Skip to main content

Loading...
Online: Heizen und Kühlen mit Wärmepumpe
Do. 28.09.2023 19:30
Online bei Ihnen zu Hause

- Vorstellung von Wärmepumpentypen - Vorzüge und Einsatzmöglichkeiten der Systeme - Was ist bei der Entscheidungsfindung zu beachten? - Gibt es Herausforderungen beim Lärmschutz? - Kombinationsmöglichkeiten mit Wärmepumpen - Aufzeigen der Nutzungsmöglichkeiten und Einsparpotentiale (Darstellung der Investitions-, Betriebs- und Wartungskosten im Vergleich)

Kursnummer FO178B
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Wolfgang Dotterweich
Aquapower
Do. 28.09.2023 19:45
Forchheim

Die totale Fitness im Wasser Gelenkschonendes und intensives Training für alle mit den Schwerpunkten Ausdauer, Kräftigung und Straffung. Mit dem Einsatz von Zusatzgeräten wie "Poolnudeln" und Aqua-Hanteln ist Spaß garantiert. Bei fetziger Musik kann man sich richtig auspowern. Unsere Aquapowerkurse sind als Aufbaukurse für die Wassergymnastik konzipiert.

Kursnummer FO515B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,30
Dozent*in: Barbara Neuner
Tai Chi - Lange Form des Yang-Stils Fortgeschrittene II
Do. 28.09.2023 20:00
Forchheim

Unterrichtet wird das zweite Drittel der Langen Form.

Kursnummer FO410B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Dozent*in: Bernd Uhlich
Konditions- und Muskeltraining auf dem Step
Do. 28.09.2023 20:00
Eggolsheim - Neuses

Ein gelenkschonendes Herz-Kreislauf-Training mit dynamischen Bewegungsabläufen steigert die Kondition, trainiert die Gehirnhälften sowie Beine, Po, Arme und strafft die Haut. Die Stunde wird mit einem Stretching der trainierten Muskeln beendet. Feste Turnschuhe (biegsame Sohle) und ein Getränk mitbringen!

Kursnummer EG012
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Dozent*in: Elke Dutzel
Tanzkurs am Donnerstag
Do. 28.09.2023 20:15
Eggolsheim

Tanzkurs für geübte Tänzerinnen und Tänzer. Sie erlangen dadurch auch eine bessere Beweglichkeit und Bewegungskoordination. Es genügt eine Anmeldung pro Paar.

Kursnummer EG020
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
Dozent*in: Martina Göller
Aquagymnastik
Fr. 29.09.2023 08:30
Forchheim

Kursnummer FO507B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,20
Dozent*in: Irina Koch
Nordic Walking
Fr. 29.09.2023 08:30
Forchheim

Nordic Walking ist ein idealer Sport um die Ausdauer und die Koordination zu fördern, zudem kommt es zu einer aufrechteren Haltung aufgrund des Bewegungsablaufes, sowie gezielten Übungen mit den Stöcken um die Muskulatur zu kräftigen. Außerdem macht Sport in der Gruppe deutlich mehr Spaß als alleine und das Immunsystem wird gestärkt da es bei Wind und Wetter im Freien stattfindet. Bitte entsprechende Kleidung mitnehmen, Nordic Walking Stöcke können gestellt werden.

Kursnummer FO491C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Dozent*in: Nico Radeck
Aquajogging
Fr. 29.09.2023 08:30
Forchheim

macht Spaß und Sie üben verschiedene Jogging-Bewegungsmuster im tiefen Wasser mit Hilfe eines Auftriebsgürtels. Es wirkt sich positiv auf das Wohlbefinden aus und kann die Regeneration des Bewegungsapparates unterstützen. Die Koordinationsfähigkeit und die Ausdauer wird geschult und dabei die Atmung vertieft.

Kursnummer FO508A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Dozent*in: Elke Grede-Pawlak
Auf Entdeckungsreise gehen (1 1/2 - 2 Jahre)
Fr. 29.09.2023 09:00
Forchheim

Bitte Stoppersocken, Getränk und Brotzeit mitbringen.

