Skip to main content

Forchheim

Geschäftsstelle

VHS-Zentrum
Hornschuchallee 20
91301 Forchheim

Telefon: 09191/86-1060
Telefax: 09191/86-1068

Internetadresse:www.vhs-forchheim.de
E-Mail:kontakt@vhs-forchheim.de

Geschäftszeiten

 

Mo09:00–12:00 Uhr
14:00–16:00 Uhr
Di09:00–12:00 Uhr
14:00–16:00 Uhr
Mi09:00–12:00 Uhr
Do09:00–12:00 Uhr
14:00–17:00 Uhr
Fr09:00–12:00 Uhr

Ferien und Feiertage (unterrichtsfrei)

03.04. – 15.04. Osterferien 01.05. Tag der Arbeit 18.05. Christi Himmelfahrt 29.05. Pfingstmontag 30.05. – 09.06. Pfingstferien 08.06. Fronleichnam 31.07. – 11.09. Sommerferien 15.08. Mariä Himmelfahrt

Einschreibungen im VHS-Zentrum Forchheim

Die Einschreibung für Kurse in Forchheim ist mit Erscheinen des Programmheftes sofort möglich.

Bezahlung der Kursgebühr: schriftliche, telefonische und Online-Anmeldung nur mit Lastschrifteinzug bzw.

SEPA-Lastschriftmandat, persönliche Anmeldung mit Barzahlung oder Lastschrifteinzug bzw. SEPA-Lastschriftmandat.

Nach telefonischer oder schriftlicher Anmeldung erfolgt keine weitere Bestätigung, wenn der Kurs in der vorgesehenen Form stattfindet und ein Platz frei ist.

Bitte beachten:

VHS Forchheim e.V.

1. Vorsitzender
Volker Schlesinger

2. Vorsitzender:
Kathrin Gutsche

Schriftführer:
Birgit Kaletsch

Kasse:
Barbara Neuner

Politik/Geschichte: Dr. Dieter George
Kunstgeschichte: Hansotto Neubauer
Musik: Dr. Dieter George
Literatur/Theater: Rainer Streng
Länder- und Heimatkunde: Christa Schlesinger
Seniorenvorträge:  Joseph Thäle

Kursliste

Loading...
VHS-Gutschein 10,00 €
Mo. 27.02.2023 09:00

Noch auf der Suche nach einer passenden Geschenkidee? Verschenken Sie doch einfach Bildung in den Bereichen Gesellschaft - Gesundheit - Beruf - Sprachen - Kultur - Spezial. Der Gutschein ist für jeden beliebigen Kurs gültig. Bestellen Sie Ihren Gutschein ganz einfach über unsere Homepage. Wir senden Ihnen diesen gerne mit der Post zu Gutscheinwert 10,00 € zzgl. € 2,00 Porto - Gesamtpreis 12,00 €

Kursnummer GU010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Dozent*in:
Zumba
Sa. 17.06.2023 10:30
Forchheim

Bitte Handtuch, Getränk und Sport- bzw. Wechselschuhe mitbringen!

Kursnummer FO536F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,40
Dozent*in: Vanessa Wairer
Schulung der Kulturpaten
Sa. 17.06.2023 17:00
Online bei Ihnen zu Hause

Kultur kennt kein Alter, jedoch wird es mit zunehmenden Lebensjahren schwieriger, lieb gewonnene Gewohnheiten und die Teilhabe am kulturellen und gesellschaftlichen Leben aufrecht zu erhalten. Gemeinsam Konzerte oder Theater besuchen oder mal wieder ins Lieblingsrestaurant– es gibt viele Möglichkeiten, um ältere Menschen mit Unterstützungsbedarf am kulturellen Leben teilhaben zu lassen. Und es braucht Menschen, die sie dabei begleiten. Der Landkreis Forchheim und die VHS realisiert in Kooperation mit dem Demografie-Kompetenzzentrum Oberfranken, einem Projekt von Oberfranken Offensiv e.V. und Curatorium Altern gestalten das generationenverbindende Netzwerk „Kulturpaten & Gäste - Gemeinsam der Kultur auf der Spur“. Gemeinsames Ziel ist es, die Lebensqualität aller Generationen in der Region weiter zu verbessern und das gute Miteinander zu fördern. Interessierte werden durch eine Onlineweiterbildung (15 Unterrichtseinheiten) auf das neue Ehrenamt als Kulturpatin bzw. -pate vorbereitet und anschließend vertrauensvoll mit Kulturgästen zusammengebracht. Ansprechpartner für die Koordination zwischen Kulturpaten & Gästen ist künftig das Kultur- und Sportamt und die Seniorenplanung des Landkreises Forchheim.

