Bitte Schürze,Geschirrtuch und Dosen für das Gebäck mitbringen. Die Materialkosten werden vor Ort eingesammelt.
Wir sprechen darüber, wie wir unseren Alltag achtsam und bewusst gesundheitsförderlich gestalten: - wie wir uns ernähren sollten. - welchen sportlichen und weiteren Aktivitäten wir nachgehen können und wie. - welche Bewegungsmöglichkeiten wir im Alltag haben. - und insbesondere, mit welchen Gedanken und Vorstellungen wir die aufgeführten Themenbereiche begleiten, damit sie die gewünschte Wirkung entfalten.
Der Pflegestützpunkt des Landkreises Forchheim unterstützt Sie gerne und bietet folgenden Vortrag für Sie an: Tipps für die Pflegebegutachtung: - Welche Faktoren sind für einen Pflegegrad relevant? - Wie können Sie sich auf die Begutachtung durch den Medizinischen Dienst / Medicproof vorbereiten? - Wie gehen Sie mit Fragebögen um, die Ihnen im Vorfeld zugeschickt werden? Auf diese und weitere Fragen rund um die Pflegebegutachtung gibt der Vortrag Antwort.
Bitte Matte und/oder Decke mitnehmen!
Bitte Matte und/oder Decke mitnehmen!
Das Städel Museum präsentiert die herausragende Bildniskunst Rembrandts und seiner Zeitgenossen in einer großen Ausstellung und vereint rund 100 Gemälde, Skulpturen und Druckgrafiken sowie kulturhistorische Gebrauchsgegenstände aus führenden niederländischen und internationalen Museen. Den Ausgangspunkt bildet der eindrückliche Bestand von Gruppenbildnissen aus dem Amsterdam Museum, der durch herausragende Werke des Städel Museums und des Rijksmuseums in Amsterdam sowie des Metropolitan Museum of Art in New York, der Art Gallery of Ontario in Toronto, der National Gallery of Art in Washington Das D.C. oder des Nationalmuseums in Warschau ergänzt wird. Es ist vor allem die städtische Elite Amsterdams, die sich aufwendig ins Bild setzen ließ: Angehörige der Bürgermiliz und sogenannte „Regenten“, Vorsteher der von der Bürgergesellschaft getragenen sozialen Einrichtungen. Die Ausstellung zeigt diese Repräsentationsgemälde und öffnet den Blick zugleich auf Darstellungen von Angehörigen anderer gesellschaftlicher Gruppen. Es sind Bilder und Geschichten einer pluralen Amsterdamer Gesellschaft, die von Reichtum und Ungleichheit, Glück und Verderben, Macht und Ohnmacht berichten – erzählt in einer Ausstellung. Zunächst ist der Besuch der Sonderausstellung im Städel Museum vorgesehen. Am Nachmittag besteht die Möglichkeit zum Besuch des Frankfurter Weihnachtsmarktes, außerdem wird ein Abstecher zur Paulskirche mit Einführung zu den Ereignissen um das Parlament der Paulskirche im Jahr 1848 angeboten.
Tauchen Sie mit uns in realitätsnahe, virtuelle Umgebungen ein und lernen Sie die Welt der immersiven Medien kennen. Diese erweitern die menschliche Wahrnehmung und eröffnen völlig neue Dimensionen. In diesem Kurs erhalten Sie einen Einblick in die faszinierende Welt der Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR) und Mixed Reality (MR). Erfahren Sie, was diese aufregenden Technologien bedeuten, wo die Unterschiede liegen und in welchen Bereichen diese bereits eingesetzt werden. Nutzen Sie die Möglichkeit, verschiedene Anwendungen selbst auszuprobieren und moderne VR-Headsets zu testen. Sie wollten schon immer mal wissen, wie es sich anfühlt, aus dem obersten Stockwerk eines Hochhauses ins Freie zu treten und nur noch eine schmales Brett unter den Füßen zu haben? Oder wollten Sie schon immer mal ganz alleine im Thronsaal von Schloss Neuschwanstein stehen und im nächsten Moment bereits in den Grand Canyon blicken? Mit VR-Brillen Teil einer virtuellen Welt zu sein, ist eine spannende Erfahrung und der Spaßfaktor ist garantiert!
