Skip to main content

vhs des Landkreises Forchheim - unser Angebot

Neueste Informationen

DIE 13 MONATE - und andere Ungereimtheiten - EINTRITT FREI!

Freitag, 09. Mai um 19.00 Uhr, Kulturraum St. Gereon

"Die 13 Monate" gilt als eines der romantischsten und idyllischsten Werke Erich Kästners, das bezeichnend für seine späte Schaffenszeit ist. Kästner selbst erklärt im Vorwort, er schreibe die Gedichte als "ein Großstädter für Großstädter", der sich auf die Schönheit des Kreislaufs der Jahreszeiten und der Natur besinnen wolle.
Julia Boegershausen und Benedikt der Braak bieten dieses unverwechselbare Werk in 13 Gedicht-Liedern dar und lassen damit den Schriftsteller Kästner mit seiner Kindheit, der Liebe zu Entwicklungen und seinen Fragen an die Moral ganz lebendig werden.

Der Eintritt ist kostenfrei! Eine Spendenbox steht am Ausgang.

Wann: Freitag, 09. Mai um 19.00 Uhr
Wo: Kulturraum St. Gereon

In Kooperation mit dem Kuratorium für Kunst und Kultur

Reparaturen im Haushalt leicht gemacht!

Melden Sie sich noch heute an und lassen Sie den Frust über kleine Mängel im Haushalt hinter sich!

Haben Sie kleine Reparaturen im Haushalt, die sich immer wieder aufschieben? Wünschen Sie sich manchmal auch mehr Selbstständigkeit bei Reparaturen, wissen aber nicht genau, wo Sie anfangen sollen? In diesem Kurs lernen Sie alles notwendige um Reparaturen im Handumdrehen selbst zu erledigen!

Donnerstag, 01. Mai von 10-17 Uhr im Werkraum der VHS

 

Tag der Streuobstwiesen

30. April 2025 -die Kulturwerkstatt öffnet an diesem Tag ihre Türen!

Schauen Sie zwischen 12.00 - 17.00 Uhr vorbei und lassen Sie sich von den kostenfreien Mitmachangeboten inspirieren!

Die Dozentinnen freuen sich auf Ihr Kommen!

Feuchtfröhliche Filzerei

Kurs für Kinder ab 6 Jahren

Mit Wasser, Seife, euren Händen und etwas Geduld könnt ihr zusammen mit einem Erwachsenen eure eigene Handpuppe aus weicher Schafwolle filzen!

Ob euer Schäfchen weiß, braun, schwarz oder bunt wird – das entscheidet ihr ganz allein. Es gibt ganz viel Wolle, und wenn ihr eine besondere Farbe haben möchtet, könnt ihr diese vorher bei der Dozentin bestellen.

Jedes Kind braucht einen Erwachsenen als Begleitung, der mit dabei ist.

Dieser Kurs findet in Kooperation mit dem Wildpark Hundshaupten statt.

Anmeldung: – Bitte meldet euch beide – Kind und Erwachsener – einzeln an!

Datum: Samstag, 05. Juli 2025
Ort: Hundshaupten

Engagement Spaziergang

Die Ehrenamtsvermittlung Forchheim gibt Einblick in soziale Einrichtungen. So können Sie mehr darüber erfahren und sich engagieren.

Datum:

Mo. 12.05.2025 17 Uhr

Mo. 19.05.2025 17 Uhr

Di. 20.05.2025 17 Uhr

Mi. 21.05.2025 17 Uhr

Kostenlose Angebote

Online-Vorträge, Kurse und Exkursionen

Möchten Sie sich aktiv in der Gesellschaft einbringen? Ihre Freizeit sinnvoll gestalten und neue Themen entdecken? Dann sind unsere kostenfreien Angebote genau das Richtige für Sie!

Nutzen Sie die Gelegenheit, mehr über die Digitalisierung zu erfahren – in unseren kostenlosen Online-Vorträgen, die Ihnen neue Einblicke und hilfreiches Wissen vermitteln.

Wenn Sie sich für den Umweltschutz interessieren oder sich noch stärker engagieren möchten, bieten wir Ihnen spannende Veranstaltungen: einen Filmabend, einen Kurs und eine Exkursion ins Wiesenttal.

