Knackige Gemüse, Obst, Nüsse, Fisch und Fleisch, Gnocci & Co., und viele weitere Zutaten sorgen für bunte Vielfalt. Zum Grillfest, als Proviant, zur Mittagspause oder als leichtes Abendessen, immer ein guter Begleiter. Damit der Salat für unterwegs auch nach Stunden noch frisch bleibt, gibt es dazu das richtige Schichtprinzip für`s Glas. Also auf ins fröhliche Schnippeln und Genießen. Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Restebehälter, Schreibsachen. Die Materialkosten von € 12,00 werden vor Ort eingesammelt.
Yoga in der Natur zu praktizieren ist wunderschön und verbindet uns mit den Elementen der Natur Erde, Wasser, Wärme und Luft. Yogaübungen kräftigen den Körper und fördern die Beweglichkeit. Atemübungen versorgen uns mit mehr Lebensenergie. Entspannungs- und Meditationsübungen beruhigen den Geist. Besser entspannen, die frische Luft genießen und Energie tanken! Bitte Matte mitbringen.
Die mediterrane Küche ist eine gesunde und bekömmliche Küche. Sie besteht hauptsächlich aus Gemüse, Getreideprodukten, Fisch, Reis,Joghurt und wenigen, aber schmackhaften Gewürzen und Gewürzmischungen, den „Baharat“. Hühner-, Lamm,- und Rindfleisch werden nicht als Hauptspeisen, sondern als Eintopf, gekocht oder gegrillt serviert. Aus diesen Produkten werden die leckersten Speisen zubereitet. Spricht man aber von der israelischen Küche, so meint man damit nicht nur die Mediterrane, sondern auch die Küche der Länder, aus denen Juden nach Israel ausgewandert sind. Somit ist die israelische Küche eine Internationale, in der die Mediterrane den Vorrang hat. Hierbei spielen die Vorspeisen und der Nachtisch sowie die Gastfreundschaft eine große Rolle, ohne die der Tisch arm wäre. Hierzu gehören alle saisonalen Obstsorten und einige Süßspeisen. Wir werden zusammen kochen und einige dieser Vorspeisen „das Masa“ kennenlernen, mit denen Sie ihren Gästen die größte Gaumenfreude machen können. Mitzubringen: Schürze, Geschirrtuch, Getränk und Behälter für Kostproben. Außerdem gute Kochlaune, heißen Appetit und ein wenig orientalisches Temperament, um möglichst in wenigen Stunden mehrere leckere Speisen zubereiten zu können. Materialkosten von ca. € 15,00 werden im Kurs eingesammelt.
Sie halten Golf für einen langweiligen Zeitvertreib oder einen besonderen Sport? Dann haben Sie bestimmt noch nie selbst einen Golfball geschlagen. Wenn der nämlich 100 Meter durch die Luft fliegt, ist das ein so faszinierendes Erlebnis, dass Psychologen inzwischen von einer ernstzunehmenden Suchtgefahr sprechen. Die Nebenwirkungen dieser Droge sind jedoch recht angenehm: Spaß über viele Stunden, Erholung pur, Training von Koordination, Konzentration, Geschicklichkeit und Kraft. Der Einsteiger-Kurs ist der ideale Weg, um die "Droge Golf" auf Ihre persönliche Verträglichkeit zu prüfen. Ausrüstung wird gestellt.
Sie halten Golf für einen langweiligen Zeitvertreib oder einen besonderen Sport? Dann haben Sie bestimmt noch nie selbst einen Golfball geschlagen. Wenn der nämlich 100 Meter durch die Luft fliegt, ist das ein so faszinierendes Erlebnis, dass Psychologen inzwischen von einer ernstzunehmenden Suchtgefahr sprechen. Die Nebenwirkungen dieser Droge sind jedoch recht angenehm: Spaß über viele Stunden, Erholung pur, Training von Koordination, Konzentration, Geschicklichkeit und Kraft. Der Einsteiger-Kurs ist der ideale Weg, um die "Droge Golf" auf Ihre persönliche Verträglichkeit zu prüfen. Ausrüstung wird gestellt.