Wie wäre es, bemerkenswerte Eindrücke in einem Skizzen-Tagebuch analog & individuell festzuhalten? Vielleicht Kleinigkeiten, für die ich am Tag dankbar gewesen bin, Alltagserlebnisse, Reiseeindrücke, Wünsche, Vorstellungen... fast alles lässt sich in einfacher Art neben Worten auch in kleinen Skizzen einfangen. In der 1. Kurseinheit erarbeiten wir uns eine selbst gestellte kleine „Zeichenaufgabe“ zur täglichen Umsetzung bis zum jeweils nächsten Termin. Denn, das wichtigste fürs Tagebuch führen ist in eine Regelmäßigkeit zu finden und sich stetig mit dem Stift zu üben Bilder einzufangen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte mitbringen: je nach Vorliebe Bunt-/Bleistifte, Kugelschreiber, Faserstifte... dazu Skizzierbuch ab Format A5
Bitte Matte und/oder Decke mitnehmen!
ist ein gelenkschonendes Ausdauertraining zur Gewichtsregulierung, ein neues Fitness-Programm zur Verbesserung des Muskeltonus'. Lange Ausdauertrainingsphasen mit niedriger Intensität in Kombination mit Muskelkräftigungsübungen zielen auf die Fettreduktion und den Aufbau fettfreier Muskelmasse. Bitte Matte und/oder Decke mitnehmen!
Auch im Herbst und Winter ist die Auswahl an frischem Gemüse vielfältig. Neben allerlei Kohlarten machen verschiedene Wurzeln und Knollen die Winterküche bunt und abwechslungsreich. Heiße Suppen, leckere Eintöpfe und schmackhafte Aufläufe vertreiben im Handumdrehen die Kälte aus den Gliedern. Und das alles in der Low Carb Variante. Lassen Sie uns gemeinsam kochen und im Anschluss genießen wir die verschiedenen Mahlzeiten in netter Runde! Mitzubringen: scharfes Messer, Schürze, Geschirrtuch, Getränk und Behälter für Kostproben. Materialkosten von € 15,00 werden abgebucht.
- Ist meine Photovoltaikanlage noch voll funktionsfähig? - Welche Probleme können auftreten und wie lassen sich diese beheben? - Wann muss der Wechselrichter ausgetauscht werden? - Welche Optimierungsmaßnahmen sind möglich? - Lohnt sich der Einbau eines Batteriespeichers? - Wodurch lässt sich die Eigenverbrauchsquote steigern? - Wie kann ich meine Anlage selber überwachen und die Daten auswerten?
Der Einsatz verschiedener Techniken wie collagieren, malen, drucken, sticken und natürlich nähen führt zu einer Serie außergewöhnlicher Karten zur Weihnachtszeit. Dieser Kurs ist auch für Anfänger geeignet. Bitte mitbringen: alle üblichen Werkzeuge z.B. Schere, Stecknadeln, Maßband usw. Falls vorhanden, eigene Nähmaschine mitbringen. Es kann aber auch mit Maschinen der VHS genäht werden. Die Materialliste wird vor Kursbeginn von der Kursleitung versendet. Für Samstag ist eine Stunde Mittagspause eingeplant.
