt voller Aromen einzutauchen, wo jeder Bissen ein kleines Glück beschert! Ob indisch, thailändisch, mit Fleisch, vegetarisch oder vegan. Materialkosten von € 16,00 Euro werden abgebucht

Kursnummer HE019
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Bin ich etwa schon im Wechsel? Zwischen Hormonchaos und Stimmungsschwankungen
Do. 04.12.2025 18:30
Forchheim

Zeit, die Wechseljahre zu verstehen. Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen und das Gefühl "ich schaff das alles nicht mehr" - die Wechseljahre können herausfordernd sein. In diesem Workshop bekommst du klare Informationen über die Veränderungen in deinem Körper, verstehst die Phasen des Wechsels und bekommst Tipps, wie du Wechseljahresbeschwerden hilfreich lindern kannst. Mit Wissen, Checklisten, Erfahrung und einer Portion Glückspsychologie kannst du diese Zeit selbstbewusst und gelassen so gestalten, dass du die Chance des Wechsels für alle deine Lebensbereiche positiv nutzt.

Kursnummer FO563
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Online: Erfahrungen beim Heizen mit der Wärmepumpe im Bestandsgebäude
Do. 04.12.2025 19:30

Ein Hauseigentümer berichtet über Heizungstausch, Investition, Förderung, Stromverbrauch - Grundlage Eckdaten zum Gebäude - bisheriger Energieverbrauch und Wärmeverteilung - Ermittlung Wärmebedarf für Heizung und Warmwasser, Berechnung Heizleistung pro Raum - Information zu Split-Luft-Wasser-Wärmepumpe - Umsetzung (Angebotseinholung, Auftragsvergabe, Fördermittelantrag, Bauausführung, Verwendungsnachweis) - Erfahrungen mit der Wärmepumpe (erzeugte Wärme, Stromverbrauch, Kosten)

Kursnummer FO178K
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Töpfern für Kinder (6 - 8 Jahre)
Fr. 05.12.2025 14:30
Forchheim

Ton ist ein Material, mit dem Kinder gerne umgehen. Aus einem Klumpen Ton etwas zu formen, z.B. kleine Schalen, Becher, Figuren ist für sie ein Genuss. Dabei erlernen sie nicht nur verschiedene Arbeitstechniken, es werden auch Konzentration, Geduld und Kreativität gefördert. Bitte mitbringen: Malpinsel, Nudelholz, kleines Messer!

Kursnummer FO761
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,50
In der Weihnachtsbäckerei Backkurs für Kinder ab 8 Jahren
Fr. 05.12.2025 15:00
Heroldsbach
Backkurs für Kinder ab 8 Jahren

Ihr könnt verschiedene Weihnachtsplätzchen, Brownies, Muffins und andere Köstlichkeiten backen. Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Schürze und Dosen Materialkosten von € 7,00 werden abgebucht.

Kursnummer HE031
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Plätzchen backen
Fr. 05.12.2025 17:00
Kirchehrenbach

Bitte Schürze,Geschirrtuch und Dosen für das Gebäck mitbringen. Die Materialkosten werden vor Ort eingesammelt.

Kursnummer KI003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Onlineworkshop Schultern, Nacken und Kiefer entspannen
Fr. 05.12.2025 17:00

Bei Anspannung und in Stresssituationen atmen viele Menschen flach und hastig, halten unbewusst die Luft an, knirschen mit den Zähnen oder ziehen die Schultern nach oben. Auf Dauer beeinflusst die Brustatmung die Sauerstoffversorgung des Körpers. Unsere Leistungsfähigkeit und unser Wohlbefinden werden beeinträchtigt. Sie können wieder lernen "loszulassen", um Ihre ganze Atemkraft zu nutzen. Im Workshop werden achtsame Atem- und Körperwahrnehmungsübungen in Verbindung mit Bewegung angeleitet, um innere Spannungen zu lösen und den persönlichen Atemrhythmus zu schulen. Wirksame Entspannungsübungen für Schultern, Nacken und Kiefer bringen Lockerheit und Wohlspannung, die Sie mit in den Alltag nehmen können. Sie erhalten die Zugangsdaten nach Anmeldung.

