Skip to main content

Neunkirchen

Anmeldung

Andrea Derrfuß
Andrea Derrfuß

Anmeldebeginn:
Dienstag, 28.01., 8.15-12.00 Uhr

 

Öffnungszeiten

Wir haben geöffnet!

Mo08:15–12:00 Uhr
13:00–16:30 Uhr
Mi08:15–12:00 Uhr
Do08:15–12:00 Uhr
14:00–18:00 Uhr
Fr08:15–12:00 Uhr

Hier finden Ihre VHS-Kurse statt:

Jugendclub Outback
Zu den Heuwiesen 4

Gemeinschaftshaus
Ebersbach 64

Schule Kleinsendelbach
Schulstr. 8

Grundschule
Deerljiker Platz 1

Mittelschule
Schellenberger Weg 26

Jugendraum Feuerwehrhaus
Eingang Zimmermannstraße

Rathaus
Klosterhof 2-4

Altes Rathaus
Innerer Markt 1

Marktbücherei
Anton-von-Rotenhan-Str. 3

Kindergarten Dormitz
Josef-Hildenbrand-Str. 2

Grundschule Dormitz
Schulstraße 5

Mehrzweckhalle Dormitz
Schulstr. 5

Mehrzweckhalle Kleinsendelbach
Hauptstraße 1

Gasthaus "Zur Rose" Kleinsendelbach
Hauptstraße 8

Turnraum Schule Hetzles
Hauptstr. 1

Sportheim Ermreuth
Zum Sportplatz 20


Leitung

Christin Knoll-Gackstatter, Leitung, Neunkirchen am Brand
Christin Knoll-Gackstatter
Leitung, Neunkirchen am Brand
Anja Höger, Leitung, Neunkirchen am Brand
Anja Höger
Leitung, Neunkirchen am Brand

Anmeldung über das Internet sowie schriftliche, telefonische oder persönliche Anmeldung in der jeweiligen Außenstelle

Bezahlung der Kursgebühr: schriftliche, telefonische und Online-Anmeldung ist nur mit SEPA-Lastschriftmandat möglich, persönliche Anmeldung mit Barzahlung oder SEPA-Lastschriftmandat.

Kursliste

Loading...
Dance Workout
Do. 02.10.2025 19:00
Neunkirchen am Brand

Das Workout verbindet schnellere und langsamere Rhythmen und Bewegungsabläufe zu einem Aerobic- und Fitnessworkout. Bitte Getränk und Sport- bzw. Tanzschuhe mitbringen.

Kursnummer NE044
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Blumen in Aquarell - schnell, lebendig, schön
Sa. 04.10.2025 10:00
Neunkirchen

Lernen Sie, wie man lebendige Blumen in der Alla-Prima-Technik malt – mit frischer Farbe in einem Zug. Wir konzentrieren uns darauf, die Formen und Farben klar darzustellen. Abschließend arbeiten wir mit der Lasurtechnik, um zarte Details und Farbtiefe zu schaffen. Der Kurs richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene, die ihre Fähigkeiten vertiefen möchten. Sie lernen die Grundlagen und Geheimnisse der Aquarelltechnik, um lebendige und ausdrucksstarke Werke zu schaffen. Bitte mitbringen: Aquarellfarben (keine Schulwasserfarben), Glas, Eichhörnchen-Pinsel in verschiedenen Größen, Synthetik-Pinsel mit guter Spitze (0,1 oder mehr), Aquarellblock DIN A3, ab 250g/m² (am liebsten aus Baumwolle), Bleistift HB/HB 2, Radiergummi, Küchenrolle (Servietten, Mallappen), Wachstuch- oder Plastikfolie für den Arbeitstisch.         

Kursnummer NE068
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Linedance Fortführung
Mo. 06.10.2025 18:00
Neunkirchen am Brand

Für Teilnehmer/innen mit sehr guten Vorkenntnissen.

