Probleme mit der Wirbelsäule führen zu Schmerzbelastungen und Bewegungseinschränkungen im gesamten Bewegungsapparat. Ein regelmäßiges Rückentraining in Form einer Wirbelsäulengymnastik ist eine effektive Methode, um Rückenleiden vorzubeugen und die Rückenmuskulatur zu stärken. Ein zentraler Bestandteil des Kurses ist das Verständnis und die Arbeit mit dem Bindegewebenetzwerk der Faszien. Diese umhüllen jedes Organ, jeden Knochen und alle Muskeln und spielen eine wesentliche Rolle für unsere Beweglichkeit und Stabilität. In unserem Kombikurs verknüpfen wir klassische Übungen für die Wirbelsäule mit speziellen Faszientrainingsmethoden. Ziel ist es, die Elastizität der Faszien zu erhöhen, verklebte und verhärtete Stellen zu lösen sowie die allgemeine Flexibilität zu fördern. Bitte mitbringen: eine Isomatte, einen Tennisball und eine Faszienrolle.
Bewegen statt schonen - vorbeugend gegen Rückenprobleme: Kräftigung, Stabilisierung, Mobilisation und Dehnen Bei akuten Beschwerden ist der Kurs nicht geeignet! Eventuell muss der Kurstag bei Eigenbedarf der Schule noch geändert werden!
In einer angenehmen und entspannten Lernatomosphäre machen wir uns mit neuen Themen der spanischen Sprache und Grammatik vertraut. In dieser netten Gruppe wird der Kurs auch Wiedereinsteigern Spaß machen! Buch: Con gusto B1 (Klett-Verlag) ab Lektion 7 Kleingruppe ab 6 TN.
Qi Gong, eine aus China stammende, mehrere Jahrtausende alte Methode zur Gesundheitspflege ist Teil der traditionellen chinesischen Medizin und wird dort auch heute in Prävention, Therapie und Rehabilitation eingesetzt. In den Kursen dehnen, weiten und lockern wir den Körper durch sanfte, aber intensive Übungen, die ausgleichend und kräftigend wirken. So können Blockaden gelöst, der Fluss der Lebensenergie gestärkt und harmonisiert, sowie innere Ruhe gefördert werden. Der Kurs baut auf den vorangegangenen Kursen auf. Geübte Teilnehmer sind herzlich willkommen. Bitte mitbringen: Isomatte, bequeme Kleidung, warme Socken!
Kreatives Arbeiten mit Ton (Anfänger und Fortgeschrittene).
ist ein gelenkschonendes Ausdauertraining zur Gewichtsregulierung, ein neues Fitness-Programm zur Verbesserung des Muskeltonus'. Lange Ausdauertrainingsphasen mit niedriger Intensität in Kombination mit Muskelkräftigungsübungen zielen auf die Fettreduktion und den Aufbau fettfreier Muskelmasse. Bitte Matte und/oder Decke mitnehmen!
Bitte Matte und Getränk mitnehmen.
Körperliches Wohlbefinden und Mobilität haben in jeder Altersgruppe großen Einfluss auf die Lebensqualität. Vorrangiges Ziel vom Seniorensport ist es, die körperliche Fitness von älteren Menschen zu erhalten. Um die Körperfitness zu erreichen und zu halten soll durch Seniorensport die Muskulatur gekräftigt, die Beweglichkeit trainiert, die Koordination verbessert und parallel dazu das Gedächtnis fit gehalten werden.
Für Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen. Buch: Voyages neu A1 (ISBN 978-3-12-529412-7 - Klett Verlag) ab Lektion 3
Dieser Kurs ist auch für Teilnehmer mit geringen Vorkenntnissen und Neueinsteiger geeignet. Auf den jeweiligen Leistungsstand wird individuell eingegangen. Bitte mitbringen: Isomatte, bequeme Kleidung, warme Socken!
Bitte Matte und Getränk mitnehmen.
