Skip to main content

Kochen & Gesunde Ernährung

78 Kurse
Moritz Wenninger
Pädagogischer Mitarbeiter

Loading...
Menükochkurs mit Spitzenköchen der Region - Menü II
Mi. 26.11.2025 16:00
Hiltpoltstein

Günter Sponsel, Küchenchef des gleichnamigen Gasthaus Sponsel in Oberfellendorf, bereitet mit den Teilnehmern ein Gourmet-Menü aus ausgewählten Zutaten zu. Gerade das Bewahren der regionalen Kochkultur und das praktische Erlernen dieser Gerichte fördert die regionale Identität. Zusätzlich ist eine gesunde Ernährung Grundvoraussetzung für einen guten Gesundheitszustand. Dieser Workshop nimmt somit den Bildungsauftrag wahr und erfüllt diese zwei Ziele. Menü II: - Grünkohlsalat mit Leckereien vom Ziegenkäse - Rehsteak mit Pilzpesto und Preiselbeerbuchteln - Walnußsouffle`mit Quitte und Schlehen-Creme-Eis Materialkosten sind bei der Kursleitung vor Ort bar zu zahlen! Bitte Geschirrtücher und Restedosen mitbringen Gesunde Ernährung ist grundlegender Bestandteil aller vhs-Kochkurse

Kursnummer HI002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Streetfood aus aller Welt
Mi. 26.11.2025 18:00
Forchheim

Den Duft der Straßen und Gewürze wollen wir mit Gebratenem, Gekochtem und Frittiertem einfangen. Obst, Gemüse, Fisch und Fleisch vom Herd direkt in die Hand. Streetfood besticht durch seine Einzigartigkeit, Regionalität, Einfachheit und Vielfalt. Lassen Sie uns die Reise durch die Kontinente beginnen.

Kursnummer FO584
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,50
Weinworkshop: Lieblingsweine entdecken
Mi. 26.11.2025 19:00
Forchheim

Bei dieser Weinprobe stehen Weine mit Charakter im Mittelpunkt. Wir verkosten sechs ausgewählte Weine, die durch ihre Typizität, Persönlichkeit, Harmonie und ein stimmiges Preis-Leistungs-Verhältnis hervorstechen. Die Größe des Weinguts spielt dabei keine Rolle. Jeder Wein erzählt eine eigene Geschichte und bringt das Terroir des Anbaugebiets sowie die Vision des Winzers ins Glas. Die Auswahl umfasst sowohl Rotwein als auch Weißwein. Im Kostenbeitrag von 30 € sind alle Weine sowie Wasser, Brot, Oliven, Lardo, Salami- und Käseproben enthalten.

Kursnummer FO599A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Winterbowls
Do. 27.11.2025 18:00
Eggolsheim

Jeder Bissen einer Winterbowl wärmt dich von innen und gibt dir ein Gefühl von Geborgenheit an kalten Tagen. Ideal für ein gesundes Mittagessen oder ein leichtes Abendessen. Eine Schüssel gefüllt mit herzhaften und leckeren Zutaten, die in verschiedenen Variationen miteinander kombiniert werden. Vegetarisch, vegan oder mit Fleisch, jeder kommt hier auf seine Kosten. Wir werden unterschiedliche, schmackhafte Bowls zubereiten und anschließend in gemütlicher Runde genießen. Mitzubringen: Schürze, Geschirrtuch, Getränk und Behälter für Kostproben

Kursnummer EG029
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Plätzla backen
Fr. 28.11.2025 17:00
Ebermannstadt

Bitte Schürze,Geschirrtuch und Dosen für das Gebäck mitbringen. Die Materialkosten werden vor Ort eingesammelt.

Kursnummer EB059
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Kulinarische Vielfalt aus Griechenland
Sa. 29.11.2025 11:00
Heroldsbach

Gemeinsam werden wir eine Geschmacksreise durch Griechenland unternehmen. Wir werden verschiedene Vorspeisen, ein Hauptgericht und eine Nachspeise zubereiten. Hierzu verwenden wir überwiegend Olivenöl. Griechisches Olivenöl hat im Allgemeinen einen milden, ausgewogenen Geschmack und wird traditionell für Gebäck, Brot, Fleisch und Gemüse verwendet. Die Materialkosten von € 17,00 werden abgebucht.

