Wer möchte sich gerne eine dieser modernen Crossover-Taschen oder eine Bauchtasche mit einem ganz individuellem eigenem Design nähen? Ganz auf Dich persönlich zugeschnitten, in der Größe, die Du persönlich brauchst und in Deinen ganz persönlichen Farben. Schnittmuster und alles was sonst noch für eine moderne schicke Tasche braucht wird, wird von der Kursleiterin mitgebracht und je nach Aufwand im Kurs verrechnet (z.B. Leder, Stoffe, Kork, Gurtband mit verschiedenen Verschlussmöglichkeiten etc.) Je nach Vorkenntnissen startet unter fachkundiger Anleitung jeder sein eigenes Taschen-Projekt. Die Projektbesprechung findet in der ersten Kursstunde statt. Bitte eigene Nähmaschine mit passenden Nadeln mitbringen! Ebenso Schere und Stecknadeln.
Der Herbst steht für wärmende Suppen und Curries, deftige Aufläufe und sättigende Gerichte. Von Kohl und Hülsenfrüchten über Kürbis bis zu Apfel, Birne und Zimt, alles findet seinen Platz in unserer Küche. Wir zaubern herrliche vegane Gerichte, die Sinnlichkeit und Glücksgefühle mit sich bringen und Ihnen ein Lächeln auf die Lippen zaubern. Wir bereiten die Gerichte gemeinsam zu, das heißt jeder darf ein Rezept kochen und im Anschluss genießen wir die Köstlichkeiten in gemütlicher Runde. Materialkosten von € 14,00 werden abgebucht. Mitzubringen: Schürze, Geschirrtuch, Getränk und Behälter für Kostproben
In Deutschland gibt es immer mehr Personen, die Pflege bedürfen. Ob nun die Pflegenden ins Heim kommen, oder wie die meisten Personen, im häuslichen Umfeld versorgt werden, leisten die Angehörigen oder Bekannte einen wesentlichen Anteil der Pflege. Für die Angehörigen beginnt damit ein neuer Lebensabschnitt. Auch wenn die Pflege für die meisten Menschen eine selbstverständliche Herzensangelegenheit ist, führt diese zu erheblichen Herausforderungen. Meist geht man regelmäßig nicht nur an die Grenze der eigenen Kraft, sondern darüber hinaus. Sie erhalten als pflegender Angehöriger einen kurzen Überblick welche Ansprüche Ihnen zustehen. Damit Sie Ihre Recht auf soziale Absicherung, Beratungsrechte und Entlastungsangebote nutzen können. Denn obwohl es viele Leistungen gibt, werden diese oft nicht wahrgenommen. Herr Igler ist Jurist in Forchheim.
Das Kriegsende hatten 1918 die meisten herbeigesehnt, die Ausrufung der Republik aber nur achtlos und in Forchheim sogar nur widerwillig hingenommen. Die „große Mehrheit“, sagte Bürgermeister August Reinhard am 11.11.1918 im Stadtrat, stehe „nicht aus innerster Überzeugung auf dem Boden der jetzigen Verhältnisse.“ Er selbst sei „nur der Gewalt einiger auswärtiger sozialist[ischer] Führer“ gewichen und habe die Revolutionäre gewähren lassen. Die Weimarer Republik hatte es in den Anfangsjahren auch in Forchheim schwer. Die deutsche Gesellschaft war von heute auf morgen unvorbereitet in eine neue Staatlichkeit gestürzt. Während ein Teil der Revolutionäre den Umsturz radikaler weiterführen wollte, kämpfte der andere reaktionär um die Wiedereinführung der Monarchie und zerrieb die liberal-demokratische Mitte. Gleichzeitig hatte Deutschland eine militärische Niederlage zu verkraften, die durch Verschwörungslegenden die Politik vergiftete und durch das überzogene Friedensdiktat der Siegermächte die neue parlamentarische Demokratie belastete. Wie diese unruhigen Jahre in Forchheim verliefen, greift der Power-Point-Vortrag von Dr. Manfred Franze auf.
