Skip to main content

Kochen & Gesunde Ernährung

16 Kurse

Suchergebnisse Küchla backen

Moritz Wenninger
Pädagogischer Mitarbeiter

Loading...
Küchla backen
Di. 11.03.2025 17:00
Kirchehrenbach

Krapfen oder Küchla und weiteres Gebäck werden in der Fränkischen Schweiz nicht nur in großer Zahl, sondern vor allem in vielen Variationen gebacken. Fast jede Region und zahlreiche Ortschaften haben sorgsam gepflegte, eigene Traditionen und Rezepturen. Im Kurs erhalten Sie Einblick in dieses Brauchtum und können die Leckereien direkt verkosten. Bitte mitbringen: 5 Geschirrtücher und großen Behälter für das Gebäck!

Kursnummer KI001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,80
Küchla backen
Fr. 28.03.2025 17:00
Ebermannstadt

Krapfen oder Küchla und weiteres Gebäck werden in der Fränkischen Schweiz nicht nur in großer Zahl, sondern vor allem in vielen Variationen gebacken. Fast jede Region und zahlreiche Ortschaften haben sorgsam gepflegte, eigene Traditionen und Rezepturen. Im Kurs erhalten Sie Einblick in dieses Brauchtum und können die Leckereien direkt verkosten. Bitte mitbringen: fünf Geschirrtücher, großen, stabilen Karton für das Gebäck!

Kursnummer EB056
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,80
Küchla backen
Mo. 19.05.2025 17:00
Ebermannstadt

Krapfen oder Küchla und weiteres Gebäck werden in der Fränkischen Schweiz nicht nur in großer Zahl, sondern vor allem in vielen Variationen gebacken. Fast jede Region und zahlreiche Ortschaften haben sorgsam gepflegte, eigene Traditionen und Rezepturen. Im Kurs erhalten Sie Einblick in dieses Brauchtum und können die Leckereien direkt verkosten. Bitte mitbringen: fünf Geschirrtücher, großen, stabilen Karton für das Gebäck!

Kursnummer EB058
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,80
Küchla backen
Mo. 28.04.2025 17:00
Dormitz

Bitte mitbringen: 5 Geschirrtücher, großen stabilen Karton für das Gebäck. Die Materialkosten von € 12,00 sind im Kurs zu zahlen.

Kursnummer NE063
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,80
Küchla backen
Mi. 07.05.2025 17:00
Kirchehrenbach

Bitte mitbringen: 5 Geschirrtücher und großen Behälter für das Gebäck!

Kursnummer KI004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,80
Runde Küchla backen
Mo. 24.03.2025 17:00
Eggolsheim

Krapfen, Kissen oder Küchla und weiteres Gebäck werden in der Fränkischen Schweiz nicht nur in großer Zahl, sondern vor allem in vielen Variationen gebacken. Fast jede Region und zahlreiche Ortschaften haben sorgsam gepflegte, eigene Traditionen und Rezepturen. Im Kurs erhalten Sie Einblick in dieses Brauchtum und können die Leckereien direkt verkosten. Knusprig gebackenes Schmalzgebäck nach alter fränkischer Tradition. Bitte mitbringen: Geschirrtücher, Behälter fürs Gebäck

Kursnummer EG025
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,80
Viereckige Kissen/Küchla backen
Mo. 31.03.2025 17:00
Eggolsheim

Krapfen, Kissen oder Küchla und weiteres Gebäck werden in der Fränkischen Schweiz nicht nur in großer Zahl, sondern vor allem in vielen Variationen gebacken. Fast jede Region und zahlreiche Ortschaften haben sorgsam gepflegte, eigene Traditionen und Rezepturen. Im Kurs erhalten Sie Einblick in dieses Brauchtum und können die Leckereien direkt verkosten. Knusprig gebackenes Schmalzgebäck nach alter fränkischer Tradition. Bitte mitbringen: Geschirrtücher, Behälter fürs Gebäck

Kursnummer EG027
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,80
Viereckige Kissen backen
Mo. 17.03.2025 17:00
Dormitz

Krapfen oder Küchla und weiteres Gebäck werden in der Fränkischen Schweiz nicht nur in großer Zahl, sondern vor allem in vielen Variationen gebacken. Fast jede Region und zahlreiche Ortschaften haben sorgsam gepflegte, eigene Traditionen und Rezepturen. Im Kurs erhalten Sie Einblick in dieses Brauchtum und können die Leckereien direkt verkosten. Bitte mitbringen: 5 Geschirrtücher, großen stabilen Karton für das Gebäck. Die Materialkosten von € 12,00 sind im Kurs zu zahlen.

Kursnummer NE059
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,80
Hits für Kids
Fr. 28.03.2025 15:00
Heroldsbach

Kochkurs für Kinder ab 8 Jahre Wir kochen und backen kleine Gerichte, die Kinder gern essen.

