Fördermöglichkeiten für Energieeffizientes Sanieren - Informationen über die Bundesförderung effiziente Gebäude (des BAFA) - für Austausch alter Heizungen durch Heiztechniken auf Basis erneuerbarer Energien, (z. B. Solarthermie, Wärmepumpen, Holzpellets-, Stückholz-, Hackschnitzel-, Hybridheizungen,oder Anschluss an ein Nahwärmenetz - energieeffizientes Sanieren dere Gebäudehülle (z. B. Fenster, Haustüre, Dämmung) oder - Maßnahmen zur Optimierung bestehender Heizanlagen - fachliche Baubegleitung Erläuterung der Voraussetzungen, Fördersätze, Vorgehensweise, förderfähige Kosten, rechtzeitige Antragstellung, Umsetzungsfristen usw.
Kandidaten, die an einem Integrationskurs teilnehmen möchten oder dazu verpflichtet sind, müssen vorher einen Einstufungstest machen. Die VHS des Landkreises Forchheim bietet ein Mal im Monat die Möglichkeit dazu an. Anmeldung bis 3 Tage vorher!
Bitte mitbringen: 5 Geschirrtücher und großen Behälter für das Gebäck! Gesunde Ernährung ist grundlegender Bestandteil aller vhs-Kochkurse.
Der Kurs richtet sich an Frauen ab 50 Jahren, für die Make-up keine Frage des Alters ist. Mit dem richtigen Make-Up und der richtigen Technik sehen alle Frauen jünger, frischer und strahlender aus. Es stimmt aber, dass bei reiferer Haut mit weniger Make-up oft viel mehr bewirkt werden kann. Als Beautycoach und Visagistin zeige ich Ihnen gerne ein natürliches Make-up, das Ihre Persönlichkeit perfekt unterstreicht und hier und da mit ganz einfachen Beautytricks ein paar Erscheinungen des Lebens wegzaubert. Das Ergebnis ist ein strahlendes Aussehen, das Ihr wirkliches Alter in Frage stellen wird. Bitte mitbringen: Standspiegel, vorhandene Pinsel, evtl. Haarband oder Haarklammern! Bitte ungeschminkt kommen oder Abschminkprodukte mitbringen. Materialkosten von € 5,00 sind bei der Kursleiterin zu entrichten.
Mit Hilfe eines Auftriebgürtels wird im tiefen Wasser ohne Bodenkontakt gejoggt. Aquajogging ist sowohl für Anfänger als auch für sportlich Ambitionierte geeignet, ideal auch nach (Sport-) Verletzungen von Fuß, Knie oder Hüfte. Der Spaßfaktor ist hoch, und durch die Koordination von Arm- und Beinbewegungen kommt es zu einem wirkungsvollen Ganzkörpertraining.
Bitte Aqua-Schuhe oder saubere Turnschuhe mitnehmen!
Beim Schrauberkurs des 1. Automobilclub Neunkirchen (ACN) lernst du die Grundlagen für eigenständiges Reparieren. Danach werden Probefahrten mit geeigneten ACN-Fahrzeugen unternommen, für die unbedingt eine Einverständniserklärung und eine Haftungsausschlussbestätigung mit der Unterschrift der Eltern erforderlich sind. Wir freuen uns auf alle an der Technik interessierten Jugendliche.
Einführung in die jüdische Kultur und Geschichte Im Rahmen des LEADER-Projektes: "Inwertsetzung der jüdischen Friedhöfe Pretzfeld und Hagenbach" finden zwei öffentliche Vorträge zu jüdischer Kultur und jüdischen Lebensformen statt. Referent ist Bezirksheimatpfleger Prof. Dr. Günter Dippold. Zu den Vorträgen ergeht herzliche Einladung. Die ersten jüdischen Gemeinden bildeten sich in den Städten, wo die jüdische Kultur eine erste Blütezeit erlebte. Diese fand allerdings mit den Judenverfolgungen des späten Mittelalters ein jähes Ende; die Städte waren den Juden in der Folge verwehrt. Im Gegensatz zu anderen Regionen wurden die Juden aber nicht vollkommen aus Franken vertrieben. Sie fanden Aufnahme auf dem Gebiet der fränkischen Markgrafen, Reichsritter oder des Deutschen Ordens in den ländlichen fränkischen Gebieten und bildeten die Basis für das Fränkische Landjudentum, das über Jahrhunderte hinweg die ländlichen Gemeinden Frankens prägte. Wir bitten um Anmeldung.