Kursnummer NE043
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Textiles Gestalten - Näh- und Zuschneidekurs
Mo. 06.10.2025 18:30
Neunkirchen

Für TeilnehmerInnen aus dem vorigen Semester Kleidung nähen: einfach und modisch - für Anfänger/innen und Fortgeschrittene. Bitte mitbringen: Stoff, Nähutensilien, Fertigschnitt oder Modezeitschrift, Schnittpapier!

Kursnummer NE065
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Yoga für Fortgeschrittene mit Erfahrung
Di. 07.10.2025 18:00
Hetzles

Eine korrekte Ausrichtung des Körpers in den einzelnen Asanas durch detaillierte Anweisungen sensibilisiert die eigene Körperwahrnehmung. Das Üben mit Tiefe in den Asanas führt zu Beweglichkeit, Stabilität, Ausdauer, Ausgeglichenheit und Kraft. Mit Asana-Reihen im Fluss geübt wird Beweglichkeit für Körper und Geist erlangt. Sinne und Aufmerksamkeit werden fokussiert. Die Teilnehmer werden zum eigenständigen und bewussten, achtsamen Üben des Yoga und der Asanas herangeführt. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, rutschfeste Yogamatte - Gurt - 2 Klötze

Kursnummer NE012
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
Linedance - Fortführung
Di. 07.10.2025 19:30
Neunkirchen am Brand

Für Teilnehmer/innen mit sehr guten Vorkenntnissen.

Kursnummer NE042
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Textiles Gestalten - Näh- und Zuschneidekurs
Mi. 08.10.2025 10:00
Neunkirchen

Für TeilnehmerInnen aus dem vorigen Semester Kleidung nähen: einfach und modisch - für Anfänger/innen und Fortgeschrittene. Bitte mitbringen: Stoff, Nähutensilien, Fertigschnitt oder Modezeitschrift, Schnittpapier!

Kursnummer NE066
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Traditionell gefülltes Masala-Auberginencurry
Mi. 08.10.2025 18:00
Neunkirchen am Brand

Für alle Brinjal- oder Auberginenliebhaber gibt es ein traditionelles Rezept, welches aus dem Bundesstaat Maharashtra stammt. Dieses ist ein einfaches und authentisches Familienrezept. Es besteht aus gefüllten Auberginen in einer Soße aus Kokosnuss, Sesamsamen, Erdnüssen, Zwiebeln, Tomaten und Gewürzen. Es ist eines meiner Lieblingsrezepte und wird vegan zubereitet. Auch ich koche es regelmäßig bei mir zu Hause. Wir servieren dieses Auberginen-curry mit gedämpftem Basmati-Reis oder Naan. Passend zu diesem leckeren und gesunden Gericht werden eine Vorspeise und ein Nachtisch serviert.

Kursnummer NE053
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Linedance Fortführung
Mi. 08.10.2025 19:15
Neunkirchen am Brand

Für Teilnehmer/innen mit ersten Vorkenntnissen. Fortsetzung des vorigen Kurses. Voraussetzung ist die Teilnahme am vorhergehenden Kurs oder andere Vorkenntnisse im Linedance. Linedance, eine Tanzart, die immer populärer wird. Tanzen mit anderen, aber ohne Partner. Zu Country- oder aktueller Popmusik. Alles, was man braucht, ist bequemes Schuhwerk, legere Kleidung und Freude an der Musik. Nicht Fitness, sondern pure Freude an der Bewegung steht im Mittelpunkt und macht Linedance sowohl für Damen als auch Herren jeden Alters attraktiv. Es macht Spaß, gemeinsam immer wieder neue Choreografien auszuprobieren und dabei automatisch Beweglichkeit und Gedächtnis zu trainieren.

Kursnummer NE039
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Töpfern für Schulkinder in Dormitz
Do. 09.10.2025 15:15
Dormitz

Der Umgang mit Ton weckt die Kreativität, fördert Feinmotorik und Ausdauer. Bitte eine Schürze mitbringen!

Kursnummer NE074
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Töpfern für Schulkinder in Dormitz
Do. 09.10.2025 17:00
Dormitz

Der Umgang mit Ton weckt die Kreativität, fördert Feinmotorik und Ausdauer. Bitte eine Schürze mitbringen!