Kursnummer FO743
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Dozent*in: Sabine Hofmann
Rückhalt - die Wirbelsäule trainieren, den Rücken stärken
Fr. 29.09.2023 09:10
Heroldsbach

Bewegen statt schonen - vorbeugend gegen Rückenprobleme: Kräftigung, Stabilisierung, Mobilisation und Dehnen Bei akuten Beschwerden ist der Kurs nicht geeignet ! Eventuell muss der Kurstag bei Eigenbedarf der Schule noch geändert werden!

Kursnummer HE004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,40
Dozent*in: Dana Knapek
Aquagymnastik
Fr. 29.09.2023 09:15
Forchheim

Kursnummer FO507C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,20
Dozent*in: Irina Koch
Osteoporose-Gymnastik
Fr. 29.09.2023 09:25
Forchheim

Bitte Matte und/oder Decke mitnehmen!

Kursnummer FO427A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,30
Dozent*in: Ingrid Pamperl
Italienisch - Niveau B1/B2, Conversazione
Fr. 29.09.2023 09:30
Forchheim

Mit vielen Übungen werden die erworbenen Kenntnisse und die Sprechfertigkeit verbessert. Materialien werden von der Kursleitung gestellt.

Kursnummer FO368
Kursdetails ansehen
Gebühr: 94,50
Dozent*in: Angela Barile
Nordic Walking für Fortgeschrittene
Fr. 29.09.2023 09:30
Forchheim

Nordic Walking ist ein idealer Sport um die Ausdauer und die Koordination zu fördern, zudem kommt es zu einer aufrechteren Haltung aufgrund des Bewegungsablaufes, sowie gezielten Übungen mit den Stöcken um die Muskulatur zu kräftigen. Außerdem macht Sport in der Gruppe deutlich mehr Spaß als alleine und das Immunsystem wird gestärkt da es bei Wind und Wetter im Freien stattfindet. Bitte entsprechende Kleidung mitnehmen, Nordic Walking Stöcke können gestellt werden.

Kursnummer FO491D
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Dozent*in: Nico Radeck
Osteoporose-Gymnastik
Fr. 29.09.2023 10:20
Forchheim

Bitte Matte und/oder Decke mitnehmen!

Kursnummer FO427B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,30
Dozent*in: Ingrid Pamperl
Brot backen im Holzofen
Fr. 29.09.2023 15:00

Wir backen Bauernbrot und Dinkelbrot im Holzbackofen Am Freitag werden die Sauerteige angesetzt und auch ein Hefeteig mit Langzeitführung für Pizza wird geknetet. Grundkenntnisse übers Brotbacken werden vermittelt. Am Samstag werden die Brotteige in der Knetmaschine hergestellt. Während der Gärung besichtigen wir den gemeindlichen neuen Backofen. Als erstes werden die Pizzen eingeschoben. Anschließend wird das Brot eingeschossen, und wir freuen uns auf das knusprige Ergebnis. Mitzubringen: Schürze, Teigroller und Sitzunterlage Materialkosten in Höhe von ca. € 7,00 sind im Kurs zu zahlen

Kursnummer HE019
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,20
Dozent*in: Marita Dippacher
Malen und Zeichnen für Kinder Aquarellieren, Kohle und Rödeln
Fr. 29.09.2023 15:00
Hausen
Aquarellieren, Kohle und Rödeln

Hallo Eltern, habt Ihr Lust Eure Kinder zum Aquarellieren zu schicken? Mitbringen: Aquarellblock DIN A3, DIN A4 Karton Aquarellblock, Aquarellfarben (kleiner Kasten), Aquarellpinsel Nr. 12 (Synthetik mit guter Spitze); Bleistift HB 2 und Radiergummi. Nach Pinselübungen und schwarz-weiß-Malerei in der Schule machen wir Landschaftsmalereien im Freien in Hausen. Zum Malen im Freien brauchen wir einen DIN A 4 Karton Aquarellblock.

