Skip to main content

Loading...
Qigong
Do. 20.02.2025 20:00
Heroldsbach

Qigong bedeutet, durch achtsames und bewusstes Üben (Gong) die Lebenskraft (Qi) zu stärken. Regelmäßiges Qigong-Üben hat sich als hilfreich erwiesen zur Förderung des Wohlbefindens und der Selbstheilungskräfte. Es können dadurch innere Verspannungen und körperliche wie auch geistig-seelische Unausgewogenheiten im positiven Sinne reguliert werden. Die Übungen können unabhängig von Alter oder körperlicher Einschränkung ausgeführt werden. Vorkenntnisse sind für diesen Kurs nicht erforderlich. Bitte bequeme Kleidung, warme Socken oder Gymnastikschuhe und eine Decke mitbringen.

Kursnummer HE009
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,60
Tanzen am Donnerstag II
Do. 20.02.2025 20:15
Eggolsheim

Tanzkurs für geübte Tänzerinnen und Tänzer. Sie erlangen dadurch auch eine bessere Beweglichkeit und Bewegungskoordination. Es genügt eine Anmeldung pro Paar.

Kursnummer EG021
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
Morning Yoga
Fr. 21.02.2025 08:30
Langensendelbach

Mit fließenden Bewegungen bringen wir den Körper in Schwung und Atem und Bewegung in Einklang. Auch kräftigende und herzöffnende Elemente dürfen nicht fehlen, um uns in die Energie des Tages zu bringen. Gleichzeitig werden verkürzte Muskeln gedehnt. Wo immer möglich bewegen wir uns im Flow, d.h. eine Übung geht fließend in die nächste über. Abgerundet wird die Stunde durch eine Entspannungseinheit im Liegen. Bitte Mitbringen: Matte, Decke und Yogakissen (bei Bedarf).

Kursnummer LA017
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Rückhalt - die Wirbelsäule trainieren, den Rücken stärken
Fr. 21.02.2025 08:45
Heroldsbach

Bewegen statt schonen - vorbeugend gegen Rückenprobleme: Kräftigung, Stabilisierung, Mobilisation und Dehnen Bei akuten Beschwerden ist der Kurs nicht geeignet! Eventuell muss der Kurstag bei Eigenbedarf der Schule noch geändert werden!

Kursnummer HE006
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,40
Pilates-Training mit Vorkenntnissen 2
Fr. 21.02.2025 08:45

Ein guter Start ins Wochenende mit intensiven und entspannenden Übungen. Die von Joseph Pilates entwickelte Trainingsmethode begeistert immer mehr Menschen. Die ausgefeilte Mischung aus Körperbeherrschung, Atemtechnik und Entspannung verbessert sowohl die Kondition als auch die Koordination und stellt somit eine wunderbare Alternative zur bisher gewohnten Gruppengymnastik dar. Charakteristisch für Pilates ist die langsame Bewegungsausführung. Nach einem Warm-up werden auf ruhige Musik die tiefen Bauch- und Rückenmuskeln, die für eine gute Haltung verantwortlich sind, aktiviert und die Körpermitte gekräftigt. Der Körper wird dadurch beweglicher und die Muskulatur gekräftigt. Mit intensivem Stretching wird die Stunde beendet. Bitte bequeme Kleidung und ein großes Handtuch oder eine Gymnastikmatte mitbringen.

Kursnummer FO454
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,50
Auf Entdeckungsreise gehen (1 - 1 1/2 Jahre)
Fr. 21.02.2025 09:00
Forchheim

Beim gemeinsamen Spielen, Singen und Bewegen haben Kinder und Eltern die Möglichkeit, mit allen Sinnen ihre Umwelt zu erleben und Anregungen für zu Hause mitzunehmen, wobei der Spaß am gemeinsamen Tun und Bewegen im Vordergrund steht. Die Kinder sollen bei Kursbeginn das angegebene Alter erreicht haben. Bitte Stoppersocken, Getränk und Brotzeit mitbringen.

Kursnummer FO743
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Faszienkatze
Fr. 21.02.2025 09:00
Forchheim

Mit der Faszienkatze neue Beweglichkeit und Entspannung finden, Schmerzen und Verspannung hinter sich lassen. Eine Mischung aus aktivierenden Bewegungen, Faszienmassage und entspannenden Dehn- und Streckbewegungen, den sog. Katzenbewegungen nach Thomas Hanna. Ziel: Reduzierung von spannungsbedingten Schmerzen des gesamten Muskel- und Bewegungsapparates, vor allem Rücken-, Schulter- und Halsbereich, Verbesserung der Beweglichkeit und des Körperbewusstseins, sowie der Regeneration nach körperlicher Belastung. Bitte mitbringen: Kissen, Handtuch, eigene Faszienrollen wenn vorhanden, bequeme Kleidung und ein Getränk.