Kursnummer NE075
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Linedance Fortführung
Do. 09.10.2025 18:00
Neunkirchen am Brand

Für Teilnehmer/innen mit guten Vorkenntnissen. Fortsetzung der vorigen Kurse. Voraussetzung ist die Teilnahme am vorhergehenden Kurs oder andere Vorkenntnisse im Linedance. .

Kursnummer NE040
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Töpfern für Erwachsene in Dormitz
Do. 09.10.2025 18:45
Dormitz

Sie wollen Ihre eigenen Ideen gerne ausleben und kreativ werden. Im Töpferkurs für Anfänger und Fortgeschrittene, können Sie Ihre Ideen in Ton umsetzen und Ihrer Kreativität somit freien Lauf lassen. Sie töpfern z.B. Schalen, Vasen oder Gartenstelen nach eigenen Ideen oder nach Vorlagen. Bitte eine Schürze mitbringen! Die Materialkosten werden vor Ort eingesammelt und richten sich nach der Anzahl der getöpferten Gegenstände.

Kursnummer NE076
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Linedance Fortführung
Do. 09.10.2025 19:15
Neunkirchen am Brand

Für Teilnehmer/innen mit guten Vorkenntnissen.

Kursnummer NE041
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Eine Reise durch die Chakren
Fr. 10.10.2025 09:00
Neunkirchen am Brand

Entdecke die Kraft der sieben Chakren, lerne ihre Bedeutung und Funktionen kennen und erfahre, mit welchen asanas du deine Chakren aktivieren kannst. Lass dich am Ende der Stunde zu einer geführten Meditation mitnehmen, die das jeweilige Chakra anspricht. Erlebe eine Reise, die zur Balance von Körper und Geist führt.

Kursnummer NE018
Kursdetails ansehen
Gebühr: 81,30
Konzert mit Mark Kovnatskiy Di Naye Yidishe Melodyes (die neue jiddischen Melodien)
So. 12.10.2025 18:00
Ermreuth
Di Naye Yidishe Melodyes (die neue jiddischen Melodien)

Als bekannter Violinist, Komponist, Dozent und Experte für jiddischen Tanz aus Hamburg spielt er sowohl traditionelle Klezmer-Stilrichtungen als auch zeitgenössische Kompositionen, darunter auch seine eigenen. In diesem Konzert widmet sich Mark Kovnatskiy seinen bis dato aktuellsten Kompositionen im Rahmen des Programms Di Naye Yidishe Melodyes (die neuen jiddische Melodien, Jiddisch). Er begann seine Karriere als klassischer Violinist und widmete sich seit 2003 vermehrt der Klezmer-Musik. Schon mehr als 18 Jahre unterrichtet er auf internationalen Festivals und ist parallel zu seiner Tätigkeit als Komponist und Lehrer jiddischer Tänze einer der weltweit führenden Klezmer-Violinisten, mit Auftritten von den USA, Kanada, Europa, über Israel bis nach Japan. Mark Kovnatskiy ist Mitglied vieler verschiedener Ensembles und arbeitet regelmäßig mit führenden Interpreten jiddischer Musik sowie mit klassischen Orchestern zusammen. Seit 2004 schreibt er eigene Musik und hat zum heutigen Zeitpunkt bereits zwei Kompositionssammlungen veröffentlicht. Das Programm besteht aus Kompositionen von Mark Kovnatskiy, geschrieben im Stil traditioneller Klezmer-, chassidischer, moldawischer, ukrainischer und nachöstlicher Musik. Anmeldung über: Büro- und Kontaktadresse: Julia Schnitzer, Zweckverband Synagoge Ermreuth, Klosterhof 2-4, 91077 Neunkirchen a. Brand Tel.: 09134/705-106, Fax: 09134/705-80 Mo. Di. Do. Tel. Rathaus: 09134/705 0 E-Mail: synagoge-ermreuth@neunkirchen-am-brand.de Internet: www.synagoge-museum-ermreuth.de

Kursnummer SY005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Fit im Grünen - "Rundum-Training" mit Naturerlebnis
Mo. 13.10.2025 09:00
Dormitz