Einführung in die jüdische Kultur und Geschichte Im Rahmen des LEADER-Projektes: "Inwertsetzung der jüdischen Friedhöfe Pretzfeld und Hagenbach" finden zwei öffentliche Vorträge zu jüdischer Kultur und jüdischen Lebensformen statt. Referent ist Bezirksheimatpfleger Prof. Dr. Günter Dippold. Zu den Vorträgen ergeht herzliche Einladung. Die ersten jüdischen Gemeinden bildeten sich in den Städten, wo die jüdische Kultur eine erste Blütezeit erlebte. Diese fand allerdings mit den Judenverfolgungen des späten Mittelalters ein jähes Ende; die Städte waren den Juden in der Folge verwehrt. Im Gegensatz zu anderen Regionen wurden die Juden aber nicht vollkommen aus Franken vertrieben. Sie fanden Aufnahme auf dem Gebiet der fränkischen Markgrafen, Reichsritter oder des Deutschen Ordens in den ländlichen fränkischen Gebieten und bildeten die Basis für das Fränkische Landjudentum, das über Jahrhunderte hinweg die ländlichen Gemeinden Frankens prägte. Wir bitten um Anmeldung.
Wir tauchen mit allen Sinnen in die wohltuende Atmosphäre des Waldes ein, lassen die Seele baumeln und gehen mit der Natur in Verbindung. Dabeiunterstütz der Wald den Erholungseffekt mit seiner Vielfalt an Farben, Formen, Pflanzen und Tieren. Der Schnupperkurs ist für alle, die schon immer mal wissen wollten, was Waldbaden ist, geeignet. Und für alle, die ihre Naturverbundenheit vertiefen wollen. Bitte wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk und Proviant nach Bedarf mitbringen. Regen verleiht dem Wald einen ganz besonderen Zauber. Die Dozentin ist Dipl. Ingenieurin und Dipl. Ökologin Frau Sibylle Appoldt. Treffpunkt: Kindergarten Weilersbach
Diese Selbstverteidigung beruht auf ausgesuchten, sehr wirkungsvollen Verteidigungstechniken. Sie lernen schnell, sich gegen bewaffnete und unbewaffnete Übergriffe und Überfälle jeder Art effektiv zur Wehr zu setzen. Sie lernen nicht nur theoretische und praktische Anwendungen, sondern Sie üben intensiv, um gegen unterschiedliche Angreifer bestehen zu können. Wir testen Ihre Schlagkraft und helfen diese zu verbessern. Leichte Sportkleidung und Turnschuhe erforderlich! Der Kurs ist für Mädchen ab ca. sieben Jahren geeignet. Falls sich aber eventuell ein Mädchen im Alter von sechs Jahren mit seiner Mama oder Geschwister mit anmelden möchte ist das natürlich auch möglich
Die Nachhaltigkeitsinitiative Forchheim for Future stellt sich und ihre Aktivitäten vor: Dinge gehen irgendwann kaputt, das heißt aber nicht, dass man sie wegwerfen muss. Oft hat man sie regelrecht liebgewonnen,sich an die Handhabung gewöhnt und kann keinen vergleichbaren Ersatz neu kaufen. Im Reparatur-Café kann Gebrauchsgegenständen mit elektrischen oder mechanischen Problemen wieder Leben eingehaucht werden. Ehrenamtliche mit viel Fachwissen untersuchen die defekten Objekte und geben Anleitungen und Hilfe, sie zu reparieren. Die Reparatur erfolgt kostenlos auf Spendenbasis (Ersatzteile müssen bezahlt werden) und während der eventuellen Wartezeit gibt es Kaffee und Kuchen. Veranstalter ist Forchheim for future. Anmeldung direkt beim Veranstalter unter info@forchheim-for-future.de
Ebermannstädter Organisten spielen Werke aus verschiedenen Epochen Eintritt frei! Spenden für den Erhalt der Orgel erbeten
Originelle Figuren, organische Formen, objekthafte Keramik für innen und außen. Gestaltung kennt keine Grenzen. Geeignete Techniken werden sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene vermittelt. Einführung in die verschiedenen Möglichkeiten der Aufbaukeramik, der Formgebung, der Oberflächengestaltung und des Glasierens.