Angkor Wat, die größte Tempelanlage der Welt und das Herz der Nation, zieht die Besucher magisch an. Phnom Penh wird auch als die Perle Kambodschas bezeichnet mit dem Königspalast und der Silberpagode. Das Land ist landwirtschaftlich geprägt, malerische Reisfelder und abwechslungsreiche Landschaften. Auf seinen knapp 5000 Kilometer durchfließt der Mekong von seinem Ursprung in Tibet 6 Länder und mündet in einem großen Flussdelta in Vietnam ins Südchinesische Meer.
Das vernetzte, "intelligente" Heim sorgt für mehr Sicherheit, spart wertvolle Zeit und senkt Energiekosten. Aber was ist Smart Home eigentlich genau und wie funktioniert es? Was ist heutzutage alles möglich? Wie machen Sie Ihr bestehendes Haus intelligent? Worüber sollten Sie sich beim Neubau Gedanken machen ? Welche Geräte kann ich nutzen? Welche können kombiniert werden? Eine zentrale Steuerung für das ganze Haus? Der Vortrag informiert anhand praktischer Beispiele über folgende Themen: - Hardware (Anbieter und Hersteller) - Beleuchtungssteuerung - Multimedia und Hifi - Heizungs- und Klimasteuerung - Smart Home im Haushalt (Waschmaschine, Kühlschrank, Briefkasten, usw.) - Beschattungsautomatik - Gartenbewässerung - Alarmanlage - Sprachsteuerung - Anwesenheitssimulation Es bleibt auch genügend Zeit für Ihre Fragen.
Der BayernAtlas ist eine kostenfreie Geodatenanwendung des bayerischen Landesamtes für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, mit dem die eigene Heimat erkundet werden kann. Neben der klassischen topographischen Karte und hochaktuellen Luftbildern, können z. B. auch historische Karten betrachtet werden. Zudem besteht die Möglichkeit weitere Informationen zu überlagern und so ganz einfach thematische Karten zu erstellen. So lässt sich z. B. erforschen, wo es in Bayern Überschwemmungsgebiete gibt oder auf geologische Entdeckungsreise gehen. In diesem Workshop stellen wir Ihnen die grundlegenden Funktionen und Werkzeuge des BayernAtlas vor. Für die verschiedenen Anwendungsbeispiele steht den Teilnehmer*innen jeweils ein eigener PC zur Verfügung. Eine Anmeldung ist erforderlich!
Sie sind pflegebedürftig, haben einen pflegebedürftigen Angehörigen oder sind sich nicht sicher, ob Sie einen Antrag auf Feststellung des Pflegegrads stellen sollen? Wir informieren Sie über die Kriterien der Pflegebedürftigkeit, die Beantragung des Pflegegrads und die Regelungen bei der Begutachtung. Sie erhalten wichtige Informationen darüber, wie eine Begutachtung abläuft und wie sie sich darauf vorbereiten können. Bitte um Anmeldung, damit wir besser planen können.
Lernen Sie in diesem Einstiegskurs in kürzester Zeit, wie Sie in Windows 11 mit Apps umgehen, den Explorer nutzen, Elemente verwalten und Windows optimal einsetzen. - Schnelleinstieg und Bedienkonzept, grundlegende Techniken - Dateien und Ordner erstellen, kopieren, verschieben, löschen - Elemente verwalten, suchen und teilen - Nützliche Apps und Funktionen - Windows 11 optimieren und an eigene Bedürfnisse anpassen - Text mit Word erstellen und speichern - Schnuppern im Internet Voraussetzungen: Keine
Sparen Sie wertvolle Zeit, indem Sie Ihre Texte mit dem Textverarbeitungsprogramm Word professionell und zeitsparend schreiben und gestalten: - Texte erfassen, bearbeiten und formatieren: Absätze ausrichten, Einrückungen, Nummerierung und Aufzählungszeichen gekonnt einsetzen - Seitenlayout (Einrichten und Gestalten von Textseiten) - Verwendung von Tabulatoren und Tabellen in Word z.B. zur einfachen Erstellung von Listen - Textautomatisierung durch Erstellen von Textbausteinen (Auto-Text) Voraussetzung: Windows-Kenntnisse (vgl. Einstiegskurs "Fit am PC")
Sie möchten Ihre A2-Kenntnisse vertiefen und mehr Routine beim Sprechen bekommen? Wir beenden das A2-Arbeitsbuch und wiederholen dann inhalte und redesituationen der Niveaustufe A2. Buch: Nuovo Espresso A2, Lehr- und Arbeitsbuch (Hueber Verlag), ab Lektion 10 Weiteres Material wird von der Kursleitung zur Verfügung gestellt.
