If you want to improve your English skills by having fun and nice conversations, this will be the perfect course for you! We will talk about current events, explore a Spotlight edition, which we will agree on at the beginning of the course and accompany us during the semester. Furthermore we will extend our vocabulary systematically; if a grammar problem arises in the course of our conversations, we will deal with it. Don’t hesitate to join us!
Jeder der atmet kann Yoga praktizieren (Krishnamacharya) Kräftigung und Dehnung des gesamten Körpers verbunden mit bewusster Atmung helfen Verspannungen zu lösen und Geist und Körper können sich entspannen. Das Üben in den Asanas führt zu mehr Beweglichkeit, Stabilität, Ausdauer sowie Ausgeglichenheit und Kraft. Bitte mitbringen: Matte oder Decke, dicke Socken, bequeme Kleidung, Handtuch und Kissen!
Für alle, die mit Spaß an der Bewegung fit sein wollen. Bitte mitbringen: Isomatte, Turnschuhe, bequeme Kleidung!
Bitte Matte und/oder Decke mitnehmen!
Dans une ambiance très animée et joyeuse, nous nous entretenons sur des thèmes très divers, à partir de textes se rapportant à l`actualité, l`histoire ou la littérature ou autre.
If you want to improve your English skills by having fun and nice conversations, this will be the perfect course for you! We will talk about current events and extend our vocabulary systematically; if a grammar problem arises in the course of our conversations, we will deal with it. Don’t hesitate to join us!
"Das Leben ist wie Fahrrad fahren. Man muss in Bewegung bleiben, um die Balance zu halten" (Albert Einstein). Ein Mix aus Wirbelsäulengymnastik, Kraft- und Balanceübungen sorgen für gesunde Bewegung in Ihrem Leben und bringt eine gute Rundum-Kondition mit. Auch für Ungeübte geeignet. Bitte mitbringen: Isomatte, Theraband und 2 Wasserflaschen (500ml)!
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, dicke Socken, eine Matte oder Decke, ein bis zwei Frotteetücher und ein Keilkissen (falls vorhanden)!
Die Römerzeit bietet mit einer Vielzahl von Schrift- und Bildquellen sowie archäologischen Funden viele Möglichkeiten für ein praxisnahes Programm. Das Museum verwandelt sich hierfür in ein römisches Klassenzimmer. Nach einer Einführung zum Leben im römischen Reich üben die Schüler*innen auf Wachstafeln die römischen Zahlen und bereiten eine römische "Soße" zu, die Einblicke in die Ernährungsgewohnheiten der Römer gibt.
Auf einer Reise in die Steinzeit können die Teilnehmer*innen an praktischen Beispielen wie Feuerbohren, der Arbeit mit der Feuersteinklinge, Schmuckherstellung oder dem Gebrauch eines Wurfspeeres eigene Erfahrungen sammeln. Bei den Kelten werden Haarsträhnen mit Kalkmilch präpariert, jeder Teilnehmer tordiert sich einen Fingerring und wir gießen gemeinsam ein Amulett. Wie in der Römerzeit schreiben wir auf echten Wachstafeln und bereiten gemeinsam eine römische "Sauce" zu, die jeder kosten darf.
Vom Pfalzmuseum ausgehend startet die Erlebnis-Stadtführung mit dem "Museumsleiterwagen" zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt mit anschließendem Erarbeiten eines Fragebogens. In der Mittagspause kochen die Teilnehmer*innen einen "Mittelaltersnack" und verzehren das Selbstgekochte. Am Nachmittag folgt der Besuch der "Mittelalter-Baustelle" im Pfalzgraben.
Beweglichkeit und Muskelkraft nehmen im Alter ab. Durch regelmäßiges Üben kann die Gelenkigkeit bis ins hohe Alter erhalten bleiben. In dem Kurs erlernen Sie einfache Übungen, die auch zu Hause ohne Probleme durchgeführt werden können. Zudem werden die Koordination und Reaktionsfähigkeit für die Anforderungen im Alltag geschult. Und nicht zuletzt hält der Spaß an der Bewegung Körper und Geist fit.
Eltern-Kind-Turnen mit den Kleinsten bedeutet: Anbieten von Elementarübungen, Sammeln von ersten Bewegungserfahrungen im Turnen mit Klein- und Großgeräten, Bewegungsaufgaben zur Erweiterung des Bewegungsschatzes, Förderung der motorischen Kreativität und Selbsterfahrung, Erlebnisse und Abenteuer.
Ashtanga Basic-Led-Class Dieser Kurs ist für Sie wie geschaffen, wenn Sie viel sitzen, einen fordernden Beruf ausüben, schwer „abschalten" können oder unter Stress und Burnout leiden oder wenn Sie Yoga einfach mal kennenlernen möchten. Bitte Yoga- oder Gymnastikmatte mitbringen.
Wassergewöhnung, Tauchen und Erlernen des Brustschwimmens sind die Ziele des Kurses. Zur ersten Stunde bitte 15 Min. vor Kursbeginn im Kassenraum einfinden und bis zur zweiten Schwimmflügel mitnehmen. Die Kursgebühr und der Eintritt werden gemeinsam abgebucht. Der Eintrittschip ist an der Kasse abzuholen. Die Wassertiefe beträgt im Warmwasserbecken 1,20 m und im Nichtschwimmerbecken 1,30m.
Die große Bandbreite des Tanzangebotes in diesem Kurs umfasst alte und neue Tanzformen, moderne und höfische Tänze, Volks- und Kreistänze. Tanzen ist Bewegung, Konzentrations- und Gedächtnistraining, macht Freude und Spaß. Teilnahme ist mit und ohne Partner möglich. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Erlernen und Vertiefen verschiedener Tanzstile.
Gewinnen Sie mit einem sanften Tanztraining ein gutes Körpergefühl! Ohne Leistungsdruck erlernen Sie Tanzschritte und Bewegungen, bei denen Sie sich sofort wohlfühlen. Dabei stehen auch Improvisationselemente des freien, kreativen Tanzes im Vordergrund. Tanzend trainieren Sie Muskeln, Haltung, Bewegung und haben Spaß dabei. Das gemeinschaftliche Tanzen ist ein zentrales Element des Kurses.
Fit von Kopf bis Fuß Von Konditionstraining über Ganzkörperworkout zum entspannenden Schlussteil - und alles mit viel Spaß und Abwechslung. Bitte eine Gymnastikmatte mitnehmen.
Bitte Matte und Getränk mitnehmen.
Yoga hilft Körper, Geist und Seele. Durch gezielte Körper- Atem- und Entspannungsübungen werden Flexibilität und Muskelkraft verbessert, Konzentration, Koordination und Gleichgewicht geschult, so dass mehr Gelassenheit, Energie und Lebensfreude den Alltag erleichtern. Bitte mitbringen: Matte und Decke, ein kleines Kissen, bequeme Kleidung!