Die Raunächte sind die 12 Nächte zwischen den Jahren, die auch als heilige Nächte bezeichnet werden und gehen, ebenso wie das Räuchern, auf eine lange Tradition zurück. Diese 12 Tage können genutzt werden, um Rückblick auf das vergangene Jahr zu halten und Ausschau auf das Kommende. In diesem Workshop möchte ich Ihnen einen Einblick in die Tradition und Geschichte des Räucherns und der Raunächte früher und heute schenken. Jeder Teilnehmer wickelt seine eigene Bienenwachskerze mit Raunachtskräutern. Mitbringen: Größeres Brettchen, Handtuch
Spitzenklasse auf dem Klavier erleben Die Reihe Haus Marteau auf Reisen verspricht hochkarätige klassische Musikerlebnisse. In St. Gereon in Forchheim sind die jungen Meisterschülerinnen und Meisterschüler gern gesehene Gäste. In diesem Jahr gastiert die in Lichtenberg (Lkr. Hof) gelegene Internationale Musikbegegnungsstätte dort schon zum wiederholten Mal. Die jungen Pianistinnen und Pianisten von Prof. Rolf Plagge zeigen ihr großes Können an diesem Abend.
Fotobücher mit Ihren digitalen Bilder gibt es schon lange - und doch ist es immer wieder schön, darin zu blättern und es den Freunden zu zeigen bzw. zu verschenken. Ein Fotobuch ist ein digital gedrucktes Buch mit Fotos und Texten, das Sie selbst am Computer gestalten. Mit einem Layout-Programm werden die Bilder passend bearbeitet und in ein digitales Fotoalbum gesetzt. Das Ergebnis ist ein gebundenes Buch mit Ihren persönlichen Bildern, Texten und Erinnerungen. Ideal geeignet für Reisen, Hochzeiten, Geburtstage oder sonstige Veranstaltungen. Es werden verschiedene Bücher gezeigt. Das Fotobuch kann über das Internet bestellt werden und wird per Post geliefert. Sie erfahren, wie Sie die für die Erstellung eines Fotobuches notwendigen Layout-Programme, mit denen Sie auch Ihren persönlichen Kalender (ideales Weihnachtsgeschenk) erstellen können, bekommen. Verwendet werden die gängigen Programme wie CeWe und Fotobuch AG. Bringen Sie bitte einen beschreibbaren Datenträger (z.B. USB-Stick) mit eigenen Fotos mit. Voraussetzung: Sicherer Umgang mit Windows.
Heute basteln wir Futterglocken für unsere daheim gebliebenen Vögel. Selbstverständlich dürft ihr eure Futterglocken mit nach Hause nehmen. Alter: Kinder ab 4 Jahre (mit Eltern)
Viele Dinge können mit einer Filzhülle verschönert werden. Z.B. Taschen für das Handy, Laptop, Weinflaschen oder Wärmflaschenbezüge ..... zum Verschenken oder selbst behalten. Die Oberfläche kann nach Belieben gestaltet werden - sei es z. B. mit "Fremdfasern" wie Leinen oder Seide, dünnen Stoffen, Wolllocken oder kleinen Reservierungen. Es ist eine reichhaltige Farbauswahl an Filzwolle vorhanden. Mitzubringen sind je nach Filzwunsch z.B. eine Flasche, Vase, Laptop, Wärmflasche etc., Schreibzeug und Taschenrechner, Schere, 2 alte Handtücher, stabile wasserfeste Unterlage (z.B. Wachstuch-Tischdecke (1m x 2m), Reste von dünner Malerfolie für Reservierungen, Luftpolsterfolie mit kleinen Noppen einseitig glatt - bei größeren Teilen max. ca. 1m x 2m, zum Bemustern z.B. Wollreste (hoher Wollanteil), dünne, durchlässige Stoffreste. Filz oder Farbwünsche können gerne mindestens 1 Woche vorher mit der Dozentin besprochen werden.Tel. 09190/1290. Materialpreis nach Verbrauch ab ca. 5 Euro im Kurs zu bezahlen.