Ein bunt gemischtes "Rundum-Training" in der Natur für Kraft, Beweglichkeit, Koordination - und gute Laune! Auf unserem Weg durch den Reichswald wechseln wir immer wieder zwischen kurzen Lauf- oder Gehstrecken und variantenreichen Übungen. Unsere Trainingsgeräte? Was uns der Wald so bietet: Stöcke und Stämme für starke Muskeln, gesunde Luft für freies Atmen und viel Grün zur Entspannung. Tempo und Intensität lassen sich für jede*n persönlich anpassen. Treffpunkt: Bolzplatz in Dormitz (Jugendclub Leuchtturm), Ende der Schwabachstraße Bitte mitbringen: Laufschuhe und dem Wetter angepasste Sportkleidung (wir trainieren bei jedem Wetter, außer bei Sturm und Gewitter)

Kursnummer NE019
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Herbstkräuterführung: Wilde Früchte, Samen und Wurzeln
Mo. 13.10.2025 14:00

Auch im Herbst gibt es noch viele wilde Schätze zu finden und für die Ernährung und Gesundheit zu nutzen. Besonders in Früchten, Samen und Wurzeln stecken viele wertvolle Vitalstoffe, die wir auf dieser Führung kennenlernen werden. Zum Abschluß gibt es noch eine kleine Kostprobe zu genießen. Mitzubringen sind: Sammelkörbchen, Messer oder Schere, Tasse oder Glas.

Kursnummer NE049
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
"Make-up your day" immer typgerecht geschminkt
Mi. 15.10.2025 18:00
Hetzles

Schnelle, praktische und professionelle Tipps für ein alltagstaugliches Make-up, passend für jedes Alter und jeden Anlass.Egal ob für den Alltag, Beruf oder Fotoshooting (z.B. Bewerbungsfotos). Als Visagistin und Make-up Artist zeige ich Ihnen die Tricks und Kniffe, die ihr Gesicht zum Strahlen bringen. So fühlen Sie sich wohl in ihrer Haut, sicher und selbstbewusst. Bitte bringen Sie ein Haarband/-reif und Standspiegel mit. Wenn möglich ungeschminkt kommen oder Abschminkprodukte mitbringen. Materialkosten: 5,00 € sind bei der Kursleiterin zu entrichten.

Kursnummer NE050
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,90
Syrische Küche für Jung und Alt
Do. 16.10.2025 18:00
Neunkirchen am Brand

Neue Rezepte gesund und lecker gekocht. Wir wollen altbewährte und neue Gerichte aus dem Reichtum der syrischen Küche wieder miteinander kochen und genießen. Die Rezepte werden im Voraus per Mail gesendet. Jeder kann sich dann überlegen, was er kochen möchte. Materialkosten von € 17 werden abgebucht

Kursnummer NE052
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,00
Blumen im ersten Durchgang
Sa. 18.10.2025 10:00
Neunkirchen

Dieser Kurs zeigt, wie man Blumen lebendig und realistisch in der Alla-Prima-Technik malt, indem die Farbe frisch aufgetragen wird. Wir üben das genaue Erfassen von Formen und Farben. Zum Abschluss nutzen wir die Lasurtechnik, um feine Farbnuancen und Transparenz zu erzielen.  Der Kurs richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene, die ihre Fähigkeiten vertiefen möchten. Sie lernen die Grundlagen und Geheimnisse der Aquarelltechnik, um lebendige und ausdrucksstarke Werke zu schaffen. Bitte mitbringen: Aquarellfarben (keine Schulwasserfarben), Glas, Eichhörnchen-Pinsel in verschiedenen Größen, Synthetik-Pinsel mit guter Spitze (0,1 oder mehr), Aquarellblock DIN A3, ab 250g/m² (am liebsten aus Baumwolle), Bleistift HB/HB 2, Radiergummi, Küchenrolle (Servietten, Mallappen), Wachstuch- oder Plastikfolie für den Arbeitstisch. 