Alle Angebote sind komplett kostenfrei und finden zwischen April und Juli statt.

Fit sein in der digitalen Welt von heute! - Unser Kursangebot für EDV und Beruf

unsere Kurse für die Bereiche Computer, Office-Anwendungen und Smartphone

Wir bieten Ihnen ein umfangreiches Programm, das Ihnen hilft, den Umgang mit Ihrem Smartphone oder Computer zu erleichtern.

Ob privat oder für den Beruf – wir möchten, dass Sie aktiv und sicher am digitalen Leben teilhaben können.

Unsere Kurse richten sich an alle, unabhängig von Ihrem Erfahrungsstand. Vom Einstieg für Anfänger bis zu fortgeschrittenen Themen – wir begleiten Sie auf Ihrem Weg!

 

 

Curt Herrmann - Das Schloss Pretzfeld und seine Umgebung, Inspirationsquelle für den Maler

Neue Führungen für Frühjahr/ Sommer 2025 ab sofort buchbar.

Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen!

Neues Wochenendseminar - Modellieren kultureller Tonskulpturen

Unser neuer Dozent freut sich auf Ihr Kommen!

Inspiriert durch das Kennenlernen von Skulpturen aus aller Welt wird unter Begleitung des Seminarleiters Ignacio Basaure eine eigene Figur erschaffen. Der Kurs ist als Einführung in das Modellieren von Tonfiguren gedacht. Entweder die eigene Figuren-Idee verwirklichen oder sich im Kurs inspirieren lassen. Jeder Teilnehmer wird mit einem schönen Werk nach Hause gehen.

Freitag, 09. Mai von 18.00-21.00 Uhr und
Samstag, 10. Mai von 9.00-16.00 Uhr im Werkraum der VHS des Landkreises Forchheim

 

 

Neues Wochenendseminar: Einfach und sicher im Ausland auf Englisch verständigen können!

Fragen stellen und Antworten verstehen. Alles rund um Reiseplanung, Buchung, Bestellung. Nach diesem Seminar kein Problem mehr!

Termin: Freitag 23.05., 17.00 -19.15 Uhr + Samstag 24.05., 10.00 - 15.00 Uhr

Neuer Kurs! Töpfern und Keramik

Kreativität und Handwerkskunst im Töpferkurs entdecken

Dieser Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Sie wollten schon immer mal mit Ton arbeiten? Die Grundtechniken des Modellierens und Töpferns lernen? Durch praktische Übungen lernen Sie Schritt für Schritt eigene Gegenstände zu gestalten. Das Thema ist frei wählbar, Ziel des Kurses ist die Vermittlung von weitergehenden Kenntnissen, damit jeder Teilnehmer eigene künstlerische Kreationen entwerfen kann.

Schnell anmelden & dabei sein! Unser Dozent Ignacio Basaure freut sich auf Ihr Kommen.

Start: Montag, 26.05.2025, 09:00 - 12:00 Uhr,
          7 Termine

Kursnr.: FO624

Veranstaltungen BayerLab Forchheim Frühjahr 2025

Nutzen Sie die kostenfreie Angebote!

Nach dem Motto "Anschauen – Anfassen – Ausprobieren" informieren die BayernLabs über digitale Trends und Technologien. Hier findet Wissensvermittlung nicht als graue Theorie, sondern als erlebbare Praxis statt und das völlig kostenfrei.

Begleiten Sie die VHS des Landkreises Forchheim auf eine Zeitreise ins späte Mittelalter!

3-tägige Studienreise nach Thüringen: "freiheyt 1525" von Freitag, 20.06. - Sonntag, 22.06.

Der Bauernkrieg von 1525 prägte mehrere Generationen das kollektive Gedächtnis im deutschsprachigen Raum. Thüringen war nicht nur Schauplatz eines entscheidenden Wendepunktes des Aufruhrs, sondern auch finaler Wirkungsort des radikalen Reformators Thomas Müntzer. Besuch der Thüringer Landesausstellung in Mühlhausen, Bad Frankenhausen sowie Erfurt, mit einem Abstecher zum Kyffhäuser.