Näheres entnehmen Sie bitte der Tagespresse
Wir nehmen Sie mit in die Welt der Künstlichen Intelligenz – von den Grundlagen bis zur Interaktion mit einer echten KI. Zunächst werfen wir gemeinsam einen Blick auf die Funktionsweise von KI und zeigen verschiedene Bereiche auf, in denen KI bereits zum Einsatz kommt. Außerdem diskutieren wir darüber, wo KI sinnvoll ist und worauf man bei der Nutzung achten sollte. Im zweiten Teil dieses Workshops haben Sie die Möglichkeit selbst aktiv zu werden. An einem von uns zur Verfügung gestellten Computer dürfen Sie eine KI trainieren, mit einem Chatbot kommunizieren und ausprobieren, wie sich mit den richtigen Texteingaben eindrucksvolle Bilder erstellen lassen.
Sie waren im Smartphone-Kurs oder kommen mit Ihrem Gerät grundsätzlich zurecht, wollen jetzt aber mehr Funktionen nutzen oder kennenlernen und ausprobieren: In diesem Smartphone-Kurs lernen Sie, Ihr Android-Smartphone optimal zu nutzen. Nutzung im Alltag: - Wecker nutzen - Ruhezeiten einstellen (Das Smartphone bleibt leise) - Kontakte verwalten und richtig sichern - Kalendereinträge verwalten - WhatsApp sicher nutzen - Wie erstelle ich ein Screenshot (Bildschirmfoto)? Weitere Apps: - Apps gibt es wie Sand am Meer - Finden der "richtigen" Apps im Riesenangebot - Überblick zu den Kosten einer App - Welche Sicherheitsregeln sind zu beachten? - Einstellungen in den Apps (Datenschutz) - Löschen von Apps Kamera - Kameraeinstellungen kennen und verstehen - Unterschiedliche Foto-Techniken nutzen - Speicherort der Fotos kennen - Kleine Nachbearbeitungen durchführen - Fotos an Freunde & Familie weitergeben (WhatsApp oder eMail) - Fotos auf einen Computer übertragen Voraussetzung: eigenes Android-Smartphone Achtung: Nicht iPhone
Reisen Sie mit uns in die Metropol-Region Delhi, in den Mittelpunkt der indischer Kochkunst. Dort können Sie die typischen Gerichte aus allen Landesteilen Indiens in ihrer geschmacklichen Vielfalt genießen. In diesem Kurs lernen Sie eine neue Art indischer Rezepte kennen, wie sie zu Hause und in den nationalen Küchen zubereitet, gewürzt und serviert werden. Vergessen Sie die deutsch-indische Küche und freuen Sie sich auf exotische Geschmackserlebnisse der indischen Kochkunst im Original!
Ein Workshop, bei dem die Teilnehmer lernen, wie sie wärmende und stärkende Teemischungen und Heißgetränke mit winterlichen Gewürzen zubereiten können, um sich von innen zu wärmen. Mitbringliste: Notizbuch/Stift, eigene Tasse/Becher, kleines Schraubglas/Einmachglas für Teemischung, 2 Glasflaschen zum Abfüllen von Tee/Punsch, Schüssel, Löffel. Materialkosten: voraussichtlich 15€
Quantenphysik für "Nicht-Physiker" und Spiritualität für "Nicht-Esoteriker", so könnte ich den Vortrag auch bezeichnen. „Das Gesetz der Anziehung“ oder „Das Gesetz der Polarität“ ist heute die Grundlage vieler Methoden im Umfeld von Mindfullness, Coaching oder Persönlichkeitsentwicklung im Allgemeinen. Da wir gerne Dinge verstehen wollen, habe ich nach greifbaren Erklärungen gesucht. Begonnen habe ich dort, wo diese Thesen oftmals herkommen, der Esoterik und Spiritualität. Erklärungen gefunden habe ich in der Quantenphysik, also der Welt der kleinsten Teile. So beantworten wir Fragen wie beispielsweise: • Wie genau funktioniert das „Gesetz der Anziehung“ (Law of attraction) • Was genau hat das „mehr des Gleichen Prinzip“ auf sich! • Wie wird „instant gratification“ eingesetzt, um uns gezielt zu beeinflussen, und warum wäre „delay of gratification“ so viel besser für uns! • Was genau bedeutet Kontrast, was hat das mit einer dualen Welt zu tun, in der wir leben und welche neue Bedeutung bekommen dann „Auf und Ab“ in deinem Leben! Auf eine einfache, bildhafte und damit sehr verständliche Art und Weise tauchen wir zusammen in eine wundervolle Welt ab, in der scheinbar Unmögliches möglich ist und kommen dabei noch am Sinn des Lebens vorbei
Kurz vor Weihnachten dem Stress entkommen! Gönnen Sie sich eine weihnachtliche Entspannungsreise mit Autogenen Training. Kommen Sie wieder in die Ruhe und Gelassenheit. Matte, Decke sowie bequeme Kleidung sind von Vorteil.
