Skip to main content

Entspannung - Körpererfahrung

Loading...
Yoga rund um den Stuhl
Do. 20.02.2025 16:00
Gößweinstein

Jeder der atmet, kann Yoga praktizieren. Mit kleinen Bewegungen große Wirkung erzielen. Yogaübungen fördern die Beweglichkeit von Körper und Geist sowie die Konzentrations- und Gedächtnisleistung. Körper- und Atemübungen tragen zu einem allgemeinen körperlichen und seelischen Wohlbefinden bei und wirken sich so positiv auf die Gesundheit aus. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Socken und Decke!

Kursnummer GÖ006
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Dozent*in: Virginia Alex
Tao Yin-Qigong
Do. 20.02.2025 17:15
Neunkirchen am Brand

Tao Yin-Qigong ist eine Jahrtausende alte, ganzheitliche Methode der chinesischen Bewegungskunst und der traditionellen chinesischen Medizin. Tao Yin-Qigong besteht aus sanften, langsam ausgeführten Bewegungen und aus der aktiven Lenkung des Atems auf bestimmte Körperbereiche. Dadurch finden wir zurück zur Mitte, pflegen die Gesundheit, die richtige Körperhaltung und üben sehr einfache Meditation. Die Übungen finden im Stehen statt, bitte mitbringen: Matte, Getränk, bequeme Kleidung, rutschfeste Socken/Schuhe

Kursnummer NE038
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,60
Qi Gong - Shibashi- 18 Übungen der Harmonie
Do. 20.02.2025 17:30
Forchheim

Taiji Qi Gong Shibashi, das Qigong der 18 Bewegungen, gehört zu den beliebtesten Qi Gong-Formen weltweit. Die leicht zu erlernenden Übungen mobilisieren den Körper, harmonisieren den Qi-Fluss und beruhigen den Geist. Die Zellen des Körpers werden durch die bewusste tiefe Atmung, die den Stoffwechsel anregt, mit frischer Energie versorgt. Muskeln, Sehnen, Bänder, Gelenke und Organe werden gestärkt, Stress wird effektiv abgebaut und ihm vorgebeugt.

Kursnummer FO410
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,80
Dozent*in: Bernd Uhlich
Dehn- und Streckübungen mit Progressiver Muskelentspannung
Do. 20.02.2025 18:30

Der Körper und seine einzelnen Körperpartien sollen durch Dehnen und Strecken von Kopf bis Fuß wieder mehr gespürt werden! Alle Übungen werden langsam und mit Bedacht ausgeführt, ohne Schmerzgrenzen zu überschreiten und nur soweit sie körperlich schmerzfrei möglich sind! Ergänzt werden diese Übungen durch Progressive Muskelentspannung nach Jacobson. Benötigt werden: Matte, Decke, Kissen, bequeme Kleidung, Getränk.

Kursnummer FO401
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Dozent*in: Karin Wagner
Yoga
Do. 20.02.2025 18:45
Gößweinstein

Bitte mitbringen: Isomatte, Decke, Kissen, bequeme Kleidung!

Kursnummer GÖ004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Dozent*in: Claudia Redel
Tai Chi - Lange Form des Yang-Stils (für Fortgeschrittene I)
Do. 20.02.2025 18:45
Forchheim

Wir beschäftigen uns weiter mit dem dritten Teil der Langen Form.

Kursnummer FO412A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,80
Dozent*in: Bernd Uhlich
Yoga
Do. 20.02.2025 19:00
Effeltrich

Wir werden bevorzugt sanfte, aber auch kraftvolle Bewegungsabläufe in Verbindung mit dem Atem üben, ergänzt durch Entspannungsübungen, leichte Atemübungen und meditative Elemente, damit sich ein Gleichgewicht zwischen Tun und Sein, zwischen Aktivität und Passivität einstellen kann. Der nach innen gerichtete, auf Selbstwahrnehmung und Entspannung gerichtete Aspekt wird im Vordergrund des Kurses stehen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Bitte mitbringen: Matte und Decke, ein kleines Kissen, bequeme Kleidung! Zugang: Parken am Sportplatz, Rosenweg, über die Brücke und links die Feuertreppe hoch

Kursnummer EF003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Dozent*in: Pauline Lodes
Feldenkrais
Do. 20.02.2025 19:45
Forchheim

Die Feldenkrais-Methode ist eine ganzheitliche Bewegungslehre. Sie wurde nach ihrem Entwickler Dr. Moshé Feldenkrais benannt. Es handelt sich nach seiner eigenen Aussage um eine Lernmethode. So soll mit Hilfe von bewusster Bewegung ein Lernprozess angestoßen werden, der sowohl neue Gang- und Bewegungsmuster ermöglichen soll, als auch ganzheitliche Auswirkungen auf unsere Persönlichkeit haben kann. Bitte Matte und/oder Decke mitnehmen!