Bitte Yoga- oder Gymnastikmatte mitbringen. Kurs läuft auch in den Ferien.
Bereiten Sie mit uns Gerichte zu, die den Regeln einer ausgewogenen Ernährung entsprechen und zugleich lecker schmecken. Gemeinsam kombinieren wir vielfältige gesunde Zutaten zu einer farbenfrohen Bowl. Egal ob Fitness-Junkie oder Couch-Potato, diese frischen Schalen machen wirklich jeden glücklich! Bitte mitbringen: Schürze, Behälter für Kostproben, Geschirrtuch. Materialkosten von € 12,00 werden abgebucht.
Der Trend geht auch in der Haushaltsreinigung weg von den unzähligen Spezialreinigern, die z.T. sogar das zu reinigende Material, zumindest aber die Umwelt angreifen. Dabei lassen sich aus wenigen Einzel-Zutaten ganz einfach und schnell wirkungsvolle Reinigungsmittel für den Haushalt und auch Produkte für die Körperpflege herstellen. Damit lässt sich viel Plastikmüll einsparen und auch die Umwelt wird durch gesündere und natürliche Zutaten geschont. Bitte mitbringen: Schreibzeug, zwei bis drei kleine Rührschüsseln, Mess- oder Ess- und Teelöffel, Einfülltrichter, Geschirrtücher. Für unsere fertigen Produkte ein paar verschieden große Gläser mit Schraubdeckel, Sprühflaschen, Reinigerflaschen, gerne können hier gut gesäuberte ehem. kleinere Waschmittel- und ähnliche Behälter o.ä. wiederverwendet werden. Materialkosten ab € 7,00 bitte im Kurs bezahlen.
AROHA® ist ein effektives Ganzkörper-Training im ¾ Takt und setzt verborgene Energien frei. Es festigt den Bauch, Oberschenkel, Gesäß und führt zu mehr innerer Ausgeglichenheit. Inspiriert von Haka, Kung Fu und Thai Chi folgen im AROHA® starke, kraftbetonte Abläufe weichen Bewegungen im Wechsel. Diese sind intensiv, gelenkschonend und leicht nachvollziehbar. Ein Herz-Kreislauf-Training sowie ein optimaler Fett- und Kalorienkiller. AROHA® ist für Tanz- und Sportbegeisterte jeden Alters und jedem Fitness-Level entwickelt worden. Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung und Getränk.
Unterrichtet wird der Gebrauch von Regenschirm, Wanderstock, Knirps und einigen Alltagsgegenständen (Handy, Autoschlüssel, Kugelschreiber usw. ) zur Abwehr widerrechtlicher Angriffe im Rahmen des Notwehrparagraphen. Den Inhalt des Seminars bilden nach einer angemessenen Aufwärmphase verschiedene Möglichkeiten der Selbstverteidigung mit Alltagsgegenständen. Ferner lernen die Teilnehmer einige Deeskalationsmöglichkeiten. Diese können dazu beitragen, dass die erlernten Verteidigungstechniken gar nicht mehr eingesetzt werden müssen. Übungsstöcke, Handyattrappen und Unterrichtsmittel werden gestellt.
Wassergewöhnung, Tauchen und Erlernen des Brustschwimmens sind die Ziele des Kurses. Zur ersten Stunde bitte 15 Min. vor Kursbeginn im Kassenraum einfinden und bis zur zweiten Schwimmflügel mitnehmen. Die Kursgebühr und der Eintritt werden gemeinsam abgebucht. Kurse können auf Anfrage auch ohne Eintritt gebucht werden. Der Eintrittschip ist an der Kasse abzuholen. Die Wassertiefe beträgt im Warmwasserbecken 1,20 m und im Nichtschwimmerbecken 1,30m.
