Skip to main content

Heroldsbach

Anmeldung

ab Dienstag, 31.01.23

Anmeldung über das Internet sowie schriftliche, telefonische oder persönliche Anmeldung in der jeweiligen Außenstelle

Bezahlung der Kursgebühr nur mit SEPA-Lastschriftmandat.

Hier finden Ihre Kurse statt:

Katholisches Pfarrheim
Pfr.-Dr.-Marquardt-Platz 5

Schulturnhalle
Schulstr. 1

Schulküche
Schulstr. 1
Kellergeschoss, Eingang hinten bei roter Fassade

Kindergarten St. Josef
Weinbergstr. 24

Kuratenhaus
Hauptstr. 7

Leitung

Dana Knapek, Leitung, Heroldsbach
Dana Knapek
Leitung, Heroldsbach
Barbara Eichhorn, Leitung, Heroldsbach
Barbara Eichhorn
Leitung, Heroldsbach

Kursliste

Loading...
PhysYoFlow
Mo. 25.09.2023 08:30
Heroldsbach

Die Stunden sind eine Mischung aus Sportphysiotherapie, Pilates und VinYasa Yoga. PhysYoFlow ist ein ruhiges Ganzkörpertraining, bestehend aus Kraft-, Mobilisations-, Gleichgewichts- und Dehnübungen. Der Stütz auf Händen und Knien muss gewährleistet sein. Die Übungen gehen fließend ineinander über. Ein ideales Ausgleichstraining für Ausdauersportler und weiterhin für alle, die aktiv Rückenbeschwerden vorbeugen wollen. Die Stunde wird mit einem Entspannungsteil beendet. Bitte Matte, Handtuch und evtl. rutschfeste Socken mitbringen.

Kursnummer HE001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Dozent*in: Birgit Sambale
Yoga am Vormittag
Mo. 25.09.2023 09:45

Yoga bietet die Möglichkeit, durch sanfte Körper- und Atemübungen und Meditation zu besserem Körperbewusstsein und zur Entspannung zu kommen. Bitte Yoga- oder Isomatte, bequeme warme Kleidung und eine Decke mitbringen! Eventuell muss der Kurstag bei Eigenbedarf der Schule noch geändert werden!

Kursnummer HE003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,20
Dozent*in: Dr. Monika Mai
Yoga am Abend
Mo. 25.09.2023 17:30
Heroldsbach

Yoga bietet die Möglichkeit, durch sanfte Körper- und Atemübungen und Meditation zu besserem Körperbewusstsein und zur Entspannung zu kommen. Bitte Yoga- oder Isomatte, bequeme warme Kleidung und eine Decke mitbringen!

Kursnummer HE002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 88,20
Dozent*in: Dr. Monika Mai
Konditionstraining
Mo. 25.09.2023 20:00
Heroldsbach

Für Männer und Frauen Im Rahmen dieses Kurses schulen Sie Ausdauer, Schnelligkeit, Koordination, Kraft und Beweglichkeit. Die Trainingsstunde ist perfekt für alle, die sich rundum fit halten wollen oder es werden möchten.

Kursnummer HE006
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,40
Dozent*in: Dana Knapek
Gitarre lernen (ab 14 Jahren)
Mi. 27.09.2023 17:00
Heroldsbach

Die Gitarre ist ein beliebtes Instrument in Freundesgruppen miteinander zu bekannten Liedern, die alle einladen mitzusingen, zu begleiten. Nach dem Einstiegslernen z. B. über JEKI (Jedes Kind ein Instrument) oder nachdem man sich ein paar Akkorde selbst beigebracht hat, ist man nicht mehr weitergekommen. Der Standardweg über das klassische Lernen des Melodienspiels nach Noten ist aber nicht gewünscht. Das Gitarrenspiel ist sehr vielseitig und kann alleine durch Akkordgriffe mit unterschiedlichen Schlagrhythmen stimmungsvoll begleiten. Diese Begleitweisen sind der Schwerpunkt dieses Gitarrenkurses. Das verwendete Gitarrenbuch (mit CD, DVD) besitzt dazu eine große Auswahl an Liedtexten aus dem internationalen Folk- und Bluesbereich. Die Griffweisen werden im Buch in Tabulatur-Schreibweise (keine Notenkenntnisse) gezeigt. Materialkosten für Buch- und Liedmaterial € 30,00 werden abgebucht. Instrument und Zubehör: Western- oder Konzertgitarre, Notenständer, Schreibzeug für Notizen, schmaler DIN A4-Abhefter.