Kursnummer FO565
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Räuchern und Raunächte
Fr. 05.12.2025 18:00
Heroldsbach

Die Raunächte sind die 12 Nächte zwischen den Jahren, die auch als heilige Nächte bezeichnet werden und gehen, ebenso wie das Räuchern, auf eine lange Tradition zurück. Diese 12 Tage können genutzt werden, um Rückblick auf das vergangene Jahr zu halten und Ausschau auf das Kommende. In diesem Workshop möchte ich Ihnen einen Einblick in die Tradition und Geschichte des Räucherns und der Raunächte früher und heute schenken. Jeder Teilnehmer wickelt seine eigene Bienenwachskerze mit Raunachtskräutern. Mitbringen: größeres Brettchen, Handtuch

Kursnummer HE029
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Töpfern für Kinder (ab 9 Jahren)
Sa. 06.12.2025 09:30
Forchheim

Flinke Hände kneten und formen den Ton. Ziel des Kurses ist selbständiges Arbeiten, um Freude und Kreativität zu wecken. Bitte mitbringen: Malpinsel, Nudelholz, kleines Messer!

Kursnummer FO762
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,50
Nikolausfest für Tiere
Sa. 06.12.2025 10:00
Hundshaupten

Wir wollen mit unseren Tieren Nikolaus feiern! Vorher aber müssen die Leckereien für die Tiere noch von euch in die passende Form gebracht werden. Anschließend dürft ihr sie an die Tiere verfüttern. Ihr seid alle herzlich eingeladen - kommt einfach vorbei.

Kursnummer HU006
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Konzert der Bamberger Symphoniker
So. 07.12.2025 17:00

Elim Chan, Dirigent Augustin Hadelich, Violine Werke von Gubaidulina, Dvořák, Bartók Sie möchten Kunst-, Kultur-, und Freizeitveranstaltungen erleben und gehen ungern alleine hin? Ehrenamtliche Kulturpaten begleiten Seniorinnen und Senioren, die beim Besuch von Kultur- und Alltagsveranstaltungen nicht alleine teilnehmen möchten Möchten Sie mehr über die Vorteile von Kulturpatenschaften wissen, sprechen Sie uns gerne an!

Kursnummer SE021
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Vorweihnachtlicher Abend mit Lesung und Musik
So. 07.12.2025 18:00
Scheune im Wiesent-Garten

Das Saxophon-Trio DreiSax ( Gabriele Rauch, Erwin Horn, Heribert Weber) umrahmt vorweihnachtliche Geschichten (vorgetragen von Michael Graul) musikalisch.

Kursnummer EB011
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Digitalisierung erleben – Führung durch das BayernLab
Mo. 08.12.2025 14:30
Forchheim

Das BayernLab in Forchheim präsentiert digitale Themen nicht als graue Theorie, sondern als erlebbare Praxis. Unter dem Motto "Anschauen – Anfassen – Ausprobieren" gibt es einiges zu entdecken. So können Sie bei der Führung zum Beispiel in virtuelle Welten eintauchen oder selbst einen Multikopter steuern. Außerdem informiert Sie das Team des BayernLabs über die verschiedenen Möglichkeiten des 3D-Drucks und gibt einen Einblick, wie Künstliche Intelligenz funktioniert. Ein Highlight ist der Robotikraum in dem Sie nicht nur einen Zauberwürfellöser bestaunen können, sondern auch den humanoiden Roboter NAO kennen lernen werden. Durch die Möglichkeit verschiedene Themen selbst auszuprobieren, wird der Ausflug in die digitale Welt zu einem besonderen Erlebnis!