Für Anfänger mit Vorkenntnissen, die ihre Kommunikationsfähigkeit verbessern wollen. Buch: Con gusto nuevo A1 (Hueber Verlag) ab Lektion 6
In einer angenehmen und entspannten Lernatmosphäre machen wir uns mit neuen Themen der spanischen Sprache vertraut. Neben dem Buch lesen wir eine interessante Lektüre auf Spanisch und behandeln Artikel aus ECOS. In dieser netten Gruppe wird der Kurs auch Wiedereinsteigern Spaß machen! Buch: Con gusto nuevo B1 (Klett-Verlag) ab Lektion 1
Wir trainieren sowohl Kraft als auch Ausdauer. Nach einem Warm-up folgt ein Cardio-Teil. Anschließend kräftigen wir die verschiedenen Muskelgruppen (insbesondere BBP). Ein Stretchpart beendet das Training. Bitte ein Getränk und eine Matte mitbringen.
Orientalischer Tanz vereint Sinnlichkeit, Temperament, Weiblichkeit sowie die Freude an Musik, Tanz und Bewegung. Der Fokus dieser drei Treffen liegt auf dem gemeinsamen Erarbeiten eines Tanzes im Anfänger- bis Mittelstufenbereich. Die entsprechenden Bewegungen und Bewegungsabfolgen werden erklärt, geübt und zu einer Tanzchoreografie zusammengesetzt. Das Tragen von bequemer sportlicher Übungskleidung wird empfohlen. Da der Kurs im Aikido Dojo stattfindet, bitten wir Sie, auf Schuhwerk mit dunkeln oder gar schwarzen Sohlen zu verzichten. Für den Orientalischen Tanz eignen sich ohnehin für das Üben Socken und/oder Ballettschläppchen; wer möchte, darf auch barfuß tanzen.
Sicherheitsworkshop „Richtig Löschen“ Wer einmal die zerstörerische Macht eines Feuers erlebt hat, vergisst die Bilder nie mehr. Lassen Sie es nicht so weit kommen und schützen Sie, was Ihnen wertvoll ist. Im Sicherheitsworkshop der Freiwilligen Feuerwehr Forchheim lernen Sie: - Wo die häufigsten Gefahrenquellen für Brände im Haushalt lauern - Wie Sie sich, Ihre Lieben und Ihr zu Hause am besten schützen - Welches Equipment Sie immer griffbereit haben sollten - Alles über Feuerlöscher und Rauchwarnmelder - Was zu tun ist, wenn es doch mal brennt - Wie Sie Brände in Haus und Garten im Notfall richtig löschen
Sie erhalten von uns das neue Programmheft Frühjahr / Sommer 2023 per Post nach Hause gesendet. Der Versand erfolgt so, dass es in der Woche des 12. September bei Ihnen ankommt. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir auf die genaue Zustellung keinen Einfluss haben.
Tao Yin-Qigong ist eine jahrtausende alte ganzheitliche Methode der chinesischen Bewegungskunst und der traditionellen chinesischen Medizin. Tao Yin-Qigong besteht aus sanften, langsam ausgeführten Bewegungen und aus der aktiven Lenkung des Atems auf bestimmte Körperbereiche. Dadurch finden wir zurück zur Mitte, pflegen die Gesundheit, die richtige Körperhaltung und üben sehr einfache Meditation. Die Übungen finden im Stehen statt, bitte mitbringen: Matte, Getränk, bequeme Kleidung, rutschfeste Socken/Schuhe
Dieser Kurs ist für Teilnehmer/innen gedacht, die über gute Englischkenntnisse verfügen. Wir lesen Texte, unterhalten uns über aktuelle Themen und erweitern unsere Kenntnisse mit unterschiedlichen Übungen. Neueinsteiger sind herzlich willkommen und können am ersten Abend unverbindlich zur Information teilnehmen. Vorherige Anmeldung unbedingt erforderlich!
