Noch auf der Suche nach einer passenden Geschenkidee? Verschenken Sie doch einfach Bildung in den Bereichen Gesellschaft - Gesundheit - Beruf - Sprachen - Kultur - Spezial. Der Gutschein ist für jeden beliebigen Kurs gültig. Bestellen Sie Ihren Gutschein ganz einfach über unsere Homepage. Wir senden Ihnen diesen gerne mit der Post zu Gutscheinwert 10,00 € zzgl. € 2,00 Porto - Gesamtpreis 12,00 € Aktuell ist nur eine persönliche Bestellung des Gutscheins möglich.
Noch auf der Suche nach einer passenden Geschenkidee? Verschenken Sie doch einfach Bildung in den Bereichen Gesellschaft - Gesundheit - Beruf - Sprachen - Kultur - Spezial. Der Gutschein ist für jeden beliebigen Kurs gültig. Bestellen Sie Ihren Gutschein ganz einfach über unsere Homepage. Wir senden Ihnen diesen gerne mit der Post zu Gutscheinwert 30,00 € zzgl. € 2,00 Porto - Gesamtpreis 32,00 € Aktuell ist nur eine persönliche Bestellung des Gutscheins möglich.
Noch auf der Suche nach einer passenden Geschenkidee? Verschenken Sie doch einfach Bildung in den Bereichen Gesellschaft - Gesundheit - Beruf - Sprachen - Kultur - Spezial. Der Gutschein ist für jeden beliebigen Kurs gültig. Bestellen Sie Ihren Gutschein ganz einfach über unsere Homepage. Wir senden Ihnen diesen gerne mit der Post zu Gutscheinwert 50,00 € zzgl. € 2,00 Porto - Gesamtpreis 52,00 € Aktuell ist nur eine persönliche Bestellung des Gutscheins möglich.
Noch auf der Suche nach einer passenden Geschenkidee? Verschenken Sie doch einfach Bildung in den Bereichen Gesellschaft - Gesundheit - Beruf - Sprachen - Kultur - Spezial. Der Gutschein ist für jeden beliebigen Kurs gültig. Bestellen Sie Ihren Gutschein ganz einfach über unsere Homepage. Wir senden Ihnen diesen gerne mit der Post zu. Gutscheinwert 20,00 € zzgl. € 2,00 Porto - Gesamtpreis 22,00 € Aktuell ist nur eine persönliche Bestellung des Gutscheins möglich.
Für alle Tanzbegeisterten gibt es an diesem Abend 2 Stunden Zumba pur! Mit viel Spaß tanzen wir zu lateinamerikanischen Rhythmen und trainieren dabei unseren ganzen Körper. Bitte Handtuch, Getränk und Sport- bzw. Wechselschuhe mitbringen!
Erst wenn alle Lichter erloschen sind, Dunkelheit sich ausgebreitet hat und der schützende Mantel der stille über allem liegt, geht es im Schein einer Taschenlampe anhand ausgewählter Exponate durch die Menschheitsgeschichte.
Dieses Aqua Fitnesstraining richtet sich an Personen, die sportliche Betätigung gewohnt sind, und sich bei dem gelenkschonenden Ganzkörpertraining auspowern möchten. Die Bewegung im angenehm warmen Wasser macht Spaß und ist ein ideales Allroundtraining. Aqua Fitness verbessert Ihre Kondition, Haltung und Beweglichkeit. Es trainiert das Herz-Kreislauf-System und lässt Sie aktiver werden. Erleben Sie eine Herausforderung der besonderen Art, die ungeheuer viel Spaß macht.
Dieses Aqua Training richtet sich an Personen die sich auspowern möchten. Gelenkschonendes, intensives Training im Wasser für Alle mit den Schwerpunkten Kraft, Ausdauer und Straffung. Bei fetziger Musik kann man sich richtig auspowern, zusätzliche Geräte wie Poolnudeln, Hanteln und Beinschwimmer etc. bringen zusätzlich Spaß. Die fließenden Bewegungen sorgen für eine straffere Muskulatur und mehr Beweglichkeit. Eine schnellere Übungsdurchführung erhöht den Wasserwiderstand, wodurch das Bindegewebe intensiv massiert und somit die Entschlackung angekurbelt wird.