Kursnummer FO152B
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Sabine Distler
Reparatur-Café: Ein Projekt von Forchheim for Future.
Sa. 02.09.2023 10:00
Forchheim

Der Verein Forchheim for Future e.V. stellt sich und seine Aktivitäten vor: Dinge gehen irgendwann kaputt, das heißt aber nicht, dass man sie wegwerfen muss. Oft hat man sie regelrecht liebgewonnen,sich an die Handhabung gewöhnt und kann keinen vergleichbaren Ersatz neu kaufen. Im Reparatur-Café kann Gebrauchsgegenständen mit elektrischen oder mechanischen Problemen wieder Leben eingehaucht werden. Ehrenamtliche mit viel Fachwissen untersuchen die defekten Objekte und geben Anleitungen und Hilfe, sie zu reparieren. Die Reparatur erfolgt kostenlos auf Spendenbasis (Ersatzteile müssen bezahlt werden) und während der eventuellen Wartezeit gibt es Kaffee und Kuchen. Veranstalter ist Forchheim for future. Anmeldung direkt beim Veranstalter unter info@forchheim-for-future.de

Kursnummer FO174B
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Klara Günther
Service - Programmheft Versand
Di. 12.09.2023 19:00

Sie erhalten von uns das neue Programmheft Frühjahr / Sommer 2023 per Post nach Hause gesendet. Der Versand erfolgt so, dass es in der Woche des 12. September bei Ihnen ankommt. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir auf die genaue Zustellung keinen Einfluss haben.

Kursnummer FO999
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Dozent*in:
Clean-Up: Ein Projekt von Forchheim for Future.
Sa. 16.09.2023 17:00
Forchheim

Der Verein Forchheim for Future e.V. stellt sich und seine Aktivitäten vor: Wir produzieren viel zu viel Müll. Und dieser landet leider nicht nur in Mülltonnen, sondern auch in Gebüschen, auf Straßen und Wegen, auf Spielplätzen auf Wiesen und Feldern, ... kurz: fast überall. Dem wollen wir lokal entgegenwirken und treffen uns in unregelmäßigen Abständen, um während eines Spaziergangs Müll aus der Umwelt einzusammeln. Ob es sinnvoll ist, den Dreck anderer Leute wegzuräumen, darüber kann man geteilter Meinung sein. Aber wenn der Dreck einfach liegen bleibt, denken viele, sie könnten ihren Müll mit dazu tun. Außerdem schadet der Müll auch der Umwelt und den Tieren. Daher machen wir weiter. Handschuhe, Greifer und Müllsäcke können,soweit jemand diese nicht hat, ausgeliehen werden. Treffpunkt für alle, die mitmachen wollen: ungefähr einmal im Monat um 14.00 Uhr bzw. auch 17:00 Uhr. Die Treffpunkte sind unterschiedlich und müssen bei Forchheim for future erfragt werden. info@forchheim-for-future.de Gerne kann auch nur an einzelnen Terminen teilgenommen werden. Jede Unterstützung zählt! Dauer ca. 1,5 Stunden. Keine Anmeldung erforderlich.

Kursnummer FO173
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Klara Günther
Integrationskurs, Modul 5
Mo. 18.09.2023 08:45
Forchheim

Nur persönliche Anmeldung! Buch wird im Kurs bekannt gegeben.

Kursnummer FO303E
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
Dozent*in: Tatsiana Brijan
Nur persönliche Anmeldung!
smovey Walking
Mo. 18.09.2023 09:00
Forchheim

Bewegung im Freien, frische Luft einatmen, die Farben der Natur genießen - mit smoveys gleich doppelt so wirkungsvoll. Schwingen Sie sich fit mit integrierter Vibration! Die grünen Schwungringe mobilisieren, kräftigen und entspannen, das Herz-Kreislauf-System wird gestärkt, das Lymphsystem wird angeregt, die Gelenke werden geschmiert, das Immunsystem wird gekräftigt - gute Laune inbegriffen. Die smoveys werden gestellt.

Kursnummer FO492A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,60
Dozent*in: Erika Pischel
smovey Walking
Mo. 18.09.2023 10:15
Forchheim

Die smoveys werden gestellt.

