Kurse nach Themen

Die herzöffnende, kraftvoll-dynamische Praxis ist geeignet für Yogis mit Vorkenntnissen und Fortgeschrittene. Auch Meditationen und kurze Einblicke in die Yoga-Philosophie werden vermittelt. Bitte eigene Yogamatte, Decke für die Schlussentspannung und wenn möglich einen Block mitbringen.
Mit der Faszienkatze neue Beweglichkeit und Entspannung finden, Schmerzen und Verspannung hinter sich lassen. Eine Mischung aus aktivierenden Bewegungen, Faszienmassage und entspannenden Dehn- und Streckbewegungen, den sogenannten Katzenbewegungen nach Thomas Hanna. Ziel: Reduzierung von spannungsbedingten Schmerzen des gesamten Muskel- und Bewegungsapparates, vor allem Rücken-, Schulter- und Halsbereich, Verbesserung der Beweglichkeit und des Körperbewusstseins, sowie der Regeneration nach körperlicher Belastung. Bitte mitbringen: Kissen, Handtuch, wenn vorhanden eigene Faszienrollen, bequeme Kleidung und ein Getränk.
Qi Gong ist ein sanfter, für jung und alt erlernbarer Weg zur Gesundung und Harmonisierumg des ganzen Menschen. Es ist Teil der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) und beinhaltet fließende Bewegung, bewussten Atem und Meditation. Qi Gong hilft, Körper und Geist in Einklang und ins Gleichgewicht zu bringen. "Die acht Brokat-Übungen" gehören zu den ältesten Qi Gong-Übungen überhaupt. Sie sind für jung und alt leicht erlernbar und haben eine positive Wirkung für Gesundheit und Wohlbefinden.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, Matte!
Massage tut jedem gut, zudem haben Berührungen auch eine positive Wirkung auf Körper und Geist. Lernen Sie die Grundlagen der Massage kennen, um Ihre(n) Liebste(n) mit einer schönen Rückenmassage zu verwöhnen. Eine Anmeldung pro Paar.
Lernen Sie an diesem Tag die wohltuenden Wirkungen kennen von absichtslosem Berühren und Berührtwerden, von Nichtstun, sich Anlehnen, Entspannen und Regenerieren. Shiatsu wird auf dem Boden am bekleideten Körper praktiziert und Sie erfahren eine sehr besondere Art der Berührung. Behutsame und achtsame Körperübungen aus dem Shiatsu (Rotation, Stretching, Schaukel, etc.) werden vorgezeigt und unter Anleitung ausgeführt, um den Körper zu entspannen. Atemübungen und Auflockerungs- sowie Koordinationsübungen helfen dem Körper loszulassen und sich zu zentrieren. Bitte pro Paar eine große Decke, ein Kissen und eine Gymnastikmatte mitbringen. Empfohlene Kleidung: lange bequeme Hose und langarmiges T-Shirt sowie Wollsocken. Eine Anmeldung pro Paar genügt.
Die Franklin Methode® ist eine effiziente Kombination von Wahrnehmungsschulung, erlebter Anatomie, Imagination und Bewegung. Sie setzt auf bewusstes, gespürtes Erleben und Wahrnehmen der Anatomie des Körpers. Das Wissen bleibt nicht im Kopf stecken, sondern wird spielerisch greifbar. Wir erleben, dass es möglich ist, durch ein mentales Training und achtsames Üben positive Veränderungen hervorzurufen. Wir lernen den Aufbau und die gesunde Funktion der Wirbelsäule kennen, welches Training für die Wirbelsäule am sinnvollsten ist, was gesunde Bandscheiben ausmacht und wie man die stützende Wirkung der Wirbelsäulenbänder erfährt. Wir arbeiten in diesem Kurs mit Imagination, um auf den Kern der Sache zu kommen und von innen heraus die Problemstellen aufzulösen Bällen, um sich genüsslich zu entspannen und tief zu atmen Alltagsbewegungen, um die Lockerheit in jeder Situation zu erfahren Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Socken, Matte und Handtuch
In diesem Kurs verbindest du sanftes Hatha Yoga mit der regenerierenden Kraft von Yoga Nidra, dem „Schlaf der Yogis“. Die wohltuenden Körperübungen (Asanas) mobilisieren deine Gelenke, dehnen deine Muskulatur und stabilisieren deine Körpermitte. Atemtechniken (Prāṇāyāma) begleiten die Bewegung und unterstützen den Abbau von Spannungen. Im zweiten Teil der Stunde wirst du in eine geführte Yoga-Nidra-Einheit begleitet – im Liegen, bequem eingekuschelt. Dieser bewusste Ruhezustand wirkt regenerierend auf das Nervensystem, fördert Konzentration, erholsamen Schlaf und inneres Gleichgewicht. Der Kurs eignet sich für alle, die sich nach mehr Ruhe, Beweglichkeit und innerer Kraft sehnen – auch ohne Vorkenntnisse. Ideal bei Stress, Schlafproblemen, chronischer Erschöpfung oder einfach als Geschenk an dich selbst. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Yogamatte, warme Socken, Decke, evtl. kleines Kissen oder Augenkissen.