„Erster deutscher Impressionist und erster deutscher Neoimpressionist“, so Kunsthistoriker Hans-Dieter Mück über Curt Herrmann. Er war aber auch Portraitmaler in München, zusammen mit Max Liebermann Gründungsmitglied der Berliner Secession und Freund von Henri van de Velde. Ein repräsentativer Querschnitt seiner Werke ist auf Schloss Pretzfeld zu sehen. Bei der Führung erfahren Sie auch, wie Curt Herrmann nach Pretzfeld kam und können in der Umgebung des Schlosses Motive seiner Werke entdecken. Treffpunkt: 11.00 Uhr im Schlosshof
Alter: 1. - 4. Klasse Wir lernen altersgerechte Yogaasanas, Atem-, Entspannungs- und Meditationsübungen. Im Dehnen, Strecken, Recken, Hüpfen, Lachen, Träumen, Lauschen.... schaffen wir einen Ausgleich zum schnelllebigen und leistungsorientierten Tagesverlauf. Bitte mitbringen: Matte und bequeme Kleidung.
In der Begegnung mit Gleichgesinnten nähen Sie sich für Ihre Tracht den Rock mit den typischen fränkischen Trachtenmerkmalen. Es gibt 2 Möglichkeiten: Den separat gearbeiteten Rock mit Bund, oder man näht den Rock ohne Bund für eine einteilige Tracht, die mit dem fränkischen Miederleib (Extrakurs) zusammengenäht wird. Es kann originalgetreu oder mit erneuerten Elementen gearbeitet werden. Nähkenntnisse sind erforderlich. Bitte mitbringen: Wachstuch oder Plastikfolie für den Arbeitstisch 1 x 2 m. Hygienehinweis: Bitte bringen Sie sich ein kleines Handtuch mit!
Wir sprechen darüber, wie wir unseren Alltag gesundheitsförderlich gestalten: - wie wir uns ernähren sollten. - welchen sportlichen / weiteren Aktivitäten wir nachgehen können und wie. - welche Bewegungsmöglichkeiten wir im Alltag haben. - und insbesondere, mit welchen Gedanken und Vorstellungen wir die aufgeführten Themenbereiche begleiten, damit sie die gewünschte Wirkung entfalten.
Aquarell ist eine der beliebtesten Maltechniken. Zusammen werden wir die Aquarelltechnik erproben: Subjektwahl, Farbe, Licht und Schatten. Bitte mitbringen: Aquarellfarben (keine Schulwasserfarben), Glas, Eichhörnchen-Pinsel in verschiedenen Größen, Synthetik-Pinsel mit guter Spitze (0, 1 oder mehr), Aquarellblock DIN A3, ab 250g/m², Bleistift HB/HB 2, Radiergummi, Küchenrolle, Porzellanteller, Kleber und Schere!
Wir schneiden, falten, kleben schöne Dinge, kleine Geschenke aus Papier und Pappe. Bitte mitbringen: Bleistift, langes Lineal, Schere, Kleber (in der Tube) Übriges Material wird gestellt, dafür fällt eine kleine Pauschale im Kurs an.