Kursnummer HS012
Kursdetails ansehen
Gebühr: 83,20
Dozent*in: Karin Peschel
Töpfern für Kinder (1. bis 4. Klasse)
Fr. 29.09.2023 15:00
Igensdorf

Auf spielerische Art und Weise lernen Kinder ab dem Grundschulalter mit Ton umzugehen. Es werden erste Grundkenntnisse vermittelt und leichtere Werkstücke angefertigt. Termine können von den angegebenen Kurstagen abweichen. Es wird darum gebeten, die Kinder nur dann anzumelden, wenn alle 3 Termine wahrgenommen werden können.

Kursnummer IG008
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,20
Dozent*in: Helga Kammerer
Klettern, Turnen, Toben (2 - 4 Jahre)
Fr. 29.09.2023 15:30
Gößweinstein

Bewegungsangebote für Eltern mit kleineren Kindern und Neueinsteigern. Wir gestalten gemeinsam Bewegungslandschaften mit den Geräten der Schulsportturnhalle und schaffen abwechslungsreiche Gelegenheiten zum Klettern und Toben. Wir experimentieren mit Materialien aus dem Alltag und schaffen Anreize zur Wahrnehmungsschulung. In einfachen Rollen- und Mannschaftsspielen lernen die Kinder, sich eigenständig nach Regeln zu bewegen.

Kursnummer GÖ008
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,40
Dozent*in: Gisela Unglert-Stielper
Taschen-Nähkurs
Fr. 29.09.2023 15:30
Ebermannstadt

Für alle, die Lust auf kreatives Arbeiten mit der Nähmaschine haben. Je nach Vorkenntnissen startet unter fachkundiger Anleitung jeder sein eigenes Taschen-Projekt. Die Projektbesprechung findet in der ersten Kursstunde statt. Verschiedene Taschen und Schnitte habe ich zur Ansicht dabei. Gerne können auch eigene Ideen mitgebracht werden. Bitte eigene Nähmaschine mitbringen! Ebenso Nadeln und Nähgarn in verschied. Farben, sowie eigene Nähutensilien (Schere, Stecknadeln, Lineal, Markierstift etc). Die Hauptbestandteile der Tasche (z.B. Leder, Stoff, Futter, Gurtband, Schnallen, D-Ringe, Verschlüsse, einschließlich Reißverschlüsse etc.) werden von der Kursleiterin mitgebracht und dann je nach Aufwand im Kurs abgerechnet (ca.10-15 Euro, je nach Aufwand pro Tasche).

Kursnummer EB058
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,40
Dozent*in: Marion Schlund
Klettern, Turnen, Toben (ab 4 Jahren)
Fr. 29.09.2023 16:45
Gößweinstein

Bewegungsangebot für Eltern, die gerne mit ihrem Kind sportlich aktiv sein möchten. Wir werden uns mit kindgerechter Gymnastik aufwärmen und die körperliche Ausdauer der Kinder schulen. Geräte werden im Schwierigkeitsgrad variiert, den individuellen Fähigkeiten der Kinder angepasst und mit Geschicklichkeitsspielen kombiniert. Mit einfachen Ball- und Mannschaftsspielen wird die Teamfähigkeit der Kinder gefördert.

Kursnummer GÖ009
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,40
Dozent*in: Gisela Unglert-Stielper
Make-up-Kurs: Das perfekte Make-up für die Frau ab 50
Fr. 29.09.2023 17:00
Eggolsheim

Jedes Alter hat seine eigene Schönheit. Mit zunehmenden Jahren verändern sich das Hautbild, der Hautzustand und die Pigmentierung. Ihr Make-up kann diese Veränderungen ausgleichen und Ihnen ein natürliches, jugendliches Aussehen vermitteln. In meinem 50Plus Workshop erfahren Sie wertvolle Pflege- und Schminktechniken abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse. Als Dipl. Visagistin zeige ich Ihnen gerne ein natürliches Make-up, dass Ihre Persönlichkeit perfekt unterstreicht und hier und da mit ganz einfachen Beautytricks ein paar Erscheinungen des Lebens wegzaubert. Bitte mitbringen: Standspiegel, vorhandene Pinsel, evtl. Haarband oder Haarklammern! Bitte erscheinen Sie ungeschminkt aber gepflegt oder bringen Sie ihre Abschminkprodukte mit. Materialkosten: € 5,00 (sind bei der Kursleiterin zu entrichten)