Regelmäßige Entspannungsübungen und Meditationen wirkt sich nachhaltig positiv aus. Sie stärken unsere Resilienz und lehren uns die Wichtigkeit des gegenwärtigen Augenblicks.Sie stärken innere Ruhe, unsere Gelassenheit, die Achtsamkeit zu uns selber und harmonisieren Geist, Körper und Seele. Lasse Dich von den sanften Klängen und Schwingungen der obertonreichen Klangschalen in die innere Ruhe und Stille begleiten, auf einer Reise zu Dir selbst. Bitte mitbringen: Getränk, Matte, Decke, evtl. Kissen und warme Socken
Entspannen und wohlfühlen, verschiedenste Techniken von Fantasiereisen über progressive Muskelentspannung zu Wellnessmassagen und Lockerungen mit Atemübungen und Yogastretching. Der Kurs findet in der Turnhalle der Berufsschule statt (Übungsraum). Bitte Decke mitnehmen.
In der Adventszeit ist es oft schwer, innezuhalten und loszulassen. Dieser Kurs bietet dir die Möglichkeit, durch die Praktiken des Yoga den stressigen Alltag zu vergessen. Da es sich bei den Einheiten um Aufzeichnungen handelt, kannst du sie dir jederzeit ansehen und die Praxis so ganz flexibel in deinen Alltag einbauen.
Zur Winterzeit ziehen wir uns nach innen zurück. In diesem Workshop liegt der Schwerpunkt auf Stabilität, innerer Aufrichtung und neuer Energie. Durch gezielte Atemtechniken, aktivierende Körperübungen und einfache Stimmimpulse kannst du deine Mitte stärken und neue Kraft aus der Ruhe schöpfen. Atemübungen zur Energieaktivierung (z. B. Feueratem, Bauchatmung) Bewegungsimpulse für Standfestigkeit und Balance Stimmübungen zur Zentrierung und Klärung Praktische Übungen für den Alltag
Kurz vor Weihnachten dem Stress entkommen! Gönnen Sie sich eine weihnachtliche Entspannungsreise mit Autogenen Training. Kommen Sie wieder in die Ruhe und Gelassenheit. Matte, Decke sowie bequeme Kleidung sind von Vorteil.
Yoga ist nicht nur Bewegung, es ist auch eine Reise nach Innen. In meinen Klassen wird mal fließend, mal statisch, mal kraftvoll, mal sanft geübt. Mit gezielten Körper- u. Atemübungen und Meditation wird der Körper in seinem Energiefluss unterstützt. Jede Unterrichtsstunde ist sinnvoll aufgebaut und beinhaltet ein Thema für mehr Integrität. Der Atem stellt ein zentrales Verbindungselement zwischen Körper, Geist und Seele dar, vertieft die Übungen und führt gemeinsam mit Tiefenentspannung und Achtsamkeitsübungen zu seelischer und mentaler Ausgeglichenheit. Mitzunehmen: (Yoga-)Matte und dünne Decke
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, Matte!
Sie möchten in verschiedene Kursangebote einmal hinein schnuppern und herausfinden, was und welcher Stil Ihnen am meisten zusagt? Dann melden Sie sich jetzt für den Körpererfahrungs-Mix an! Es erwarten Sie unterschiedliche Kursleitungen, die Ihnen an den Abenden Einblicke in folgende Themen bieten werden: Yoga, Pilates, Feldenkrais, Achtsamkeit und Faszientraining. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Yin Yoga ist ein langsamer Yogastil, in dem die Positionen mehrere Minuten lang gehalten werden. Dabei kannst du dein Bindegewebe gründlich dehnen und zu einem ruhigen Geist finden. Du wirst in deinem Üben von verschiedenen Instrumenten, wie zum Beispiel Klangschalen, begleitet. Bitte eine Yogamatte, sowie eine Decke und ein Kissen für die Schlussentspannung mitbringen.