Kursnummer FO162
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Online-Vortrag: Besonderheiten der Begutachtung bei Antrag auf einen höheren Pflegegrad
Mo. 08.12.2025 19:00

Sie haben bereits einen Pflegegrad und überlegen, einen Höherstufungsantrag zu beantragen. Der Vortrag informiert Sie über die verschiedenen Begutachtungsarten und über den Fragebogen des Medizinischen Dienstes in Verbindung mit den Begutachtungskriterien.

Kursnummer FO184
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
3D-Druck für Einsteiger – Von der Idee bis zum fertigen Modell
Di. 09.12.2025 14:30
Forchheim

Ob Ersatzteile, eine dekorative Vase oder sogar größere Projekte - der 3D-Druck macht es möglich. In unserem Workshop lernst Du die Grundlagen der additiven Fertigung kennen und erfährst mehr über verschiedene Druckverfahren und deren praktische Anwendungen. Erlebe hautnah, wie ein 3D-Drucker arbeitet, und erkunde die Vielfalt an Modellen, die Du selbst in die Hand nehmen kannst. Nach einer kurzen Einführung in die Theorie gestaltest Du dein eigenes 3D-Objekt am Computer und erwirbst dabei erste Fähigkeiten im Umgang mit CAD-Programmen. Dieser Workshop eröffnet Dir neue kreative Möglichkeiten und zeigt Dir, wie Du moderne Technologie für Deine Projekte nutzen kannst. Lass dich inspirieren und tauche ein in die kreative Welt des 3D-Drucks. Egal, ob jung oder alt - dieser Workshop ist für alle ab 9 Jahren geeignet und bietet spannende Einblicke für Technikbegeisterte jeden Alters.

Kursnummer FO163
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Achte auf deine Gedanken, denn Sie erschaffen (DEINE) Realität
Di. 09.12.2025 18:30
Forchheim

Das Gesetz der Anziehung“ oder „Das Gesetz der Polarität“ ist heute die Grundlage vieler Methoden im Umfeld von Mindfullness, Coaching oder Persönlichkeitsentwicklung im Allgemeinen. Da wir gerne Dinge verstehen wollen, habe ich nach greifbaren Erklärungen gesucht. Erklärungen gefunden habe ich in der Quantenphysik, also der Welt der kleinsten Teile. So beantworten wir Fragen wie beispielsweise: • Wie genau funktioniert das „Gesetz der Anziehung“ (Law of attraction) • Was genau hat das „mehr des Gleichen Prinzip“ auf sich! • Wie wird „instant gratification“ eingesetzt, um uns gezielt zu beeinflussen, und warum wäre „delay of gratification“ so viel besser für uns! • Was genau bedeutet Kontrast, was hat das mit einer dualen Welt zu tun, in der wir leben und welche neue Bedeutung bekommen dann „Auf und Ab“ in deinem Leben! Auf eine einfache, bildhafte und damit sehr verständliche Art und Weise tauchen wir zusammen in eine wundervolle Welt ab, in der scheinbar Unmögliches möglich ist und kommen dabei noch am Sinn des Lebens vorbei

Kursnummer FO120
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,00
Der NEUE BayernAtlas 4.0 – Mehr als nur ein Kartenviewer
Mi. 10.12.2025 10:00
Forchheim

Der BayernAtlas ist eine kostenfreie Geodatenanwendung des bayerischen Landesamtes für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, mit dem die eigene Heimat erkundet werden kann. Neben der klassischen topographischen Karte und hochaktuellen Luftbildern, können z. B. auch historische Karten betrachtet werden. Zudem besteht die Möglichkeit weitere Informationen zu überlagern und so ganz einfach thematische Karten zu erstellen. So lässt sich z. B. erforschen, wo es in Bayern Überschwemmungsgebiete gibt oder wie die eigene Ortschaft vor 200 Jahren ausgesehen hat. Sie können Umwelt- und Denkmaldaten erforschen oder Ihre nächste Freizeitaktivität planen. In diesem Workshop stellen wir Ihnen die grundlegenden Funktionen und Werkzeuge des BayernAtlas vor. Für die verschiedenen Anwendungsbeispiele steht den Teilnehmenden jeweils ein eigener PC zur Verfügung.