Bewegung im Wasser ist eine hervorragende Möglichkeit zur Stärkung der Muskulatur und des Herz- Kreislauf-Systems auch im Alter. Diese Gymnastik kann durch den Auftrieb im Wasser auch noch bei Gelenkproblemen durchgeführt werden. Ziel ist vor allem die Aufrechterhaltung von Beweglichkeit und Leistungsfähigkeit. Der Kurs findet auch in den Ferien statt.
Der Kurs findet auch in den Ferien statt.
Knusprig gebackenes Schmalzgebäck nach alter fränkischer Tradition. Krapfen oder Küchla und weiteres Gebäck werden in der Fränkischen Schweiz nicht nur in großer Zahl, sondern vor allem in vielen Variationen gebacken. Fast jede Region und zahlreiche Ortschaften haben sorgsam gepflegte, eigene Traditionen und Rezepturen. Im Kurs erhalten Sie Einblick in dieses Brauchtum und können die Leckereien direkt verkosten. Bitte mitbringen: Geschirrtücher, Behälter fürs Gebäck. Gesunde Ernährung ist grundlegender Bestandteil aller vhs-Kochkurse.
Unsere Wanderung startet in Tauchersreuth, einem Gemeindeteil der Stadt Lauf im Nürnberger Land. Von hier aus wandern wir über Simmelberg (schönster und kleinste Weiler Frankens) nach Oedenberg, mit seinem Schloss, das schon im Jahr 1177 erstmals erwähnt wurde. Von hier aus führt unsere Wanderung zum Hallerschlösschen in Nuschelberg und weiter nach Neunhof, Hier gibt es drei Schlösser: Das Kohlerschloss und zwei Welserschlösser. In Brauereigasthaus Wiethaler kehren wir zur Mittagsrast ein. Am Nachmittag führt unser Weg zur Kirche St. Egidien in Beerbach und an der Nikolausquelle vorbei wieder zurück nach Neunhof, wo wir unsere Schlusseinkehr machen. Leichte Wanderung ca. 13 km lang, Anstiege 160 m, Abstiege 230 m
Der Kurs findet auch in den Ferien statt.
Bewegung im Wasser ist eine hervorragende Möglichkeit zur Stärkung der Muskulatur und des Herz-Kreislaufsystems auch im Alter und kann durch den Auftrieb im Wasser z. B. auch noch mit Gelenkproblemen durchgeführt werden. Ziel ist vor allem die Aufrechterhaltung von Beweglichkeit und Leistungsfähigkeit. Der Kurs findet auch in den Ferien statt.
Im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung gehören die unzähligen Linsengerichte jeden Tag auf den Speiseplan der indischen Bevölkerung. Linsen liefern wichtige Proteine, sättigen und schmecken einfach toll. Erfahren Sie mehr über die Vielfalt der unterschiedlichen Linsensorten und die Verwendung in Verbindung mit den typischen Gewürzen in der indischen Küche. Wir kochen in diesem Kurs "Veggie-Naan-Brot" mit viel Eiweiß - aus Linsenpulver, Reispulver, Weizenmehl und verschiedenen anderen Mehlen. Passend zu diesem gesunden Brot werden eine Vorspeise, eine Beilage und ein Nachtisch serviert. Gesunde Ernährung ist grundlegender Bestandteil aller vhs-Kochkurse. Materialkosten in Höhe von € 9,00 werden abgebucht. Mitzubringen: Schürze, Geschirrtuch, Getränk und Behälter für Kostproben
Dieser Kurs richtet sich an Personen, die sich in Krisensituationen überfordert fühlen und die Stressbelastungen präventiv und kreativ entgegentreten möchten. Hier wird Achtsamkeit leicht mit Hilfe von Farben und Stiften geschult. Malerische Kenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte bequeme und unempfindliche Kleidung mitbringen. Materialkosten in Höhe von € 5,00 sind bei der Kursleitung zu entrichten.
Der Kurs findet auch in den Ferien statt.