Kursnummer EG036
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,20
Dozent*in: Alexandra Griebel
Offener philosophischer Gesprächskreis
Fr. 29.09.2023 17:00

Ein Gesprächskreis für alle, die sich über ein Thema tiefgreifend mit Anderen austauschen möchten. Die Treffen finden 14-tägig statt. Die Teilnahme ist kostenlos.

Kursnummer GÖ005
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Virginia Alex
Workout Mix
Fr. 29.09.2023 18:00
Langensendelbach

Ausdauertraining in Form von Dance, Taek Bo und HIIT Einheiten erwarten dich.. Bitte Matte und Kleingewichte mitbringen, Getränk.

Kursnummer LA009
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,80
Dozent*in: Sabine Meißner
Aquagymnastik für Menschen mit Einschränkungen
Fr. 29.09.2023 18:00
Forchheim

Es wird bewusst mit mäßigem Tempo geübt, damit Menschen mit Einschränkungen gut zurecht kommen.

Kursnummer FO510
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Dozent*in: Leonie Grimm
Karate (ab 6 Jahre)
Fr. 29.09.2023 18:00
Hausen

Sport - Fitness - Philosophie - Selbstverteidigung Geübt werden: - Grundtechniken Angriff und Abwehr (Kihon) - Anwendung der Techniken mit Trainingspartner (Kumite) - Festgelegtes Kampfritual ohne Gegner (Kata) - Grundzüge der Selbstverteidigung

Kursnummer FO750
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Dozent*in: Jutta Zimmermann
Karate
Fr. 29.09.2023 18:00
Hausen

Sport - Fitness - Philosophie - Selbstverteidigung Geübt werden: - Grundtechniken Angriff und Abwehr (Kihon) - Anwendung der Techniken mit Trainingspartner (Kumite) - Festgelegtes Kampfritual ohne Gegner (Kata) - Grundzüge der Selbstverteidigung

Kursnummer FO524
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Dozent*in: Jutta Zimmermann
Tanzkurs für Paare - Grundkurs
Fr. 29.09.2023 18:00
Hallerndorf

Grundlagen der gängigsten Gesellschaftstänze, z. B. Foxtrott, DiscoFox, Walzer, ChaChaCha, Rumba, Jive, Langsamer Walzer, Blues, Tango und mehr. Sie erlangen durch das Tanzen eine bessere Beweglichkeit, Bewegungskoordination und trainieren kognitive Fähigkeiten. Der Dozent geht dabei feinfühlig und individuell auf die Teilnehmenden ein.

Kursnummer HA001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 104,00
Dozent*in: Udo Schüpferling
Fotografie: Vom "Knipser" zum Fotografen, Teil 1 Was man über Fotografie wissen sollte
Fr. 29.09.2023 18:00
Forchheim
Was man über Fotografie wissen sollte

In dieser Kursreihe werden Ihre Kenntnisse der Fotografie sowie Ihr Verständnis für die Zusammenhänge kontinuierlich aufgebaut und vertieft. Die Kursreihe vermittelt das Wissen für eine nachhaltige Verbesserung der eigenen Fotos und eine Anleitung zur Selbsthilfe. Besprochen werden die Zusammenhänge rund um die richtige Belichtung, Autofokus verstehen und beherrschen, Belichtungsprogramme, Schärfe und Unschärfe und Grundlagen der Bildgestaltung. Die vermittelten Grundlagen finden in einem kleinen Praxisteil direkt Anwendung. Voraussetzungen: Kamera mit manuellen Einstellungsmöglichkeiten (System-/Bridge- oder Spiegelreflexkamera). Bitte mitbringen: Kamera mit aufgeladenem Akku, Kamerahandbuch, leere Speicherkarte und gute Laune. Kursskript ist in der Kursgebühr enthalten.

