Skip to main content

vhs des Landkreises Forchheim - unser Angebot

Die allgemeine Einschreibung für das Sommersemester 2025 startet am 28. Januar!

Das Programm ist ab 10. Januar als pdf auf unserer Webseite verfügbar.

Das Programmheft in gedruckter Form liegt ab dem 23. Januar bei uns in der Hornschuchallee 20 bereit.

Ab 24. Januar wird es dann auch in den Außenstellen und an den gewohnten Plätzen ausliegen.

Es gibt auch dieses Semester wieder eine Vielzahl neuer Angebote in allen Bereichen. Selbstverständlich sind auch die beliebten und altbewährten Kurse wieder im Programm. Nutzen Sie schon die Gelegenheit, durch das Programm im Pdf-Format zu blättern.

 

Neueste Informationen

Endlich ist es soweit!

Das neue Programm für das Sommerprogramm 2025 ist fertig!

Die allgemeine Anmeldung startet am 28. Januar 2025 in gewohnter Weise: online, persönlich, telefonisch oder per Email.

Wir freuen uns über Ihre Anmeldungen!

Kursangebote im Januar 2025

Noch freie Plätze

Nähere Informationen, Kursbeschreibungen und Anmeldung unter der jeweiligen Kursnummer/ Kursbezeichnung oder unter Tel. 09191/86-1060

Jetzt unseren Newsletter abonnieren!

Holen Sie sich die neuesten Informationen von der VHS Forchheim!

Mit unserem Newsletter bestens informiert!

Er informiert über Highlight-Kurse, Vorträge und Veranstaltungen, sowie über freie Plätze in bald startenden Kursen.

Darüber hinaus erfahren Sie im Newsletter wichtige Infos und Termine.

So bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

 

Fit sein in der digitalen Welt von heute! - Unser Kursangebot für EDV und Beruf

unsere Kurse für die Bereiche Computer, Office-Anwendungen und Smartphone

Wir bieten Ihnen ein umfangreiches Programm im Umgang mit dem Smartphone oder dem Computer an.

Privat oder beruflich!


Die digitale Teilhabe am gesellschaftlichen Leben soll für alle möglich sein.

 

 

Veranstaltungen BayerLab Forchheim Winter 2024_25

Nutzen Sie die kostenfreie Angebote!

Nach dem Motto "Anschauen – Anfassen – Ausprobieren" informieren die BayernLabs über digitale Trends und Technologien. Hier findet Wissensvermittlung nicht als graue Theorie, sondern als erlebbare Praxis statt und das völlig kostenfrei.

Folgen Sie uns auf Instagram um nichts mehr zu verpassen!

Die VHS des Landkreises Forchheim finden sie unter vhs_forchheim_lkr

Die VHS des Landkreises Forchheim ist jetzt auch auf Instagram zu finden!

Aktuelles aus der VHS des Landkreises Forchheim

Aktuelle Informationen und Nachrichten aus der VHS des Landkreises Forchheim

Unsere Veranstaltungen & Kurshighlights

Noch freie Plätze - Lassen Sie es sich nicht entgehen!

Themenvielfalt aus der VHS:

MuT Förderprogramm

Teilhabe älterer Menschen am digitalen Leben

Eine Initiative des Bayerischen Staates für Menschen ab 60 Jahren. Lernen Sie durch maßgeschneiderte kostenlose Angebote, sicher und selbstbewusst mit digitaler Technik umzugehen.

weitere Informationen

Studienreisen

Unsere Kulturreisen und Studienfahrten ergänzen perfekt das Bildungsabgebot der VHS. Neugierig? Seien Sie mit dabei!

Jetzt anmelden!

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)

Sie soll Menschen zu einem zukunftsfähigen Denken und Handeln befähigen. Dabei ermöglicht BNE jedem Einzelnen, die Auswirkungen des eigenen Handelns auf der Welt zu verstehen.             

 

Jetzt gemeinsam die Zukunft gestalten!

Seniorenprogramm

Ein vielfältiges Kursangebot, Tages- und Konzertfahrten, Aktiv-Wanderungen - Hier ist alles dabei was Ihr Herz begehrt, wir freuen uns auf Sie!

Alle Angebote im Überblick

Integrationskurse

Hier finden Sie Termine und Informationen zu unserem Integrationsangebot und zum Einbürgerungstest.

Nähere Infos

Das Pfalzmuseum in der Kaiserpfalz

4 Museen - zahlreiche Veranstaltungen

Die Kaiserpfalz beherbergt im Ostflügel das Pfalzmuseum Forchheim mit vier Museen: Das Archäologiemuseum Oberfranken, das Stadt- und das Trachtenmuseum sowie Räume für wechselnde Sonderausstellungen.

Die Kaiserpfalz ist Kulturpfalz: Sonderausstellungen, Konzerte und Veranstaltungen machen die Kaiserpfalz zum Ort des Erlebens, Lernens und der Begegnung.

Hier geht´s zu den Veranstaltungen
15.01.25 02:47:28