Kursnummer HE024
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,00
Es duftet nach Weihnachten II
Di. 02.12.2025 18:00
Forchheim

Gemeinsam wollen wir Weihnachtsplätzchen backen. Jeder nimmt an diesen Abenden eine gefüllte Dose verschiedenster Plätzchen mit nach Hause. Eine bunte Rezeptauswahl wartet auf Sie, z.B. Helle Lebkuchen, Walnuss-Schokokekse, Mandelhappen, Bounty-Plätzchen etc. Bitte mitbringen: Plätzchendose, Handrührgerät, 2 Geschirrtücher,Spüllappen, Waage

Kursnummer FO585
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,60
Menükochkurs mit Spitzenköchen der Region - Menü III
Mi. 03.12.2025 10:00
Hiltpoltstein

Günter Sponsel, Küchenchef des gleichnamigen Gasthaus Sponsel in Oberfellendorf, bereitet mit den Teilnehmern ein Gourmet-Menü aus ausgewählten Zutaten zu. Gerade das Bewahren der regionalen Kochkultur und das praktische Erlernen dieser Gerichte fördert die regionale Identität. Zusätzlich ist eine gesunde Ernährung Grundvoraussetzung für einen guten Gesundheitszustand. Dieser Workshop nimmt somit den Bildungsauftrag wahr und erfüllt diese zwei Ziele. Menü III: -Grünkohlsalat mit Leckereien vom Ziegenkäse -Gratiniertes Flansteak vom heimischen Biorind mit Wintergemüsen und soufflierter Kartoffel -Wiener Scheiterhaufen mit Bratapfel-Creme-Eis Materialkosten sind bei der Kursleitung vor Ort bar zu zahlen! Bitte Geschirrtücher und Restedosen mitbringen Gesunde Ernährung ist grundlegender Bestandteil aller vhs-Kochkurse

Kursnummer HI003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Gesunde Weihnachtsnascherei
Do. 04.12.2025 18:00
Forchheim

- Glücklich ohne Zucker - In der Weihnachtszeit locken uns überall süße Verführungen. Wir wollen bewusst und gesund neue Rezepte an diesem Koch- und Backabend gemeinsam umsetzen, die ganz ohne Industriezucker auskommen. Winterliche Kuchen, Dessert-Ideen fürs Fest, kleine Snacks für Zwischendurch oder zum Verschenken, sowie Kekse und Plätzchen wandeln wir um und ersetzen Zucker durch Früchte und Alternativen. Materialkosten von € 15,00 werden abgebucht.

Kursnummer FO586
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Currys - die besten Rezepte
Do. 04.12.2025 18:00
Heroldsbach

Die leuchtend goldene Farbe des Currys zieht sofort die Blicke auf sich, während der würzige Duft von Kokosmilch und exotischen Gewürzen wie Kurkuma,Kreuzkümmel und Koriander die Sinne betört. Curry Rezepte sind nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch ein Ausdruck von Wärme und Gemütlichkeit. Bereiten Sie sich darauf vor, in eine Welt voller Aromen einzutauchen, wo jeder Bissen ein kleines Glück beschert! Ob indisch, thailändisch, mit Fleisch, vegetarisch oder vegan. Materialkosten von € 16,00 Euro werden abgebucht

Kursnummer HE019
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Plätzchen backen
Fr. 05.12.2025 17:00
Kirchehrenbach

Bitte Schürze,Geschirrtuch und Dosen für das Gebäck mitbringen. Die Materialkosten werden vor Ort eingesammelt.

Kursnummer KI003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Delhi – Aromen & Traditionen der indischen Küche
Di. 16.12.2025 18:00
Forchheim

Tauchen Sie ein in die farbenfrohe und aromatische Welt der nordindischen Küche! In diesem Kurs reisen wir kulinarisch in die Metropolregion Delhi – ein Schmelztiegel verschiedener Kochtraditionen. Gemeinsam bereiten wir eine Auswahl an authentischen Gerichten zu – darunter sowohl vegetarische Klassiker als auch beliebte Fleischgerichte, wie sie in indischen Haushalten täglich auf den Tisch kommen. Freuen Sie sich auf den Duft frischer Gewürze, traditionelle Rezepte und moderne Tipps für die heimische Küche. Bitte mitbringen: Eine Schürze, zwei Kochlöffel, Behälter für Kostproben. Materialkosten von € 20,00 werden abgebucht.