Die detaillierte Reisebeschreibung mit Anmeldeformular finden Sie auf unserer Webseite unter Themenvielfalt/ Studienreisen" bzw. im VHS-Büro

8-tägige Wander- und Kulturreise nach Irland vom 08.-15. September 2025

Einige Restplätze sind noch frei!

Highlights der Reise:
- Erklimmen des heiligen Berges der Iren, des Croagh Patrick
- Kylemore Abbey und Universitätsstadt Galway
- Das Grab der Königin Maeve von Connaught auf dem Knocknarea Mountain

Wandern und Kultur kombiniert in der westlichen irischen Provinz Connaught, inkl. Flug München - Dublin - München inkl. Transfer, 7 Ü/HP, deutschspr./ örtlicher Reise-/ Wanderführer.

Die detaillierte Reisebeschreibung mit Anmeldeformular finden Sie unter "Themenvielfalt/ Studienreisen" bzw. im VHS-Büro. Gerne schicken wir Ihnen auch ein Exemplar zu.

Jetzt unseren Newsletter abonnieren!

Holen Sie sich die neuesten Informationen von der VHS Forchheim!

Mit unserem Newsletter bestens informiert!

Er informiert über Highlight-Kurse, Vorträge und Veranstaltungen, sowie über freie Plätze in bald startenden Kursen.

Darüber hinaus erfahren Sie im Newsletter wichtige Infos und Termine.

So bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

 

Folgen Sie uns auf Instagram um nichts mehr zu verpassen!

Die VHS des Landkreises Forchheim finden sie unter vhs_forchheim_lkr

Die VHS des Landkreises Forchheim ist jetzt auch auf Instagram zu finden!

Aktuelles aus der VHS des Landkreises Forchheim

Aktuelle Informationen und Nachrichten aus der VHS des Landkreises Forchheim

Unsere Veranstaltungen & Kurshighlights

Noch freie Plätze - Lassen Sie es sich nicht entgehen!

Loading...
Ayurveda Basis Kochkurs
Mi. 14.05.2025 18:00
Forchheim

In diesem Workshop erlernen wir den richtigen Umgang mit wertvollen Gewürzen in der täglichen Küche. Wir lernen, wie man ein Gewürzbett herstellt und vertiefen unsere Kompetenz mit maximal sechs Gewürzen im ersten Schritt. Wir fertigen Butter, Ghee, unser Gold in der Küche, außerdem Linsendhal, Apfelchutney, Kurkuma-Reis und Hähnchen Curry. Der Anspruch dieses Kurses ist die Umsetzbarkeit des Erlernten im häuslichen Umfeld. Mitzubringen sind Heft und Stift sowie kleine Aufbewahrungsbox.

Kursnummer FO590
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,60
Dozent*in: Annette-Maria Geus
Führung über das Entsorgungszentrum Deponie Gosberg
Do. 15.05.2025 14:30
Pinzberg

Bei der Führung erhalten Sie einen Einblick in den Betrieb des Entsorgungszentrums Deponie Gosberg. Dabei erfahren Sie, welcher Aufwand damit verbunden ist, dass Wertstoffe und Abfälle ordnungsgemäß gesammelt und verwertet werden können. Sie bekommen einen Überblick, was mit nicht verwertbaren Fraktionen wie Restmüll oder Problemmüll passiert. Wie Deponiegas verstromt, Sickerwasser aufbereitet oder Kompost hergestellt wird. Bei der Führung können unter anderem folgende Bereiche besichtigt werden: - Wertstoffhof - Problemmüllannahmestelle - Deponiekörper - Sickerwasseraufbereitung - Deponiegassammlung und -verstromung - Müllumladestation - Kompostierungsanlage Es ist unbedingt festes Schuhwerk zu tragen. Die Wege sind teilweise nicht barrierefrei.