Kursnummer FO619
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Dozent*in: Marcus Schram
Tanzkurs - Grundkurs
Fr. 29.09.2023 18:45
Eggolsheim

In diesem Kurs lernen Sie die Grundschritte und einfache Figuren in den lateinamerikanischen Tänzen (Rumba, Cha-Cha, Jive und Samba) und den Standardtänzen (Langsamer Walzer, Wiener Walzer, Foxtrott, Tango,) sowie Blues und Disco-Fox. Auch für Wiedereinsteiger geeignet. Sie erlangen dadurch auch eine bessere Beweglichkeit und Bewegungskoordination. Es genügt eine Anmeldung pro Paar.

Kursnummer EG016
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Dozent*in: Martina Göller
Kraulschwimmen für Einsteiger
Fr. 29.09.2023 19:00
Forchheim

In diesem Kurs wird von "Null" gestartet. Zunächst wird das richtige Atmen erlernt sowie eine entspannte Wasserlage erarbeitet und die Gleit- und Schwebelage geübt. Des Weiteren sind Übungsformen für den Bewegungsablauf der Beine und Arme enthalten. Mit sehr abwechslungsreichen Übungen werden die einzelnen Lernschritte automatisiert und die richtige Kraultechnik erlernt. Voraussetzung: Sicheres Brustschwimmen.

Kursnummer FO501A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Birgit Schmidt
Tango Argentino - mit allen Sinnen tanzen
Fr. 29.09.2023 19:00
Leutenbach

Wir beschäftigen uns mit den Grundlagen des Tango Argentino, gehen dabei jedoch weit darüber hinaus. Wer die Wahrnehmung der eigenen Bewegung (kinästhetischer Sinn) und die der anderen über das Sehen, Hören und Spüren auf verschiedene Weise üben will, ist hier am richtigen Platz. Wir gehen systematisch und strukturiert vor und legen in diesem Kurs den Grundstein dafür, die Musik Schritt um Schritt frei improvisiert zu tanzen. Der Kurs ist für Tänzerinnen und Tänzer mit jeglicher Tanzvorerfahrung wertvoll - Aufgeschlossenheit für Neues vorausgesetzt. Einzelanmeldungen sind uns auch willkommen, je Person 1 Anmeldung.

Kursnummer LE009
Kursdetails ansehen
Gebühr: 83,20
Dozent*in: Egon Wenderoth
FaszienVital
Fr. 29.09.2023 19:00
Forchheim

Trainiere und löse Verspannungen und verklebtes Bindegewebe am ganzen Körper. Faszientraining ist nicht gleich Muskeltraining. Faszien benötigen andere Impulse. Durch Dehn- und Sprungübungen sowie der Faszienrollmassage werden verklebte Muskelzellen und Bindegewebe gelöst sowie der Stoffwechsel angeregt. Ziel ist es, Verspannungen und die daraus resultierenden Schmerzen zu lösen, die Beweglichkeit sowie die Körperhaltung zu verbessern. Bitte mitbringen: Matte, Handtuch, eigene Faszienrolle und Faszienball wenn vorhanden, Sportbekleidung, Getränk

Kursnummer FO448
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,40
Dozent*in: Markus Agrikola
Pilates
Fr. 29.09.2023 19:05
Langensendelbach

Pilates ist eine sanfte Methode des Körpertrainings, dessen Ziel es ist, die tiefe stabilisierende Muskulatur zu stärken und zu kräftigen, damit der Körper gegen Überforderung und Belastung im Alltag geschützt ist. Durch die Unterstützung der speziellen Pilatesatmung wird eine zentrale Rumpfstabilität aufgebaut, ohne die Wirbelsäule zu belasten. Der größte Teil der Übungen wird auf der Matte ausgeführt. Zu den physiologischen und motorischen Zielen der Übungen gehören Muskelkraft, Flexibilität, Herz-Kreislauf-Tätigkeit, Körperspannung, Körperwahrnehmung und die Verbesserung der Koordination. Die psychologischen Aspekte des Pilatestrainings sind die Verbesserung der Grundstimmung, Motivation, Konzentration und die Gewinnung von Energie. Bitte Gymnastikmatte mitbringen.

