Skip to main content

vhs des Landkreises Forchheim - unser Angebot

Anmeldung läuft!

Viele Kurse sind bereits gestartet - Anmeldungen sind aber immer noch möglich. Jetzt schnell noch einen Platz sichern!

Neueste Informationen

Reparaturen im Haushalt leicht gemacht!

Noch plätze frei im Workshop am kommenden Samstag, 18.10.!

Haben Sie kleine Reparaturen im Haushalt, die sich immer wieder aufschieben? Wünschen Sie sich manchmal auch mehr Selbstständigkeit bei Reparaturen, wissen aber nicht genau, wo Sie anfangen sollen? In diesem Kurs lernen Sie alles notwendige um Reparaturen im Handumdrehen selbst zu erledigen!

Samstag, 18. Oktober von 10-17 Uhr im Werkraum der VHS

 

Biergeschichten aus aller Welt

Donnerstag, 16. Oktober

Vortrag des Biersommeliers Andreas Wokittel 
Lust auf eine Reise durch die Biergeschichte? In einer bunten Mischung aus Bildern und Anekdoten geht es von den ersten Bierbrau-Versuchen vor 12.000 Jahren bis hin zu den modernen Braukunstwerken unserer Zeit. 

Kostenfreier Vortrag in Kooperation mit dem Heimatverein Forchheim

Datum: Donnerstag, 16. Oktober ab 19 Uhr 

Veranstaltungsort: Kulturraum St. Gereon

 

Workshop Klima Fit!

Gemeinsam handeln - jetzt!

Hier erfahren Sie, was der Klimawandel mit Ihrer Region zu tun hat – und was Sie konkret dagegen tun können. Es gibt spannende Infos, praktische Tipps zum Mitmachen und Unterstützung dabei, wie man mit anderen über das Klima spricht. Gemeinsam statt hilflos – packen wir’s an!

Start Dienstag, 14.10.2025 um 18:30 Uhr

Pilze für Einsteiger

Lehrwanderung zum ersten Sammeln

Im grünen Klassenzimmer im Wald nähern wir uns dem „Fadenwesen“ Pilz auf spielerische Weise. Sie erfahren, wie Sie sich im Wald richtig verhalten, erhalten Tipps zur Ausrüstung und lernen, erste Einsteiger-Pilze sicher zu bestimmen. Bei einem gemeinsamen Waldspaziergang wird das Gelernte direkt angewendet und Pilzfunde besprochen.

Beginn: Freitag, 17.10.2025 um 15:00 Uhr

Balthasar-Neumann-Musiktage 2025

09.10.2025 bis 12.10.2025


Vom 9. bis 11. Oktober 2025 laden die Balthasar Neumann Musiktage 2025 zu einer klangvollen Reise von Barock bis Klassik ein – mit Concerto Köln, amarcord und den Bachsolisten der Bamberger Symphoniker. Drei Abende voller musikalischer Magie in der Fränkischen Schweiz. 

Curt Herrmann - Das Schloss Pretzfeld und seine Umgebung, Inspirationsquelle für den Maler

Samstag, 25. Oktober 2025 - Die letzte Führung für das Jahr 2025

Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen!

Noch einige wenige Plätze frei.

Deutschkurse für Selbstzahler - Deutschlernen am Abend

Anmeldung jetzt!

Kurs Nr. FO306: „Abendkurs Deutsch - Niveau A1.1“ Für Anfänger ohne Vorkenntnisse

Kurs Nr. FO307: „Abendkurs Deutsch - Niveau A2.1" Für Teilnehmer mit entsprechenden Vorkenntnissen (Niveau A1 abgeschlossen)

Kurs Nr. FO308: „Abendkurs Deutsch - Niveau B1.1“ 
Keine Online-Anmeldung möglich. Anmeldung nur nach Beratung: Fr. Cavallaro, Tel. 09191 86-1043.

Beginn: Montag, 29. September 2025
Alle Kurse finden 2x pro Woche statt, montags und mittwochs
18.00 - 19.30 Uhr,
30 Termine

Nähere Informationen unter 09191 86-1043 oder kontakt@vhs-forchheim.de

 

 

Jetzt unseren Newsletter abonnieren!