Kursnummer FO587
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,50
Durch gesunde Ernährung zu neuer Lebensqualität
Mo. 05.01.2026 19:00
Forchheim

Gesunde Ernährung ist weit mehr als nur Kalorienzählen – sie ist der Schlüssel zu mehr Vitalität, innerer Balance und einem gestärkten Körpergefühl. In diesem Vortrag erhalten Sie wertvolle Einblicke in die Rolle hochwertiger Proteine, den Nutzen gesunder Fette für Körper und Geist sowie die Bedeutung einer intakten Darmbarriere. Themen wie Leaky Gut und seine Auswirkungen auf die Gesundheit werden verständlich erklärt. Freuen Sie sich auf praxisnahe Tipps und wissenschaftlich fundiertes Wissen, das Sie dabei unterstützt, Ihre Ernährung bewusst zu gestalten – für mehr Lebensqualität im Alltag.

Kursnummer FO571
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Kulinarische Weltreise mit der Vielfalt verschiedener Länder
Mi. 07.01.2026 18:00
Forchheim

In diesem Workshop fertigen wir ein 4 Gänge Menü mit verschiedenen tollen Gerichten aus verschiedenen Ländern wie Deutschland, Kroatien, Italien und Spanien. So fertigen wir diverse Tapas aus Gemüse der Saison und Trockenfrüchten wie Datteln… und so weiter… auch ein Curry mit Fleisch ist dabei. Mitzubringen sind: Küchentuch, Küchenschürze, Tupper-Schüssel mit Deckel oder Schraubglas. Materialkosten von € 22,00 werden abgebucht.

Kursnummer FO588
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,00
Comfort Food für puren Herbst-Genuss
Do. 08.01.2026 18:00
Forchheim

Wenn es eine Saison für Comfort Food gibt, dann ist das eindeutig der Herbst! Schon beim Gedanken an aromatische Herbstzutaten wie Kürbis, Süßkartoffel, Pilze oder Nüsse wird uns ganz warm ums Herz. Wir lassen goldene Kindheitserinnerungen mit herbstlichem Comfort Food wiederaufleben. Macht euch bereit für süße und herzhafte Seelenwärmer, in die ihr euch geistig einkuscheln könnt wie in euer Lieblingskissen. Für Wohlfühlessen ist man schließlich nie zu alt! Materialkosten von € 16,00 werden abgebucht. Mitzubringen: scharfes Messer, Schürze, Geschirrtuch, Getränk und Behälter für Kostproben

Kursnummer FO589
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Südafrikanische Küche ganz einfach
Mo. 12.01.2026 18:00
Neunkirchen am Brand

Das Essen in Südafrika ist so vielfältig wie das Land, die Kultur und die Menschen. Zusammen wollen wir eine Vorspeise, eine Hauptspeise (Durban Curry) und eine Nachspeise zubereiten.Das Curry ist bekannt für seine würzige Note und es besteht aus einer Mischung von indischen und südafrikanischen Einflüssen. Die Gewürzmischung bereiten wir selber zu. Beim Essen werden wir einen Rotwein genießen. Die südafrikanischen Weine sehen weltweit für Qualität und Exzellenz. Falls vorhanden, bitte einen Mörser mitbringen.

Kursnummer NE060
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
Rendezvous der Sinne - Kochkurs für Paare
Mi. 14.01.2026 18:00
Forchheim

In diesem Kochkurs zaubern wir ein fünf Gänge-Menü aus erlesenen Zutaten, edlen Gewürzen und Kräutern, harmonisch abgestimmt. Unsere Rohstoffe bestehen aus Fisch, Fleisch, edlem Gemüse, erlesenen Früchten und Gewürzen. Lassen Sie sich von der Zusammenstellung überraschen… Mitzubringen sind: Küchentuch, Küchenschürze, Tupper-Schüssel mit Deckel oder Schraubglas. Materialkosten von € 22,00 werden abgebucht. Eine Buchung je Person.

Kursnummer FO590
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,00
Gemüse-Korma Curry
Do. 15.01.2026 18:00
Eggolsheim

Das Gemüse-Korma-Rezept ist reichhaltig, cremig und sehr duftend! Es ist das ultimative Wohlfühlessen und in etwa 30 Minuten zubereitet. Korma, auch bekannt als Kurma, ist ein aromatisches indisches Soßengericht aus Joghurt, Cashewkernen, gemahlenen Nüssen, Gewürzen, Zwiebeln, Kokosnuss und einer Hauptnahrung wie Fleisch oder Gemüse. Die Soße ist geschmacksintensiv, aber mild genug für Kinder und Erwachsene, um sie zu genießen. Das Gemüse Korma kann mit Reis, Roti, Poori, Paratha oder Naan serviert werden. Passend zu diesem leckeres und gesunden Gemüse-Korma-Curry werden eine Vorspeise ein Nachtisch serviert.