Kursnummer FO427
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,50
Qigong
Do. 20.02.2025 20:00
Heroldsbach

Qigong bedeutet, durch achtsames und bewusstes Üben (Gong) die Lebenskraft (Qi) zu stärken. Regelmäßiges Qigong-Üben hat sich als hilfreich erwiesen zur Förderung des Wohlbefindens und der Selbstheilungskräfte. Es können dadurch innere Verspannungen und körperliche wie auch geistig-seelische Unausgewogenheiten im positiven Sinne reguliert werden. Die Übungen können unabhängig von Alter oder körperlicher Einschränkung ausgeführt werden. Vorkenntnisse sind für diesen Kurs nicht erforderlich. Bitte bequeme Kleidung, warme Socken oder Gymnastikschuhe und eine Decke mitbringen.

Kursnummer HE009
Tai Chi - Stockform nach Zhang Wan Fu – für Fortgeschrittene
Do. 20.02.2025 20:00
Forchheim

Diese Geräteform ist eine überaus elegante Übungsabfolge, die beeindruckend gut aussieht und sehr viel Spaß macht. Wir machen da weiter, wo wir im letzten Semester aufgehört haben.

Kursnummer FO412B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 94,50
Dozent*in: Bernd Uhlich
Morning Yoga
Fr. 21.02.2025 08:30
Langensendelbach

Mit fließenden Bewegungen bringen wir den Körper in Schwung und Atem und Bewegung in Einklang. Auch kräftigende und herzöffnende Elemente dürfen nicht fehlen, um uns in die Energie des Tages zu bringen. Gleichzeitig werden verkürzte Muskeln gedehnt. Wo immer möglich bewegen wir uns im Flow, d.h. eine Übung geht fließend in die nächste über. Abgerundet wird die Stunde durch eine Entspannungseinheit im Liegen. Bitte Mitbringen: Matte, Decke und Yogakissen (bei Bedarf).

Kursnummer LA017
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Nordic Walking für Einsteiger mit und ohne Vorkenntnisse
Sa. 22.02.2025 09:00

Norrdic Walking ist ein gelenkschonender Sport für Ausdauertraining, Verbesserung der Körperhaltung, Muskelkräftigung, Stärkung des Herz-Kreislauf Systems und der Förderung von Freude an Bewegung. Aufbau und Inhalt des Kurses zielen darauf ab, die richtige Technik zu erlernen, Ausdauer zu trainieren und die verschiedenen Nordic Walking Varianten kennenzulernen. Da der Kurs bei Wind und Wetter stattfindet, bitte an entsprechende Kleidung denken. Nordic Walking Stöcke können gestellt werden.

Kursnummer LA019
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Tao Yin-Qigong Kurs
Mo. 24.02.2025 18:30
Graefenberg

Tao Yin-Qigong ist eine jahrtausendealte ganzheitliche Methode der chinesischen Bewegungskunst und der traditionellen chinesischen Medizin. Tao Yin-Qigong besteht aus sanften, langsam ausgeführten Bewegungen und aus der aktiven Lenkung des Atems auf bestimmte Körperbereiche. Dadurch finden wir zurück zur Mitte, Pflegen die Gesundheit, die richtige Körperhaltung und üben sehr einfache Meditation. Die Übungen finden im Stehen statt, bitte mitbringen: Matte, Getränk, bequeme Kleidung, rutschfeste Socken/Schuhe

Kursnummer GR007
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Yoga für die Frau
Di. 25.02.2025 18:30
Wiesenthau

Mit gezielten Haltungen, Atem- und Entspannungsübungen wird der Körper in seinem Energiefluss unterstützt. Der Kursinhalt ist so aufeinander abgestimmt, dass sich eine harmonisierende Wirkung auf Körper und Geist einstellen kann. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Bitte Matte, Kissen, Decke und bequeme Kleidung mitbringen!

