Skip to main content

vhs des Landkreises Forchheim - unser Angebot

Neueste Informationen

Exkursion: Tradition trifft Innovation in den Wässerwiesen

Nach unserer spannenden ersten Führung lädt das Wässerwiesenprojekt des Landratsamts Forchheim Sie zu einer zweiten Exkursion ein, die das Thema weiter vertieft. Die Wässerwiesen stehen im Mittelpunkt, mit einem besonderen Fokus auf die Herausforderungen, die der Klimawandel mit sich bringt.

In dieser Exkursion werden wir uns intensiv mit den aktuellen Herausforderungen auseinandersetzen, die sowohl die Wässerwiesen als auch unsere gesamte Umgebung betreffen. 

Die Teilnahme an Teil 1 ist nicht erforderlich.

Wann: Freitag 13.06.2025 ab 17:00 Uhr

Treffpunkt: Bahnhof Gosberg

Jens Wimmers Boogie Trio an der Schleuse 94

Konzert am 31.05.2025, 19 Uhr

Lassen Sie sich von purer Lebensfreude aus den legendären 20er und 30er Jahren in den USA anstecken. Jens Wimmers (Piano), Alex Spengler (Kontrabass) und Flo Fischer (Schlagzeug) bringen die heißen Nummern der virtuosen Boogie Woogie Pianisten und die humorvollen Swingtitel der Oldtime-Jazz-Helden in bester Spiellaune wieder auf die Bühne. Angereichert wird die musikalische Präsentation mit unterhaltender Moderation und Anekdoten aus der Entstehungszeit des Jazz und dem Fortleben des Blues in den Roaring Twenties bis in die Swinging Forties.

Das Trio um den Forchheimer Pianisten Wimmers ist weit über die Region hinaus bekannt und gastiert regelmäßig auf renommierten Jazzfestivals.

 

8-tägige Wander- und Kulturreise nach Irland vom 08.-15. September 2025 - Anmeldeschluss 25.05.!

Einige Restplätze sind noch frei!

Highlights der Reise:
- Erklimmen des heiligen Berges der Iren, des Croagh Patrick
- Kylemore Abbey und Universitätsstadt Galway
- Das Grab der Königin Maeve von Connaught auf dem Knocknarea Mountain

Wandern und Kultur kombiniert in der westlichen irischen Provinz Connaught, inkl. Flug München - Dublin - München inkl. Transfer, 7 Ü/HP, deutschspr./ örtlicher Reise-/ Wanderführer.

Die detaillierte Reisebeschreibung mit Anmeldeformular finden Sie unter "Themenvielfalt/ Studienreisen" bzw. im VHS-Büro. Gerne schicken wir Ihnen auch ein Exemplar zu.

Feuchtfröhliche Filzerei

Kurs für Kinder ab 6 Jahren

Mit Wasser, Seife, euren Händen und etwas Geduld könnt ihr zusammen mit einem Erwachsenen eure eigene Handpuppe aus weicher Schafwolle filzen!

Ob euer Schäfchen weiß, braun, schwarz oder bunt wird – das entscheidet ihr ganz allein. Es gibt ganz viel Wolle, und wenn ihr eine besondere Farbe haben möchtet, könnt ihr diese vorher bei der Dozentin bestellen.

Jedes Kind braucht einen Erwachsenen als Begleitung, der mit dabei ist.

Dieser Kurs findet in Kooperation mit dem Wildpark Hundshaupten statt.

Anmeldung: – Bitte meldet euch beide – Kind und Erwachsener – einzeln an!

Datum: Samstag, 05. Juli 2025
Ort: Hundshaupten

Nele Neuhaus: Monster

Nachholtermin am 05.06.2025

Tickets: 

  • Nachholtermin zur entfallenen Lesung am 15.11.2024.
  • WICHTIG:
    • Ihre Tickets für die entfallene Lesung wurden bereits storniert und haben keine Gültigkeit - bitte bestellen Sie Ihre Tickets neu!
    • Tickets, welche in der Buchhandlung " s‘blaue Staeffala" gekauft wurden, können dort zurück gegeben werden. Sie können dort auch Ihre Tickets eintauschen oder neue kaufen.
  • Preis: 24,00 EUR
  • Beginn: 20:00 Uhr 
  • Einlass 19:30 Uhr 
  • Freie Platzwahl 

Wir freuen uns, wenn wir Sie zur Lesung mit Nele Neuhaus begrüßen dürfen.

 

Curt Herrmann - Das Schloss Pretzfeld und seine Umgebung, Inspirationsquelle für den Maler

Neue Führungen für Frühjahr/ Sommer 2025 ab sofort buchbar.

Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen!

Veranstaltungen BayerLab Forchheim Frühjahr 2025

Nutzen Sie die kostenfreie Angebote!

Nach dem Motto "Anschauen – Anfassen – Ausprobieren" informieren die BayernLabs über digitale Trends und Technologien. Hier findet Wissensvermittlung nicht als graue Theorie, sondern als erlebbare Praxis statt und das völlig kostenfrei.

