Bitte Matte und Getränk mitnehmen.
Beweglichkeit und Muskelkraft nehmen im Alter ab. Durch regelmäßiges Üben kann die Gelenkigkeit bis ins hohe Alter erhalten bleiben. In dem Kurs erlernen Sie einfache Übungen, die auch zu Hause ohne Probleme durchgeführt werden können. Zudem werden die Koordination und Reaktionsfähigkeit für die Anforderungen im Alltag geschult. Und nicht zuletzt hält der Spaß an der Bewegung Körper und Geist fit. Der Dozent ist Physiotherapeut und geht auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden ein. In Zusammenarbeit mit dem Katharinenspital und dem Seniorenbeirat der Stadt Forchheim.
In this rather advanced class we deal with various interesting topics and lead lively discussions. You are welcome to join us and bring along your ideas. Word-fields connected to our topics will enlarge our vocabulary and we will train some new grammar, too. Unfortunately our book is out of stock at the moment, but new participants will be provided with copies whenever necessary.
Bitte Matte und Getränk mitnehmen.
Eltern-Kind-Turnen mit den Kleinsten bedeutet: Anbieten von Elementarübungen, Sammeln von ersten Bewegungserfahrungen im Turnen mit Klein- und Großgeräten, Bewegungsaufgaben zur Erweiterung des Bewegungsschatzes, Förderung der motorischen Kreativität und Selbsterfahrung, Erlebnisse und Abenteuer.
Der Umgang mit Ton weckt die Kreativität, fördert Feinmotorik und Ausdauer. Bitte eine Schürze mitbringen! Materialkosten von € 10,00 werden mit abgebucht.
Bewegungsangebote für Eltern mit kleineren Kindern und Neueinsteigern. Wir gestalten gemeinsam Bewegungslandschaften mit den Geräten der Schulsportturnhalle und schaffen abwechslungsreiche Gelegenheiten zum Klettern und Toben. Wir experimentieren mit Materialien aus dem Alltag und schaffen Anreize zur Wahrnehmungsschulung. In einfachen Rollen- und Mannschaftsspielen lernen die Kinder, sich eigenständig nach Regeln zu bewegen.
Der Umgang mit Ton weckt die Kreativität, fördert Feinmotorik und Ausdauer. Bitte eine Schürze mitbringen! Materialkosten von € 10,00 werden mit abgebucht.
Bewegungsangebot für Eltern, die gerne mit ihrem Kind sportlich aktiv sein möchten. Wir werden uns mit kindgerechter Gymnastik aufwärmen und die körperliche Ausdauer der Kinder schulen. Geräte werden im Schwierigkeitsgrad variiert, den individuellen Fähigkeiten der Kinder angepasst und mit Geschicklichkeitsspielen kombiniert. Mit einfachen Ball- und Mannschaftsspielen wird die Teamfähigkeit der Kinder gefördert.
Bei HIIT verbrennen Sie deutlich mehr Körperfett als bei einem moderaten Fitnesstraining in der selben Zeitspanne. Die Übungen bringen Ihren Körper an seine Grenzen, bei dem er überdurchschnittlich viel Sauerstoff braucht und so den Stoffwechsel kräftig anregt. Wir starten die Stunde mit einem kurzen Aufwärmen/Mobilisieren, anschließend kräftigen und steigern wir Kraft und Ausdauer mit abwechslungsreichen Intervallen. Abschließendes Dehnen und Entspannen runden das Training ab. Bitte Getränk, Matte, Handtuch und Turnschuhe mitbringen.
Die "Acht Brokate" sind eine einfache und wirkungsvolle Form des Qi Gong und für Interessierte jeden Alters geeignet. Sie zeichnen sich durch einen klaren Aufbau und acht prägnante, leicht zu erlernende Übungen aus. Der Schwerpunkt liegt in der Verbindung von Bewegung, Atmung, Vorstellungskraft und innerer Aufmerksamkeit. Die sanften, fließenden Bewegungen, Konzentration und Ruhe helfen Körper, Geist und Atmung zu harmonisieren und zu entspannen. Qi Gong ist Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und wird zur Vorbeugung von Krankheiten, zur Kräftigung der Muskulatur und zur Entspannung des ganzen Organismus praktiziert. Geübt wird überwiegend im Stehen.
Yoga für Frauen und Männer Übungen, Besinnung, Entspannung, Meditation, Lebensinhalte, Gesundheitsthemen, Geschichten und mehr... Bitte Matte und/oder Decke mitnehmen!
Dieser Kurs ist geeignet für alle, die schon einmal Englisch gelernt haben, aber gern von Anfang an nochmal auffrischen möchten. Vieles von dem, was man bereits einmal gelernt hat, braucht nur einen Anstoß um wiederentdeckt zu werden. Nach einer kleinen Wiederholung der Grundkenntnisse aus den ersten 3 Lektionen, werden wir in diesem Semester mit Lektion 4 einsteigen. Lehrbuch: Network Now, A1 (Klett Verlag), Unit 4
Der Schwerpunkt dieser Stunde ist die Stärkung und Stabilisierung des Haltungsapparates. Bauch-, Beckenboden- und Rückenmuskulatur werden gekräftigt, die Nackenmuskulatur entspannt, Hüft- und Beinmuskulatur gedehnt. Die Übungen werden mit Optionen unterrichtet, um jedem Teilnehmer die Möglichkeit zu bieten die für ihn passende Bewegung zu wählen. Für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.
Du möchtest deinen Körper neu herausfordern, fit halten und im Alltag ein gutes Körpergefühl haben? Dann ist dieses Ganzkörpertraining genau das richtige für dich. Jeder Muskel wird trainiert und unterstützt dich später auf optimale Weise im Alltag. Das Warm Up und Cool Down runden das Training zusätzlich ab. Bitte mitbringen: eine Matte und Handtuch.
Hervorgegangen aus den Shaolin-Klöstern, über Jahrhunderte streng geheim gehalten und nur von Meistern an ausgesuchte Schüler weitergegeben, ist dieses Selbstverteidigungssystem erst seit Mitte der 70er Jahre in Deutschland für die Öffentlichkeit zugänglich. WingTjung-KungFu ist eine alte chinesische Selbstverteidigungskunst, welche die Kraft des Gegners für die eigene Verteidigung benutzt. Sie ist bestens dafür geeignet, im Ernstfall Angriffe und Belästigungen effektiv und schnell abzuwehren.
Yoga ist eine uralte indische Tradition. Zur Ruhe kommen, Harmonie und inneres Gleichgewicht spüren. Körper, Geist und Seele miteinander in Einklang bringen. Das harmonische Zusammenspiel wird durch die Kombination von bewussten Körperhaltungen (Asanas), Bewegungsabläufen, Atem- und Meditationsübungen (Pranayama) sowie Phasen tiefer Entspannung verbessert und gleichzeitig die Lebensenergie stimuliert. Yoga stärkt das Immunsystem, die Atmung sowie den gesamten Bewegungsapparat. Somit ist Yoga ein bewährtes Übungssystem zur Förderung und Erlangung von Gesundheit, Wohlbefinden und Harmonie. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Übungsmatte, evtl. dicke Socken, Decke!
Mit Ton kreativ sein - mit Händen gestalten - individuell arbeiten.