Skip to main content

Loading...
Immunstark! Kräuter bei Erkältung
Di. 07.10.2025 18:00
Heroldsbach

Im Winter ist unser Immunsystem sehr belastet. Erfahre, wie du es mit Pflanzenkraft optimal unterstützt und was du tun kannst, wenn es dich doch erwischt hat. Gemeinsam stellen wir verschiedene Zubereitungen her: Immunkraft-Oxymel, Thymiantinktur, Schwitz-es-raus-Teemischung. Unkostenbeitrag: 20€ Alle Teilnehmenden erhalten im Vorfeld eine E-Mail mit weiteren Informationen und Dingen, die mitzubringen sind.

Kursnummer HE016
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Yoga für Fortgeschrittene mit Erfahrung
Di. 07.10.2025 18:00
Hetzles

Eine korrekte Ausrichtung des Körpers in den einzelnen Asanas durch detaillierte Anweisungen sensibilisiert die eigene Körperwahrnehmung. Das Üben mit Tiefe in den Asanas führt zu Beweglichkeit, Stabilität, Ausdauer, Ausgeglichenheit und Kraft. Mit Asana-Reihen im Fluss geübt wird Beweglichkeit für Körper und Geist erlangt. Sinne und Aufmerksamkeit werden fokussiert. Die Teilnehmer werden zum eigenständigen und bewussten, achtsamen Üben des Yoga und der Asanas herangeführt. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, rutschfeste Yogamatte - Gurt - 2 Klötze

Kursnummer NE012
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
Bodypower
Di. 07.10.2025 18:30
Gößweinstein

Ein dynamisches Training für den ganzen Körper, das hauptsächlich mit dem eigenen Körpergewicht stattfindet. Optimal zur Stärkung der Muskulatur, Kondition und Ausdauer. Kein Rehasport! Bitte mitbringen: Hallenschuhe, Sportbekleidung, Isomatte, Getränk.

Kursnummer GÖ002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Yoga für die Frau
Di. 07.10.2025 18:30
Wiesenthau

Mit gezielten Haltungen, Atem- und Entspannungsübungen wird der Körper in seinem Energiefluss unterstützt. Der Kursinhalt ist so aufeinander abgestimmt, dass sich eine harmonisierende Wirkung auf Körper und Geist einstellen kann. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Bitte Matte, Kissen, Decke und bequeme Kleidung mitbringen!

Kursnummer WI004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Online-Vortrag: Von der Idee der Gründung eines Vereins bis zu seinen Veranstaltungen
Di. 07.10.2025 19:00

Sie haben eine Idee und schließen sich zusammen – zu einer Initiative, zu einem nicht rechtsfähigen oder rechtsfähigen Verein, gegebenenfalls innerhalb eines Verbandes. Wie wird der Verein gegründet, was benötigt man dazu, geht das auch online? Soll er ins Vereinsregister eingetragen werden, und unter welchen Voraussetzungen wird er als gemeinnützig anerkannt? Werden interne Regularien – etwa eine Satzung – benötigt und wie wird sie erstellt? Und wie werden Mitgliederversammlungen und Vorstandssitzungen optimal vorbereitet und durchgeführt? Und dann geht es um die Erscheinung des Vereins und seiner Mitglieder nach außen: Dazu gehört es, Veranstaltungen zu organisieren und durchzuführen, oder an Veranstaltungen teilzunehmen, oder sich zu beteiligen. Welche Auflagen (kommunale und gesetzliche), welche Anmeldungen sind zu beachten und zu tätigen? Hat man wirklich an alles gedacht – auch z.B. an die GEMA? Wer haftet, wenn einem Vereinsmitglied oder einem Besucher einer Veranstaltung etwas passiert, gibt es eventuell auch Versicherungen? Wie ist das eigentlich mit dem Ehrenamt und Jugendarbeit – gibt es Zuschüsse und Fördermöglichkeiten? Fragen, über die alle Tätigen in Vereinen, Initiativen und Verbänden Bescheid wissen sollten.

Kursnummer FO133
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Linedance - Fortführung
Di. 07.10.2025 19:30
Neunkirchen am Brand

Für Teilnehmer/innen mit sehr guten Vorkenntnissen.