Kursnummer NE069
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Adjiri Odametey: Weltmusik mit starken, neuen Impulsen aus Westafrika
So. 19.10.2025 18:00
Ermreuth

Er zählt zu den beeindruckendsten Vertretern afrikanischer Musik unserer Tage. Markenzeichen des ghanaischen Singer-Songwriter und Multi-Instrumentalisten ist seine warme, erdige Stimme. Mühelos gelingt Adjiri Odametey mit seinen melodiösen Songs der Crossover. Er selbst sieht sich als Botschafter authentischer afrikanischer Musik. Der Multi-Instrumentalist beherrscht Instrumente wie die Daumenklaviere Mbira und Kalimba, Kora, Balafon und Gitarre. Adjiri Odametey wuchs in der ghanaischen Hauptstadt Accra auf, wo schon immer Menschen verschiedener Ethnieen ihre musikalischen Traditionen pflegten. Durch seine Auslandstourneen als Jugendlicher lernte er unterschiedlichste Stilrichtungen kennen, die ihn beeinflussten. Adjiri Odametey war Mitglied in Bands wie dem Pan African Orchestra und nahm deren Debütalbum „Opus 1“ im legendären Real World Studio von Peter Gabriel auf. Bekannt wurde Adjiri Odametey durch den Titelsong seiner ersten CD „Mala“. Nun präsentiert er mit „Dzen“ seine dritte CD. Er zählt zu den beeindruckendsten Vertretern afrikanischer Musik unserer Tage.  Anmeldung über: Büro- und Kontaktadresse: Julia Schnitzer, Zweckverband Synagoge Ermreuth, Klosterhof 2-4, 91077 Neunkirchen a. Brand Tel.: 09134/705-106, Fax: 09134/705-80 Mo. Di. Do. Tel. Rathaus: 09134/705 0 E-Mail: synagoge-ermreuth@neunkirchen-am-brand.de Internet: www.synagoge-museum-ermreuth.de

Kursnummer SY006
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Küchla backen
Mo. 20.10.2025 16:30
Dormitz

Bitte mitbringen: 5 Geschirrtücher, großen stabilen Karton für das Gebäck. Die Materialkosten von € 12,00 sind im Kurs zu zahlen.

Kursnummer NE056
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Gesunder Rücken und Gelenke mit der Dorn-Methode
Mi. 22.10.2025 17:30
Neunkirchen am Brand

Die Dorn-Methode ist ein bewährter Ansatz zur Selbsthilfe bei Rücken- und Gelenkproblemen und wird oft als Geheimtipp empfohlen. In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen der Methode kennen und erarbeiten einfache Selbsthilfeübungen, mit denen Sie aktiv zur Korrektur einer Beinlängendifferenz, zur Linderung von Kreuzschmerzen sowie zur Verbesserung bei Knie- und Hüftbeschwerden beitragen können. Unter der Anleitung einer Heilpraktikerin erlernen Sie die Tipps und Übungen die ganzheitliche Gesundheit fördern und Körper und Geist auf natürliche Weise in Balance bringen. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Handtuch, bequeme Kleidung und Trinkwasser 3,00 € für Materialkosten

Kursnummer NE008
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,00
Best of fränkische Tapas
Mi. 22.10.2025 18:00
Neunkirchen am Brand

Nach drei genussvollen Tapas-Teilen, ist es an der Zeit, die Highlights dieser Franken-Tatorte aufzudecken.  Die kleinen Geschmacksträger werden unser Buffet von süß bis pikant,  von Fleisch, Fisch bis Vegetarisch, von einfach bis aufwendig beherrschen. Da wird der fränkische Sonnenaufgang nicht fehlen,  eine Forelle mit Crostini verfeinert,  sich ein Frankenburger unterschmuggeln und der Karpfen wird auch seinen Platz finden. Der ein oder andere Dip, die feine Praline und dazu ein fränkisches Getränk - für jede Gelegenheiten/Fall etwas dabei. Auf einen schönen Abend in Franken. Die Materialkosten werden vor Ort eingesammelt.