Kostenlose Angebote

Online-Vorträge, Kurse und Exkursionen

Möchten Sie sich aktiv in der Gesellschaft einbringen? Ihre Freizeit sinnvoll gestalten und neue Themen entdecken? Dann sind unsere kostenfreien Angebote genau das Richtige für Sie!

Nutzen Sie die Gelegenheit, mehr über die Digitalisierung zu erfahren – in unseren kostenlosen Online-Vorträgen, die Ihnen neue Einblicke und hilfreiches Wissen vermitteln.

Wenn Sie sich für den Umweltschutz interessieren oder sich noch stärker engagieren möchten, bieten wir Ihnen spannende Veranstaltungen: einen Filmabend, einen Kurs und eine Exkursion ins Wiesenttal.

Alle Angebote sind komplett kostenfrei und finden zwischen April und Juli statt.

Fit sein in der digitalen Welt von heute! - Unser Kursangebot für EDV und Beruf

unsere Kurse für die Bereiche Computer, Office-Anwendungen und Smartphone

Wir bieten Ihnen ein umfangreiches Programm, das Ihnen hilft, den Umgang mit Ihrem Smartphone oder Computer zu erleichtern.

Ob privat oder für den Beruf – wir möchten, dass Sie aktiv und sicher am digitalen Leben teilhaben können.

Unsere Kurse richten sich an alle, unabhängig von Ihrem Erfahrungsstand. Vom Einstieg für Anfänger bis zu fortgeschrittenen Themen – wir begleiten Sie auf Ihrem Weg!

 

 

Jetzt unseren Newsletter abonnieren!

Holen Sie sich die neuesten Informationen von der VHS Forchheim!

Mit unserem Newsletter bestens informiert!

Er informiert über Highlight-Kurse, Vorträge und Veranstaltungen, sowie über freie Plätze in bald startenden Kursen.

Darüber hinaus erfahren Sie im Newsletter wichtige Infos und Termine.

So bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

 

Folgen Sie uns auf Instagram um nichts mehr zu verpassen!

Die VHS des Landkreises Forchheim finden sie unter vhs_forchheim_lkr

Die VHS des Landkreises Forchheim ist jetzt auch auf Instagram zu finden!

Aktuelles aus der VHS des Landkreises Forchheim

Aktuelle Informationen und Nachrichten aus der VHS des Landkreises Forchheim

Unsere Veranstaltungen & Kurshighlights

Noch freie Plätze - Lassen Sie es sich nicht entgehen!

Loading...
Präsentieren mit PowerPoint 2016 - Einführung - am Abend
Mo. 23.06.2025 18:00
Forchheim

Mit PowerPoint erstellen Sie attraktive Vorträge und Präsentationen mit unzähligen Möglichkeiten für Folien-, Layout- und Präsentationsgestaltung. Inhalte: - Grundlagen zum Erstellen einer Präsentation, - Erstellen von Textfolien und Formatierungsmöglichkeiten, - Einfügen von Bildern und ClipArts, - Erstellen von Tabellen und SmartArt-Grafiken, - Erzeugen und Gestalten von Zeichenobjekten. Voraussetzung: Gute Windows-Kenntnisse

Kursnummer FO236
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,50
Dozent*in: Johann Bappert
Loading...

Themenvielfalt aus der VHS:

MuT Förderprogramm

Teilhabe älterer Menschen am digitalen Leben

Eine Initiative des Bayerischen Staates für Menschen ab 60 Jahren. Lernen Sie durch maßgeschneiderte kostenlose Angebote, sicher und selbstbewusst mit digitaler Technik umzugehen.

weitere Informationen

Studienreisen

Unsere Kulturreisen und Studienfahrten ergänzen perfekt das Bildungsabgebot der VHS. Neugierig? Seien Sie mit dabei!

Jetzt anmelden!

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)

Sie soll Menschen zu einem zukunftsfähigen Denken und Handeln befähigen. Dabei ermöglicht BNE jedem Einzelnen, die Auswirkungen des eigenen Handelns auf der Welt zu verstehen.             

 

Jetzt gemeinsam die Zukunft gestalten!

Seniorenprogramm

Ein vielfältiges Kursangebot, Tages- und Konzertfahrten, Aktiv-Wanderungen - Hier ist alles dabei was Ihr Herz begehrt, wir freuen uns auf Sie!

Alle Angebote im Überblick

Integrationskurse

Hier finden Sie Termine und Informationen zu unserem Integrationsangebot und zum Einbürgerungstest.

Nähere Infos

Das Pfalzmuseum in der Kaiserpfalz

4 Museen - zahlreiche Veranstaltungen

Die Kaiserpfalz beherbergt im Ostflügel das Pfalzmuseum Forchheim mit vier Museen: Das Archäologiemuseum Oberfranken, das Stadt- und das Trachtenmuseum sowie Räume für wechselnde Sonderausstellungen.

Die Kaiserpfalz ist Kulturpfalz: Sonderausstellungen, Konzerte und Veranstaltungen machen die Kaiserpfalz zum Ort des Erlebens, Lernens und der Begegnung.

Hier geht´s zu den Veranstaltungen
25.05.25 22:18:22