Kursnummer LA010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,60
Dozent*in: Sabine Meißner
Tanzkurs – Aufbaustufe III
Fr. 29.09.2023 20:00
Eggolsheim

Tanzkurs für Tänzerinnen und Tänzer, die bereits einen Fortgeschrittenenkurs (auch länger zurückliegend) belegt hatten und ihr Erlerntes gerne vertiefen und erweitern möchten. Sie erlangen dadurch auch eine bessere Beweglichkeit und Bewegungskoordination. Es genügt eine Anmeldung pro Paar.

Kursnummer EG018
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Dozent*in: Martina Göller
Kraulschwimmen für Einsteiger
Fr. 29.09.2023 20:00
Forchheim

Voraussetzung: Sicheres Brustschwimmen.

Kursnummer FO501B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Birgit Schmidt
Fahrsicherheitstraining Fahrrad und E-bike
Sa. 30.09.2023 10:00
Neunkirchen am Brand

Wer sein Fahrrad (E-Bike) beherrscht, ist auch in kritischen Situationen besser in der Lage, auf Gefahren zu reagieren und Unfälle zu vermeiden. Besonders geeignet für unsichere Personen, Wiederaufsteiger, E-Bike-Neulinge oder alle Interessierte, die ihr Bike erforschen und besser beherrschen lernen möchten. Wir üben Aufsteigen, Kurvenfahren, sicheres Bremsen und, und, und.... und helfen mit kleinen Tricks weiter. Geleitet wird das Training von zertifizierten ADFC Fahrsicherheitstrainern. Mitzubringen sind: eigenes, verkehrssicheres E-Bike, Helm, Getränk u. Vesper. Kursgebühr für ADFC Mitglieder € 15,00

Kursnummer NE002B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in:
Golf-Einsteigerkurs
Sa. 30.09.2023 10:00
Ebermannstadt-Kanndorf

Sie halten Golf für einen langweiligen Zeitvertreib oder einen besonderen Sport? Dann haben Sie bestimmt noch nie selbst einen Golfball geschlagen. Wenn der nämlich 100 Meter durch die Luft fliegt, ist das ein so faszinierendes Erlebnis, dass Psychologen inzwischen von einer ernstzunehmenden Suchtgefahr sprechen. Die Nebenwirkungen dieser Droge sind jedoch recht angenehm: Spaß über viele Stunden, Erholung pur, Training von Koordination, Konzentration, Geschicklichkeit und Kraft. Der Einsteiger-Kurs ist der ideale Weg, um die "Droge Golf" auf Ihre persönliche Verträglichkeit zu prüfen. Ausrüstung wird gestellt.

Kursnummer FO531A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Dozent*in: Golfclub Fränkische Schweiz
Zumba
Sa. 30.09.2023 10:30
Forchheim

Bitte Handtuch, Getränk und Sport- bzw. Wechselschuhe mitbringen!

Kursnummer FO536E
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Vanessa Wairer
Selbstverteidigung für Frauen und Mädchen
Sa. 30.09.2023 14:00
Neunkirchen am Brand

Diese Selbstverteidigung beruht auf ausgesuchten, sehr wirkungsvollen Verteidigungstechniken. Sie lernen schnell, sich gegen bewaffnete und unbewaffnete Übergriffe und Überfälle jeder Art effektiv zur Wehr zu setzen. Sie lernen nicht nur theoretische und praktische Anwendungen, sondern Sie üben intensiv, um gegen unterschiedliche Angreifer bestehen zu können. Wir testen Ihre Schlagkraft und helfen diese zu verbessern. Leichte Sportkleidung und Turnschuhe erforderlich!

Kursnummer NE001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,60
Dozent*in: Marion Knörlein
Loading...
25.09.23 08:27:00