Dieses Aqua Training richtet sich an Personen die sich auspowern möchten. Gelenkschonendes, intensives Training im Wasser für Alle mit den Schwerpunkten Kraft, Ausdauer und Straffung. Bei fetziger Musik kann man sich richtig auspowern, zusätzliche Geräte wie Poolnudeln, Hanteln und Beinschwimmer etc. bringen zusätzlich Spaß. Die fließenden Bewegungen sorgen für eine straffere Muskulatur und mehr Beweglichkeit. Eine schnellere Übungsdurchführung erhöht den Wasserwiderstand, wodurch das Bindegewebe intensiv massiert und somit die Entschlackung angekurbelt wird.
Dieses Aqua Fitnesstraining richtet sich an Personen, die sportliche Betätigung gewohnt sind, und sich bei dem gelenkschonenden Ganzkörpertraining auspowern möchten. Die Bewegung im angenehm warmen Wasser macht Spaß und ist ein ideales Allroundtraining. Aquafitness verbessert Ihre Kondition, Haltung und Beweglichkeit. Es trainiert das Herz-Kreislauf-System und lässt Sie aktiver werden. Erleben Sie eine Herausforderung der besonderen Art, die ungeheuer viel Spaß macht.
Dieses Aqua Training richtet sich an Personen, die sich auspowern möchten. Gelenkschonendes, intensives Training im Wasser für alle mit den Schwerpunkten Kraft, Ausdauer und Straffung. Bei fetziger Musik kann man sich richtig auspowern, zusätzliche Geräte wie Poolnudeln, Hanteln und Beinschwimmer etc. bringen zusätzlich Spaß. Die fließenden Bewegungen sorgen für eine straffere Muskulatur und mehr Beweglichkeit. Eine schnellere Übungsdurchführung erhöht den Wasserwiderstand, wodurch das Bindegewebe intensiv massiert und somit die Entschlackung angekurbelt wird.
Dieses Aqua Training richtet sich an Personen, die sich auspowern möchten. Gelenkschonendes, intensives Training im Wasser für Alle mit den Schwerpunkten Kraft, Ausdauer und Straffung. Bei fetziger Musik kann man sich richtig auspowern, zusätzliche Geräte wie Poolnudeln, Hanteln und Beinschwimmer etc. bringen zusätzlich Spaß. Die fließenden Bewegungen sorgen für eine straffere Muskulatur und mehr Beweglichkeit. Eine schnellere Übungsdurchführung erhöht den Wasserwiderstand, wodurch das Bindegewebe intensiv massiert und somit die Entschlackung angekurbelt wird.
Die totale Fitness im Wasser Gelenkschonendes und intensives Training für alle mit den Schwerpunkten Ausdauer, Kräftigung und Straffung. Mit dem Einsatz von Zusatzgeräten wie "Poolnudeln" und Aqua-Hanteln ist Spaß garantiert. Bei fetziger Musik kann man sich richtig auspowern. Unsere Aquapowerkurse sind als Aufbaukurse für die Wassergymnastik konzipiert.
Die totale Fitness im Wasser Gelenkschonendes und intensives Training für alle mit den Schwerpunkten Ausdauer, Kräftigung und Straffung. Mit dem Einsatz von Zusatzgeräten wie "Poolnudeln" und Aqua-Hanteln ist Spaß garantiert. Bei fetziger Musik kann man sich richtig auspowern. Unsere Aquapowerkurse sind als Aufbaukurse für die Wassergymnastik konzipiert.
In diesem Kurs lernen Sie das Spinnen von Wolle mit dem Spinnrad und der Handspindel. Sie werden Wissenswertes und Informatives über Schafe, Wolle, Wollverarbeitung, verschiedene Wollarten und die Tradition der Spinnstuben erfahren. Auch ein Spinnmärchen darf nicht fehlen. Ihre selbstgesponnene Wolle können Sie dann mit nach Hause nehmen und je nach Menge z.B. zu Pulswärmern, einem Stirnband oder Schal verstricken oder kreativ verweben. Dieser Kurs ist auch für Wiederholer geeignet, die ihre Kenntnisse auffrischen möchten. Wollvlies kann im Kurs erworben werden. Spinnräder und Handspindeln werden von der Kursleiterin gestellt. Materialkosten je nach Verbrauch ca. 7 Euro Bitte mitbringen: Socken und ein kleines Handtuch.