Kursnummer WI004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,80
Qi Gong - frisch und entspannt ins Wochenende
Fr. 28.02.2025 18:30
Ebermannstadt

Wer Qi Gong übt, verfeinert seine Selbstwahrnehmung und das Gespür für die eigene körperliche und psychische Befindlichkeit. Unser Ziel: wir gelangen mit Bewegung und Atmung zur Ruhe und Entspannung, weg vom Alltag in lebendiges Gelassensein. Zurück zu Dir, zur Stille und zur Fülle, sprich zu deinen Wurzeln. Keine Vorkenntnisse nötig, bequeme Kleidung.

Kursnummer EB026
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,60
Dozent*in: Maria Riediger
Yoga
Mo. 10.03.2025 09:45
Heroldsbach

Yoga bietet die Möglichkeit, durch sanfte Körper- und Atemübungen und Meditation zu besserem Körperbewusstsein und zur Entspannung zu kommen. Bitte Yoga- oder Isomatte, bequeme warme Kleidung und eine Decke mitbringen! Bei Eigenbedarf der Schule muss der Veranstaltungsort / -zeit angepasst werden.

Kursnummer HE004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,40
Dozent*in: Dr. Monika Mai
Yoga
Mo. 10.03.2025 18:15
Heroldsbach

Yoga bietet die Möglichkeit, durch sanfte Körper- und Atemübungen und Meditation zu besserem Körperbewusstsein und zur Entspannung zu kommen. Bitte Yoga- oder Isomatte, bequeme warme Kleidung und eine Decke mitbringen!

Kursnummer HE003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,40
Dozent*in: Dr. Monika Mai
Buddha Balance
Mo. 10.03.2025 19:35
Wiesenttal

Buddha Balance energetisiert und kräftigt den ganzen Körper, vitalisiert die Zellen, baut Stress ab und schärft die Sinnesorgane. Die verschiedenen Übungselemente haben ihren Ursprung in der Zen-Gymnastik. Durch diese einzigartige Verbindung von Zen und Gymnastik können Energieblockaden gelöst und somit der Energiefluss aktiviert werden. Gleichzeitig werden die Muskeln gekräftigt, die Beweglichkeit gefördert und Muskelverspannungen gelöst. Die sanft fließenden Bewegungen führen Sie zur inneren Mitte und bringen Körper und Geist ins Gleichgewicht. Bitte mitbringen: Isomatte, Handtuch, Getränk!

Kursnummer WT002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,60
Qi Gong für den Feierabend
Di. 11.03.2025 16:45
Neunkirchen am Brand

Qi Gong ist eine jahrtausende alte ganzheitliche Methode der chinesischen Bewegungskunst und der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Qi Gong besteht aus sanften, langsam ausgeführten Bewegungen und aus der aktiven Lenkung des Atems auf bestimmte Körperbereiche. Durch Qi Gong finden wir zurück in unsere Mitte, pflegen die Gesundheit, die richtige Körperhaltung, aktivieren unsere Selbstheilung und üben sehr einfach Meditation. Die Übungen finden im Stehen, Gehen, Sitzen und Liegen statt. Wir erlernen Basisübungen, Übungen aus dem Muskel und Sehnen Qi Gong (Neiyanggong) und Übungen der 4 Jahreszeiten (Winter). Bitte mitbringen: Kissen, Decke und Matte, Getränk, bequeme Kleidung, rutschfeste Socken oder Gymnastikschuhe!

Kursnummer NE036
Kursdetails ansehen
Gebühr: 94,50
Dozent*in: Brigitte Molz
Yoga - Fortführung
Di. 11.03.2025 17:15
Poxdorf

Yoga hilft Körper, Geist und Seele. Durch gezielte Körper- Atem- und Entspannungsübungen werden Flexibilität und Muskelkraft verbessert, Konzentration, Koordination und Gleichgewicht geschult, so dass mehr Gelassenheit, Energie und Lebensfreude den Alltag erleichtern. Bitte mitbringen: Matte und Decke, ein kleines Kissen, bequeme Kleidung!

Kursnummer PO005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,80
Yogilates
Di. 11.03.2025 17:30
Leutenbach

Diese interessante Mischung aus Yoga und Pilates üben wir mit eigener Matte im Rahmen des Kurses.

Kursnummer LE004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Dozent*in: Silvia Pfeufer
Yogilates
Di. 11.03.2025 18:45
Leutenbach

Diese interessante Mischung aus Yoga und Pilates üben wir mit eigener Matte im Rahmen des Kurses.