Kursnummer HE016
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Rückhalt - die Wirbelsäule trainieren, den Rücken stärken
Do. 28.09.2023 08:30

Bewegen statt schonen - vorbeugend gegen Rückenprobleme: Kräftigung, Stabilisierung, Mobilisation und Dehnen Bei akuten Beschwerden ist der Kurs nicht geeignet ! Eventuell muss der Kurstag bei Eigenbedarf der Schule noch geändert werden!

Kursnummer HE005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,40
Dozent*in: Dana Knapek
Syrische Küche für Jung und Alt - gesund und lecker gekocht
Do. 28.09.2023 18:00
Heroldsbach
gesund und lecker gekocht

Syrische Küche für Jung und Alt - gesund und lecker gekocht Wir wollen altbewährte und neue Gerichte aus dem Reichtum der syrischen Küche miteinander kochen und genießen. Die Rezepte werden im Nachhinein per Mail gesendet, damit sie gespeichert werden können. Mitzubringen: Schürze Geschirrtuch, scharfes Messer, Behälter für Kostproben, Getränk. Außerdem gute Kochlaune, heißen Appetit und etwas orientalisches Temperament. Materialkosten werden im Kurs gezahlt. Gesunde Ernährung ist grundlegender Bestandteil aller vhs-Kochkurse.

Kursnummer HE008
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,80
Dozent*in: Dr. Rajaa Nadler
Rückhalt - die Wirbelsäule trainieren, den Rücken stärken
Fr. 29.09.2023 09:10
Heroldsbach

Bewegen statt schonen - vorbeugend gegen Rückenprobleme: Kräftigung, Stabilisierung, Mobilisation und Dehnen Bei akuten Beschwerden ist der Kurs nicht geeignet ! Eventuell muss der Kurstag bei Eigenbedarf der Schule noch geändert werden!

Kursnummer HE004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,40
Dozent*in: Dana Knapek
Brot backen im Holzofen
Fr. 29.09.2023 15:00

Wir backen Bauernbrot und Dinkelbrot im Holzbackofen Am Freitag werden die Sauerteige angesetzt und auch ein Hefeteig mit Langzeitführung für Pizza wird geknetet. Grundkenntnisse übers Brotbacken werden vermittelt. Am Samstag werden die Brotteige in der Knetmaschine hergestellt. Während der Gärung besichtigen wir den gemeindlichen neuen Backofen. Als erstes werden die Pizzen eingeschoben. Anschließend wird das Brot eingeschossen, und wir freuen uns auf das knusprige Ergebnis. Mitzubringen: Schürze, Teigroller und Sitzunterlage Materialkosten in Höhe von ca. € 7,00 sind im Kurs zu zahlen

Kursnummer HE019
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,20
Dozent*in: Marita Dippacher
Seife sieden Aufbaukurs 3 - Luxusseifen mit weihnachtlichem Duft
Do. 05.10.2023 18:00
Heroldsbach

Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich schon einmal mit diesem uralten Handwerk beschäftigt haben. Wir möchten unsere Naturseifen aus eigener Herstellung mit einigen Zutaten anreichern, um individuell auf den Hauttyp abgestimmte, basische Pflege zu erhalten. In einer kleinen Gruppe sieden wir im Kaltverfahren die Seife. Mit ausgewählten Zutaten wird eine luxoriöse Variante unserer Basisseife hergestellt! Schon vorhandene Seifenstücke können mitgebracht werden, daraus entstehen eingefilzte Unikate die sich prima zum Peeling eignen. Materialkosten ab ca. € 25,00 werden im Kurs gezahlt.