ANMELDUNG NUR FÜR KINDERTAGESPFLEGEPERSONEN MÖGLICH!!! Der letzte Rücken-Kurs im Winter fand online statt. Viele von Ihnen haben Ihre Matte in ihrem Wohnzimmer ausgerollt und sich 45 Minuten Zeit für ihre Gesundheit genommen. Kein Fahren in der Dunkelheit oder bei schlechten Wetterbedingungen. Vier Wochen hintereinander, immer Dienstag, wird Frau Neundorfer Ihnen in Ihrem Wohnzimmer Grundlagen von aufrechter Haltung, Dehn-, Kräftigungs- und Entspannungsübungen, rückengerechter Umgang mit Kindern, Tipps und Übungen für den Alltag vorstellen und mit Ihnen einüben. Keine Teilnehmenden-Beschränkung, während der Übungen können Sie die Kamera ausmachen. Nutzen Sie dieses Angebot für Ihre Gesundheit! Bitte Isomatte bereitlegen und bequeme Kleidung tragen! Sie erhalten vorher einen Link!
Winterliche Kräuter- und Gewürzverkostung Ein interaktiver Workshop, bei dem die TeilnehmerInnen verschiedene winterliche Kräuter und Gewürze probieren und ihre Verwendung in der Küche kennenlernen können, um winterliche Gerichte und wärmende Getränke zu würzen und zu verfeinern. Gemeinsam stellen wir verschiedene Gerichte, Getränke und Snacks her und verkosten sie dann gemeinsam. Mitbringliste TN: Notizbuch/Stift, eigene Tasse/Becher, kleines Schraubglas/Einmachglas für Teemischung, Glasflasche zum Abfüllen von Tee/Punsch, Schüssel mit Deckel Materialkosten: ca. 20€
Die Vulkaninsel im Atlantik zeichnet sich durch ein gleichbleibendes Klima über das ganze Jahr aus. Sie ist v.a. ein Paradies für Naturfreunde und Wanderer. Auf kleinstem Raum bietet sie Küsten, Nebelwälder und alpine Landschaften. Berühmt ist Madeira für seine Blumenpracht. Der Vortrag folgt Wanderungen entlang der Levadas (Bewässerungskanäle), zu alten Lorbeerhainen und auf das Dach der Insel. Und zeigt kulturelle Ereignisse wie das Frühlingsfest.
Das vernetzte, "intelligente" Heim sorgt für mehr Sicherheit, spart wertvolle Zeit und senkt Energiekosten. Aber was ist Smart Home eigentlich genau und wie funktioniert es? Was ist heutzutage alles möglich? Wie machen Sie Ihr bestehendes Haus intelligent? Worüber sollten Sie sich beim Neubau Gedanken machen ? Welche Geräte kann ich nutzen? Welche können kombiniert werden? Eine zentrale Steuerung für das ganze Haus? Der Vortrag informiert anhand praktischer Beispiele über folgende Themen: - Hardware (Anbieter und Hersteller) - Beleuchtungssteuerung - Multimedia und Hifi - Heizungs- und Klimasteuerung - Smart Home im Haushalt (Waschmaschine, Kühlschrank, Briefkasten, usw.) - Beschattungsautomatik - Gartenbewässerung - Alarmanlage - Sprachsteuerung - Anwesenheitssimulation Es bleibt auch genügend Zeit für Ihre Fragen.
Begleiten Sie mich auf eine kulinarische Reise rund um den Globus. Wir wollen Teigtaschen wie Baozi aus China, Empanadas aus Süd-Amerika, Kärtner Nudeln aus Österreich und Ravioli aus Italien gemeinsam zubereiten. Mitzubringen: Schürze, Geschirrtuch, Getränk und Behälter für Kostproben. Materialkosten von € 15,00 werden abgebucht.
