Neueste Informationen
Titus Müller - Die Dolmetscherin
blätterWALD Lesung am Mittwoch, den 19.11.2025 im Hasenbergzentrum - Ebermannstadt
Die junge Dolmetscherin Asta arbeitet im Kurhotel „Palace“ in Mondorf-les-Bains, wo die US-Armee gefangengenommene Nazi-Größen interniert. Am 20. Mai 1945 reist ein neuer Gast an.....
Neugierig geworden? Karten gibts bei: sparkasse-forchheim.de/ticketshop oder Buchhandlung "'s blaue Stäffala", Wiesentstr.1; allgemeine Infos: VHS-Zentrum, Forchheim 09191 86-1060
Veranstaltungsort: Hasenbergzentrum, Ebermannstadt, Feuersteinstraße 11A
Kurse mit freien Plätzen
Schnell noch anmelden!
Erlebe die Welt der Künstlichen Intelligenz
KI verstehen und anwenden am Dienstag, 09.12.2025 um 17:30 Uhr
Im Workshop erfahren Sie alles über die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz und deren vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Im praktischen Teil können Sie selbst eine KI trainieren, mit einem Chatbot interagieren und durch kreative Eingaben beeindruckende Bilder erstellen.
Der Workshop ist für alle ab 12 Jahren geeignet und bietet spannende Einblicke in die Welt der KI. Kommen Sie vorbei und entdecken Sie, was KI heute schon möglich macht!
Der digitale Zwilling - Stadt Forchheim - Entdecken Sie Forchheim digital!
Am 17.12.2025 um 18:30 Uhr
Im Rahmen des Projekts „TwinBy – Digitale Zwillinge für Bayern“ hat Forchheim seinen digitalen Zwilling (DZ) entwickelt. In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie den DZ nutzen können, um Informationen wie Baustellen, Temperaturdaten oder neue Bauprojekte abzurufen. Der DZ bietet u.a. Bebauungspläne, Sensordaten und städtische Planungen. Sie lernen auch, Funktionen wie Schattensimulation und Höhenprofile zu nutzen.
Der Workshop richtet sich an alle, die Forchheim aus einer neuen Perspektive entdecken wollen.
BayernLab
Digitalisierung erleben
Das BayernLab in Forchheim präsentiert digitale Themen nicht als graue Theorie, sondern als erlebbare Praxis. Unter dem Motto "Anschauen – Anfassen – Ausprobieren" gibt es einiges zu entdecken.
Fit sein in der digitalen Welt von morgen! - Unser Kursangebot für EDV und Beruf
Kurse für die Bereiche Computer, Office-Anwendungen und Smartphone
Wir bieten Ihnen ein vielfältiges Programm, das Ihnen hilft, die Nutzung Ihres Smartphones oder Computers zu vereinfachen.
Egal, ob für den privaten Gebrauch oder im beruflichen Kontext – unser Ziel ist es, Sie sicher und aktiv in der digitalen Welt zu begleiten.
Unsere Kurse sind für alle geeignet, unabhängig von Ihrem Wissensstand. Vom Einsteigerlevel bis hin zu fortgeschrittenen Themen – wir unterstützen Sie auf Ihrem persönlichen Lernweg!
Die VHS des Landkreises Forchheim hat an folgenden Tagen geschlossen
Mittwoch, 24. Dezember 2025 bis
Sonntag, 28. Dezember 2025
und
Mittwoch, 31. Dezember 2025 bis
Sonntag, 04. Januar 2026
Jetzt unseren Newsletter abonnieren!
Holen Sie sich die neuesten Informationen von der VHS Forchheim!
Mit unserem Newsletter bestens informiert!
Er informiert über Highlight-Kurse, Vorträge und Veranstaltungen, sowie über freie Plätze in bald startenden Kursen.
Darüber hinaus erfahren Sie im Newsletter wichtige Infos und Termine.
So bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Folgen Sie uns auf Instagram um nichts mehr zu verpassen!
Die VHS des Landkreises Forchheim finden sie unter vhs_forchheim_lkr
Die VHS des Landkreises Forchheim ist jetzt auch auf Instagram zu finden!
Aktuelles aus der VHS des Landkreises Forchheim
Aktuelle Informationen und Nachrichten aus der VHS des Landkreises Forchheim
Unsere Veranstaltungen & Kurshighlights
Noch freie Plätze - Lassen Sie es sich nicht entgehen!