Kursnummer EG030
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Vegane Genüsse - orientalisch, einfach & genial
Do. 15.01.2026 18:00
Heroldsbach

Lassen Sie sich entführen in die wundervolle vegane, orientalischen Küche. Sie ist bekannt für beste Zutaten, intensive Aromen und geheimnisvolle Gewürze wie Cumin, Koriander, Kreuzkümmel, Piment und Kardamom. Mit ihrer Hilfe werden wir köstliche Gerichte zubereiten, die wir im Anschluss gemeinsam genießen werden. Tauchen Sie mit mir ein in die magische Welt der Genüsse! Materialkosten von € 16,00 werden abgebucht

Kursnummer HE020
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Viereckige Kissen backen
Fr. 16.01.2026 17:00
Kirchehrenbach

Bitte mitbringen: 5 Geschirrtücher und großen Behälter für das Gebäck!

Kursnummer KI004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Runde Küchla backen
Mo. 19.01.2026 17:00
Eggolsheim

Krapfen, Kissen oder Küchla und weiteres Gebäck werden in der Fränkischen Schweiz nicht nur in großer Zahl, sondern vor allem in vielen Variationen gebacken. Fast jede Region und zahlreiche Ortschaften haben sorgsam gepflegte, eigene Traditionen und Rezepturen. Im Kurs erhalten Sie Einblick in dieses Brauchtum und können die Leckereien direkt verkosten. Knusprig gebackenes Schmalzgebäck nach alter fränkischer Tradition. Bitte mitbringen: Geschirrtücher, Behälter fürs Gebäck

Kursnummer EG031
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Delhi-Aromen & Tradition der indischen Küche
Di. 20.01.2026 17:30
Heroldsbach

Tauchen Sie ein in die farbenfrohe und aromatische Welt der nordindischen Küche! In diesem Kurs reisen wir kulinarisch in die Metropolregion Delhi – ein Schmelztiegel verschiedener Kochtraditionen. Gemeinsam bereiten wir eine Auswahl an authentischen Gerichten zu – darunter sowohl vegetarische Klassiker als auch beliebte Fleischgerichte, wie sie in indischen Haushalten täglich auf den Tisch kommen. Freuen Sie sich auf den Duft frischer Gewürze, traditionelle Rezepte und moderne Tipps für die heimische Küche. Materialkosten von € 20,00 werden abgebucht.

Kursnummer HE026
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,50
Kohl - rund und gesund
Di. 20.01.2026 18:00
Forchheim

Weißkohl, Rotkohl, Rosenkohl, Wirsing ... Kohl ist überall leicht zu bekommen, preiswert, lecker und sehr gesund. Was will man mehr? Wir wollen den Kohl ganz verschieden zubereiten. Freuen Sie sich z.B. auf Orientalischen Weißkohl mit Hähnchenbrust, Brokkoli-Kokos-Curry, Zitronenwirsing mit Bandnudeln oder gemischten Krautsalat mit Datteln. Bitte mitbringen: Restebehälter, Geschirrtuch, Spüllappen

Kursnummer FO591
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,60
Levantinische Küche - Reise ins Morgenland
Mi. 21.01.2026 18:00
Neunkirchen am Brand

Die Aromen der Gewürze des östlichen Mittelmeerraums duften aus vielen kleinen Gerichten. Gemüse und Hülsenfrüchte spielen dabei die Hauptrolle. Fleisch und Fisch sind in den Nebenrollen vertreten. Zusammen verwenden wir die Gewürze in Salaten, Hummus, Dips, kleinen Spießen, Teigtaschen und Brot. Die levantinische Küche ist Gemeinschaft und ein Lebensgefühl. Alle Gerichte auf den Tisch, alle Gäste an den Tisch und alles gemeinsam genießen.  Die Materialkosten werden vor Ort eingesammelt.

Kursnummer NE061
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Detox- Clean-Eating
Do. 22.01.2026 18:00
Forchheim

Zeit, um unserem Körper etwas Gutes zurückzugeben, sich wieder fit und gesund zu fühlen. Die einfachen Gerichte in diesem Kochkurs haben eine entgiftende Wirkung. Materialkosten von € 15,00 werden abgebucht.