Kursnummer NE057
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Stefan Grasse: Inner Sound Neo Classic & Ambient Music
So. 26.10.2025 18:00
Ermreuth
Neo Classic & Ambient Music

Gitarrist Stefan Grasse begeisterte auf seinen Konzertreisen Menschen aus ganz unterschiedlichen Kulturen. Als weit gereister und mehrfach ausgezeichneter Virtuose erkundet er außereuropäische Musiktraditionen von Lateinamerika über Afrika bis Indien und verbindet sie mit seinen europäischen Wurzeln zu eigenen Kompositionen. Ausgebildet und beeinflusst von Klassik, Jazz und Flamenco entwickelte Stefan Grasse eine eigene, sehr persönliche Spielweise, die sich durch die harmonische Symbiose vieler Stilelemente auszeichnet. Mit dem behutsamen Einsatz von Effekten, Samples und Synthesizer bettet er den natürlichen Klang der Gitarre in sonore, pulsierende Klanglandschaften. Auf der Basis dieser „Soundscapes“, der Vielfalt der Stile und magisch-virtuoser Sequenzen lädt Stefan Grasse sein Publikum auf eine Reise durch berührende und zauberhafte Klangwelten ein. Mystik, Kraft und Intensität der Musik lassen verborgene innere Welten, den „Inner Sound“ spürbar werden und führen zu einem bewegenden Konzerterlebnis. Anmeldung über: Büro- und Kontaktadresse: Julia Schnitzer, Zweckverband Synagoge Ermreuth, Klosterhof 2-4, 91077 Neunkirchen a. Brand Tel.: 09134/705-106, Fax: 09134/705-80 Mo. Di. Do. Tel. Rathaus: 09134/705 0 E-Mail: synagoge-ermreuth@neunkirchen-am-brand.de Internet: www.synagoge-museum-ermreuth.de

Kursnummer SY007
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Perlenstricken
Mo. 27.10.2025 18:00
Hetzles

Dieser Kurs widmet sich einer alten Handarbeitstechnik. Perle um Perle fädelt man mit einer dünnen Nadel auf feines Baumwollgarn (Hausaufgabe). Die Stärke der Stricknadeln beträgt nur 1 mm und erfordert Fingerspitzengefühl. Die Geldbörse wird in einem Stück gestrickt und mit einem passenden Innenfutter per Hand in den Taschenbügel genäht. Der Umgang mit der Stricknadel sollte bekannt sein. Materialkosten: ca. 20 €, verschiedenfarbige Perlen stehen zur Auswahl. Es muss kein Material mitgebracht werden. Die Teilnehmer bekommen alles von der Kursleitung.

Kursnummer NE062
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,50
Farbenwerkstatt für kleine Künstler - malen wie die Großen
Mi. 05.11.2025 15:00
Hetzles

Dieser Kurs möchte Kinder mit Bildern und Arbeitsweisen verschiedener Künstler vertraut machen. Dabei steht nicht nur die Bildbetrachtung im Vordergrund, sondern die Methode des jeweiligen Künstlers und das daraus resultierende Bild als Inspirationsquelle für das eigene schöpferische Arbeiten. Und da sich besonders gut einprägt, was man selbst einmal ausprobiert hat, ist es für Kinder wichtig, einmal genauso arbeiten zu dürfen wie die KünstlerInnen. Für Kinder im Alter von 5 bis 9 Jahren. Bitte auf Kleidung achten, die schmutzig werden darf. Mitzubringen: kleine Brotzeit, Getränk und 15 Euro Materialkosten.

Kursnummer NE071
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Fit und gesund durch den Winter
Do. 13.11.2025 18:00
Neunkirchen am Brand

Gesund und gestärkt durch die kalte Jahreszeit. Wärmende Suppen, gesunde vitaminreiche Salate, Hauptgerichte mit Wintergemüse und warme Desserts aus dem Backofen. Wir wollen an diesem Abend tolle einfache Winter-Rezepte probieren, die unser Immunsystem stärken, der Erkältungszeit trotzen, die unsere Seele wärmen und uns gute Laune machen.  

Kursnummer NE059
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Feldenkrais - Bewusstheit durch Bewegung
Do. 13.11.2025 18:00
Dormitz

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, Matte!