Tauchen Sie ein in die farbenfrohe und aromatische Welt der nordindischen Küche! In diesem Kurs reisen wir kulinarisch in die Metropolregion Delhi – ein Schmelztiegel verschiedener Kochtraditionen. Gemeinsam bereiten wir eine Auswahl an authentischen Gerichten zu – darunter sowohl vegetarische Klassiker als auch beliebte Fleischgerichte, wie sie in indischen Haushalten täglich auf den Tisch kommen. Freuen Sie sich auf den Duft frischer Gewürze, traditionelle Rezepte und moderne Tipps für die heimische Küche. Bitte mitbringen: Eine Schürze, zwei Kochlöffel, Behälter für Kostproben. Materialkosten von € 20,00 werden abgebucht.
Der Digitale Zwilling ist ein Abbild der realen Welt – die Stadt Forchheim hat im Pilotprojekt „TwinBy – Digitale Zwillinge für Bayern“ des Bayerischen Staatsministeriums für Digitales ihren Digitalen Zwilling (DZ) erschaffen. Die eigene Stadt auf diese Weise kennenzulernen, ist für die meisten neu: Mit diesem Workshop geben wir Ihnen einen genaueren Einblick in die Vielfalt und die Handhabung des DZ Forchheim. Sie stellen Ihre Fragen, z.B. „Wo gibt es derzeit Baustellen in der Stadt?“, „Wieviel Grad haben wir gerade in der Hauptstraße?“ oder „Wie sieht das neue Baugebiet in meinem Stadtteil aus?“ Alle Antworten und Vieles mehr finden Sie im DZ. Wie Sie dabei vorgehen und was Sie sonst noch innerhalb des DZ für Informationen erhalten, erfahren Sie in diesem Workshop. Unser DZ bietet jetzt schon eine umfangreiche Themenbreite wie Bebauungspläne, Sensordaten, Baustellen, Leerstände, Ortsinformationen, Sanierungsgebiete, das Solarkataster, die Geschichte der Stadt Forchheim und zukünftige städtische Planungen. Daneben bietet Ihnen die neue Oberfläche des DZ aber noch Werkzeuge wie die Funktion der Schattensimulation oder die Erstellung eines Höhenprofils. Wie Sie das und weitere Informationen nutzen können, wollen wir Ihnen innerhalb dieses Workshops zeigen. Das Angebot richtet sich an alle Interessierten, die unsere Stadt aus einem anderen Blickwinkel betrachten möchten und die Zukunft der Digitalisierung mitgestalten wollen. Sie lernen aktuelle Anwendungen kennen und wie Sie diese für sich nutzen. Nach der Veranstaltung (oder im Anschluss an den Workshop) gibt es die Möglichkeit das Digital-Labor der Stadt Forchheim zu besuchen und noch weitere Themenbereiche zu erkunden. Für den Workshop müssen Sie nichts mitbringen und keine Vorkenntnisse haben, Laptops werden gestellt und müssen nicht mitgebracht werden.
Themenvielfalt aus der VHS:
MuT Förderprogramm
Teilhabe älterer Menschen am digitalen Leben
Eine Initiative des Bayerischen Staates für Menschen ab 60 Jahren. Lernen Sie durch maßgeschneiderte kostenlose Angebote, sicher und selbstbewusst mit digitaler Technik umzugehen.
weitere InformationenStudienreisen
Unsere Kulturreisen und Studienfahrten ergänzen perfekt das Bildungsabgebot der VHS. Neugierig? Seien Sie mit dabei!
Jetzt anmelden!Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
Sie soll Menschen zu einem zukunftsfähigen Denken und Handeln befähigen. Dabei ermöglicht BNE jedem Einzelnen, die Auswirkungen des eigenen Handelns auf der Welt zu verstehen.
Jetzt gemeinsam die Zukunft gestalten!
Seniorenprogramm
Ein vielfältiges Kursangebot, Tages- und Konzertfahrten, Aktiv-Wanderungen - Hier ist alles dabei was Ihr Herz begehrt, wir freuen uns auf Sie!
Alle Angebote im ÜberblickIntegrationskurse
Hier finden Sie Termine und Informationen zu unserem Integrationsangebot und zum Einbürgerungstest.
Nähere InfosDas Pfalzmuseum in der Kaiserpfalz
4 Museen - zahlreiche Veranstaltungen
Die Kaiserpfalz beherbergt im Ostflügel das Pfalzmuseum Forchheim mit vier Museen: Das Archäologiemuseum Oberfranken, das Stadt- und das Trachtenmuseum sowie Räume für wechselnde Sonderausstellungen.
Die Kaiserpfalz ist Kulturpfalz: Sonderausstellungen, Konzerte und Veranstaltungen machen die Kaiserpfalz zum Ort des Erlebens, Lernens und der Begegnung.
Hier geht´s zu den Veranstaltungen