Historischer Vortrag 1825 jährt sich die Thronbesteigung König Ludwigs I. von Bayern zum 200. Male. Ludwig I. hat nicht nur das Erscheinungsbild seiner Residenzstadt München, sondern auch die Entwicklung des Königreichs Bayern im 19. Jahrhundert nachhaltig geprägt. Auch in Franken hinterließ seine Regierungszeit bis heute wirksame Spuren: Die Grenzziehung und Neubenennung der „Kreise“, der späteren Regierungsbezirke, und die Aufnahme des ‚fränkischen Rechens‘ als übergreifendes Symbol Frankens in das bayerische Staatswappen gehen auf ihn zurück. Der Vortrag stellt Grundlinien der Politik Ludwigs I. dar und geht dabei auf seine Geschichtspolitik und ihre Auswirkungen auf Franken ein.
In verschiedenen Schichten werden Buchstaben und Farben auf die Leinwand gebracht. Dadurch entstehen interessante Kunstwerke, die einiges in sich haben. Bitte mitbringen: Leinwände nach Wunsch, Papier zum Üben der Buchstaben, Acrylfarbe, Wachsmalstifte, falls vorhanden, Flachpinsel, Lineal, Radiergummi, Klebeband, Bleistift, Wasserglas, Becher z.B. Joghurtbecher zum Mischen der Farbe, Sprühflasche für Wasser, Schwamm, Texte, Sprüche oder Worte, Wachstuch oder Plastikfolie 1 x 2 m für den Arbeitstisch, kleines Handtuch. Auf Wunsch kann das Material auch bei der Kursleiterin erworben werden.
Was machen die Tiere in der Lias Grube, wenn es draußen so richtig kalt ist? Zwischendurch wollen wir uns am Lagerfeuer aufwärmen. Für Kinder von 3 bis 6 Jahren mit Begleitperson, jeweils beide anmelde- und kostenpflichtig. Kurs findet bei jedem Wetter im Freigelände statt. Bitte achten Sie auf wetterfeste Kleidung und Schuhe sowie ausreichenden Regen-, Kälte- oder Sonnenschutz. Bitte bringen Sie bei heißem Wetter auch ausreichend zu Trinken mit. Treffpunkt ist die Übersichtstafel Gelbbauchunke am Eingang des Freigeländes der Umweltstation Lias-Grube in Unterstürmig, Zur Lias Grube 1
Eine Grätzn ist im Fränkischen ein runder Erntekorb mit Henkel, der überwiegend im Winter aus Weide gefertigt und im Sommer zur Ernte von allerlei Obst verwendet wurde. In diesem 3-teiligen Kurs wollen wir gemeinsam eine kleine Variante aus Peddigrohr fertigen, um der fast vergessenen Technik auf die Spur zu kommen und sie wieder ins Gedächtnis zu rufen. Von Vorteil für diesen Kurs sind grundlegende Kenntnisse im Flechten mit Peddigrohr / Weide. Wer schon in einem der vorherigen Kurse der Dozentin dabei war (Meisenknödelhalter, Brotkorb, Gartendeko) ist hier genau richtig. Mitzubringen sind Gartenschere/Saitenschneider, kleines scharfes Messer, Ahle/Pfriem und viel Geduld. Vorkenntnisse dringend nötig! Teilnahmevoraussetzung ist ein bereits besuchter Kurs bei der gleichen Dozentin.
Krapfen oder Küchla und weiteres Gebäck werden in der Fränkischen Schweiz nicht nur in großer Zahl, sondern vor allem in vielen Variationen gebacken. Fast jede Region und zahlreiche Ortschaften haben sorgsam gepflegte, eigene Traditionen und Rezepturen. Im Kurs erhalten Sie Einblick in dieses Brauchtum und können die Leckereien direkt verkosten. Bitte mitbringen: 5 Geschirrtücher und großen Behälter für das Gebäck!
Aktuelle Forschung aus erster Hand! Fremde Welten, gibt es sie? Und wie finden wir sie? Diese Fragen wollen wir näher beleuchten und vielleicht eine Antwort darauf finden, wie besonders unser Planet eigentlich ist. In dieser Veranstaltung schauen wir uns die Methoden an, mit denen Astronomen weit entfernte Planeten finden und identifizieren. Dabei stehen insbesondere die Erkenntnisse im Vordergrund, die an der Bamberger Dr. Karl Remeis Sternwarte zum Forschungsschwerpunkt gehören.