Kursnummer NE042
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Bodypower
Di. 07.10.2025 19:45
Gößweinstein

Ein dynamisches Training für den ganzen Körper, das hauptsächlich mit dem eigenen Körpergewicht stattfindet. Optimal zur Stärkung der Muskulatur, Kondition und Ausdauer. Kein Rehasport! Bitte mitbringen: Hallenschuhe, Sportbekleidung, Isomatte, Getränk

Kursnummer GÖ003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Qigong
Di. 07.10.2025 20:30
Heroldsbach

Qigong bedeutet, durch achtsames und bewusstes Üben (Gong) die Lebenskraft (Qi) zu stärken. Regelmäßiges Qigong-Üben hat sich als hilfreich erwiesen zur Förderung des Wohlbefindens und der Selbstheilungskräfte. Es können dadurch innere Verspannungen und körperliche wie auch geistig-seelische Unausgewogenheiten im positiven Sinne reguliert werden. Die Übungen können unabhängig von Alter oder körperlicher Einschränkung ausgeführt werden. Vorkenntnisse sind für diesen Kurs nicht erforderlich. Bitte bequeme Kleidung, warme Socken oder Gymnastikschuhe und eine Decke mitbringen.

Kursnummer HE008
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Von der Claramühle im Albachtal zum Schottental
Mi. 08.10.2025 08:00

Beginnend an der Claramühle aus dem Jahr 1275 führt uns der Weg in ein Waldgebiet zu den Kirchthalwänden, die ein kurzes Stück etwas Vorsicht beim Laufen erfordern (Wanderstöcke von Vorteil). Weiter geht es auf gemächlichen Waldwegen durch das Birgland im Buchenwald nach Fürnried, wo das Mittagessen eingeplant ist. Nachdem wir Fürnried verlassen geht es weiterhin durch ein Waldgebiet in das romantische Schottental zurück zu unserem Ausgangspunkt. Ein kurzes Wegstück weiter erreichen wir die Forellenzucht Regelsmühle, wo wir zur Schlusseinkehr erwartet werden. Mittelschwere Wanderung, Wanderstrecke 13 km, Anstieg 300 m / Abstieg 300 m, reine Gehzeit ca. 4 h.

Kursnummer SE016
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Bewegungstreff unter freiem Himmel
Mi. 08.10.2025 09:30

kostenfrei. Gemeinsam fällt es leichter, sich sportlich zu bewegen. Ohne Anmeldung können Sie am offenen Treff teilnehmen. Alle Übungen werden im Stehen ausgeübt und jede/r kann das mitmachen, was sie oder er kann. Im Laufe der Zeit wird jede/r sein Fitnesslevel erhöhen können. Der Spaß dabei steht jedoch immer im Mittelpunkt. In Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus.

Kursnummer FO491
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Textiles Gestalten - Näh- und Zuschneidekurs
Mi. 08.10.2025 10:00
Neunkirchen

Für TeilnehmerInnen aus dem vorigen Semester Kleidung nähen: einfach und modisch - für Anfänger/innen und Fortgeschrittene. Bitte mitbringen: Stoff, Nähutensilien, Fertigschnitt oder Modezeitschrift, Schnittpapier!

Kursnummer NE066
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Kindersport - bunt gemischt (6 - 10 Jahre)
Mi. 08.10.2025 15:30
Gößweinstein

Kindersport mit Unterstützung der Eltern nach Absprache. Aktivierung und Wahrnehmungsschulung mit Übungen aus verschiedenen Sportarten. Spielerisches Erproben und Erfinden von Bewegungsmöglichkeiten an Turngeräten. Schulung von Ballfertigkeiten und koordinativen Fähigkeiten.