Kursnummer FO447A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,10
Aquagymnastik
Fr. 21.02.2025 09:15
Forchheim

Bewegung im Wasser ist eine hervorragende Möglichkeit zur Stärkung der Muskulatur und des Herz-Kreislauf-Systems auch im Alter. Diese Gymnastik kann durch den Auftrieb im Wasser auch noch bei Gelenkproblemen durchgeführt werden. Ziel ist vor allem die Aufrechterhaltung von Beweglichkeit und Leistungsfähigkeit.

Kursnummer FO506C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,50
Osteoporose-Gymnastik
Fr. 21.02.2025 09:25
Forchheim

Bitte Matte und/oder Decke mitnehmen!

Kursnummer FO428A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,80
Italienisch - Niveau B1/B2, Conversazione
Fr. 21.02.2025 09:30
Forchheim

Mit vielen Übungen werden die erworbenen Kenntnisse und die Sprechfertigkeit verbessert. Materialien werden von der Kursleitung gestellt.

Kursnummer FO368
Kursdetails ansehen
Gebühr: 94,50
Osteoporose-Gymnastik
Fr. 21.02.2025 10:20
Forchheim

Bitte Matte und/oder Decke mitnehmen!

Kursnummer FO428B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,80
Auf Entdeckungsreise gehen (2 - 3 Jahre)
Fr. 21.02.2025 10:40
Forchheim

Beim gemeinsamen Spielen, Singen und Bewegen haben Kinder und Eltern die Möglichkeit, mit allen Sinnen ihre Umwelt zu erleben und Anregungen für zu Hause mitzunehmen, wobei der Spaß am gemeinsamen Tun und Bewegen im Vordergrund steht. Die Kinder sollen bei Kursbeginn das angegebene Alter erreicht haben. Bitte Stoppersocken, Getränk und Brotzeit mitbringen.

Kursnummer FO744
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Töpfern für Kinder (6 - 8 Jahre)
Fr. 21.02.2025 14:30
Forchheim

Ton ist ein Material, mit dem Kinder gerne umgehen. Aus einem Klumpen Ton etwas zu formen, z.B. kleine Schalen, Becher, Figuren ist für sie ein Genuss. Dabei erlernen sie nicht nur verschiedene Arbeitstechniken, es werden auch Konzentration, Geduld und Kreativität gefördert. Bitte mitbringen: Malpinsel, Nudelholz, kleines Messer!

Kursnummer FO761
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,70
Italienisch für Anfänger und Wiedereinsteiger - Niveau A1.1
Fr. 21.02.2025 15:00
Forchheim

Für Anfänger ohne bzw. mit sehr geringen Vorkenntnissen. Buch: Chiaro! A1 Nuova edizione (Hueber Verlag) ab Lektion 1

Kursnummer FO353
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,60
Brot backen
Fr. 21.02.2025 17:00

Wir backen ein rustikales Sauerteigbrot und Brötchen. Abläufe und Hintergründe zum Thema Backen. Anmischen, Kneten des Vorteiges am ersten Tag, Gehenlassen über Nacht und dann Fertigstellen des Grundrezeptes Brot. Brötchen: Vorteig am ersten Tag, Gehenlassen über Nacht sowie Formen und Ausbacken der Brötchen am anderen Morgen. Fachsimpeln bei einem gemeinsamen Frühstück, zu dem jeder seine Beilagen mitbringen kann. Fertigbacken des Brotes erfolgt zuhause nach Plan. Materialkosten - etwa fünf Euro sind im Kurs zu entrichten. Bitte mitbringen: Geschirrhandtuch, Holzlöffel, Schüssel (für ca. 2 kg Teig), Geschirrtuch zum Abdecken, Schürze oder Kittel, Gärkorb rund oder lang. Wer möchte, darf auch Brotgewürz(e) mitbringen!

Kursnummer KU002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,20
Offener philosophischer Gesprächskreis
Fr. 21.02.2025 17:00

Ein Gesprächskreis für alle, die sich über ein Thema tiefgreifend mit Anderen austauschen möchten. Die Treffen finden 14-täglich statt. Die Teilnahme ist kostenlos.