Kursnummer NE037
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,50
Selbstverteidigung für Frauen und Mädchen
Sa. 15.11.2025 14:00
Neunkirchen am Brand

Diese Selbstverteidigung beruht auf ausgesuchten, sehr wirkungsvollen Verteidigungstechniken. Sie lernen schnell, sich gegen bewaffnete und unbewaffnete Übergriffe und Überfälle jeder Art effektiv zur Wehr zu setzen. Sie lernen nicht nur theoretische und praktische Anwendungen, sondern Sie üben intensiv, um gegen unterschiedliche Angreifer bestehen zu können. Wir testen Ihre Schlagkraft und helfen diese zu verbessern. Leichte Sportkleidung und Turnschuhe erforderlich!

Kursnummer NE073
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Vegetarisch-kulinarische Reise durch Indien
Di. 18.11.2025 18:00
Neunkirchen am Brand

Begeben Sie sich auf eine genussvolle Reise durch die vielfältige vegetarische Küche Indiens. Dieses Mal mit spannenden neuen Gerichten im Gepäck! Entdecken Sie die Magie exotischer Gewürze, traditioneller Zubereitungsweisen und moderner Variationen. Gemeinsam kochen wir köstliche Speisen, die nicht nur den Gaumen, sondern alle Sinne verwöhnen. Lassen Sie sich inspirieren, Ihren Speiseplan kreativ und aromatisch zu gestalten und genießen Sie Ihre selbstgekochten Köstlichkeiten in netter Runde.

Kursnummer NE058
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Der Zwirnknopf - Altes Handwerk neu entdecken
Sa. 22.11.2025 09:00
Hetzles

Knopfmachen ist ein wunderbarer Ausgleich zum Alltag. Mit den Posamentenknöpfen bringt man nicht nur Farbe ins Leben, bei der Arbeit mit Nadel und Faden konzentriert man sich außerdem ganz auf das Hier und Jetzt und kann mal Pause machen von allen Sorgen. Am Ende hält man ein kleines buntes Kunstwerk in der Hand - aus eigener Kraft erschaffen, etwas rundum Schönes! Ist der grundlegende Aufbau des Zwirnknopfes verstanden, lassen sich durch geschicktes Wechseln der Garnfarbe wunderbare Muster entwickeln und immer neue Varianten finden. So ist jeder Knopf ein Unikat. Um diesem gleich eine wunderbare Aufgabe zuzuteilen, nähen wir dazu ein Blumennadelkissen, den der Knopf ziehren darf! Voraussetzung: Geduld und Freude an kleinteiliger Handarbeit. Bitte eine Schere, stumpfe Näh- oder Sticknadeln und evtl. Stoffreste mitbringen. Materialkosten: 10 €

Kursnummer NE063
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,90
Landschaftsmalerei voller Gefühl und Farbe
Sa. 22.11.2025 10:00
Neunkirchen

Wir gestalten eine Landschaft mit besonderer Stimmung in der Alla-Prima-Technik, bei der die Farbe frisch und zügig aufgetragen wird. Dabei lernen wir, wie man Farben und Formen nutzt, um Gefühle zu vermitteln. Zum Abschluss verwenden wir die Lasurtechnik, um Tiefe und subtile Farbübergänge zu schaffen. Der Kurs richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene, die ihre Fähigkeiten vertiefen möchten. Sie lernen die Grundlagen und Geheimnisse der Aquarelltechnik, um lebendige und ausdrucksstarke Werke zu schaffen. Bitte mitbringen: Aquarellfarben (keine Schulwasserfarben), Glas, Eichhörnchen-Pinsel in verschiedenen Größen, Synthetik-Pinsel mit guter Spitze (0,1 oder mehr), Aquarellblock DIN A3, ab 250g/m² (am liebsten aus Baumwolle), Bleistift HB/HB 2, Radiergummi, Küchenrolle (Servietten, Mallappen), Wachstuch- oder Plastikfolie für den Arbeitstisch.  