Kursnummer FO165A
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Calliope mini – Lerne spielend leicht das Programmieren
Mi. 10.12.2025 14:30
Forchheim

Entdecke die Magie des Programmierens mit dem Calliope mini - dem vielseitigen Mikrocontroller, der Technik zum Leben erweckt! Egal, ob Du Bilder anzeigen, Töne abspielen oder die Temperatur messen möchtest, der Calliope mini bietet vielfältige Möglichkeiten, die digitale Welt spielerisch zu erkunden. In unserem Workshop lernst Du, wie einfach es ist, eigene kreative Projekte zu entwickeln und dabei jede Menge Spaß zu haben. Von leuchtenden LEDs bis hin zu faszinierenden Sensoren - hier kannst Du Deiner Fantasie freien Lauf lassen und die Grundlagen des Programmierens auf spielerische Weise erlernen. Dieser Kurs ist perfekt für alle Altersgruppen, die neugierig auf Technik sind und gemeinsam in die Welt der digitalen Innovationen eintauchen wollen! Ab 8 Jahren. Eintritt frei; Eine Anmeldung ist erforderlich!

Kursnummer FO166A
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Workshop: Formatvorlagen in Word gekonnt verwenden
Mi. 10.12.2025 18:00
Forchheim

Die Verwendung von Formatvorlagen in Word kann die Arbeit richtig erleichtern: - über Formatvorlagen können sehr schnell Änderungen am Aussehen des Textes durchgeführt werden - sie erleichtern ein einheitliches Layout - Inhaltsverzeichnisse sind im Handumdrehen erstellt, wenn man dem Text Formatvorlagen zugewiesen hat. Kursinhalt: - Textgestaltung mit vorhandenen Formatvorlagen - Absatz-Formatvorlagen selbst erstellen und zuweisen - Dokumentvorlage, z.B. Geschäftsbrief, Rechnung, Visitenkarte, selbst erstellen Voraussetzung: Word-Kenntnisse (vgl. Fo250)

Kursnummer FO233
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,60
Stoffreste in Szene setzen - ein Täschchen, wie zu Omas Zeiten
Mi. 10.12.2025 18:00
Hetzles

Wer kennt sie nicht? Die kleinen Geldbeutelchen, die unsere Omas in ihren großen Taschen mit dabeihatten? Die, mit dem Taschenbügel! In diesem Täschchen lassen sich wunderbar Stoff- und Garnreste verarbeiten, die vielleicht sogar mit Erinnerungen behaftet sind. Sozusagen „Upcycling“ der besonderen Art! Dafür Täschchen braucht es nicht viel an Menge! Dazu ein bisschen Näherfahrung und handwerkliches Geschick, denn am Ende wird’s etwas knifflig! Taschenbügel dafür, liegen bereit! Stickmusterideen dürfen gerne mit eingebracht werden. Alte Stoffreste, Webbänder, Spitzen usw. können auch vor Ort erworben werden. Bitte mitbringen, wenn zur Hand: kleiner Schraubenzieher, neue oder gebrauchte Stoffe (ca. zweimal DinA4 groß), Webbändchen, beliebige Stickgarne, Sticknadel und Nähschere. Wer zur Verfügung hat, eine kleine grüne Schneidunterlage mit Zentimetereinteilung. Nähmaschine vor Ort. Bei auftretenden Fragen gerne vorher an die Dozentin wenden (0171/2254657). Die Materialkosten liegen zwischen 10 und 15 Euro.

Kursnummer NE064
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Loading...
17.09.25 03:03:20