Kursnummer FO173B
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Birgit Meusel-Maximtschuk
Exkursion: Wässerwiesen im Wiesenttal
Fr. 16.05.2025 17:00
Forchheim

Die traditionelle Bewirtschaftungsform der Wiesenbewässerung hat über Jahrhunderte hinweg die Kulturlandschaft des Forchheimer Landes geprägt. Auf einer spannenden Exkursion durch das untere Wiesenttal haben Sie die Möglichkeit, mehr über die Geschichte und die Techniken dieses wertvollen Kulturerbes zu erfahren. Die Projektmanager des Wässerwiesenprojekts am Landratsamt Forchheim laden Sie herzlich zu einer informativen Führung entlang des Wässerwiesenlehrpfads ein, gefolgt von einer anschaulichen Demonstration der Wässerung in den Wiesen hinter dem Klinikum Forchheim. Treffpunkt: Hinter dem Klinikum an der Wiesentüberleitung Bitte tragen Sie festes Schuhwerk (bei Nässe sind Gummistiefel empfehlenswert). Eine Anmeldung ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

Kursnummer FO175A
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Roland Lindacher
Einführung in den Orientalischen Tanz
Sa. 17.05.2025 13:30
Forchheim

Orientalischer Tanz vereint Sinnlichkeit, Temperament, Weiblichkeit sowie die Freude an Musik, Tanz und Bewegung. Der Fokus dieser drei Treffen liegt auf dem gemeinsamen Erarbeiten eines Tanzes im Anfänger- bis Mittelstufenbereich. Die entsprechenden Bewegungen und Bewegungsabfolgen werden erklärt, geübt und zu einer Tanzchoreografie zusammengesetzt. Das Tragen von bequemer sportlicher Übungskleidung wird empfohlen. Da der Kurs im Aikido Dojo stattfindet, bitten wir Sie, auf Schuhwerk mit dunkeln oder gar schwarzen Sohlen zu verzichten. Für den Orientalischen Tanz eignen sich ohnehin für das Üben Socken und/oder Ballettschläppchen; wer möchte, darf auch barfuß tanzen.

Kursnummer FO540
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,40
Dozent*in: Claudia Inci Brose
Internet und E-Mail - 50plus
Di. 20.05.2025 09:00
Forchheim

Möchten Sie gerne auch im Internet "surfen", Fahrpläne suchen, geplante Autofahrten vorab im Internet ansehen und via E-Mail mit Kindern, Enkeln und Bekannten kommunizieren? In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie die vielfältigen Möglichkeiten des Internet gezielt und sinnvoll nutzen können. - Surfen im Internet mit dem Browser Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox. - Informationen suchen (Google-Stichwortsuche, Fahrplanauskunft, Reiseroute planen und ansehen, Reiseinformationen beschaffen, Reisewetter, usw.) - Was sind Apps? Brauche ich das? - Kostenlose E-Mail-Adresse anlegen, E-Mails empfangen und versenden, Adressbuch anlegen - Sicherheitsaspekte im Internet - Gefahren im Netz. Voraussetzungen: PC- und Windows-Kenntnisse (vgl. Kursinhalt Fit am PC/ Laptop - 50plus!)

Kursnummer FO250S1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 82,00
Dozent*in: Susanne Dümig
online-Vortrag: Rechte pflegender Angehöriger
Di. 20.05.2025 19:00

In Deutschland gibt es immer mehr Personen, die Pflege bedürfen. Ob nun die Pflegenden ins Heim kommen, oder wie die meisten Personen, im häuslichen Umfeld versorgt werden, leisten die Angehörigen oder Bekannte einen wesentlichen Anteil der Pflege. Für die Angehörigen beginnt damit ein neuer Lebensabschnitt. Auch wenn die Pflege für die meisten Menschen eine selbstverständliche Herzensangelegenheit ist, führt diese zu erheblichen Herausforderungen. Meist geht man regelmäßig nicht nur an die Grenze der eigenen Kraft, sondern darüber hinaus. Sie erhalten als pflegender Angehöriger einen kurzen Überblick welche Ansprüche Ihnen zustehen. Damit Sie Ihre Recht auf soziale Absicherung, Beratungsrechte und Entlastungsangebote nutzen können. Denn obwohl es viele Leistungen gibt, werden diese oft nicht wahrgenommen. Herr Igler ist Rechtsanwalt in Forchheim.