Kursnummer HE018
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,80
Dozent*in: Karin Fenzl
Indian Curry and more
Di. 10.10.2023 17:30
Heroldsbach

Indian Curry and more Sie möchten lernen, wie man zuhause indisches Essen zubereitet? Und Sie wissen bereits, dass Curry nicht nur der Name für köstliche Gewürzmischungen, sondern auch für leckere Gerichte ist? Dann kochen Sie mit uns die besten indischen Curry- Rezepte mit Fisch und Meeresfrüchten, Paneer (indischem Frischkäse), Linsen und Gemüse. Lernen Sie die authentische Art der Zubereitung aus Nord- und Süd-Indien kennen unter Verwendung von Gemüse und frischen Kräutern je nach Jahreszeit und probieren Sie aus, mit welchen Gewürzen Sie Ihre Kreation abrunden können. Mitzubringen: scharfes Messer, Schürze, Geschirrtuch, Getränk und Behälter für Kostproben Materialkosten von € 17,00 werden abgebucht Gesunde Ernährung ist grundlegender Bestandteil aller vhs-Kochkurse.

Kursnummer HE009
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,90
Dozent*in: Monika Kapoor Paul
Brot backen im Holzofen
Fr. 13.10.2023 15:00

Wir backen Bauernbrot und Dinkelbrot im Holzbackofen Am Freitag werden die Sauerteige angesetzt und auch ein Hefeteig mit Langzeitführung für Pizza wird geknetet. Grundkenntnisse übers Brotbacken werden vermittelt. Am Samstag werden die Brotteige in der Knetmaschine hergestellt. Während der Gärung besichtigen wir den gemeindlichen neuen Backofen. Als erstes werden die Pizzen eingeschoben. Anschließend wird das Brot eingeschossen, und wir freuen uns auf das knusprige Ergebnis. Mitzubringen: Schürze, Teigroller und Sitzunterlage Materialkosten in Höhe von ca. € 7,00 sind im Kurs zu zahlen

Kursnummer HE020
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,20
Dozent*in: Marita Dippacher
Wraps – genial gewickelt
Do. 19.10.2023 18:00
Heroldsbach

Wraps sind einfach köstlich, praktisch und abwechslungsreich. Ob als Party-Food, fürs Büro oder als Abendessen. Man kann sie super vorbereiten, überallhin mitnehmen und wenn es sein muss ohne Teller und Besteck verspeisen. Einfach einen Teigfladen oder auch ein Salatblatt bestreichen und mit dem was man gerne mag belegen, wickeln oder rollen und genießen. Ob mit Fleisch oder Fisch, vegetarisch oder vegan. Wir werden verschiedene Variationen zubereiten und im Anschluss lassen wir es uns gemeinsam schmecken. Mitzubringen: scharfes Messer, Schürze, Geschirrtuch, Getränk und Behälter für Kostproben Materialkosten von € 14,00 werden abgebucht. Gesunde Ernährung ist grundlegender Bestandteil aller vhs-Kochkurse.

Kursnummer HE010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,80
Dozent*in: Sonja Gößwein-Wolny
Qigong
Do. 26.10.2023 20:00
Heroldsbach

Qigong bedeutet, durch achtsames und bewusstes Üben (Gong) die Lebenskraft (Qi) zu stärken. Regelmäßiges Qigong-Üben hat sich als hilfreich erwiesen zur Förderung des Wohlbefindens und der Selbstheilungskräfte. Es können dadurch innere Verspannungen und körperliche wie auch geistig-seelische Unausgewogenheiten im positiven Sinne reguliert werden. Die Übungen können unabhängig von Alter oder körperlicher Einschränkung ausgeführt werden. Vorkenntnisse sind für diesen Kurs nicht erforderlich. Bitte bequeme Kleidung, warme Socken oder Gymnastikschuhe und eine Decke mitbringen.