Eltern-Kind-Turnen mit den Kleinsten bedeutet: Anbieten von Elementarübungen, Sammeln von ersten Bewegungserfahrungen im Turnen mit Klein- und Großgeräten, Bewegungsaufgaben zur Erweiterung des Bewegungsschatzes, Förderung der motorischen Kreativität und Selbsterfahrung, Erlebnisse und Abenteuer. Bitte unbedingt auch die Geschwisterkinder, die beim Kurs mitmachen, anmelden! Geschwisterkinder zahlen dann die Hälfte der Kursgebühr.
Jeder, der atmet, kann Yoga praktizieren. Mit kleinen Bewegungen große Wirkung erzielen. Yogaübungen fördern die Beweglichkeit von Körper und Geist sowie die Konzentrations- und Gedächtnisleistung. Körper- und Atemübungen tragen zu einem allgemeinen körperlichen und seelischen Wohlbefinden bei und wirken sich so positiv auf die Gesundheit aus. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Socken und Decke!
Eltern-Kind-Turnen mit den Kleinsten bedeutet: Anbieten von Elementarübungen, Sammeln von ersten Bewegungserfahrungen im Turnen mit Klein- und Großgeräten, Bewegungsaufgaben zur Erweiterung des Bewegungsschatzes, Förderung der motorischen Kreativität und Selbsterfahrung, Erlebnisse und Abenteuer. Bitte unbedingt auch die Geschwisterkinder, die beim Kurs mitmachen, anmelden! Geschwisterkinder zahlen dann die Hälfte der Kursgebühr.
Tao Yin-Qigong ist eine Jahrtausende alte, ganzheitliche Methode der chinesischen Bewegungskunst und der traditionellen chinesischen Medizin. Tao Yin-Qigong besteht aus sanften, langsam ausgeführten Bewegungen und aus der aktiven Lenkung des Atems auf bestimmte Körperbereiche. Dadurch finden wir zurück zur Mitte, pflegen die Gesundheit, die richtige Körperhaltung und üben sehr einfache Meditation. Die Übungen finden im Stehen statt, bitte mitbringen: Matte, Getränk, bequeme Kleidung, rutschfeste Socken/Schuhe
Wiederholung und Fortsetzung des Taiji Qi Gong Shibashi Vorsemesters, Qigong der 18 Bewegungen
Sich selbst und das Gegenüber besser verstehen und die eigenen Handlungsmöglichkeiten durch effektive Kommunikation erweitern. Zu Win-Win-Konfliktlösungen kommen. - Innere Prozesse emotional und intellektuell verstehen und Verhalten ändern - Prozesse der zwischenmenschlichen Kommunikation erfassen und verbessern - Gruppendynamik verstehen und steuern - Konfliktdynamik durchschauen und gute Lösungen finden.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, Matte!
Du möchtest deinen Körper neu herausfordern, fit halten und im Alltag ein gutes Körpergefühl haben? Dann ist dieses Ganzkörpertraining genau das Richtige für dich. Jeder Muskel wird trainiert und unterstützt dich später auf optimale Weise im Alltag. Das Warm Up und Cool Down runden das Training zusätzlich ab. Bitte mitbringen: eine Matte und Handtuch und ein Getränk.
Gewinnen Sie mit einem sanften Tanztraining ein gutes Körpergefühl! Ohne Leistungsdruck erlernen Sie Tanzschritte und Bewegungen. Dabei stehen auch Improvisationselemente des freien, kreativen Tanzes sind immer Bestandteil. Tanzend trainieren Sie Muskeln, Haltung, Bewegung und haben Spaß dabei. Das gemeinschaftliche Tanzen ist ein zentrales Element des Kurses.
