Skip to main content

Heroldsbach

Anmeldung

ab Dienstag, 28.01.

Anmeldung über das Internet sowie schriftliche, telefonische oder persönliche Anmeldung in der jeweiligen Außenstelle

Bezahlung der Kursgebühr nur mit SEPA-Lastschriftmandat.

Hier finden Ihre Kurse statt:

Katholisches Pfarrheim
Pfr.-Dr.-Marquardt-Platz 5

Schulturnhalle
Schulstr. 1

Schulküche
Schulstr. 1
Kellergeschoss, Eingang hinten bei roter Fassade

Kindergarten St. Josef
Weinbergstr. 24

Kuratenhaus
Hauptstr. 7

Leitung

Dana Knapek, Leitung, Heroldsbach
Dana Knapek
Leitung, Heroldsbach
Barbara Eichhorn, Leitung, Heroldsbach
Barbara Eichhorn
Leitung, Heroldsbach

Kursliste

Loading...
PhysYoFlow
Mo. 29.09.2025 08:30
Heroldsbach

Die Stunden sind eine Mischung aus Sportphysiotherapie, Pilates und VinYasa Yoga. PhysYoFlow ist ein ruhiges Ganzkörpertraining, bestehend aus Kraft-, Mobilisations-, Gleichgewichts- und Dehnübungen. Der Stütz auf Händen und Knien muss gewährleistet sein. Die Übungen gehen fließend ineinander über. Die Stunde wird mit einem Entspannungsteil beendet. Bitte Matte, Handtuch und evtl. rutschfeste Socken mitbringen. Bei Eigenbedarf der Schule muss der Veranstaltungsort / -zeit angepasst werden.

Kursnummer HE001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Yoga
Mo. 29.09.2025 09:45
Heroldsbach

Yoga bietet die Möglichkeit, durch sanfte Körper- und Atemübungen und Meditation zu besserem Körperbewusstsein und zur Entspannung zu kommen. Bitte Yoga- oder Isomatte, bequeme warme Kleidung und eine Decke mitbringen! Bei Eigenbedarf der Schule muss der Veranstaltungsort / -zeit angepasst werden.

Kursnummer HE003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Syrische Küche für Jung und Alt - gesund und lecker gekocht - Neue Rezepte
Mo. 29.09.2025 18:00
Heroldsbach
gesund und lecker gekocht - Neue Rezepte

Wir wollen altbewährte und neue Gerichte aus dem Reichtum der syrischen Küche miteinander kochen und genießen. Die Rezepte werden im Voraus per Mail gesendet. Jeder kann sich dann überlegen, was er gerne kochen möchte. Materialkosten von € 17 werden abgebucht

Kursnummer HE023
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,00
Yoga
Mo. 29.09.2025 18:15
Heroldsbach

Yoga bietet die Möglichkeit, durch sanfte Körper- und Atemübungen und Meditation zu besserem Körperbewusstsein und zur Entspannung zu kommen. Bitte Yoga- oder Isomatte, bequeme warme Kleidung und eine Decke mitbringen!

Kursnummer HE002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Rückhalt - die Wirbelsäule trainieren, den Rücken stärken
Do. 02.10.2025 08:30
Heroldsbach

Bewegen statt schonen - vorbeugend gegen Rückenprobleme: Kräftigung, Stabilisierung, Mobilisation und Dehnen Bei akuten Beschwerden ist der Kurs nicht geeignet! Eventuell muss der Kurstag bei Eigenbedarf der Schule noch geändert werden!

Kursnummer HE006
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Wirbelsäulengymnastik
Mo. 06.10.2025 17:30
Heroldsbach

Mobilisation - Kräftigung - Dehnung Bitte Matte und/oder Decke mitnehmen! Kurs läuft auch in den Ferien.

Kursnummer HE009
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Zumba
Mo. 06.10.2025 18:30
Heroldsbach

Kurs läuft auch in den Ferien.

Kursnummer HE011
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Body Compact Adventure
Mo. 06.10.2025 19:30
Heroldsbach

Powervolles Kraft- und Ausdauerprogramm. Kurs läuft auch in den Ferien.

Kursnummer HE013
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Konditionstraining
Mo. 06.10.2025 20:00
Heroldsbach

Für Männer und Frauen Im Rahmen dieses Kurses schulen Sie Ausdauer, Schnelligkeit, Koordination, Kraft und Beweglichkeit. Die Trainingsstunde ist perfekt für alle, die sich rundum fit halten wollen oder es werden möchten.