Kursnummer HE012
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,20
Brotaufstriche und Dips
Mi. 26.03.2025 18:00
Forchheim

In diesem Workshop fertigen wir besondere Brotaufstriche aus Kichererbsen, Gemüse, frischen Kräutern, Frischkäse usw... Natürlich backen wir in diesem Zuge auch ein köstliches Rosmarin Brot. Mitzubringen: Heft und Stift, Tupperdosen

Kursnummer FO581
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,60
Brot backen
Fr. 21.02.2025 17:00

Wir backen ein rustikales Sauerteigbrot und Brötchen. Abläufe und Hintergründe zum Thema Backen. Anmischen, Kneten des Vorteiges am ersten Tag, Gehenlassen über Nacht und dann Fertigstellen des Grundrezeptes Brot. Brötchen: Vorteig am ersten Tag, Gehenlassen über Nacht sowie Formen und Ausbacken der Brötchen am anderen Morgen. Fachsimpeln bei einem gemeinsamen Frühstück, zu dem jeder seine Beilagen mitbringen kann. Fertigbacken des Brotes erfolgt zuhause nach Plan. Materialkosten - etwa fünf Euro sind im Kurs zu entrichten. Bitte mitbringen: Geschirrhandtuch, Holzlöffel, Schüssel (für ca. 2 kg Teig), Geschirrtuch zum Abdecken, Schürze oder Kittel, Gärkorb rund oder lang. Wer möchte, darf auch Brotgewürz(e) mitbringen!

Kursnummer KU002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,20
Glutenfrei! Brot und Brötchen lecker, kreativ und alltagstauglich!
Do. 13.03.2025 18:00

Glutenfreie Ernährung – für viele klingt das nach Verzicht und komplizierten Rezepten. Doch das muss nicht sein! Mit den richtigen Tipps, Tricks und Rezepten wird glutenfreies Backen zu einem Genuss für alle Sinne. Dieser Kurs zeigt Ihnen, wie Sie ohne Gluten nicht nur gesund, sondern auch richtig lecker backen können. Nach einer Diagnose wie Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit stehen viele vor der Frage: Wie geht es jetzt weiter? Der Verzicht auf Gluten ist dabei nur der erste Schritt. Schnell tauchen praktische Herausforderungen auf: Welche Mehle sind geeignet? Welche Bindemittel sorgen für die richtige Konsistenz? Wie werden Brote fluffig, Kuchen saftig und Kekse knusprig? Mein Kurs vermittelt Ihnen das nötige Basiswissen rund um eine glutenfreie Ernährung und gibt praktische Hilfestellungen für den Alltag. Sie lernen verschiedene glutenfreie Mehlsorten kennen, erhalten Einblicke in deren Verarbeitung und bekommen einfache, aber raffinierte Rezepte an die Hand. Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch und gute Laune

Kursnummer FO576B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Glutenfrei! Brot und Brötchen lecker, kreativ und alltagstauglich!
Mi. 26.02.2025 18:00

Glutenfreie Ernährung – für viele klingt das nach Verzicht und komplizierten Rezepten. Doch das muss nicht sein! Mit den richtigen Tipps, Tricks und Rezepten wird glutenfreies Backen zu einem Genuss für alle Sinne. Dieser Kurs zeigt Ihnen, wie Sie ohne Gluten nicht nur gesund, sondern auch richtig lecker backen können. Nach einer Diagnose wie Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit stehen viele vor der Frage: Wie geht es jetzt weiter? Der Verzicht auf Gluten ist dabei nur der erste Schritt. Schnell tauchen praktische Herausforderungen auf: Welche Mehle sind geeignet? Welche Bindemittel sorgen für die richtige Konsistenz? Wie werden Brote fluffig, Kuchen saftig und Kekse knusprig? Mein Kurs vermittelt Ihnen das nötige Basiswissen rund um eine glutenfreie Ernährung und gibt praktische Hilfestellungen für den Alltag. Sie lernen verschiedene glutenfreie Mehlsorten kennen, erhalten Einblicke in deren Verarbeitung und bekommen einfache, aber raffinierte Rezepte an die Hand. Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch und gute Laune

Kursnummer FO576
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Urrädla backen
Mo. 05.05.2025 17:00
Ebermannstadt

Knusprig gebackenes Schmalzgebäck nach alter fränkischer Tradition. Bitte mitbringen: 5 Geschirrtücher, Behälter fürs Gebäck.

Kursnummer EB057
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,80
Urrädla backen
Di. 29.04.2025 17:00
Kirchehrenbach

Bitte mitbringen: 5 Geschirrtücher und großen Behälter für das Gebäck!

Kursnummer KI003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,80
Urrädla backen
Mo. 07.04.2025 17:00
Eggolsheim

Knusprig gebackenes Schmalzgebäck nach alter fränkischer Tradition. Bitte mitbringen: 5 Geschirrtücher, Behälter fürs Gebäck.

Kursnummer EG028
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,80
Loading...
09.07.25 07:34:50