Die Wechseljahre stehen nicht urplötzlich vor der Tür wie ein unerwarteter Besuch, sie kündigen sich an mit kleinen Veränderungen. Viele Frauen haben Angst vor der Zeit, die da auf sie zukommt. Aber das muss nicht sein! Erfahren Sie, was in dieser Zeit mit Ihrem Hormonhaushalt passiert, was Sie selbst für sich tun können mit Ernährung, der richtigen Pflege, Vitalstoffen und Pflanzenheilmitteln. Dieser Abend gibt Ihnen einen Einblick in die spannende Thematik und zeigt, was für Chancen und Möglichkeiten diese "neue Zeit" mit sich bringt.
Bewegung im Wasser ist eine hervorragende Möglichkeit zur Stärkung der Muskulatur und des Herz- Kreislauf-Systems auch im Alter. Diese Gymnastik kann durch den Auftrieb im Wasser z. B. auch noch bei Gelenkproblemen durchgeführt werden. Ziel ist vor allem die Aufrechterhaltung von Beweglichkeit und Leistungsfähigkeit.
Kursbeschreibung siehe Fo627
Bewegung im Wasser ist eine hervorragende Möglichkeit zur Stärkung der Muskulatur und des Herz- Kreislauf-Systems auch im Alter. Diese Gymnastik kann durch den Auftrieb im Wasser z. B. auch noch bei Gelenkproblemen durchgeführt werden. Ziel ist vor allem die Aufrechterhaltung von Beweglichkeit und Leistungsfähigkeit.
An diesem Abend werden wir gemeinsam Sätze aus unserer Alltagssprache genauer auf ihre Wirkung hin betrachten. Mit oft leichten Änderungen können wir dann eine ganz andere Wirkung erfahren, und zwar für uns selber, als auch für unser Gegenüber. Wir werden die Wirkung von Worten wirklich erfahren. Mit Worten kann viel Gutes bewirkt werden, als auch Unangenehmes. Es ist von Vorteil, sie so einsetzen zu können, dass sie dem Leben dienen. Wie das geht, und wie wir es uns dadurch leichter machen können, erfährt der Teilnehmer an diesem Abend. Die Dozentin ist ausgebildet in Gewaltfreier Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg.
Gerade zu Beginn der dunklen Jahreszeit sinkt die Stimmung drastisch, wir werden lethargisch, betrübt, motivationslos etc. In diesem Online-Kurs gehen wir 4 Wochen lang durch verschiedene kleine Achtsamkeitsübungen, die Ihnen helfen sollen den Jahreszeitenwechsel motivierter und fröhlicher zu meistern. Wir führen gemeinsam Atemübungen, Meditationsvarianten, Körper- und Gedankenreisen und aktivierende kleine Übungen durch. Durch die Gestaltung als Online-Kurs können Sie es sich dabei bestens in Ihrer heimische Wohlfühlecke (ihr Lieblingssessel, Ihre Yogamatte o.ä.) bequem machen und damit vielleicht sogar den Beginn ihrer neuen persönlichen Routine für den Winter verzeichnen.