Kursnummer GÖ001
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
FaszienVital
Fr. 21.02.2025 17:30
Hausen

Trainiere und löse Verspannungen und verklebtes Bindegewebe am ganzen Körper. Faszientraining ist nicht gleich Muskeltraining. Faszien benötigen andere Impulse. Durch Dehn- und Sprungübungen sowie der Faszienrollmassage werden verklebte Muskelzellen und Bindegewebe gelöst sowie der Stoffwechsel angeregt. Ziel ist es Verspannungen und die daraus resultierenden Schmerzen zu lösen, die Beweglichkeit sowie die Körperhaltung zu verbessern. Bitte mitbringen: Matte, Handtuch, eigene Faszienrolle und Faszienball wenn vorhanden, Sportbekleidung, Getränk

Kursnummer HS001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Karate (ab 6 Jahre)
Fr. 21.02.2025 18:00
Hausen

Sport - Fitness - Philosophie - Selbstverteidigung Geübt werden: - Grundtechniken Angriff und Abwehr (Kihon) - Anwendung der Techniken mit Trainingspartner (Kumite) - Festgelegtes Kampfritual ohne Gegner (Kata) - Grundzüge der Selbstverteidigung

Kursnummer FO750
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Workout Mix
Fr. 21.02.2025 18:00
Langensendelbach

Ein Ausdauertraining in Form von Dance, Taek Bo und HIIT Einheiten erwartet dich. Bitte Matte, Kleingewichte und ein Getränk mitbringen.

Kursnummer LA012
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,60
Tanzkurs für Paare - Grundkurs
Fr. 21.02.2025 18:00
Hallerndorf

Grundlagen der gängigsten Gesellschaftstänze, z. B. Foxtrott, DiscoFox, Walzer, ChaChaCha, Rumba, Jive, Langsamer Walzer, Blues, Tango und mehr. Sie erlangen durch das Tanzen eine bessere Beweglichkeit, Bewegungskoordination und trainieren kognitive Fähigkeiten. Der Dozent geht dabei feinfühlig und individuell auf die Teilnehmenden ein.

Kursnummer HA001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 104,00
PowerMove & Stretch
Fr. 21.02.2025 18:00
Forchheim

Bei diesem abwechslungsreichen Workout mit Musik kombinieren wir Kräftigung, Koordination und Stabilisation. Wechselnde Hilfsmittel sorgen für Spaß, und jeder steuert sein eigenes Level. Am Ende dehnen und entspannen wir.

Kursnummer FO466
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,40
Karate
Fr. 21.02.2025 18:00
Hausen

Sport - Fitness - Philosophie - Selbstverteidigung Geübt werden: - Grundtechniken Angriff und Abwehr (Kihon) - Anwendung der Techniken mit Trainingspartner (Kumite) - Festgelegtes Kampfritual ohne Gegner (Kata) - Grundzüge der Selbstverteidigung

Kursnummer FO524
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Altes Handwerk: Flechten mit Weidenzweigen
Fr. 21.02.2025 18:30
Gößweinstein/Morschreuth

Aus Weiden kann man mit einfachen Flechttechniken wirkungsvolle, schöne und dabei praktische Behältnisse flechten. Mit etwas handwerklichem Geschick lässt sich ein Korb, eine Kugel oder eine Rassel flechten. Die verwendeten Weiden sind naturbelassen und stammen aus der näheren Umgebung. In diesem Kurs werden wir einen runden Weidenkorb aus ungeschälter Weide (ø ca. 35 cm und Höhe ca. 25 cm) mit Griff oder Henkel flechten. Außer handwerklichem Geschick sind keine Vorkenntnisse der Flechttechnik notwendig. Bitte mitbringen: eine Baumschere, ein scharfes Messer (Hippe), etwas Schnur und ein Vorstecher (alter Schraubenzieher) zum Durchfädeln von Ruten, kleines Handtuch. Das Materialgeld für die Weiden beträgt 12 € pro Person und wird direkt an den Kursleiter entrichtet. Wer die Möglichkeit hat, kann Weidenruten mitbringen, ansonsten wird Weidenmaterial gestellt.

Kursnummer MO005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,80
Tanzkurs - Grundkurs
Fr. 21.02.2025 18:45
Eggolsheim

In diesem Kurs lernen Sie die Grundschritte und einfache Figuren in den lateinamerikanischen Tänzen (Rumba, Cha-Cha, Jive und Samba) und den Standardtänzen (Langsamer Walzer, Wiener Walzer, Foxtrott, Tango,) sowie Blues und Disco-Fox. Auch für Wiedereinsteiger geeignet. Sie erlangen dadurch auch eine bessere Beweglichkeit und Bewegungskoordination. Es genügt eine Anmeldung pro Paar.