Günter Sponsel, Küchenchef des gleichnamigen Gasthaus Sponsel in Oberfellendorf, bereitet mit den Teilnehmern ein Gourmet-Menü aus ausgewählten Zutaten zu. Gerade das Bewahren der regionalen Kochkultur und das praktische Erlernen dieser Gerichte fördert die regionale Identität. Zusätzlich ist eine gesunde Ernährung Grundvoraussetzung für einen guten Gesundheitszustand. Dieser Workshop nimmt somit den Bildungsauftrag wahr und erfüllt diese zwei Ziele. Menü IV als Best of aus Menü I bis III: - Krabbensalat mit Fenchel-Papaya-Chutney und Guacamole - Gebratener Thunfisch mit Wasabi und Algen auf Sushi-Reis - Roquefortmit Nüssen, Früchten und abayone vom Passito di Refrontolo an Ziegenkäse-Creme-Eis Materialkosten sind bei der Kursleitung vor Ort bar zu zahlen! Bitte Geschirrtücher und Restedosen mitbringen Gesunde Ernährung ist grundlegender Bestandteil aller vhs-Kochkurse
Bereiten Sie mit uns Gerichte zu, die den Regeln einer ausgewogenen Ernährung entsprechen und zugleich lecker schmecken. Gemeinsam kombinieren wir vielfältige gesunde Zutaten zu einer farbenfrohen Bowl. Egal ob Fitness-Junkie oder Couch-Potato, Diese frischen Schalen machen wirklich jede*n glücklich! KURS D: Türkische Bowl & Italienische Pasta Bowl sowie zwei süße Bowls. Bitte mitbringen: Schürze, Behälter für Kostproben, Geschirrtuch. Materialkosten von € 15 werden abgebucht
Salsa - ein Tanz voller Lebensfreude und Leidenschaft Lernen Sie in zwei aufeinander aufbauenden Kursstufen die Grundschritte, ihre Varianten und wunderschöne Figuren des temperamentvollen Tanzes kennen. Zusätzlich vermitteln wir lhnen eine korrekte Führung und das richtige Salsa-Feeling. Holen Sie sich die Karibik direkt in lhr Leben. Vamos a bailar! Bitte paarweise anmelden, eine Anmeldung pro Paar genügt.
In Deutschland gibt es immer mehr Personen, die Pflege bedürfen. Ob nun die Pflegenden ins Heim kommen, oder wie die meisten Personen, im häuslichen Umfeld versorgt werden, leisten die Angehörigen oder Bekannte einen wesentlichen Anteil der Pflege. Für die Angehörigen beginnt damit ein neuer Lebensabschnitt. Auch wenn die Pflege für die meisten Menschen eine selbstverständliche Herzensangelegenheit ist, führt diese zu erheblichen Herausforderungen. Meist geht man regelmäßig nicht nur an die Grenze der eigenen Kraft, sondern darüber hinaus. Sie erhalten als pflegender Angehöriger einen kurzen Überblick welche Ansprüche Ihnen zustehen. Damit Sie Ihre Recht auf soziale Absicherung, Beratungsrechte und Entlastungsangebote nutzen können. Denn obwohl es viele Leistungen gibt, werden diese oft nicht wahrgenommen. Herr Igler ist Rechtsanwalt in Forchheim.