Kursnummer FO592
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Sushi – mal anders
Do. 22.01.2026 18:00
Eggolsheim

Ganz ehrlich, wer mag Sushi nicht? Viele haben auch bestimmt schon Sushi selbst gemacht. Wir werden in diesem Kurs Sushi mal anders zubereiten. Dabei bleiben die traditionellen Zutaten erhalten, nur die Form ändert sich. Zum Beispiel müssen Torten nicht immer süß sein. Ganz im Gegenteil: Mit einer Sushi Torte ist der japanische Klassiker mal etwas ganz anderes. Pizza muss auch nicht zwingend italienisch sein. Wir bereiten eine Sushi-Pizza zu. Zudem gibt es noch die eine oder andere Variante. Neugierig geworden? Dann melde Dich schnell an. Zum Abschluss des Kurses lassen wir uns die Köstlichkeiten gemeinsam schmecken Mitzubringen: Schürze, Geschirrtuch, Getränk und Behälter für Kostproben

Kursnummer EG032
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Fitnessküche 2.0 – neues Jahr, neue Rezepte
Mo. 26.01.2026 18:00
Forchheim

An diesem Kochabend wollen wir neue leckere Kombinationen für mehr Energie & Vitalität im Alltag kochen. Viele Kräuter, Gemüse, Hülsenfrüchte und Fisch bringen den optimalen Protein und Powerkick. Alles für eine gesunde und ausgewogene Lebensweise. Energiekugeln, Smoothies und Fitness-Sweets dürfen natürlich auch nicht fehlen. Kochen wir uns fit. Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben, Schürze und gute Laune Materialkosten von € 15,00 werden abgebucht.

Kursnummer FO593
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Urrädla backen
Di. 27.01.2026 17:00
Eggolsheim

Knusprig gebackenes Schmalzgebäck nach alter fränkischer Tradition. Bitte mitbringen: 5 Geschirrtücher, Behälter fürs Gebäck.

Kursnummer EG033
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Koch-Workshop für Mutter/ Vater und Kind 7-11 Jahre
Mi. 28.01.2026 17:30
Forchheim

In diesem Workshop kreieren wir köstliche Bratlinge, wie zum Beispiel aus roten Linsen, Karotte, und so weiter. Dazu einen leckeren Dip. Des Weiteren stellen wir vollwertige Saucen zu Pasta, Reis oder sonstigen Beilagen her. Einfach gemacht und natürlich mit ehrlichen unverarbeiteten Lebensmitteln gearbeitet. Die Kurse beinhalten wie immer die Anleitung, ein gesundes Essen sowie den Umgang mit Gewürzen. Materialkosten von € 15,00 werden abgebucht. Mitzubringen sind Küchentuch Küchenschürze, höheres Schraubglas, oder Tupperschüsselchen mit Deckel. Je 1 Buchung pro Kind oder Elternteil.

Kursnummer FO573
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Weinworkshop: Blindverkostung - Wein ohne Etikett entdecken
Mi. 28.01.2026 19:00
Forchheim

In dieser Blindverkostung zeige ich Ihnen zu Beginn die Weine, verdecke dann die Etiketten und Flaschen, so, dass Sie nicht wissen, welcher Wein sich im Glas befindet. Ich beschreibe die Weine vor der Verkostung und wir probieren - in veränderter Reihenfolge - die gleichen Weine. Es geht darum, sich ohne äußere Einflüsse auf den Wein selbst zu konzentrieren. Am Ende werden wir feststellen, wie häufig das Etikett unsere Wahrnehmung beeinflusst. Bringen Sie, wenn möglich, 6 Weingläser mit, um alle Weine direkt miteinander zu vergleichen. Es werden zwei Gläser pro Person zur Verfügung gestellt. Im Kostenbeitrag von 30 € sind 6 Rotweine, Wasser, Brot, Oliven, Käse und weitere Kostproben enthalten. Einige Weine sind die gleichen, die beim Weinseminar im November vorgestellt wurden.

Kursnummer FO599B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Sushi – mal anders
Do. 29.01.2026 18:00
Forchheim

Wir werden in diesem Kurs Sushi mal anders zubereiten. Dabei bleiben die traditionellen Zutaten erhalten, nur die Form ändert sich. Zum Beispiel müssen Torten nicht immer süß sein. Ganz im Gegenteil: Mit einer Sushi Torte ist der japanische Klassiker mal etwas ganz anderes. Pizza muss auch nicht zwingend italienisch sein. Wir bereiten eine Sushi-Pizza zu. Zudem gibt es noch die eine oder andere Variante. Neugierig geworden? Dann melde Dich schnell an. Materialkosten von € 16,00 werden abgebucht. Mitzubringen: scharfes Messer, Schürze, Geschirrtuch, Getränk und Behälter für Kostproben