Kursnummer EG017
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
FaszienVital
Fr. 21.02.2025 19:00
Forchheim

Trainiere und löse Verspannungen und verklebtes Bindegewebe am ganzen Körper. Faszientraining ist nicht gleich Muskeltraining. Faszien benötigen andere Impulse. Durch Dehn- und Sprungübungen sowie der Faszienrollmassage werden verklebte Muskelzellen und Bindegewebe gelöst sowie der Stoffwechsel angeregt. Ziel ist es, Verspannungen und die daraus resultierenden Schmerzen zu lösen, die Beweglichkeit sowie die Körperhaltung zu verbessern. Bitte mitbringen: Matte, Handtuch, eigene Faszienrolle und Faszienball wenn vorhanden, Sportbekleidung, Getränk

Kursnummer FO448
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,40
Yogilates
Fr. 21.02.2025 19:05
Langensendelbach

Die perfekte Symbiose aus Yoga und Pilates, die durch ihre Kombination sowohl Körper als auch Geist stärkt. Dynamische, kraftaufbauende Elemente des Pilates werden mit den beruhigenden, dehnenden Aspekten des Yoga kombiniert. Yogilates fördert die Flexibilität, verbessert die Körperhaltung und stärkt die Muskulatur. Dabei wird die Atmung bewusst eingesetzt, um die Übungen zu unterstützen und gleichzeitig für innere Ruhe und Ausgeglichenheit zu sorgen. Dieser Kurs richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte eine Yogamatte mitbringen, sowie ein Kissen und eine Decke für die Entspannung.

Kursnummer LA013
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Tanzkurs – Aufbaustufe V
Fr. 21.02.2025 20:00
Eggolsheim

Tanzkurs für Tänzerinnen und Tänzer, die bereits einen Fortgeschrittenenkurs (auch länger zurückliegend) belegt hatten und ihr Erlerntes gerne vertiefen und erweitern möchten. Sie erlangen dadurch auch eine bessere Beweglichkeit und Bewegungskoordination. Es genügt eine Anmeldung pro Paar.

Kursnummer EG019
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Nordic Walking für Einsteiger mit und ohne Vorkenntnisse
Sa. 22.02.2025 09:00

Norrdic Walking ist ein gelenkschonender Sport für Ausdauertraining, Verbesserung der Körperhaltung, Muskelkräftigung, Stärkung des Herz-Kreislauf Systems und der Förderung von Freude an Bewegung. Aufbau und Inhalt des Kurses zielen darauf ab, die richtige Technik zu erlernen, Ausdauer zu trainieren und die verschiedenen Nordic Walking Varianten kennenzulernen. Da der Kurs bei Wind und Wetter stattfindet, bitte an entsprechende Kleidung denken. Nordic Walking Stöcke können gestellt werden.

Kursnummer LA019
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Töpfern für Kinder (ab 9 Jahren)
Sa. 22.02.2025 09:30
Forchheim

Flinke Hände kneten und formen den Ton. Ziel des Kurses ist selbständiges Arbeiten, um Freude und Kreativität zu wecken. Bitte mitbringen: Malpinsel, Nudelholz, kleines Messer!

Kursnummer FO763
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,70
Blumen in Aquarell - Alla Prima Technik
Sa. 22.02.2025 10:00
Neunkirchen

In diesem Workshop werden wir Blumen in der Aquarelltechnik Alla Prima malen. Dabei fangen wir die Formen und Farben der Blumen spontan mit kräftigen Pinselstrichen auf nasser Fläche ein. Am Ende verfeinern wir die Details in der Technik der Lasur, um den Gemälden Tiefe und Klarheit zu verleihen. Lassen Sie sich von der Schönheit der Blumen inspirieren und lernen Sie, wie Sie diese lebendig und ausdrucksstark auf Papier bringen! Bitte mitbringen: Aquarellfarben (keine Schulwasserfarben), Glas, Eichhörnchen-Pinsel in verschiedenen Größen, Synthetik-Pinsel mit guter Spitze (0, 1 oder mehr), Aquarellblock DIN A4 oder A3, ab 250g/m² (am besten Baumwolle), Bleistift HB/HB 2, Radiergummi, Küchenrolle, Porzellanteller, Kleber und Schere sowie Plastikfolie für den Arbeitstisch.                       

Kursnummer NE067
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Kraulschwimmen - Fortführung
Sa. 22.02.2025 19:30
Forchheim

Für alle, die ihre Kraultechnik weiter verbessern und intensivieren wollen.

Kursnummer FO501C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Aquagymnastik
So. 23.02.2025 08:30
Forchheim

Aquagymnastik bietet den Vorteil, gelenkschonend den ganzen Körper trainieren zu können und ist daher auch ideal geeignet für Personen mit Übergewicht.