Kursnummer GÖ011
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Russisch für Anfänger - Niveau A1
Mi. 08.10.2025 16:00
Forchheim

Neugierig auf Russisch? Dann probieren Sie es aus! Der Kurs ist geeignet für Anfänger ohne oder mit geringen Vorkenntnissen. Kleingruppe ab 6 TN. Kursbuch wird im Kurs bekanntgegeben. ACHTUNG: Kurs ist noch nicht buchbar. Anmeldung möglich ab 16.09.2025

Kursnummer FO391
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Menükochkurs mit Spitzenköchen der Region - Spezialtermin mit der Öko-Modell Region FS
Mi. 08.10.2025 16:00
Hiltpoltstein

Spezial-Termin in Zusammenarbeit mit der Öko-Modellregion Fränkische Schweiz! Günter Sponsel, Küchenchef des gleichnamigen Gasthaus Sponsel in Oberfellendorf, bereitet mit den Teilnehmern ein Gourmet-Menü aus ausgewählten Zutaten zu. Gerade das Bewahren der regionalen Kochkultur und das praktische Erlernen dieser Gerichte fördert die regionale Identität. Zusätzlich ist eine gesunde Ernährung Grundvoraussetzung für einen guten Gesundheitszustand. Dieser Workshop nimmt somit den Bildungsauftrag wahr und erfüllt diese zwei Ziele. Menü: - Brezenködelalat mit Steinpilzen, Wachsei und Brüstchen vom Biohuhn - Gratiniertes Flansteak vom heimischen Biorind mit Gartengemüse und soufflierter Kartoffel - Zwetschgenknödel mit Rotweinzwetschgensorbet Materialkosten sind bei der Kursleitung vor Ort bar zu zahlen! Bitte Geschirrtücher und Restedosen mitbringen Gesunde Ernährung ist grundlegender Bestandteil aller vhs-Kochkurse

Kursnummer HI004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Englisch für Anfänger und Wiedereinsteiger - Niveau A1.1
Mi. 08.10.2025 16:20
Forchheim

Für Teilnehmer ohne Vorkenntnissen. Buch: Great A1 (Klett Verlag) ab Lektion 1

Kursnummer FO314
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,50
Heilkräfte des Herbstes - Kräuter, Sträucher und Bäume
Mi. 08.10.2025 16:30
Forchheim

Natur mit allen Sinnen erleben. Auch wenn sich das Grün zurückzieht, zeigt sich die Natur im Oktober noch einmal von einer besonderen Seite: rote Hagebutten, goldene Blätter, heilsame Samen und duftende Rinden erzählen von alten Bräuchen, überliefertem Kräuterwissen und dem natürlichen Wandel der Jahreszeiten. Bei einem Rundgang durch Wiesen, Waldränder und Hecken erfahren Sie Spannendes über die Verwendung und Bedeutung unserer heimischen Pflanzen im Spätherbst. Eine Führung für alle, die bewusst in den Herbst eintauchen möchten – mit Herz, Hand und Hintergrundwissen. Festes Schuhwerk. Treffpunkt: Globus Parkplatz, 2. Ausfahrt Kreisverkehr, oberste Parkplatzreihe

Kursnummer FO555
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Küchla backen
Mi. 08.10.2025 17:00
Kirchehrenbach

Bitte mitbringen: 5 Geschirrtücher und großen Behälter für das Gebäck!

Kursnummer KI001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Wirbelsäulengymnastik
Mi. 08.10.2025 17:30
Heroldsbach

Mobilisation - Kräftigung - Dehnung Bitte Matte und/oder Decke mitnehmen! Kurs läuft auch in den Ferien.

Kursnummer HE010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Koch-Workshop für Mutter/ Vater und Kind 7-11 Jahre
Mi. 08.10.2025 17:30
Forchheim

In diesem Workshop für Mädchen und Jungen zaubern wir leckere und einfache Gerichte aus herbstlichem Gemüse der Saison, wie zum Beispiel Wurzelwerk, Karotte, Spitzkohl… und anderes. Freuen wir uns auf eine schöne gemeinsame Zeit. Materialkosten von € 15,00 werden abgebucht. Mitzubringen sind Küchentuch Küchenschürze, höheres Schraubglas, oder Tupperschüsselchen mit Deckel. Je 1 Buchung pro Kind oder Elternteil.