Kursnummer FO492B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,60
Dozent*in: Erika Pischel
Reparatur-Café: Ein Projekt von Forchheim for Future.
Di. 19.09.2023 15:00
Forchheim

Der Verein Forchheim for Future e.V. stellt sich und ihre Aktivitäten vor: Dinge gehen irgendwann kaputt, das heißt aber nicht, dass man sie wegwerfen muss. Oft hat man sie regelrecht liebgewonnen,sich an die Handhabung gewöhnt und kann keinen vergleichbaren Ersatz neu kaufen. Im Reparatur-Café kann Gebrauchsgegenständen mit elektrischen oder mechanischen Problemen wieder Leben eingehaucht werden. Ehrenamtliche mit viel Fachwissen untersuchen die defekten Objekte und geben Anleitungen und Hilfe, sie zu reparieren. Die Reparatur erfolgt kostenlos auf Spendenbasis (Ersatzteile müssen bezahlt werden) und während der eventuellen Wartezeit gibt es Kaffee und Kuchen. Veranstalter ist Forchheim for future. Anmeldung direkt beim Veranstalter unter veranstaltungen@naturstrom.de Achtung: Das ist eine andere Email-Adresse!

Kursnummer FO174A
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Klara Günther
smovey Walking
Mi. 20.09.2023 14:30
Forchheim

Die smoveys werden gestellt.

Kursnummer FO492C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,60
Dozent*in: Erika Pischel
Yoga für Anfänger mit oder ohne Vorkenntnisse
Mi. 20.09.2023 16:15
Forchheim

Ashtanga Yoga Basic Led Class Mit wiederkehrenden Yogaübungen wollen wir rückenschonend die Muskeln kräftigen, unseren Körper dehnen, sowie zusätzlich den Körper und Geist entspannen. Bitte eine Yogamatte und Decke für die Schlussentspannung mitbringen.

Kursnummer FO411B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Dozent*in: Angelika Wölfel-Hölzel
Online: Fördermöglichkeiten des BAFA und der KfW für energetische Sanierung, Erneuerbare Energien und klimafreundlichen Neubau
Do. 21.09.2023 19:30
Online bei Ihnen zu Hause

Die „Vor-Ort-Energieberatung für Wohngebäude“ (Zuschuss 80 %) BAFA-Zuschüsse: Die Bundesförderung effiziente Gebäude (BEG): - Zuschüsse (15 bis zu 40 %) für Fenstertausch, Dämmung, Solarthermie-, Wärmepumpen-, Hybrid-, Holz(pellets)heizungen oder Anschluss an ein Nahwärmenetz - Fördersätze, Bedingungen, Vorgehensweise, BAFA-Antragstellung, Fristen, usw. KfW-Darlehen und Klimakredite; - KfW-Darlehen (mit Tilgungszuschuss) für Sanierung zum Effizienzhaus - KfW-Darlehen für Klimafreundlichen Neubau (KFN) oder Schaffung von Wohnraum für Familien (WEF) - Klimakredit der VR-Bank

Kursnummer FO178A
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Christine Galster
Yoga - Fortführung
Mo. 25.09.2023 08:15
Forchheim

Für Teilnehmer aus dem Vorsemester. Bitte Decke und/oder Matte mitbringen!

Kursnummer FO413A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Dozent*in: Helga Körfgen-Neutzner
Italienisch - Niveau B1, Leichte Konversation und Landeskunde
Mo. 25.09.2023 08:30
Forchheim

Lernen Sie in angenehmer Atmosphäre Sprache, Land und Leute richtig kennen! Auch fundierte Erklärungen zur Sprache fehlen nicht. Unterrichtsmaterial wird von der Kursleitung zur Verfügung gestellt.

Kursnummer FO367
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Dozent*in: Gabriele Casu
Wassergymnastik
Mo. 25.09.2023 08:30
Forchheim

Bewegung im Wasser ist eine hervorragende Möglichkeit zur Stärkung der Muskulatur und des Herz-Kreislauf-Systems auch im Alter. Diese Gymnastik kann durch den Auftrieb im Wasser auch noch bei Gelenkproblemen durchgeführt werden. Ziel ist vor allem die Aufrechterhaltung von Beweglichkeit und Leistungsfähigkeit.

Kursnummer FO502A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,20
Dozent*in: Irina Koch
Integrationskurs, Modul 1
Mo. 25.09.2023 08:45
Forchheim

Nur persönliche Anmeldung! Buch wird im Kurs bekannt gegeben.

Kursnummer FO304A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
Dozent*in: Enikö Csordas
Nur persönliche Anmeldung!
Auf Entdeckungsreise gehen (2 -3 Jahre)
Mo. 25.09.2023 09:00
Forchheim

Beim gemeinsamen Spielen, Singen und Bewegen haben Kinder und Eltern die Möglichkeit, mit allen Sinnen ihre Umwelt zu erleben und Anregungen für zu Hause mitzunehmen, wobei der Spaß am gemeinsamen Tun und Bewegen im Vordergrund steht. Die Kinder sollen bei Kursbeginn das angegebene Alter erreicht haben. Bitte Stoppersocken, Getränk und Brotzeit mitbringen.