Kursnummer FO594
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Breads & Chutneys
Di. 03.02.2026 18:00
Forchheim

Entdecken Sie die Kunst der indischen Brote und Chutneys! In diesem Kurs lernen Sie, wie man authentische indische Brote wie Naan, Chapati und Paratha von Grund auf zubereitet. Wir werden auch eine Vielzahl köstlicher Chutneys entdecken – würzig, fruchtig und süß – um Ihre Kreationen perfekt abzurunden. Egal, ob Sie ein erfahrener Koch sind oder einfach nur gutes Essen lieben, dieser Workshop bietet für jeden etwas. Materialkosten von € 20,00 werden abgebucht.

Kursnummer FO595
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,50
Levantinische Küche - Reise ins Morgenland
Mi. 04.02.2026 18:00
Forchheim

Die Aromen der Gewürze des östlichen Mittelmeerraums duften aus vielen kleinen Gerichten. Gemüse und Hülsenfrüchte spielen dabei die Hauptrolle. Fleisch und Fisch sind in den Nebenrollen vertreten. Zusammen verwandeln wir die Zutaten z.B. in Salate, Hummus, Dips, kleine Spieße, Teigtaschen und Brot. Levantinische Küche ist Gemeinschaft, ein Lebensgefühl. Alle Gerichte auf den Tisch, alle Gäste an den Tisch und dann alle gemeinsam genießen.

Kursnummer FO596
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,50
Orientalisches (Koch-) Glück
Do. 05.02.2026 18:00
Forchheim

Würzen, kochen und genießen Sie sich glücklich. Tauchen Sie ein in die schmackhafte Welt orientalisch inspirierter Rezeptideen, einfach, gesund und vegetarisch. Wir wollen an diesem Abend Curry, Dal, Salate, Dessert, Lassi und Powerkugeln zubereiten, die die Sinne verzaubern. Materialkosten von € 15,00 werden abgebucht.

Kursnummer FO597
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Winterbowls
Do. 05.02.2026 18:00
Heroldsbach

Jeder Bissen einer Winterbowl wärmt dich von innen und gibt dir ein Gefühl von Geborgenheit an kalten Tagen. Ideal für ein gesundes Mittagessen oder ein leichtes Abendessen. Eine Schüssel gefüllt mit herzhaften und leckeren Zutaten, die in verschiedenen Variationen miteinander kombiniert werden. Vegetarisch, vegan oder mit Fleisch , jeder kommt hier auf seine Kosten. Wir werden unterschiedliche, schmackhafte Bowls zubereiten und anschließend in gemütlicher Runde genießen. Materialkosten von € 16,00 werden abgebucht

Kursnummer HE021
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Küchla backen
Fr. 06.02.2026 17:00
Kirchehrenbach

Bitte mitbringen: 5 Geschirrtücher und großen Behälter für das Gebäck!

Kursnummer KI005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Kochen im reiferen Alter
Mi. 11.02.2026 18:00
Forchheim

In diesem Workshop fertigen wir kleine, schmackhafte Gerichte mit hoher Wertigkeit. Wir fertigen Porridge in fruchtiger und herzhafter Form, welches zu jeder Tageszeit gegessen werden kann. Kleine Eintöpfe mit und ohne Fleisch, außerdem sprechen wir über sinnvolle Nahrungsmittel und Kräuter. Auch für Singles ist dieser Workshop bestens geeignet. Mitzubringen sind: Küchentuch, Küchenschürze, Tupper-Schüssel mit Deckel oder Schraubglas. Materialkosten von € 18,00 werden abgebucht.

Kursnummer FO598A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,00
Winterbowls
Do. 12.02.2026 18:00
Forchheim

Jeder Bissen einer Winterbowl wärmt dich von innen und gibt dir ein Gefühl von Geborgenheit an kalten Tagen. Ideal für ein gesundes Mittagessen oder ein leichtes Abendessen. Eine Schüssel gefüllt mit herzhaften und leckeren Zutaten, die in verschiedenen Variationen miteinander kombiniert werden. Vegetarisch, vegan oder mit Fleisch, jeder kommt hier auf seine Kosten. Wir werden unterschiedliche, schmackhafte Bowls zubereiten und anschließend in gemütlicher Runde genießen. Materialkosten von € 16,00 werden abgebucht. Mitzubringen: scharfes Messer, Schürze, Geschirrtuch, Getränk und Behälter für Kostproben

Kursnummer FO598B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Loading...
16.09.25 07:59:31