Kursnummer FO572
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Yoga für ALLE - Fortführung
Mi. 08.10.2025 18:00
Langensendelbach

Eine entspannte Yogastunde mit bewusst wenig stützenden Positionen - gut bei Schulter- und Nacken-Verspannungen und sanft zu den Handgelenken. Mit Yoga wird die körperliche Flexibilität erhöht, die Muskelkraft gestärkt, der Geist zur Ruhe gebracht und wir können Kraft für den Alltag tanken. Dieser Kurs ist für Menschen jeden Alters geeignet. Bitte Yogamatte und Decke mitbringen. Für Einsteiger und Fortgeschrittene.

Kursnummer LA014
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Englisch - Niveau A1
Mi. 08.10.2025 18:00
Forchheim

Für Teilnehmer mit geringen Vorkenntnissen. Buch: Great A1 (Klett Verlag) ab Lektion 5

Kursnummer FO315
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,50
Traditionell gefülltes Masala-Auberginencurry
Mi. 08.10.2025 18:00
Neunkirchen am Brand

Für alle Brinjal- oder Auberginenliebhaber gibt es ein traditionelles Rezept, welches aus dem Bundesstaat Maharashtra stammt. Dieses ist ein einfaches und authentisches Familienrezept. Es besteht aus gefüllten Auberginen in einer Soße aus Kokosnuss, Sesamsamen, Erdnüssen, Zwiebeln, Tomaten und Gewürzen. Es ist eines meiner Lieblingsrezepte und wird vegan zubereitet. Auch ich koche es regelmäßig bei mir zu Hause. Wir servieren dieses Auberginen-curry mit gedämpftem Basmati-Reis oder Naan. Passend zu diesem leckeren und gesunden Gericht werden eine Vorspeise und ein Nachtisch serviert.

Kursnummer NE053
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Bodyforming & Stretching
Mi. 08.10.2025 18:00
Wiesenthau

In diesem Kurs stehen Fatburning und Körperstraffung im Vordergrund. Wir werden gezielt Übungen gegen die typischen Problemzonen durchführen. Sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene finden Freude an diesem Kurs. Bitte Isomatte mitbringen!

Kursnummer WI003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Wie wir jung bleiben können – Impulse für eine gesunde Lebenseinstellung
Mi. 08.10.2025 18:30
Forchheim

Wir sprechen darüber, wie wir unseren Alltag achtsam und bewusst gesundheitsförderlich gestalten: - wie wir uns ernähren sollten. - welchen sportlichen und weiteren Aktivitäten wir nachgehen können und wie. - welche Bewegungsmöglichkeiten wir im Alltag haben. - und insbesondere, mit welchen Gedanken und Vorstellungen wir die aufgeführten Themenbereiche begleiten, damit sie die gewünschte Wirkung entfalten.

Kursnummer FO570
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Zumba
Mi. 08.10.2025 18:30
Heroldsbach

Kurs läuft auch in den Ferien.

Kursnummer HE012
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Fit & Aktiv - Ganzkörpertraining
Mi. 08.10.2025 19:15
Bammersdorf

Dieser abwechslungsreiche Sportkurs bietet die ideale Kombination aus Kraft-, Ausdauer- und Flexibilitätsübungen. Durch gezielte Übungen wird die Muskulatur ganzheitlich gestärkt. Abgerundet wird das Training durch Stretching. Der Kurs richtet sich an alle, die Spaß an Bewegung haben. Bitte Matte und Getränke mitbringen.

Kursnummer EG008
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Linedance Fortführung
Mi. 08.10.2025 19:15
Neunkirchen am Brand

Für Teilnehmer/innen mit ersten Vorkenntnissen. Fortsetzung des vorigen Kurses. Voraussetzung ist die Teilnahme am vorhergehenden Kurs oder andere Vorkenntnisse im Linedance. Linedance, eine Tanzart, die immer populärer wird. Tanzen mit anderen, aber ohne Partner. Zu Country- oder aktueller Popmusik. Alles, was man braucht, ist bequemes Schuhwerk, legere Kleidung und Freude an der Musik. Nicht Fitness, sondern pure Freude an der Bewegung steht im Mittelpunkt und macht Linedance sowohl für Damen als auch Herren jeden Alters attraktiv. Es macht Spaß, gemeinsam immer wieder neue Choreografien auszuprobieren und dabei automatisch Beweglichkeit und Gedächtnis zu trainieren.