Kursnummer HE007
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Immunstark! Kräuter bei Erkältung
Di. 07.10.2025 18:00
Heroldsbach

Im Winter ist unser Immunsystem sehr belastet. Erfahre, wie du es mit Pflanzenkraft optimal unterstützt und was du tun kannst, wenn es dich doch erwischt hat. Gemeinsam stellen wir verschiedene Zubereitungen her: Immunkraft-Oxymel, Thymiantinktur, Schwitz-es-raus-Teemischung. Unkostenbeitrag: 20€ Alle Teilnehmenden erhalten im Vorfeld eine E-Mail mit weiteren Informationen und Dingen, die mitzubringen sind.

Kursnummer HE016
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Qigong
Di. 07.10.2025 20:30
Heroldsbach

Qigong bedeutet, durch achtsames und bewusstes Üben (Gong) die Lebenskraft (Qi) zu stärken. Regelmäßiges Qigong-Üben hat sich als hilfreich erwiesen zur Förderung des Wohlbefindens und der Selbstheilungskräfte. Es können dadurch innere Verspannungen und körperliche wie auch geistig-seelische Unausgewogenheiten im positiven Sinne reguliert werden. Die Übungen können unabhängig von Alter oder körperlicher Einschränkung ausgeführt werden. Vorkenntnisse sind für diesen Kurs nicht erforderlich. Bitte bequeme Kleidung, warme Socken oder Gymnastikschuhe und eine Decke mitbringen.

Kursnummer HE008
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Zumba
Mi. 08.10.2025 18:00
Heroldsbach

Kurs läuft auch in den Ferien.

Kursnummer HE012
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Body Compact Adventure
Mi. 08.10.2025 19:00
Heroldsbach

Powervolles Kraft- und Ausdauerprogramm. Kurs läuft auch in den Ferien.

Kursnummer HE014
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Rückhalt - die Wirbelsäule trainieren, den Rücken stärken
Fr. 10.10.2025 08:45
Heroldsbach

Bewegen statt schonen - vorbeugend gegen Rückenprobleme: Kräftigung, Stabilisierung, Mobilisation und Dehnen Bei akuten Beschwerden ist der Kurs nicht geeignet! Eventuell muss der Kurstag bei Eigenbedarf der Schule noch geändert werden!

Kursnummer HE005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Brot backen im Holzofen
Fr. 10.10.2025 15:00

Wir backen Bauernbrot und Dinkelbrot im Holzbackofen Am Freitag werden die Sauerteige angesetzt und auch ein Hefeteig mit Langzeitführung für Pizza wird geknetet. Grundkenntnisse übers Brotbacken werden vermittelt. Am Samstag werden die Brotteige in der Knetmaschine hergestellt. Während der Gärung besichtigen wir den gemeindlichen neuen Backofen. Als erstes werden die Pizzen eingeschoben. Anschließend wird das Brot eingeschossen, und wir freuen uns auf das knusprige Ergebnis. Mitzubringen: Schürze und Sitzunterlage Materialkosten in Höhe von € 9,00 werden abgebucht.

Kursnummer HE027
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Energie in Balance - Die Chakren
Mi. 15.10.2025 18:00
Heroldsbach

In diesem Kurs bekommst du einen Überblick über die 7 Hauptchakren und ihre jeweilige Bedeutung. Der Fokus liegt darauf, mit einfach auszuführenden und dennoch intensiven Übungen zu erlernen, Ungleichgewichte auszugleichen bzw. die jeweiligen Chakren zu aktivieren. Es werden unter anderem Farben, Düfte, Musik und Bewegung mit einbezogen. Die Chakren dienen uns als Verteilerstellen der Energie. Ein harmonisches Gleichgewicht kräftigt den Energiefluss und wirkt sich positiv auf unsere Selbstregulation und unser Allgemeinbefinden aus. Mit Freude am Ausprobieren kannst du dich neu erfahren und dein Energiesystem stärken. Mitzubringen: Matte oder Decke, evtl. Kissen, bequeme Kleidung und Wasser

Kursnummer HE004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Comfort Food für puren Herbstgenuss
Do. 16.10.2025 18:00
Heroldsbach

Wenn es eine Saison für Comfort Food gibt, dann ist das eindeutig der Herbst! Schon beim Gedanken an aromatische Herbstzutaten wie Kürbis, Süßkartoffel, Pilze oder Nüsse wird uns ganz warm ums Herz. Wir lassen goldenen Kindheitserinnerungen mit herbstlichem Comfort Food wiederaufleben. Macht euch bereit für süße und herzhafte Seelenwärmer, in die ihr euch geistig einkuscheln könnt wie in euer Lieblingskissen. Materialkosten € 16,00 werden abgebucht