Kursnummer LE005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Dozent*in: Silvia Pfeufer
Yoga - Fortführung
Di. 11.03.2025 19:00
Poxdorf

Kursbeschreibung siehe Po006 Bitte mitbringen: Matte und Decke, ein kleines Kissen, bequeme Kleidung!

Kursnummer PO006
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,80
Yoga für Anfänger mit oder ohne Vorkenntnisse
Mi. 12.03.2025 16:15
Forchheim

Ashtanga Yoga Basic Led Class Mit wiederkehrenden Yogaübungen wollen wir rückenschonend die Muskeln kräftigen, unseren Körper dehnen, sowie zusätzlich den Körper und Geist entspannen. Bitte eine Yogamatte und Decke für die Schlussentspannung mitbringen.

Kursnummer FO413
Mit QIGONG das "Qi" (Lebensenergie) pflegen
Mi. 12.03.2025 18:00
Gößweinstein/Morschreuth

Den Körper kräftigen, die Energie frei fließen und den Geist zur Ruhe kommen lassen ist das Ziel einer uralten chinesischen Selbstheilungsmethode. Machen Sie sich mit mir auf den Weg. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, rutschfeste Fußbekleidung! Bei gutem Wetter findet der Kurs draußen statt.

Kursnummer MO048
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Dozent*in: Maria Riediger
Hatha-YOGA
Mi. 12.03.2025 18:15
Hallerndorf

Mit wohltuenden Bewegungs- und Achtsamkeitsübungen lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung der Beweglichkeit kennen. Sie lernen Körperübungen des Hatha Yoga kennen und erfahren, wie Sie durch die sanft angeleiteten Übungen (Asanas) zu mehr Gelassenheit finden und neue Kraft schöpfen können. Hatha-Yoga ermöglicht, Körper, Geist und Seele in deren Ganzheit zu erleben. Alle Übungen werden durch ein bewusstes Atmen begleitet. Dadurch werden die körpereigenen Ressourcen gestärkt und erweitert. Geübt wird im Stand, auf den Knien sowie in Bauch-/Rückenlage auf der Yogamatte. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Matte, ggf. Decke und Kissen

Kursnummer HA002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,60
Ashtanga Yoga Basic Led Class
Mi. 12.03.2025 18:30

Mit wiederkehrenden Yogaübungen wollen wir rückenschonend die Muskeln kräftigen, unseren Körper dehnen sowie zusätzlich den Körper und Geist entspannen. Bitte eine Yogamatte und Decke für die Schlussentspannung mitbringen.

Kursnummer GÖ005
Yoga zur Entspannung für Frauen (anlässlich des Internationalen Frauentages)
Mi. 12.03.2025 19:00
Forchheim

Ein kostenfreier Yoga-Kurs zur Entspannung für Frauen: Die Aufmerksamkeit wird auf den Atem und die Ausrichtung im Asana gerichtet. Geübt werden einfache regenerierende Haltungen zur Beruhigung des Geistes, Verbesserung vom Körperbewusstsein, der Entspannungsfähigkeit und des Wohlbefindens. Bitte Decke und/oder Matte mitbringen! kostenfreie Veranstaltung der Gleichstellungsstelle des Landratsamtes in Kooperation mit der VHS

Kursnummer FO426
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Lisa Kindschus
Mit Qi Gong in den Tag - Fortführung I
Do. 13.03.2025 09:00
Langensendelbach

Qi Gong, eine aus China stammende, mehrere Jahrtausende alte Methode zur Gesundheitspflege ist Teil der traditionellen chinesischen Medizin und wird dort auch heute in Prävention, Therapie und Rehabilitation eingesetzt. In den Kursen dehnen, weiten und lockern wir den Körper durch sanfte, aber intensive Übungen, die ausgleichend und kräftigend wirken. So können Blockaden gelöst, der Fluss der Lebensenergie gestärkt und harmonisiert, sowie innere Ruhe gefördert werden. Der Kurs baut auf den vorangegangenen Kursen auf. Geübte Teilnehmer sind herzlich willkommen. Bitte mitbringen: Isomatte, bequeme Kleidung, warme Socken!

Kursnummer LA002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Mit Qi Gong in den Tag - Fortführung II und Neueinsteiger
Do. 13.03.2025 10:45
Langensendelbach

Dieser Kurs ist auch für Teilnehmer mit geringen Vorkenntnissen und Neueinsteiger geeignet. Auf den jeweiligen Leistungsstand wird individuell eingegangen. Bitte mitbringen: Isomatte, bequeme Kleidung, warme Socken!