Holen Sie sich die neuesten Informationen von der VHS Forchheim!

Mit unserem Newsletter bestens informiert!

Er informiert über Highlight-Kurse, Vorträge und Veranstaltungen, sowie über freie Plätze in bald startenden Kursen.

Darüber hinaus erfahren Sie im Newsletter wichtige Infos und Termine.

So bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

 

Folgen Sie uns auf Instagram um nichts mehr zu verpassen!

Die VHS des Landkreises Forchheim finden sie unter vhs_forchheim_lkr

Die VHS des Landkreises Forchheim ist jetzt auch auf Instagram zu finden!

Aktuelles aus der VHS des Landkreises Forchheim

Aktuelle Informationen und Nachrichten aus der VHS des Landkreises Forchheim

Unsere Veranstaltungen & Kurshighlights

Noch freie Plätze - Lassen Sie es sich nicht entgehen!

Loading...
Amorbach und Miltenberg am Mainviereck
Mi. 29.10.2025 08:00

Die Fahrt nach Amorbach, der Name ist von dem Flüsschen Amer, nicht vom römischen Liebesgott Amor, abzuleiten, führt über Würzburg und Tauberbischofsheim. Bedeutendstes Baudenkmal im Ort ist die nach Plänen des Mainzer Baumeisters Maximilian von Welsch errichtete Abteikirche im barocken Stil. Das Prunkstück der Kirche ist die im Rokoko erbaute Orgel der Gebrüder Stumm mit 5116 Pfeifen und 66 Registern. Die ebenfalls in der Barockzeit errichteten Konventsbauten dienten später als Fürstenreidenz, die mit ihrer bemerkenswerten Bibliothek ebenfalls besichtigt werden. Anschließend Mittagspause, entweder in Amorbach oder in Miltenberg. Miltenberg ist von einer Stadtmauer mit Tortürmen umgeben, die noch immer seine engen Gassen mit Fachwerk- und Buntsandsteinhäusern beschützen. Hier machen wir einen Rundgang durch die Innenstadt mit ihrem stimmungsvollen frühneuzeitlichen Marktplatz. Danach Rückfahrt über die A3 nach Forchheim.

Kursnummer SE011
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Loading...

Themenvielfalt aus der VHS:

MuT Förderprogramm

Teilhabe älterer Menschen am digitalen Leben

Eine Initiative des Bayerischen Staates für Menschen ab 60 Jahren. Lernen Sie durch maßgeschneiderte kostenlose Angebote, sicher und selbstbewusst mit digitaler Technik umzugehen.

weitere Informationen

Studienreisen

Unsere Kulturreisen und Studienfahrten ergänzen perfekt das Bildungsabgebot der VHS. Neugierig? Seien Sie mit dabei!

Jetzt anmelden!

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)

Sie soll Menschen zu einem zukunftsfähigen Denken und Handeln befähigen. Dabei ermöglicht BNE jedem Einzelnen, die Auswirkungen des eigenen Handelns auf der Welt zu verstehen.             

 

Jetzt gemeinsam die Zukunft gestalten!

Seniorenprogramm

Ein vielfältiges Kursangebot, Tages- und Konzertfahrten, Aktiv-Wanderungen - Hier ist alles dabei was Ihr Herz begehrt, wir freuen uns auf Sie!

Alle Angebote im Überblick

Integrationskurse

Hier finden Sie Termine und Informationen zu unserem Integrationsangebot und zum Einbürgerungstest.

Nähere Infos

Das Pfalzmuseum in der Kaiserpfalz

4 Museen - zahlreiche Veranstaltungen

Die Kaiserpfalz beherbergt im Ostflügel das Pfalzmuseum Forchheim mit vier Museen: Das Archäologiemuseum Oberfranken, das Stadt- und das Trachtenmuseum sowie Räume für wechselnde Sonderausstellungen.

Die Kaiserpfalz ist Kulturpfalz: Sonderausstellungen, Konzerte und Veranstaltungen machen die Kaiserpfalz zum Ort des Erlebens, Lernens und der Begegnung.

Hier geht´s zu den Veranstaltungen
14.10.25 06:08:45