Kursnummer HE018
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Vegetarisch-kulinarische Reise durch Süd- Indien - Neue Rezepte
Di. 21.10.2025 17:30
Heroldsbach

Begeben Sie sich auf eine genussvolle Reise durch die vielfältige vegetarische Küche Indiens – dieses Mal mit spannenden neuen Gerichten im Gepäck! Entdecken Sie die Magie exotischer Gewürze, traditioneller Zubereitungsweisen und moderner Variationen. Gemeinsam kochen wir köstliche Speisen, die nicht nur den Gaumen, sondern alle Sinne verwöhnen. Lassen Sie sich inspirieren, Ihren Speiseplan kreativ und aromatisch zu gestalten – und genießen Sie Ihre selbst gekochten Köstlichkeiten in netter Runde. Materialkosten von € 20,00 werden abgebucht.

Kursnummer HE025
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,50
Seife sieden "Give me five"
Mi. 22.10.2025 18:00
Heroldsbach

Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich mit diesem uralten Handwerk beschäftigen möchten. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Unsere Naturseifen aus eigener Herstellung werden mit pflegenden Zutaten angereichert, um individuell auf den Hauttyp abgestimmt zu werden. Auf der Grundlage von Olivenöl, entstehen basische Seifen, die Sie nicht mehr missen möchten. In einer kleinen Gruppe sieden wir im Kaltverfahren die Seife. Diese Variante wird mit feinstem Lorbeeröl angereichert und erinnert an eine Alepposeife. Somit ist sie extrem pflegend für unsere Haut. Es entstehen auch schöne Unikate die sich zum Verschenken eignen. Außerdem stellen wir noch eine ganz besondere Seife her, sie ist zwar nicht für die Hautpflege geeignet… aber lassen Sie sich doch einfach überraschen! WICHTIG! Die Materialliste finden Sie beim Kurs auf der Webseite der VHS! Materialkosten ab ca. € 28,00 werden im Kurs gezahlt. Materialliste VHS- Kurs: Seife sieden Rührschüssel mit Schnaube oder kleiner Eimer, Pürierstab, Küchenwaage, Küchen-Thermometer, 3-4 große Joghurtbecher, 1 Teigschaber, 2 kleine und zwei große Löffel, Kochlöffel, 2-3 leere Tetrapacks oder Pringelsdosen oder Silikonformen, Zeitungspapier, Zewa, Geschirrtuch, Gummihandschuhe, FFP2 Maske, Schutzbrille, Langarm-Oberteil, Kühltasche oder Kühlbox und 2-3 Handtücher für den Heimtransport Die Sachen dürfen später nicht mehr für Lebensmittel hergenommen werden! Falls ihr etwas nicht habt, kein Problem, ich bring meine Grundausstattung auf jeden Fall auch mit.

Kursnummer HE028
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Moong Dal Khichdi
Di. 28.10.2025 18:00
Heroldsbach

Khichdi-Rezept mit Reis, Moong Dal und Gewürzen. Es ist ein einfaches, gesundes und herzhaftes indisches Gericht. Dieses leckere Dal-Khichadi ist reich an Proteinen, superlecker und so schmackhaft, dass Sie es lieben werden. Es ist sehr schnell zubereitet und ein einfaches Eintopfgericht. Moong Dal Khichdi wird mit Yoghurt, Raita oder Papad serviert. Moong Dal Khichadi kann in einem normalen Topf, einem elektrischen Reiskocher oder einem beliebigen Schnellkochtopf zubereitet werden. Passend zu diesem gesunden Moong Dal Khichdi werden eine Vorspeise, und ein Nachtisch serviert. Materialkosten von € 10,00 werden abgebucht

Kursnummer HE017
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Plätzchen backen
Fr. 14.11.2025 16:00
Heroldsbach

In der Weihnachtsbäckerei.... leckere Plätzchen, neue Rezepte, die Vorweihnachtszeit kann kommen! Bitte Schürze,Geschirrtuch und Dosen für das Gebäck mitbringen. Die Materialkosten werden vor Ort eingesammelt.