Kursnummer HE007
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Dozent*in: Dr. Karin Hof-Schüßler
Gesunde Lebensführung nach Hildegard von Bingen
Do. 09.11.2023 19:00

Die Visionärin Hildegard von Bingen (1098 - 1179) hinterließ ein großartiges Werk von geistlichen und gesundheitlichen Schriften. Was sind die Ursachen von Krankheiten? Mit welchen Lebens- und Heilmitteln können wir unsere Gesundheit erhalten? Bestätigen ihre Erkenntnisse die moderne Ernährungswissenschaft?

Kursnummer HE021
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,40
Dozent*in: Marita Dippacher
Seife sieden - Aufbaukurs 5 "Give me five"
Do. 16.11.2023 18:00
Heroldsbach

Seife sieden Aufbaukurs 5 mit Seife - "Give me five" Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich schon einmal mit diesem uralten Handwerk beschäftigt haben. Wir möchten unsere Naturseifen aus eigener Herstellung mit einigen Zutaten anreichern, um individuell auf den Hauttyp abgestimmte, basische Pflege zu erhalten. In einer kleinen Gruppe sieden wir im Kaltverfahren die Seife. Mit ausgewählten Zutaten wird eine exklusive Lorbeerseife mit 4 weiteren feinen Ölen hergestellt. Zusätzlich gibt eine weitere Rezeptur. Lassen Sie sich überraschen welche Variante für eine gute Körperpflege noch machbar ist. Materialkosten ab ca. € 25,00 werden im Kurs gezahlt.

Kursnummer HE017
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,80
Dozent*in: Karin Fenzl
Wolle spinnen - altes Handwerk neu entdecken
Fr. 17.11.2023 18:00
Heroldsbach

In diesem Kurs lernen Sie das Spinnen von Wolle mit dem Spinnrad und der Handspindel. Sie werden einiges über Wolle und Schafe, Wollverarbeitung, verschiedene Wollarten und Spinnstuben erfahren. Ihre selbst gesponnene Wolle können sie z. B. zu Pulswärmern, einem Stirnband oder Schal verstricken. Dieser Kurs ist auch für Wiederholer geeignet, die ihre Kenntnisse auffrischen möchten. Wollvlies kann im Kurs erworben werden. Materialkosten je nach Verbrauch. Spinnräder werden von der Kursleiterin gestellt.

Kursnummer HE022
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,80
Dozent*in: Agathe Buchfelder
Best of Burger
Do. 23.11.2023 18:00
Heroldsbach

Burger sind in aller Munde – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Man kann sie so vielseitig belegen, dabei immer wieder neue Zutaten kombinieren.Variationen mit Fleisch oder Fisch, vegetarisch oder vegan, mit Käse, Salat, Tomaten, Zwiebeln und verschiedenen Soßen lassen einem bereits beim Gedanken daran das Wasser im Mund zusammen laufen. Gehen wir es an und im Anschluss genießen wir die Köstlichkeiten gemeinsam in geselliger Runde! in netter Runde! Mitzubringen: Schürze, Geschirrtuch, Getränk und Behälter für Kostproben Materialkosten von € 14,00 werden abgebucht. Gesunde Ernährung ist grundlegender Bestandteil aller vhs-Kochkurse.

Kursnummer HE011
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,80
Dozent*in: Sonja Gößwein-Wolny
In der Weihnachtsbäckerei Backkurs für Kinder ab 8 Jahren
Fr. 01.12.2023 15:00
Heroldsbach
Backkurs für Kinder ab 8 Jahren

Ihr könnt verschiedene Weihnachtsplätzchen, Brownies, Muffins und andere Köstlichkeiten backen. Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Schürze und Dosen Materialkosten von € 6,00 werden abgebucht. Gesunde Ernährung ist grundlegender Bestandteil aller vhs-Kochkurse.