Kursnummer FO511
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,60
Aquajogging
So. 23.02.2025 09:30
Forchheim

Mit Hilfe eines Auftriebgürtels wird im tiefen Wasser ohne Bodenkontakt gejoggt. Aquajogging ist sowohl für Anfänger als auch für sportlich Ambitionierte geeignet, ideal auch nach (Sport-) Verletzungen von Fuß, Knie oder Hüfte. Der Spaßfaktor ist hoch und durch die Koordination von Arm- und Beinbewegungen kommt es zu einem wirkungsvollen Ganzkörpertraining.

Kursnummer FO508C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,60
XPERT Business Lernnetz - Online-Seminare - Technik-TEST
Mo. 24.02.2025 08:30

Nicht immer kommen genug Teilnehmer für eine Gruppe vor Ort zusammenkommen und in der heutigen, digitalen Welt ist dies auch nicht immer nötig. Daher bieten wir Ihnen diese Seminar Reihe alternativ als Online-Kurse (Webinare) an. Wie funktioniert dieser Online-Kurs / dieses Webinar? Sie lernen an zwei Abenden in der Woche (Di und Do, 18.30 - 20.30 Uhr) am eigenen PC und hören eine Vorlesung. Voraussetzung ist ein PC und ein schneller Internetzugang. Im Webinar sehen Sie die Online-Präsentation des Dozenten auf Ihrem Bildschirm, hören seine Stimme und können Fragen per Texteingabe stellen. Da Teilnehmer aus ganz Deutschland zu diesen Online-Seminaren zusammengefasst werden, gibt es eine Durchführungsgarantie. Auf Wunsch kann eine Prüfung abgelegt werden. Hierfür vermitteln wir Sie gerne an eine benachbarte Partner-VHS Vom 28.02. - 07.03.2022 findet Mo.-Fr. von 08:30-20:30 Uhr die Möglichkeit eines Technik-Tests statt.

Kursnummer FO211
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
YOGA für Kinder - ausgeglichen, gesund & stark!
Mo. 24.02.2025 15:30
Kunreuth

Wir lernen altersgerechte Yoga Asanas, Atem-, Entspannungs- und Meditationstechniken. Im Dehnen, Strecken, Recken, Hüpfen, Lachen, Träumen, Lauschen schaffen wir einen Ausgleich zum schnelllebigen und leistungsorientierten Alltag. Alter: 4 bis 7 Jahre Bitte melden Sie Ihr Kind nur an, wenn es auch alleine in der Kursstunde bleibt. Bitte mitbringen: Isomatte, bequeme Kleidung!

Kursnummer KU008
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,40
Mit Pilates im Gleichgewicht Fortgeschrittene & Erfahrene
Mo. 24.02.2025 17:55
Forchheim

Ganzheitliches Körpertraining, in dem vor allem die tief liegenden, kleinen und meist schwächeren Muskelgruppen „kleine Helfermuskeln“ angesprochen werden, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung sorgen sollen. Das Training umfasst Kraftübungen, Stretching und bewusste Atmung zur Kräftigung der Muskulatur, primär von Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur. In unserem Training wird die Kondition und Bewegungskoordination, sowie die Körperhaltung- und wahrnehmung verbessert und der Kreislauf angeregt. Bitte Gymnastikmatte und Sportkleidung mitnehmen!

Kursnummer FO450A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Perlenstricken
Mo. 24.02.2025 18:00
Hetzles

Dieser Kurs widmet sich einer alten Handarbeitstechnik. Perle um Perle fädelt man mit einer dünnen Nadel auf feines Baumwollgarn (Hausaufgabe). Die Stärke der Stricknadeln beträgt nur 1 mm und erfordert Fingerspitzengefühl. Die Geldbörse wird in einem Stück gestrickt und mit einem passenden Innenfutter per Hand in den Taschenbügel genäht. Der Umgang mit der Stricknadel sollte bekannt sein. Materialkosten: ca. 20 €, verschiedenfarbige Perlen stehen zur Auswahl. Es muss kein Material mitgebracht werden. Die Teilnehmer bekommen alles von der Kursleitung.

Kursnummer NE056
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,20
Aqua-Cycling
Mo. 24.02.2025 18:00
Forchheim

Bitte Aqua-Schuhe oder saubere Turnschuhe mitnehmen! Geeignet für Teilnehmer, die bereits ein gewisses Maß an Grundausdauer besitzen.

Kursnummer FO512A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Loading...
02.07.25 02:01:40