Die Lust und Liebe für Süßes ist uns angeboren, die Kindheit verbinden wir mit dem Belohnungslutscher, bei Stress gibt es einen Schokokick und für die Seele zum Kaffee immer ein süßes Teilchen. Freue dich auf einen Kochkurs voller neuer Rezepte, die ganz ohne Zucker auskommen. Kuchen, Dessertideen, kleine Snacks für zwischendurch und Brotaufstriche wandeln wir um und ersetzen Zucker durch Früchte und Alternativen. Wir wollen uns vom Industriezucker entwöhnen und auch Kalorien sparen. Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben, Geschirrtuch, Schürze gute Laune.
Wir wollen mit unseren Tieren Weihnachten feiern. Vorher aber müssen die Leckereien für die Tiere noch von euch in Weihnachtsform gebracht werden. Anschließend wollen wir die Weihnachtsleckereien an die Tiere verfüttern. Ihr seid alle herzlich eingeladen - kommt einfach vorbei.
In nur 4 (!) Terminen lernt Ihr das komplette Tastenfeld am PC und könnt danach blind mit dem 10-Finger-System schreiben! Basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen wird neben der linken Gehirnhälfte (mit der man konventionell lernt) auch die rechte Gehirnhälfte (Kreativität, Träume und Gefühle) angesprochen. Die einzelnen Tasten werden mit Farben und Bildern hinterlegt und mit Musik zu einer lustigen Geschichte verknüpft. Dabei wird der Lehrstoff auf Dauer im Langzeitgedächtnis abgelegt. So lernt Ihr das 10-Finger-System mit viel Spaß und wenig Zeitaufwand. Um eine höhere Schreibgeschwindigkeit zu erreichen, sind zusätzliche häusliche Übungen erforderlich. Die Kosten für die Unterlagen des Herdt-Verlages werden abgebucht (Lernheft mit Schreibtraining, Übungen stehen zum Download zur Verfügung). Die Kurse sind auch für Schüler ab ca. 9 Jahren geeignet. Bitte Buntstifte in blau, gelb, grün und rot mitbringen.
Das sportliche Bogenschießen mit dem olympischen Recurvebogen ist eine der faszinierendsten Sportarten weltweit. Bei uns leiten ausgebildete Vereinsübungsleiter (Teilnehmer an Landes- und Bundesmeisterschaften) die Gäste zum erfolgreichen Umgang mit dem Bogen an. Der familienfreundliche Bogensport kombiniert Kraft, Ausdauer und Konzentration und wird seit geraumer Zeit sogar zu therapeutischen Maßnahmen herangezogen. Zur Teilnahme sind keine Vorkenntnisse erforderlich, benötigt werden lediglich geschlossene Schuhe, sportliche Hose und enganliegende Oberbekleidung. Die komplette Bogensportausrüstung wird vom Verein zur Verfügung gestellt. Unser gemeinsames Bestreben ist der sichere Umgang mit dem Bogen und die Freude, ein anvisiertes Ziel auch treffen zu können. Durch das Bogenschießen verfeinern Sie Ihre Feinmotorik und steigern Ihre Konzentrationsfähigkeit.
Erzählt von Jost Lohmann alias Justus Silentium und erlebt von Ihnen! Als Perchten sorgen die weiße Holle und ein erschrecklich stinkend unartig Wesen für den wohlig kalten Grusel. Zum Abschluss entfachen wir mit ausgesuchten Kräutern ein Rauchfeuer und vertreiben damit die bösen Geister des alten und des neuen Jahres.
Erzählt von Jost Lohmann alias Justus Silentium und erlebt von Ihnen! Als Perchten sorgen die weiße Holle und ein erschrecklich stinkend unartig Wesen für den wohlig kalten Grusel. Zum Abschluss entfachen wir mit ausgesuchten Kräutern ein Rauchfeuer und vertreiben damit die bösen Geister des alten und des neuen Jahres.