
Kinesiologie – eine Kommunikationsmethode mit dem Unterbewusstsein. In diesem Workshop lernen Sie die Kinesiologie kennen und probieren die Methode spielerisch aus - in Partnerarbeit und auch alleine. Wir sprechen über Erkenntnisse aus der Stressforschung und machen Übungen zum Stressabbau und für entspanntes Lernen. Gibt es bestimmte Lebensmittel, die Stress für unseren Körper bedeuten? Mithilfe des Muskeltests können wir das ausprobieren. Außerdem erhalten Sie einen Einblick in die Psychokinesiologie. Wir sprechen über den Einfluss, den die Psyche auf unseren Körper nehmen kann, über sogenannte „negative“ Glaubenssätze und darüber, wo die Kinesiologie an ihre Grenzen stößt.
Auf dieser Wildkräuterführung lernen wir die Frühlingskräuter kennen und erkennen. Ihre grünen Kräfte unterstützen den Stoffwechsel und die Entschlackung. Sie spenden uns Vitalität und Energie. Wir sammeln und probieren die Wildkräuter vom Wegesrand. Mitzubringen sind: evtl. Sammelkörbchen, Tasse oder Glas
Der Juni ist da und die Kräuterapotheke der Natur hat wieder ihre Pforten geöffnet. In jedem Kraut am Wegesrand steckt eine Heilkraft. Um diese nutzen zu können ist es wichtig diese Pflanzen zu erkennen, damit wir nach dem Sammeln die Kräuter mit gutem Gewissen verwenden können. Mitzubringen sind: Tasse, evtl. Körbchen