Kursnummer FO138
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Jörg Igler
Smartphone für Neueinsteiger und Anfänger - 50plus!
Mi. 21.05.2025 08:15
Forchheim

In diesem Kurs machen Sie sich mit den wesentlichen Grundlagen der Nutzung eines Smartphones auf Android-Basis vertraut. Dabei wird Ihr Smartphone das machen, was Sie wollen, weil Sie es wollen: - Bekannt werden mit den Knöpfen (Was ist Wofür?) - Wo ist was auf meinem Smartphone? - Wie kann Energie gespart werden? (Akku hält länger) - Was sind mobile Daten und wann nutze ich WLAN? - Sprachsuche kennenlernen und nutzen - Kamera nutzen richtig einstellen Da in diesem Kurs unterschiedliche Smartphones, Systemversionen und Kenntnisse vertreten sind, kann auf individuelle Fragen nur teilweise eingegangen werden. Voraussetzung: eigenes Android-Smartphone Achtung: Nicht iPhone

Kursnummer FO241A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,60
Dozent*in: Stephan Schreiber-Hassa
Fit am Laptop- einfach und unkompliziert - mit Windows 11 - am Abend
Mi. 21.05.2025 18:00
Forchheim

Lernen Sie in diesem Einstiegskurs in kürzester Zeit, wie Sie in Windows 11 mit Apps umgehen, den Explorer nutzen, Elemente verwalten und Windows optimal einsetzen. - Schnelleinstieg und Bedienkonzept, grundlegende Techniken - Dateien und Ordner erstellen, kopieren, verschieben, löschen - Elemente verwalten, suchen und teilen - Nützliche Apps und Funktionen - Windows 11 optimieren und an eigene Bedürfnisse anpassen - Text mit Word erstellen und speichern - Schnuppern im Internet Voraussetzungen: Keine

Kursnummer FO220A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 108,00
Dozent*in: Josef Weber
Präsenz-Vortrag: Höheren Pflegegrad beantragen - wann und wie?
Do. 22.05.2025 17:00
Forchheim

Der Pflegestützpunkt des Landkreises Forchheim unterstützt Sie gerne und bietet folgenden Vortrag für Sie an: Sie haben bereits einen Pflegegrad und überlegen, eine Höherstufung zu beantragen? Wir informieren Sie über den Weg der Antragstellung, über die Begutachtungsarten und über die Möglichkeiten, sich auf die Begutachtung vorzubereiten.

Kursnummer FO186
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: des Landkreis Forchheim Pflegestützpunkt
Loading...

Themenvielfalt aus der VHS:

MuT Förderprogramm

Teilhabe älterer Menschen am digitalen Leben

Eine Initiative des Bayerischen Staates für Menschen ab 60 Jahren. Lernen Sie durch maßgeschneiderte kostenlose Angebote, sicher und selbstbewusst mit digitaler Technik umzugehen.

weitere Informationen

Studienreisen

Unsere Kulturreisen und Studienfahrten ergänzen perfekt das Bildungsabgebot der VHS. Neugierig? Seien Sie mit dabei!

Jetzt anmelden!

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)

Sie soll Menschen zu einem zukunftsfähigen Denken und Handeln befähigen. Dabei ermöglicht BNE jedem Einzelnen, die Auswirkungen des eigenen Handelns auf der Welt zu verstehen.             

 

Jetzt gemeinsam die Zukunft gestalten!

Seniorenprogramm

Ein vielfältiges Kursangebot, Tages- und Konzertfahrten, Aktiv-Wanderungen - Hier ist alles dabei was Ihr Herz begehrt, wir freuen uns auf Sie!

Alle Angebote im Überblick

Integrationskurse

Hier finden Sie Termine und Informationen zu unserem Integrationsangebot und zum Einbürgerungstest.

Nähere Infos

Das Pfalzmuseum in der Kaiserpfalz

4 Museen - zahlreiche Veranstaltungen

Die Kaiserpfalz beherbergt im Ostflügel das Pfalzmuseum Forchheim mit vier Museen: Das Archäologiemuseum Oberfranken, das Stadt- und das Trachtenmuseum sowie Räume für wechselnde Sonderausstellungen.

Die Kaiserpfalz ist Kulturpfalz: Sonderausstellungen, Konzerte und Veranstaltungen machen die Kaiserpfalz zum Ort des Erlebens, Lernens und der Begegnung.

Hier geht´s zu den Veranstaltungen
30.04.25 06:37:35