Kursnummer HE012
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,20
Dozent*in: Cornelia Schkade
Räuchern und Raunächte
Sa. 09.12.2023 18:00
Heroldsbach

Besonders in den Wintermonaten schauen das Räuchern und die Raunächte auf eine lange Tradition zurück. Vieles davon findet auch in der heutigen Zeit wieder seinen Platz. An diesem Abend möchte ich Ihnen einen Einblick in die Geschichte und die Tradition des Räucherns und der Raunächte früher und heute schenken. Jeder Teilnehmer kann für sich selbst Räucherstäbchen/Räucherkegel herstellen. Mitbringen: Größeres Brettchen, Handtuch

Kursnummer HE023
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,20
Dozent*in: Agathe Buchfelder
Ramen - leckere Variationen
Do. 14.12.2023 18:00
Heroldsbach

Ramen ist nicht nur ein einfaches Nudelgericht, sondern ein kulinarisches Erlebnis, das alle Ihre Sinne anspricht. Wir werden die japanische Wohlfühlsuppe in verschiedenen Variationen zubereiten. Die unterschiedlichen Zutaten wie Fleisch, Gemüse, Eier und Nori-Algen verleihen Ramen zusätzlichen Geschmack und Textur. Die Kombination aus der aromatischen Brühe, den weichen Udon-Nudeln und den vielfältigen Aromen macht Ramen zu einer köstlichen und befriedigenden Mahlzeit. Gemeinsam kochen und genießen macht einfach Spaß!. Mitzubringen: Schürze, Geschirrtuch, Getränk und Behälter für Kostproben Materialkosten von € 14,00 werden abgebucht. Gesunde Ernährung ist grundlegender Bestandteil aller vhs-Kochkurse.

Kursnummer HE013
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,80
Dozent*in: Sonja Gößwein-Wolny
Einfach Vegan - Einfach köstlich
Do. 18.01.2024 18:00
Heroldsbach

Der Herbst steht für wärmende Suppen und Curries, deftige Aufläufe und sättigende Gerichte. Von Kohl und Hülsenfrüchten über Kürbis bis zu Apfel, Birne und Zimt, alles findet seinen Platz in unserer Küche. Wir zaubern herrliche vegane Gerichte, die Sinnlichkeit und Glücksgefühle mit sich bringen und Ihnen ein Lächeln auf die Lippen zaubern. Wir bereiten die Gerichte gemeinsam zu, das heißt jeder darf ein Rezept kochen und im Anschluss genießen wir die Köstlichkeiten in gemütlicher Runde. Mitzubringen: scharfes Messer, Schürze, Geschirrtuch, Getränk und Behälter für Kostproben Materialkosten von € 14,00 werden abgebucht. Gesunde Ernährung ist grundlegender Bestandteil aller vhs-Kochkurse.

Kursnummer HE014
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,80
Dozent*in: Sonja Gößwein-Wolny
Böhmische Küche - es darf auch mal deftig sein
Do. 25.01.2024 18:00
Heroldsbach

In der böhmischen Küche wird üppig, einfach gegessen. Die Hauptrolle spielen Soßen und Knödel in verschieden Variationen. Auch Suppen gehören zur traditionellen tschechischen Küche dazu. Die Suppe ist der Grund - und Fleisch ist der Spund, lautet ein altes böhmisches Sprichwort. Genauso beliebt sind süße Mehlspeisen, oft mit Obst oder Powidel (Zwetschgenmus). Wir werden von allem kochen und genießen. Mitzubringen: scharfes Messer, Schürze, Geschirrtuch, Getränk und Behälter für Kostproben Materialkosten von € 14,00 werden abgebucht.

Kursnummer HE015
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,80
Loading...
25.09.23 07:20:16