Kursnummer NE070
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Plätzchen backen
Mo. 24.11.2025 17:00
Neunkirchen am Brand

Bitte Schürze,Geschirrtuch und Dosen für das Gebäck mitbringen. Die Materialkosten werden vor Ort eingesammelt.

Kursnummer NE054
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
KlangReise
Mo. 24.11.2025 19:30
Dormitz

Regelmäßige Entspannungsübungen und Meditationen wirkt sich nachhaltig positiv aus. Sie stärken unsere Resilienz und lehren uns die Wichtigkeit des gegenwärtigen Augenblicks.Sie stärken innere Ruhe, unsere Gelassenheit, die Achtsamkeit zu uns selber und harmonisieren Geist, Körper und Seele. Lasse Dich von den sanften Klängen und Schwingungen der obertonreichen Klangschalen in die innere Ruhe und Stille begleiten, auf einer Reise zu Dir selbst. Bitte mitbringen: Getränk, Matte, Decke, evtl. Kissen und warme Socken

Kursnummer NE034
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Salsa für Einsteiger und Wiedereinsteiger
Mi. 03.12.2025 18:00
Neunkirchen am Brand

Salsa - ein Tanz voller Lebensfreude und Leidenschaft Lernen Sie in zwei aufeinander aufbauenden Kursstufen die Grundschritte, ihre Varianten und wunderschöne Figuren des temperamentvollen Tanzes kennen. Zusätzlich vermitteln wir lhnen eine korrekte Führung und das richtige Salsa-Feeling. Holen Sie sich die Karibik direkt in lhr Leben. Vamos a bailar! Bitte paarweise anmelden, eine Anmeldung pro Paar genügt.

Kursnummer NE045
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Stoffreste in Szene setzen - ein Täschchen, wie zu Omas Zeiten
Mi. 10.12.2025 18:00
Hetzles

Wer kennt sie nicht? Die kleinen Geldbeutelchen, die unsere Omas in ihren großen Taschen mit dabeihatten? Die, mit dem Taschenbügel! In diesem Täschchen lassen sich wunderbar Stoff- und Garnreste verarbeiten, die vielleicht sogar mit Erinnerungen behaftet sind. Sozusagen „Upcycling“ der besonderen Art! Dafür Täschchen braucht es nicht viel an Menge! Dazu ein bisschen Näherfahrung und handwerkliches Geschick, denn am Ende wird’s etwas knifflig! Taschenbügel dafür, liegen bereit! Stickmusterideen dürfen gerne mit eingebracht werden. Alte Stoffreste, Webbänder, Spitzen usw. können auch vor Ort erworben werden. Bitte mitbringen, wenn zur Hand: kleiner Schraubenzieher, neue oder gebrauchte Stoffe (ca. zweimal DinA4 groß), Webbändchen, beliebige Stickgarne, Sticknadel und Nähschere. Wer zur Verfügung hat, eine kleine grüne Schneidunterlage mit Zentimetereinteilung. Nähmaschine vor Ort. Bei auftretenden Fragen gerne vorher an die Dozentin wenden (0171/2254657). Die Materialkosten liegen zwischen 10 und 15 Euro.

Kursnummer NE064
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Feldenkrais - Bewusstheit durch Bewegung
Do. 08.01.2026 18:00
Dormitz

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, Matte!

Kursnummer NE038
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,50
Südafrikanische Küche ganz einfach
Mo. 12.01.2026 18:00
Neunkirchen am Brand

Das Essen in Südafrika ist so vielfältig wie das Land, die Kultur und die Menschen. Zusammen wollen wir eine Vorspeise, eine Hauptspeise (Durban Curry) und eine Nachspeise zubereiten.Das Curry ist bekannt für seine würzige Note und es besteht aus einer Mischung von indischen und südafrikanischen Einflüssen. Die Gewürzmischung bereiten wir selber zu. Beim Essen werden wir einen Rotwein genießen. Die südafrikanischen Weine sehen weltweit für Qualität und Exzellenz. Falls vorhanden, bitte einen Mörser mitbringen.

Kursnummer NE060
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
Loading...
29.09.25 21:01:21