Die einstige Residenzstadt Gotha ist mit rund 45.000 Einwohnern die fünftgrößte Stadt des Freistaats Thüringen und Kreisstadt des Landkreises Gotha und begeistert mit einer absolut sehenswerten historischen Altstadt. Begleiten Sie uns auf der Tagesfahrt. Gotha war von 1640 bis 1825 Residenzstadt des Herzogtums Sachsen-Gotha-Altenburg und ab 1826 Haupt- und Residenzstadt des Herzogtums Sachsen-Coburg und Gotha. Das Wahrzeichen von Gotha ist der größte frühbarocke Profanbau in Deutschland, das Schloss Friedenstein mit dem ältesten Englischen Garten auf dem europäischen Kontinent. Am Schlosspark befinden sich die Orangerie, das Winterpalais, das Prinzenpalais sowie das Herzogliche Museum. Neben dem Schloss wird die historische Altstadt mit gut erhaltenen Kauf- und Patrizierhäusern am sie umgebenen Hauptmarkt mit dem repräsentativen Alten Rathaus besichtigt. Voraussichtlicher Tagesablauf: Abfahrt: ab ca. 08.00 Uhr in Forchheim (mehrere Haltestellen und am LRA EBS) Ankunft: ca. 10.30 Uhr mit anschließender Führung im Schloss und Park Friedenstein Zeit zur freien Verfügung: 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr Anschließend: 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr Führung historische Altstadt Rückankunft: ca. 18.00 Uhr
Jukka-Pekka Saraste dirigiert Zinovjev, Mozart und Schostakowitsch Solist: Christoph Müller (Klarinette) Sie möchten Kunst-, Kultur-, und Freizeitveranstaltungen erleben und gehen ungern alleine hin? Ehrenamtliche Kulturpaten begleiten Seniorinnen und Senioren, die beim Besuch von Kultur- und Alltagsveranstaltungen nicht alleine teilnehmen möchten Möchten Sie mehr über die Vorteile von Kulturpatenschaften wissen, sprechen Sie uns gerne an!
Das kleine, gemütliche Städtchen Ebermannstadt liegt im Zentrum der Fränkischen Schweiz. Was aber kaum jemand weiß: Ebermannstadt ist auch ein Zentrum der Literatur. Ob es Durchreisende zur Zeit der Romantik waren, wie Ludwig Tieck, die Ebermannstadt in höchsten Tönen lobten oder die zahlreichen Autoren, die in Ebermannstadt geboren wurden oder noch dort leben – sie alle sind sich einig: es kann keinen schöneren Ort geben. Texte aus der Romantik und von lokalen Größen, wie Karl Theiler oder Erich Döttl, stehen im Mittelpunkt dieses unterhaltsamen und informativen Abends. Die Lesung wird von den "Ebermannstädter Pfeifen" musikalisch umrahmt. Sie möchten Kunst-, Kultur-, und Freizeitveranstaltungen erleben und gehen ungern alleine hin? Ehrenamtliche Kulturpaten begleiten Seniorinnen und Senioren, die beim Besuch von Kultur- und Alltagsveranstaltungen nicht alleine teilnehmen möchten Möchten Sie mehr über die Vorteile von Kulturpatenschaften wissen, sprechen Sie uns gerne an! Kartenvorverkauf ab Mittwoch, 04. Oktober 2023 in der Buchhandlung Faust, Hauptstr. 21, 91320 Ebermannstadt, Tel. 09194/2640605
In der Begegnung mit Gleichgesinnten nähen Sie sich für Ihre Tracht die Schürze mit den typischen fränkischen Trachtenmerkmalen. Es kann originalgetreu oder mit erneuerten Elementen gearbeitet werden. Nähkenntnisse sind erforderlich. Bitte mitbringen: Wachstuch oder Plastikfolie für den Arbeitstisch 1 x 2 m. Hygienehinweis: Bitte bringen Sie sich ein kleines Handtuch mit!
Du möchtest deinen Körper neu herausfordern, fit halten und im Alltag ein gutes Körpergefühl haben? Dann ist dieses Ganzkörpertraining genau das richtige für dich. Jeder Muskel wird trainiert und unterstützt dich später auf optimale Weise im Alltag. Das Warm Up und Cool Down runden das Training zusätzlich ab. Bitte mitbringen: eine Matte und Handtuch und ein Getränk.
Für Jugendliche und Erwachsene Sterne und schöne adventliche Dekoration falten - von einfach bis schwierig Bitte mitbringen: Bleistift, langes Lineal, Schere, Kleber (in der Tube) Übriges Material wird gestellt, dafür fällt eine kleine Pauschale im Kurs an.