Kursnummer NE039
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Yoga Vinyasa Flow - Fortführung
Mi. 08.10.2025 19:30
Langensendelbach

Vinyasa Flow ist eine kreative und dynamische Form des Yoga, der Ursprung liegt im Ashtanga Yoga. Nur für Fortgeschrittene.. Bitte Yogamatte mitbringen.

Kursnummer LA015
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Body Compact Adventure
Mi. 08.10.2025 19:30
Heroldsbach

Powervolles Kraft- und Ausdauerprogramm. Kurs läuft auch in den Ferien.

Kursnummer HE014
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Acryl - Farbe strukturiert
Do. 09.10.2025 10:00
Gößweinstein/Morschreuth

Acryl-Kurs für experimentierfreudige Maler, die freie, abstrakte Bildgestaltung bevorzugen. Farbe strukturiert auftragen und spielerisch interessante Oberflächen erzeugen. Bitte mitbringen: Sortiment Acrylfarben, mehrere Acrylpinsel (keine Kunststoffborsten), Malerspachteln, mehrere Keilrahmen, Binder, Strukturpaste, Plastikteller, Haushaltsrolle, Wassergefäß, dünne Plastikhandschuhe, Maltücher, Tischdecke oder Plastikfolie 2 x 2m, Malerflies ca. 3m, Fön

Kursnummer MO007
Kursdetails ansehen
Gebühr: 124,80
Englisch - Niveau B1/B2
Do. 09.10.2025 10:10
Forchheim

This course emphasizes speaking and using English more naturally and confidently. We’ll work with the textbook to support vocabulary growth and grammar practice, while keeping spoken English at the heart of each lesson. Buch: Go for it! B2 (Hueber Verlag)

Kursnummer FO330
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Töpfern für Schulkinder in Dormitz
Do. 09.10.2025 15:15
Dormitz

Der Umgang mit Ton weckt die Kreativität, fördert Feinmotorik und Ausdauer. Bitte eine Schürze mitbringen!

Kursnummer NE074
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Klettern, Turnen, Toben (2 - 4 Jahre)
Do. 09.10.2025 15:30
Gößweinstein

Bewegungsangebote für Eltern mit kleineren Kindern und Neueinsteigern. Wir gestalten gemeinsam Bewegungslandschaften mit den Geräten der Schulsportturnhalle und schaffen abwechslungsreiche Gelegenheiten zum Klettern und Toben. Wir experimentieren mit Materialien aus dem Alltag und schaffen Anreize zur Wahrnehmungsschulung. In einfachen Rollen- und Mannschaftsspielen lernen die Kinder, sich eigenständig nach Regeln zu bewegen.

Kursnummer GÖ007
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Klettern, Turnen, Toben (ab 4 Jahren)
Do. 09.10.2025 16:45
Gößweinstein

Bewegungsangebot für Eltern, die gerne mit ihrem Kind sportlich aktiv sein möchten. Wir werden uns mit kindgerechter Gymnastik aufwärmen und die körperliche Ausdauer der Kinder schulen. Geräte werden im Schwierigkeitsgrad variiert, den individuellen Fähigkeiten der Kinder angepasst und mit Geschicklichkeitsspielen kombiniert. Mit einfachen Ball- und Mannschaftsspielen wird die Teamfähigkeit der Kinder gefördert.

Kursnummer GÖ008
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Seelenstark - Mein Sprung zurück ins Leben
Do. 09.10.2025 17:00
Forchheim