Sanfte Yogaübungen schenken neue Energie, bringen Körper und Seele in Einklang und verbessern das Wohlbefinden von werdender Mutter und Kind. Gezieltes Training des Beckenbodens und Entspannung durch tiefes Atmen verringern wirkungsvoll Beschwerden oder störende Emotionen. Bereite dich vor auf das Wunder der Geburt und die Veränderung während und nach der Schwangerschaft. Bitte Yogamatte, kleines Kissen und Decke mitbringen.
Lernen Sie an diesem Tag die wohltuenden Wirkungen kennen von absichtslosem Berühren und Berührtwerden, von Nichtstun, sich Anlehnen, Entspannen und Regenerieren. Shiatsu wird auf dem Boden am bekleideten Körper praktiziert und Sie erfahren eine sehr besondere Art der Berührung. Behutsame und achtsame Körperübungen aus dem Shiatsu (Rotation, Stretching, Schaukel, etc.) werden vorgezeigt und unter Anleitung ausgeführt, um den Körper zu entspannen. Atemübungen und Auflockerungs- sowie Koordinationsübungen helfen dem Körper loszulassen und sich zu zentrieren. Bitte pro Paar eine große Decke, ein Kissen und eine Gymnastikmatte mitbringen. Empfohlene Kleidung: lange bequeme Hose und langarmiges T-Shirt sowie Wollsocken. Eine Anmeldung pro Paar genügt.
In diesem Yogakurs praktizieren wir nach einer Anfangsentspannung und Einstimmung eine sanfte Yogastunde, verbunden mit unserem Atem. Die Übungspraxis beenden wir in Savasana, der Schlussentspannung. Bitte mitbringen: Yogamatte, Decke, festes (Meditations-)Kissen
Dieser Fortgeschrittenenkurs richtet sich an alle Paare, Freunde und Familienmitglieder, die bereits am Basiskurs teilgenommen haben und ihre Kenntnisse in der traditionellen thailändischen Partnermassage vertiefen möchten. Zu Beginn des Kurses wiederholen wir die Grundtechniken aus dem Basiskurs und verfeinern die Ausführung der Massagebewegungen. Dabei liegt der Fokus auf einem bewussteren Einsatz von Druckpunkten, fließenden Übergängen und einer achtsamen Kommunikation zwischen Gebendem und Empfangendem. Ein besonderer Schwerpunkt dieses Kurses ist die Einführung in die Linienarbeit – ein zentrales Element der traditionellen Thai-Yoga-Massage. Die sogenannten „Energielinien“ (Sen-Linien) werden mit gezieltem Druck aktiviert, um die Lebensenergie im Körper noch wirkungsvoller zum Fließen zu bringen. Durch achtsames Üben im Wechsel vertiefen die Teilnehmer ihre Massagepraxis und entwickeln ein noch stärkeres Vertrauen in die gemeinsame Berührung. Der Kurs findet wie gewohnt in bequemer Kleidung auf einer Matte am Boden statt. Voraussetzung: Teilnahme am Basiskurs.1 Buchung je Paar.
Entspannen und wohlfühlen, verschiedenste Techniken von Fantasiereisen über progressive Muskelentspannung zu Wellnessmassagen und Lockerungen mit Atemübungen und Yogastretching. Der Kurs findet in der Turnhalle der Berufsschule statt (Übungsraum). Bitte Decke mitnehmen.
Unsere Füße tragen uns ein Leben lang und auch sie lieben es, einmal im Mittelpunkt zu stehen. In diesem Workshop werden wir die Anatomie der Füße verstehen und praktische Ball- und Band-Übungen für gesunde, bewegliche Füße unterstützen uns dabei. Sie lernen Ihre Füße bewusster einzusetzen, erleben und verkörpern die Muskulatur, was auch Ihrer Körperhaltung zugutekommt. Entdecken Sie, wie Sie mit Hilfe von Bildern Ihre Füße neu kennenlernen und (wieder) wie auf Wolken laufen. Die Franklin Methode® ist eine effiziente Kombination von Wahrnehmungsschulung, erlebter Anatomie, Imagination und Bewegung. Wir haben zum Ziel, die Körperwahrnehmung zu verbessern und das eigene Bewegungsverhalten zu mehr Leichtigkeit und Effizienz anzuregen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Socken und Handtuch.