AROHA® ist ein effektives Ganzkörper-Training im ¾ Takt und setzt verborgene Energien frei. Es festigt den Bauch, Oberschenkel, Gesäß und führt zu mehr innerer Ausgeglichenheit. Inspiriert von Haka, Kung Fu und Thai Chi folgen im AROHA® starke, kraftbetonte Abläufe weichen Bewegungen im Wechsel. Diese sind intensiv, gelenkschonend und leicht nachvollziehbar. Ein Herz-Kreislauf-Training sowie ein optimaler Fett- und Kalorienkiller. AROHA® ist für Tanz- und Sportbegeisterte jeden Alters und jedem Fitness-Level entwickelt worden. Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung und Getränk.
Aquagymnastik bietet den Vorteil, gelenkschonend den ganzen Körper trainieren zu können und ist daher auch ideal geeignet für Personen mit Übergewicht.
Mit Hilfe eines Auftriebgürtels wird im tiefen Wasser ohne Bodenkontakt gejoggt. Aquajogging ist sowohl für Anfänger als auch für sportlich Ambitionierte geeignet, ideal auch nach (Sport-) Verletzungen von Fuß, Knie oder Hüfte. Der Spaßfaktor ist hoch und durch die Koordination von Arm- und Beinbewegungen kommt es zu einem wirkungsvollen Ganzkörpertraining.
Lernen Sie an diesem Tag die wohltuenden Wirkungen kennen von absichtslosem Berühren und Berührtwerden, von Nichtstun, sich Anlehnen, Entspannen und Regenerieren. Shiatsu wird auf dem Boden am bekleideten Körper praktiziert und Sie erfahren eine sehr besondere Art der Berührung. Behutsame und achtsame Körperübungen aus dem Shiatsu (Rotation, Stretching, Schaukel, etc.) werden vorgezeigt und unter Anleitung ausgeführt, um den Körper zu entspannen. Atemübungen und Auflockerungs- sowie Koordinationsübungen helfen dem Körper loszulassen und sich zu zentrieren. Bitte pro Paar eine große Decke, ein Kissen und eine Gymnastikmatte mitbringen. Empfohlene Kleidung: lange bequeme Hose und langarmiges T-Shirt sowie Wollsocken. Eine Anmeldung pro Paar genügt.
MuT (Medien und Technik), so heißt eine neue Initiative des Freistaates Bayern, welche zum Ziel hat, Senioren ab 60 Jahren den Zugang zur digitalen Welt zu erleichtern und entsprechende Tipps und Erklärungen zu geben. Zu diesem Zweck möchten wir als Volkshochschule für Sie zusätzlich zu den Mediensprechstunden auch kurze Workshops anbieten, in denen die Interessierten ihre Fragen zu ihrem Mobiltelefon und Smartphone stellen können. Wir möchten Ihnen helfen, sicher und selbstbewusst mit digitaler Technik umzugehen. In dieser kurzen Schulung soll es um den grundlegenden Umgang mit Ihrem neuen Smartphone gehen. goggle-Konto einrichten Muss das sein - Warum brauche ich das? Das Smartphone und seine Knöpfe und Löcher kennenlernen Benutzeroberfläche kennenlernen Was kann ich mit dem Smartphone machen? Was will ich mit dem Smartphone machen? Es wird in einer Kleingruppe gearbeitet und auf die Fragen der Teilnehmer eingegangen. Bitte Anmeldung über die VHS des Landkreises Forchheim oder bei Herrn Markus Kuschka, Tel. 09191/ 86-1044. Kontakt bei Fragen: Markus Kuschka, VHS des Landkreises Forchheim
Resilienz ist die Fähigkeit, trotz widriger Umstände zu gedeihen oder sich nach Verletzungen, Traumatisierungen oder Phasen von Stress aus eigener Kraft erholen oder heilen zu können. So können resiliente Menschen gut mit Schwierigkeiten umgehen und haben eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Stress. In diesem Training erarbeiten wir die Grundlagen der Resilienz, klären, wodurch sich resiliente Menschen auszeichnen und wie die eigene Resilienz gesteigert werden kann. Hierbei werden sich Theorieeinheiten mit praktischen Übungen abwechseln, die Sie anschließend in Ihren Alltag integrieren können.