Gemeinsam für mentale Gesundheit: Abendveranstaltung mit Skisprung-Legende Sven Hannawald   Im Rahmen zur bundesweiten Woche der seelischen Gesundheit lädt die AOK-Direktion Bamberg in Kooperation mit der Gesundheitsregionplus Landkreis Forchheim und dem Gesundheitsamt Forchheim zur Vortragsreihe #seelenstark mit LUMEUS zu einer besonderen Abendveranstaltung ein. Unter dem Motto „Lass Zuversicht wachsen – Psychisch stark in die Zukunft“, steht diese Veranstaltung unter der Schirmherrschaft von Landrat Dr. Hermann Ulm und widmet sich den Themen mentale Gesundheit, Mental Load und Resilienz – insbesondere für Frauen. Ein spezieller Vortrag zum Thema „Mentale Gesundheit für Frauen“ von Julia Reifenrath mit dem Ziel Frauen zu stärken, bietet praktische Impulse zur Förderung der mentalen und emotionalen Gesundheit. Des Weiteren wird ein exklusiver Dokumentarfilm über den ehemaligen Hochleistungssportler Sven Hannawald gezeigt, welcher anschließend in einem Interview über seine Erfahrungen mit mentaler Resilienz spricht. Seine Einblicke sollen Mut machen und zeigen, wie wichtig es ist, psychisch fit zu bleiben – sowohl im Sport als auch im Alltag. An diesem Abend haben die Teilnehmenden die einmalige Gelegenheit, persönlich mit Sven Hannawald in Kontakt zu treten. Die Teilnahme ist kostenfrei! Eine Anmeldung bis zum 4. Oktober 2025 ist erforderlich. 17:00 Uhr - Begrüßung Katharina Denker, Moderation Dr. Hermann Ulm, Landrat Forchheim 17:15 Uhr - Vortrag „Mentale Gesundheit bei Frauen – Von Achtsamkeit bis Mental Load“ Referentin: Julia Reifenrath, Dipl. Psychologin und M. A. General Management, LUMEOS 18:00 Uhr - Dokumentarfilm: „Seelenstark – Sven Hannawalds Sprung zurück ins Leben“ 18:40 Uhr - Interview mit Sven Hannawald Katharina Denker, Moderation Anschließend - Meet and Greet mit Sven Hannawald Foto: AOK Bayern

Kursnummer FO560
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Töpfern für Schulkinder in Dormitz
Do. 09.10.2025 17:00
Dormitz

Der Umgang mit Ton weckt die Kreativität, fördert Feinmotorik und Ausdauer. Bitte eine Schürze mitbringen!

Kursnummer NE075
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Fit & Aktiv - Ganzkörpertraining
Do. 09.10.2025 17:15
Forchheim

Dieser abwechslungsreiche Sportkurs bietet die ideale Kombination aus Kraft-, Ausdauer- und Flexibilitätsübungen. Durch gezielte Übungen wird die Muskulatur ganzheitlich gestärkt. Abgerundet wird das Training durch Stretching. Der Kurs richtet sich an alle, die Spaß an Bewegung haben. Bitte Matte und Getränke mitbringen.

Kursnummer FO469
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Fun-Step for Beginners
Do. 09.10.2025 17:30
Forchheim

Ihr sucht nach einer neuen Trainingsmöglichkeit, wollt Eure Ausdauer und Fitness steigern? Ihr wolltet schon immer mal Step-Aerobic ausprobieren, kennt aber die Schritte nicht? Dann seid Ihr hier genau richtig! Wir üben die Grundschritte ein und bauen einfache Step-Choreographien langsam auf. Die Kombination der verschiedenen Schritte zu motivierender Musik macht einfach Spaß und verbessert "ganz nebenbei" Figur und Ausdauer. Step ist eine effektive, einfache und vor allem kurzweilige Möglichkeit, das Herz- Kreislaufsystem zu trainieren und Kalorien zu verbrennen. Die gesamte Bein- und Gesäßmuskulatur wird dabei beansprucht. Step fordert zudem nicht nur die Kondition, sondern auch die Koordination.

Kursnummer FO463B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Rumänisch - Niveau A1
Do. 09.10.2025 17:30
Forchheim

Neugierig auf Rumänisch? Dann probieren Sie es aus! Der Kurs ist geeignet für Anfänger ohne oder mit geringen Vorkenntnissen. Kleingruppe ab 6 TN. Kursbuch wird im Kurs bekanntgegeben. ACHTUNG: Kurs ist noch nicht buchbar. Anmeldung möglich ab 16.09.2025

Kursnummer FO390
Kursdetails ansehen
Gebühr: 108,00
Loading...
17.09.25 02:56:36