Mit Ton kreativ sein - mit Händen gestalten - individuell arbeiten.
deepWORK und Faszien-Pilates im Wechsel. deepWORK® ist athletisch, anstrengend, einzigartig und doch ganz anders als alle bekannten Programme. Ein Workout aus fünf Elementen und voller Energie! Dabei unterliegt deepWORK® dem Gesetz von Yin und Yang und vereint die geistigen und körperlichen Gegensätze eines funktionellen Trainings. Faszientraining ist eine sportliche Trainingsmethode zur gezielten Förderung des muskulären Bindegewebes, der Faszien. Ein gut trainiertes Bindegewebe ist elastisch und dehnbar, zugleich reißfest und kräftig und bildet die Grundlage für vitale Spannkraft und körperliche Leistungsfähigkeit. Pilates ist eine sanfte, aber überaus wirkungsvolle Trainingsmethode für Körper und Geist - ein systematisches Körpertraining. Einzelne Muskeln oder Muskelpartien werden ganz gezielt aktiviert, entspannt oder gedehnt. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Isomatte!
Was kommt auf die Familie zu, wenn ein Familienmitglied plötzlich pflegebedürftig ist? Was muss alles erfolgen, damit die Versorgung zuhause sichergestellt werden kann? Angehöriger muss daheimbleiben! Was heißt das? Was ist überhaupt lt. Gesetz ein Pflegebedürftiger? Wie erhalte ich Pflegeleistungen? Wann erhalte ich Leistungen aus der Pflegeversicherung? Der Medizinische Dienst hat sich angekündigt, was muss ich vorhalten? Was bedeutet die Pflege und die Betreuung eines erkrankten Familienmitgliedes? Bitte anmelden.
Bitte mitbringen: Isomatte, Decke, Kissen, bequeme Kleidung!
Vollendung und Vertiefung der Langen Form.
„Lächle, atme ein und gehe langsam“ Gelassenheit und innere Ruhe finden durch Übungen aus Achtsamkeit und weichem Qigong für Interessierte mit und ohne Vorkenntnisse. Achtsamkeit ist eine Form der Meditation und stammt ursprünglich aus dem Buddhismus. „Achtsam sein“ bedeutet, den Moment bewusst wahrzunehmen, ohne ihn zu bewerten. In Anlehnung an das obige Zitat von Thich Nhat Hanh (1926-2022, buddhistischer Mönch und Achtsamkeitslehrer) vermittelt bzw. vertieft dieser Kurs Grundkenntnisse der Achtsamkeit: Body Scan, Achtsamkeit auf Atem, Körper, Gedanken und Gefühle, Geh-Meditation, Meditation der Herzensgüte, kleine Atem- und Achtsamkeits-Übungen für den Alltag. Sanfte Bewegungsübungen aus dem weichen Qigong zur Förderung des Körperbewusstseins und der Koordination runden diesen Kurs ab. Bitte Yoga- oder Gymnastikmatte, kleines Kissen und Decke mitbringen
Bitte Aqua-Schuhe oder saubere Turnschuhe mitnehmen! Geeignet für Teilnehmer, die bereits ein gewisses Maß an Grundausdauer besitzen.
In einer angenehmen und entspannten Lernatmosphäre machen wir uns mit neuen Themen der spanischen Sprache und Grammatik vertraut. Neben dem Buch behandeln wir auch Artikel aus ECOS. In dieser netten Gruppe wird der Kurs auch Wiedereinsteigern Spaß machen! Buch: Con gusto nuevo B1 (Klett-Verlag) ab Lektion 6
Viele Menschen können sich zwar sehr gut an Gesichter erinnern, aber der dazugehörende Name ist in den meisten Fällen nicht mehr präsent. Damit Ihnen in Zukunft auch der dazugehörende Name einfällt, gibt es einfache und wirksame Methoden sich Gesichter und Namen einzuprägen. Mit dieser Methode schaffte es auch der Gedächtnissportler Boris Konrad ins Guinness-Buch der Rekorde: 201 Gesichter und die dazugehörenden Namen in nur 15 Minuten. Der Gedächtnistrainer und Buchautor Helmut Lange zeigt Ihnen anhand von Beispielen, wie Sie auch von dieser Methode profitieren können.
