Bewegung im Wasser ist eine hervorragende Möglichkeit zur Stärkung der Muskulatur und des Herz-Kreislaufsystems auch im Alter und kann durch den Auftrieb im Wasser z. B. auch noch mit Gelenkproblemen durchgeführt werden. Ziel ist vor allem die Aufrechterhaltung von Beweglichkeit und Leistungsfähigkeit.
In dieser Stunde am Vormittag üben wir in ruhigen, vom Atem geführten Bewegungen. So kann auch der Geist in einen entspannten Zustand kommen. Der Körper wird gekräftigt und sanft gedehnt, Spannungen werden abgebaut, die Koordinationsfähigkeit und der Gleichgewichtssinn geschult. Wir beenden die Stunde mit einer geführten Tiefenentspannung. Nimm dir die Zeit für DICH! Der Kurs ist für Anfänger und Geübte gleichermaßen geeignet. Bitte mitbringen: Matte, Decke und bequeme Kleidung.
Gegebenenfalls muss der Tag noch wegen Eigenbedarf der Schule geändert werden.
Bewegung im Wasser ist eine hervorragende Möglichkeit zur Stärkung der Muskulatur und des Herz-Kreislaufsystems auch im Alter und kann durch den Auftrieb im Wasser z. B. auch noch mit Gelenkproblemen durchgeführt werden. Ziel ist vor allem die Aufrechterhaltung von Beweglichkeit und Leistungsfähigkeit.
Ausdauertraining und Figurstraffung in einem Kurs. Für jeden geeignet. Bitte mitbringen: Hanteln, Theraband, bequeme Kleidung, Isomatte!
Mit vielen Übungen werden die erworbenen Kenntnisse und die Sprechfertigkeit verbessert. Neue Teilnehmer sind herzlich willkommen.
Bitte Matte und/oder Decke mitnehmen!
Das Lip-Lymph-Venen Training ist eine spezielle Form des Trainings, um den Lymphabfluss sowie die Venenaktivität durch gezielte Bewegungsabläufe zu verbessern. Zudem werden Kraft und Ausdauer durch einen sinnvollen Übungsaufbau gesteigert.
Hallo Eltern, habt Ihr Lust Eure Kinder zum Aquarellieren zu schicken? Mitbringen: Aquarellblock DIN A3, DIN A4 Karton Aquarellblock, Aquarellfarben (kleiner Kasten), Aquarellpinsel Nr. 12 (Synthetik mit guter Spitze); Bleistift HB 2 und Radiergummi. Nach Pinselübungen und schwarz-weiß-Malerei in der Schule machen wir Landschaftsmalereien im Freien in Hausen. Zum Malen im Freien brauchen wir einen DIN A 4 Karton Aquarellblock.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke oder Isomatte!
Trainiere und löse Verspannungen und verklebtes Bindegewebe am ganzen Körper. Faszientraining ist nicht gleich Muskeltraining. Faszien benötigen andere Impulse. Durch Dehn- und Sprungübungen sowie der Faszienrollmassage werden verklebte Muskelzellen und Bindegewebe gelöst sowie der Stoffwechsel angeregt. Ziel ist es Verspannungen und die daraus resultierenden Schmerzen zu lösen, die Beweglichkeit sowie die Körperhaltung zu verbessern. Bitte mitbringen: Matte, Handtuch, eigene Faszienrolle und Faszienball wenn vorhanden, Sportbekleidung, Getränk
Fitnesstraining für Jung und Alt, mit Kräftigung der Muskulatur und Schulung der Fettverbrennung. Bitte Gymnastikmatte mitbringen. Kein Kurs im Monat Dezember.
Sport - Fitness - Philosophie - Selbstverteidigung Geübt werden: - Grundtechniken Angriff und Abwehr (Kihon) - Anwendung der Techniken mit Trainingspartner (Kumite) - Festgelegtes Kampfritual ohne Gegner (Kata) - Grundzüge der Selbstverteidigung
Sport - Fitness - Philosophie - Selbstverteidigung Geübt werden: - Grundtechniken Angriff und Abwehr (Kihon) - Anwendung der Techniken mit Trainingspartner (Kumite) - Festgelegtes Kampfritual ohne Gegner (Kata) - Grundzüge der Selbstverteidigung
Sie erlernen die Grundlagen der gängigsten Gesellschaftstänze, z. B. Walzer, Foxtrott, ChaChaCha, Rumba, Jive, Langsamer Walzer, Blues und mehr.... Tanzen soll Spaß machen! Der Tanzcoach geht feinfühlig auf die Teilnehmenden ein und bringt ihnen Grundschritte und Bewegungsabläufe näher. Eine Anmeldung pro Paar.
Dein Ausdauertraining an Ende der Woche stellt dich jedes Mal vor eine neue Herausforderung. Wir wechseln zwischen tänzerischen Elementen, Tae Bo (Kick Box Aerobic) und HIIT ab, so dass es nie langweilig wird. Im Anschluss daran folgen Übungen zum Kraftaufbau. Die Stunde endet mit einem kurzen Stretching der beanspruchten Muskulatur. Gerne können neben der Gymnastikmatte auch eigene Handgewichte oder kleine Wasserflaschen (ca. 500g) mitgebracht werden. Der Kurs ist sowohl für Anfänger, als auch Fortgeschrittene geeignet. Es gibt leichtere und schwerere Alternativen, die es allen Teilnehmern ermöglicht mitzukommen und trotzdem ihre Grenzen auszutesten.
Tanzkurs für Tänzerinnen und Tänzer, die bereits einen Tanzkurs belegt hatten und ihr Erlerntes gerne vertiefen und erweitern möchten. Sie erlangen dadurch auch eine bessere Beweglichkeit und Bewegungskoordination. Eine Anmeldung pro Paar genügt.
In diesem Kurs wird von "Null" gestartet. Zunächst wird das richtige Atmen erlernt sowie eine entspannte Wasserlage erarbeitet und die Gleit- und Schwebelage geübt. Des Weiteren sind Übungsformen für den Bewegungsablauf der Beine und Arme enthalten. Mit sehr abwechslungsreichen Übungen werden die einzelnen Lernschritte automatisiert und die richtige Kraultechnik erlernt. Voraussetzung: Sicheres Brustschwimmen.
Pilates ist eine sanfte Methode des Körpertrainings, dessen Ziel es ist, die tiefe stabilisierende Muskulatur zu stärken und zu kräftigen, damit der Körper gegen Überforderung und Belastung im Alltag geschützt ist. Durch die Unterstützung der speziellen Pilatusatmung wird eine zentrale Rumpfstabilität aufgebaut, ohne die Wirbelsäule zu belasten. Der größte Teil der Übungen wird auf der Matte ausgeführt. Zu den physiologischen und motorischen Zielen der Übungen gehören Muskelkraft, Flexibilität, Herz-Kreislauf-Tätigkeit, Körperspannung, Körperwahrnehmung und die Verbesserung der Koordination. Die psychologischen Aspekte des Pilatestrainings sind die Verbesserung der Grundstimmung, Motivation, Konzentration und die Gewinnung von Energie. Bitte Gymnastikmatte mitbringen.