Kursnummer FO741
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Dozent*in: Sabine Hofmann
Wassergymnastik
Mo. 25.09.2023 09:15
Forchheim

Kursnummer FO502B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,20
Dozent*in: Irina Koch
Seniorengymnastik
Mo. 25.09.2023 09:45
Forchheim

Beweglichkeit und Muskelkraft nehmen im Alter ab. Durch regelmäßiges Üben kann die Gelenkigkeit bis ins hohe Alter erhalten bleiben. In dem Kurs erlernen Sie einfache Übungen, die auch zu Hause ohne Probleme durchgeführt werden können. Zudem werden die Koordination und Reaktionsfähigkeit für die Anforderungen im Alltag geschult. Und nicht zuletzt hält der Spaß an der Bewegung Körper und Geist fit. Der Dozent ist Physiotherapeut und geht auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden ein.

Kursnummer SE002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Dozent*in: Nico Radeck
Wassergymnastik
Mo. 25.09.2023 10:00
Forchheim

Kursnummer FO502C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,20
Dozent*in: Irina Koch
Italienisch - Niveau A1
Mo. 25.09.2023 10:15
Forchheim

Für Anfänger ohne Vorkenntnisse. Buch: Chiaro! Nuova edizione A1 (Hueber Verlag) ab Lektion 1

Kursnummer FO356
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Dozent*in: Gabriele Casu
Auf Entdeckungsreise gehen (1 - 1 1/2 Jahre)
Mo. 25.09.2023 10:40
Forchheim

Bitte Stoppersocken, Getränk und Brotzeit mitnehmen.

Kursnummer FO742
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Dozent*in: Sabine Hofmann
Rücken Fit
Mo. 25.09.2023 11:15
Forchheim

Immer mehr Menschen leiden unter Rückenschmerzen. Um diesen vorzubeugen oder diese zu lindern bietet das gezielte Rückentraining die optimale Lösung, um die Rücken- und Rumpfmuskulatur zu stärken um den Rumpf wieder in ein Gleichgewicht zu bekommen.

Kursnummer FO439
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Nico Radeck
Ganzkörpertraining
Mo. 25.09.2023 12:15
Forchheim

Kursnummer FO437A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 3,20
Dozent*in: Nico Radeck
Englisch - Have Fun with English (3 - 6 Jahre)
Mo. 25.09.2023 15:15
Forchheim

Spielerisches Lernen der englischen Sprache mit allen Sinnen! Durch Lieder und Reime, Basteln, Bewegung und Spiele sowie altersgerechten "reading & writing" Übungen lernen die Kinder die Welt der englischen Sprache kennen.

Kursnummer FO765
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,80
Dozent*in: Irmgard Schösser
Englisch - Have Fun with English (1. und 2. Klasse Grundschule)
Mo. 25.09.2023 16:10
Forchheim

Spielerisches Lernen der englischen Sprache mit allen Sinnen! Durch Reime und Spiele, kurze Frage- und Antwortsätze, Wortschatzübungen sowie altersgerechte "reading & writing" Übungen lernen die Kinder die Welt der englischen Sprache kennen.

Kursnummer FO766
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,80
Dozent*in: Irmgard Schösser
Fit durch Eigengewichts-Übungen
Mo. 25.09.2023 17:00
Forchheim

Fit bleiben oder fit werden durch einfache und schwerere Übungen mit dem eigenen Körpergewicht. Jede Übung kann zuhause nachgemacht werden. Jede Übung ist für Anfänger sowie Fortgeschrittene gleichermaßen durchführbar durch Intensitätsabwandlung. Benötigt wird nur eine Gymnastikmatte.

Kursnummer FO438A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Matthias Ruschig
Englisch - Have Fun with English (3. und 4. Klasse Grundschule)
Mo. 25.09.2023 17:10
Forchheim

Spielerisches Lernen der englischen Sprache ergänzend zum Schulunterricht, auch zur Vorbereitung auf weiterführende Schulen! Durch kurze Frage- und Antwortsätze, Wortschatzübungen, kleine Rollenspiele, einfache Grammatikübungen sowie altersgerechte "reading & writing" Übungen lernen die Kinder die Welt der englischen Sprache kennen.

Kursnummer FO767
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,80
Dozent*in: Irmgard Schösser
Ganzkörper Workout
Mo. 25.09.2023 17:30
Forchheim

Wir trainieren sowohl Kraft als auch Ausdauer. Nach einem Warm-up folgt ein Cardio-Teil. Anschließend kräftigen wir die verschiedenen Muskelgruppen (insbesondere BBP). Ein Stretchpart beendet das Training. Bitte ein Getränk und eine Matte mitbringen.