Nach drei genussvollen Tapas-Teilen, ist es an der Zeit, die Highlights dieser Franken-Tatorte aufzudecken. Die kleinen Geschmacksträger werden unser Buffet von süß bis pikant, von Fleisch, Fisch bis vegetarisch, von einfach bis aufwendig beherrschen. Da wird ein fränkischer Sonnenaufgang nicht fehlen, eine Forelle mit Crostini verfeinert, sich ein Frankenburger unterschmuggeln und der Karpfen wird auch seinen Platz finden. Der ein oder andere Dip, die feine Praline und dazu ein fränkisch Getränk, für jeden Fall etwas parat. Auf einen schönen Abend in Franken.
Wir sprechen darüber, wie wir unseren Alltag achtsam und bewusst gesundheitsförderlich gestalten: - wie wir uns ernähren sollten. - welchen sportlichen und weiteren Aktivitäten wir nachgehen können und wie. - welche Bewegungsmöglichkeiten wir im Alltag haben. - und insbesondere, mit welchen Gedanken und Vorstellungen wir die aufgeführten Themenbereiche begleiten, damit sie die gewünschte Wirkung entfalten.
Das Weinseminar - wie eine Weinreise strukturiert - führt uns in die verschiedenen bekanntesten Rebsorten Norditaliens und lässt uns entdecken, wie vielfältig und hochwertig die Weine in der Lombardei sind. Nebbiolo ist die Weinrebe, die am empfindlichsten ist. Die Weine im Programm für das Seminar sind aus der Franciacorta. Der Sekt „Metodo Classico“ als idealer Start der Weinprobe. Aus der Valtellina: „Nebbiolo di Montagna“ aus verschiedenen Unterzonen auch als Sfurzat. Natur und Menscheneinfluss (Tradition, Mut, Technik und Geschichte) werden wir im Glas wahrnehmen können. Inbegriffen 5 oder 6 ausgezeichnete Weine, Wasser, Brot, Lardo, Käse- Kostproben, Olivenöl.
Wer wünscht sich das nicht – ein fittes und aktives Leben bis ins hohe Alter? Bewegung sowie eine gesundheitsfördernde und ausgewogene Küche sind wichtige Voraussetzungen dafür. Dieser Kurs versorgt Sie mit Vitalrezepten, die sich einfach umsetzen und auf den Teller zaubern lassen. Ein Abend, der uns wieder Freude am gesunden Kochen und Ausprobieren bringen soll. Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben, Geschirrtuch, Schürze, Gute Laune
Die Küche Vietnams wird von vielen als eine der besten Küchen der Welt angesehen. Sie vereint Elemente der Chinesischen, indischen und der französischen Küche. So ist die Grundlage für die vietnamesische Nudelsuppe Pho Bo eine klassische Consommé. Gerichte mit feinem Gemüse, mit Fleisch, leckeren und frischen Kräutern, exotischen Gewürzen, Fischsoße u. v. m. Machen Sie mit mir eine kulinarische Reise durch Vietnam - unverwechselbar und authentisch! Mitzubringen: scharfes Messer, Schürze, Geschirrtuch, Getränk und Behälter für Kostproben. Materialkosten von € 15,00 werden abgebucht.
Einladung zum Vorbereitungsabend nur für Teilnehmer*innen der Studienreise ST002: Opern- und Kulturfahrt München am 01.02.2025
- Gesetzliche Grundlagen: Welche Öfen sind von der Austauschpflicht betroffen? - Gibt es Nachrüstmöglichkeiten, damit der Holzofen optimal weiterbetrieben werden kann? - Welche Grenzwerte müssen eingehalten werden? - Information zu Kontrollen und Betreiberpflichten - Praxistipps zum zeitgemäßen und effizienten Heizen mit Holz