Endlich wissen, wie ein Abendmake-up richtig geschminkt wird. Smokey Eyes oder das klassische Beauty-Make-up, sie suchen das für sie passende aus und der große Auftritt kann kommen. Schwerpunkt hier, die Gesichtsvermessung inkl. Schminkpass, verbunden mit Contouring, Beautytechnik beim Augenmake-up und was habe ich eigentlich für eine Gesichtsform? Den Abschluss bildet das perfekte Lippenmake-up und Tricks und Tipps, wie man ein Make-up besonders haltbar macht. Ideal als Aufbau für Teilnehmerinnen aus Teil 2 oder für alle die etwas mehr Schminkerfahrung mitbringen. Bitte bringen sie ein Haarband/-reif und einen Standspiegel mit. Wenn möglich ungeschminkt kommen oder Abschminkprodukte mitbringen. Materialkosten in Höhe von 5,00 € sind bei der Kursleiterin zu entrichten.
Mit vielen Übungen werden die erworbenen Kenntnisse und die Sprechfertigkeit verbessert. Materialien werden von der Kursleitung gestellt.
In einer angenehmen und entspannten Lernatmosphäre machen wir uns mit neuen Themen der spanischen Sprache vertraut. Neben dem Buch lesen wir eine interessante Lektüre auf Spanisch und behandeln Artikel aus ECOS. In dieser netten Gruppe wird der Kurs auch Wiedereinsteigern Spaß machen! Buch: Con gusto B1 (Klett-Verlag) ab Lektion 2/3
Eine gesunde und bewegliche, für den Qi-Fluss durchlässige Wirbelsäule ist von zentraler Bedeutung für die Gesundheit unseres Körpers und unsere eigene Lebensqualität. Wir lernen einfache, aber wirkungsvolle Qi Gong-Übungen für unseren Rücken - im Stehen, Sitzen und Liegen.
Sanfte Yogaübungen schenken neue Energie, bringen Körper und Seele in Einklang und verbessern das Wohlbefinden von werdender Mutter und Kind. Gezieltes Training des Beckenbodens und Entspannung durch tiefes Atmen verringern wirkungsvoll Beschwerden oder störende Emotionen. Bereite dich vor auf das Wunder der Geburt und die Veränderung während und nach der Schwangerschaft. Bitte Yogamatte, kleines Kissen und Decke mitbringen.
AROHA® ist ein effektives Ganzkörper-Training im ¾ Takt und setzt verborgene Energien frei. Es festigt den Bauch, Oberschenkel, Gesäß und führt zu mehr innerer Ausgeglichenheit. Inspiriert von Haka, Kung Fu und Thai Chi folgen im AROHA® starke, kraftbetonte Abläufe weichen Bewegungen im Wechsel. Diese sind intensiv, gelenkschonend und leicht nachvollziehbar. Ein Herz-Kreislauf-Training sowie ein optimaler Fett- und Kalorienkiller. AROHA® ist für Tanz- und Sportbegeisterte jeden Alters und jedem Fitness-Level entwickelt worden. Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung und Getränk.
Für Anfänger und Geübte Zeichnen, Anatomie, Proportionen und Farbmischung anhand eines Fotos Ihres Lieblingstieres. Material: Acryl, Öl, Gouache nach persönlicher Vorliebe (bitte mitbringen), ebenso Skizzenblock, Bleistift, und ein Foto als Vorlage.
Eigene Ideen unter Anleitung in Ton umsetzen. Ein Kurs für alle, die Spaß am Umgang mit Ton mitbringen.
Spielerisches Lernen der englischen Sprache ergänzend zum Schulunterricht, auch zur Vorbereitung auf weiterführende Schulen! Durch kurze Frage- und Antwortsätze, Wortschatzübungen, kleine Rollenspiele, einfache Grammatikübungen sowie altersgerechte "reading & writing" Übungen lernen die Kinder die Welt der englischen Sprache kennen.