Wir werden bevorzugt sanfte, aber auch kraftvolle Bewegungsabläufe in Verbindung mit dem Atem üben, ergänzt durch Entspannungsübungen, leichte Atemübungen und meditative Elemente, damit sich ein Gleichgewicht zwischen Tun und Sein, zwischen Aktivität und Passivität einstellen kann. Der nach innen gerichtete, auf Selbstwahrnehmung und Entspannung gerichtete Aspekt wird im Vordergrund des Kurses stehen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Bitte mitbringen: Matte und Decke, ein kleines Kissen, bequeme Kleidung! Zugang: Parken am Sportplatz, Rosenweg, über die Brücke und links die Feuertreppe hoch
Tanzkurs für Tänzerinnen und Tänzer, die bereits mehrere Aufbaukurse/Silberkurse belegt hatten und ihr Erlerntes gerne vertiefen und erweitern möchten. Sie erlangen dadurch auch eine bessere Beweglichkeit und Bewegungskoordination. Es genügt eine Anmeldung pro Paar.
Das Workout verbindet schnellere und langsamere Rhythmen und Bewegungsabläufe zu einem Aerobic- und Fitnessworkout. Bitte Getränk und Sport- bzw. Tanzschuhe mitbringen.
In diesem Semester beginnt die 38. Staffel. Überlegungen zur Musik mit exemplarischer Werkauswahl. In dieser fortlaufenden Kursreihe über abendländische Instrumentalmusik vom 16. - 20. Jahrhundert beschäftigen wir uns mit der entsprechenden Materie der Musikstücke schon vor dem Hören und vertiefen dies durch das Anhören. Durch laiengerechte Einführungen werden Sie an die Musik herangeführt. Die gezielte Beschäftigung mit den Komponisten, den Hintergründen, der Thematik, der Struktur und dem Wesen eines Musikstückes vor dem Hören bewirkt eine Sensibilisierung der Wahrnehmung und ein verständigeres Hören. Vorwissen sowie Notenkenntnisse benötigen Sie nicht, allerdings eine weiterführende Neugier auf Kunstmusik bis ins 20. Jh. hinein. Neueinsteiger sind herzlich willkommen!
- Was ist bei der Planung einer Photovoltaikanlage zu beachten? - Welche Möglichkeiten der unmittelbaren Nutzung und Speicherung gibt es? - Wie funktioniert eine Photovoltaikanlage mit Eigenstromnutzung? - Ist der Einsatz eines Batteriespeichers sinnvoll? - Wann ist der Eigenverbrauch besonders empfehlenswert? - Wie kann der Eigenverbrauch gesteigert werden? - Ist die Kombination mit einer Wärmepumpe sinnvoll?
Gewinnen Sie mit einem sanften Tanztraining ein gutes Körpergefühl! Ohne Leistungsdruck erlernen Sie Tanzschritte und Bewegungen. Dabei stehen auch Improvisationselemente des freien, kreativen Tanzes sind immer Bestandteil. Tanzend trainieren Sie Muskeln, Haltung, Bewegung und haben Spaß dabei. Das gemeinschaftliche Tanzen ist ein zentrales Element des Kurses.
Bitte Aqua-Schuhe oder saubere Turnschuhe mitnehmen! Geeignet für Teilnehmer, die bereits ein gewisses Maß an Grundausdauer besitzen.
Diese Geräteform ist eine überaus elegante Übungsabfolge, die beeindruckend gut aussieht und sehr viel Spaß macht. Wir machen da weiter, wo wir im letzten Semester aufgehört haben.
Tanzkurs für geübte Tänzerinnen und Tänzer. Sie erlangen dadurch auch eine bessere Beweglichkeit und Bewegungskoordination. Es genügt eine Anmeldung pro Paar.