Kursnummer FO465A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,40
Dozent*in: Isabel Barthelmann
Gymnastik für Frauen
Mo. 25.09.2023 17:35
Forchheim

Bitte Isomatte mitbringen!

Kursnummer FO457
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Cornelia Radovanovic
Mit Pilates im Gleichgewicht Fortgeschrittene & Erfahrene
Mo. 25.09.2023 17:55
Forchheim

Ganzheitliches Körpertraining, in dem vor allem die tief liegenden, kleinen und meist schwächeren Muskelgruppen „kleine Helfermuskeln“ angesprochen werden, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung sorgen sollen. Das Training umfasst Kraftübungen, Stretching und bewusste Atmung zur Kräftigung der Muskulatur, primär von Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur. In unserem Training wird die Kondition und Bewegungskoordination, sowie die Körperhaltung- und wahrnehmung verbessert und der Kreislauf angeregt. Bitte Gymnastikmatte und Sportkleidung mitnehmen!

Kursnummer FO450A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,40
Dozent*in: Jennifer Matern
Deutsch als Fremdsprache, Abendkurs Niveau A1.1
Mo. 25.09.2023 18:00
Forchheim

Sie möchten Deutsch lernen, haben aber nur abends Zeit? Dann sind Sie bei uns richtig! Buch wird im Kurs bekannt gegeben. Dieser Kurs ist für Anfänger ohne oder mit sehr geringen Vorkenntnissen gedacht. Wenn Sie nicht sicher sind, welches Niveau das richtige für Sie ist, können Sie unter dem Link www.hueber.de/menschen/einstufungstest einen kostenlosen Online-Einstufungstest machen.

Kursnummer FO306
Kursdetails ansehen
Gebühr: 189,00
Dozent*in: Aliz Wolf
fit durch den Winter
Mo. 25.09.2023 18:00
Forchheim

Der Kurs startet mit einem Warm Up Teil. Danach wird zu motivierender Musik die Ausdauer und Kraft mit dem eigenen Körpergewicht trainiert. Dabei werden alle Muskelgruppen von Kopf bis Fuß beachtet. Der Mix aus Ausdauer und Krafttraining macht nicht nur Spaß, sondern powert aus und strafft den gesamten Körper. Um unsere Körpermitte besonders zu stärken, folgen noch Übungen für den Bauch und Rumpf. Mit einem Cool Down schließen wir das Workout ab. Bitte Matte und Handtuch mitbringen.

Kursnummer FO469
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,40
Dozent*in: Sabrina Scharold
Deutsch als Fremdsprache, Abendkurs Niveau A1.2
Mo. 25.09.2023 18:00
Forchheim

Sie haben schon Grundkenntnisse in Deutsch und möchten weiter lernen, haben aber nur abends Zeit? Dann sind Sie bei uns richtig! Buch wird im Kurs bekannt gegeben. Dieser Kurs ist für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen gedacht. Wenn Sie nicht sicher sind, welches Niveau das richtige für Sie ist, können Sie unter dem Link www.hueber.de/menschen/einstufungstest einen kostenlosen Online-Einstufungstest machen.

Kursnummer FO307
Kursdetails ansehen
Gebühr: 189,00
Dozent*in: Kristin Rupp
Online-Kurs Englisch - Niveau A2
Mo. 25.09.2023 18:00
Online bei Ihnen zu Hause

For participants who want to practise and improve their spoken English. In addition, there will be exercises to refresh grammar and vocabulary. Buch: Network Now A2.2 (Klett/Langenscheidt Verlag) ab Lektion 3

Kursnummer FO321
Kursdetails ansehen
Gebühr: 94,50
Dozent*in: Simon Denniss
online-Kurs: Zumba
Mo. 25.09.2023 18:00
Online bei Ihnen zu Hause

Bitte Handtuch, Getränk und Sport- bzw. Tanzschuhe für Zumba bereitlegen.

Kursnummer FO535
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Dozent*in: Maria Gigova-Wasserfaller
Online-Kurs Italienisch - Niveau B1
Mo. 25.09.2023 18:00
Online bei Ihnen zu Hause

Benvenuti al corso d'italiano online! Parliamo di Cinema e Lettura. Buch: Chiaro! B1 (Hueber Verlag) ab Lektion 8

Kursnummer FO365
Kursdetails ansehen
Gebühr: 93,60
Dozent*in: Manuela Schöpe
Loading...
02.10.23 20:10:34