Kursnummer HE022
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Kulinarische Vielfalt aus Griechenland
Sa. 29.11.2025 11:00
Heroldsbach

Gemeinsam werden wir eine Geschmacksreise durch Griechenland unternehmen. Wir werden verschiedene Vorspeisen, ein Hauptgericht und eine Nachspeise zubereiten. Hierzu verwenden wir überwiegend Olivenöl. Griechisches Olivenöl hat im Allgemeinen einen milden, ausgewogenen Geschmack und wird traditionell für Gebäck, Brot, Fleisch und Gemüse verwendet. Die Materialkosten von € 17,00 werden abgebucht.

Kursnummer HE024
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,00
Currys - die besten Rezepte
Do. 04.12.2025 18:00
Heroldsbach

Die leuchtend goldene Farbe des Currys zieht sofort die Blicke auf sich, während der würzige Duft von Kokosmilch und exotischen Gewürzen wie Kurkuma,Kreuzkümmel und Koriander die Sinne betört. Curry Rezepte sind nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch ein Ausdruck von Wärme und Gemütlichkeit. Bereiten Sie sich darauf vor, in eine Welt voller Aromen einzutauchen, wo jeder Bissen ein kleines Glück beschert! Ob indisch, thailändisch, mit Fleisch, vegetarisch oder vegan. Materialkosten von € 16,00 Euro werden abgebucht

Kursnummer HE019
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
In der Weihnachtsbäckerei Backkurs für Kinder ab 8 Jahren
Fr. 05.12.2025 15:00
Heroldsbach
Backkurs für Kinder ab 8 Jahren

Ihr könnt verschiedene Weihnachtsplätzchen, Brownies, Muffins und andere Köstlichkeiten backen. Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Schürze und Dosen Materialkosten von € 7,00 werden abgebucht.

Kursnummer HE031
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Räuchern und Raunächte
Fr. 05.12.2025 18:00
Heroldsbach

Die Raunächte sind die 12 Nächte zwischen den Jahren, die auch als heilige Nächte bezeichnet werden und gehen, ebenso wie das Räuchern, auf eine lange Tradition zurück. Diese 12 Tage können genutzt werden, um Rückblick auf das vergangene Jahr zu halten und Ausschau auf das Kommende. In diesem Workshop möchte ich Ihnen einen Einblick in die Tradition und Geschichte des Räucherns und der Raunächte früher und heute schenken. Jeder Teilnehmer wickelt seine eigene Bienenwachskerze mit Raunachtskräutern. Mitbringen: größeres Brettchen, Handtuch

Kursnummer HE029
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Vegane Genüsse - orientalisch, einfach & genial
Do. 15.01.2026 18:00
Heroldsbach

Lassen Sie sich entführen in die wundervolle vegane, orientalischen Küche. Sie ist bekannt für beste Zutaten, intensive Aromen und geheimnisvolle Gewürze wie Cumin, Koriander, Kreuzkümmel, Piment und Kardamom. Mit ihrer Hilfe werden wir köstliche Gerichte zubereiten, die wir im Anschluss gemeinsam genießen werden. Tauchen Sie mit mir ein in die magische Welt der Genüsse! Materialkosten von € 16,00 werden abgebucht

Kursnummer HE020
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Delhi-Aromen & Tradition der indischen Küche
Mo. 19.01.2026 17:30
Heroldsbach

Tauchen Sie ein in die farbenfrohe und aromatische Welt der nordindischen Küche! In diesem Kurs reisen wir kulinarisch in die Metropolregion Delhi – ein Schmelztiegel verschiedener Kochtraditionen. Gemeinsam bereiten wir eine Auswahl an authentischen Gerichten zu – darunter sowohl vegetarische Klassiker als auch beliebte Fleischgerichte, wie sie in indischen Haushalten täglich auf den Tisch kommen. Freuen Sie sich auf den Duft frischer Gewürze, traditionelle Rezepte und moderne Tipps für die heimische Küche. Materialkosten von € 20,00 werden abgebucht.

Kursnummer HE026
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,50
Winterbowls
Do. 05.02.2026 18:00
Heroldsbach

Jeder Bissen einer Winterbowl wärmt dich von innen und gibt dir ein Gefühl von Geborgenheit an kalten Tagen. Ideal für ein gesundes Mittagessen oder ein leichtes Abendessen. Eine Schüssel gefüllt mit herzhaften und leckeren Zutaten, die in verschiedenen Variationen miteinander kombiniert werden. Vegetarisch, vegan oder mit Fleisch , jeder kommt hier auf seine Kosten. Wir werden unterschiedliche, schmackhafte Bowls zubereiten und anschließend in gemütlicher Runde genießen. Materialkosten von € 16,00 werden abgebucht

Kursnummer HE021
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Loading...
21.10.25 20:08:52