Kursnummer LA003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Ruhe finden durch Achtsamkeit
Do. 13.03.2025 18:45
Forchheim

„Lächle, atme ein und gehe langsam“ Gelassenheit und innere Ruhe finden durch Übungen aus Achtsamkeit und weichem Qigong für Anfänger mit oder ohne Vorkenntnisse. Achtsamkeit ist eine Form der Meditation und stammt ursprünglich aus dem Buddhismus. „Achtsam sein“ bedeutet, den Moment bewusst wahrzunehmen, ohne ihn zu bewerten. In Anlehnung an das obige Zitat von Thich Nhat Hanh (1926-2022, buddhistischer Mönch und Achtsamkeitslehrer) vermittelt bzw. vertieft dieser Kurs Grundkenntnisse der Achtsamkeit: Body Scan, Achtsamkeit auf Atem, Körper, Gedanken und Gefühle, Geh-Meditation, Meditation der Herzensgüte, kleine Atem- und Achtsamkeits-Übungen für den Alltag. Sanfte Bewegungsübungen aus dem weichen Qigong zur Förderung des Körperbewusstseins und der Koordination runden diesen Kurs ab. Bitte Yoga- oder Gymnastikmatte, kleines Kissen und Decke mitbringen

Kursnummer FO408
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,60
Dozent*in: Peter Weber
Thai-Yoga-Massage für Zwei
Sa. 15.03.2025 09:00
Forchheim

In diesem Kurs bekommen Paare, Freunde und Familienmitglieder einen Einblick in die Kunst der traditionellen thailändischen Massage. Eine Technik, die auf Achtsamkeit, sanften Dehnungen und dem Einsatz von Druckpunkten basiert. Im Kurs lernen Sie, sich gegenseitig im Austausch mit einer 30-minütigen traditionellen Thai-Yoga-Massage zu verwöhnen. Während des Kurses werden die Teilnehmer angeleitet, die Massagebewegungen korrekt auszuführen. Die Energie im Körper wird harmonisiert, was eine tiefe Entspannung fördert. Das körperliche Wohlbefinden steigt und durch die gegenseitige Fürsorge und Achtsamkeit kann auch die paarinterne Bindung gestärkt werden. Thai-Yoga Partnermassage findet in bequemer Kleidung auf einer Matte liegend statt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. 1 Buchung je Paar.

Kursnummer FO405A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,40
Dozent*in: Harald Eggers
Entspannte Schultern - gelöster Nacken mit der Franklin-Methode ®
So. 16.03.2025 10:00
Forchheim

Bringen Sie Ihre Schulterverspannungen zum Schmelzen und den Kopf in mühelose Balance. Mit Spaß und originellen Übungen entdecken wir, wie unser Körper sich mit Leichtigkeit durchs Leben bewegen kann. Lassen Sie Ihre Schultern aufatmen! Die Franklin Methode® ist eine effiziente Kombination von Wahrnehmungsschulung, erlebter Anatomie, Imagination und Bewegung. Sie setzt auf bewusstes, gespürtes Erleben und Wahrnehmen der Anatomie des Körpers und seiner Funktion in Bewegung. Das Wissen bleibt nicht im Kopf stecken, sondern wird spielerisch greifbar und trägt auf erfahrbare Weise zur Verbesserung unserer Haltung, Ein Kurs für alle, die mit mehr Geschmeidigkeit und Leichtigkeit durchs Leben gehen wollen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Bitte mitbringen: Matte, bequeme Kleidung, Socken.

Kursnummer FO426A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,60
Dozent*in: Rita Schön
Sanftes Yoga
Di. 18.03.2025 18:00
Ebermannstadt

In diesem Yogakurs praktizieren wir nach einer Anfangsentspannung und Einstimmung eine sanfte Yogastunde, verbunden mit unserem Atem. Die Übungspraxis beenden wir in Savasana, der Schlussentspannung. Bitte mitbringen: Yogamatte, Decke, festes (Meditations-)Kissen

Kursnummer EB060
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,80
Vital-Harmonie für Körper, Geist und Seele aus Sicht der TCM
Di. 18.03.2025 19:00
Forchheim

In diesem Vortrag erfahren Sie: •Was Sie über die Basis der TCM: die Fünf-Wandlungsphasen wissen sollten und wie Sie gezielt auf Yin und Yang Einfluss nehmen können, um Ihr energetisches Gleichgewicht wiederherzustellen •Wie Sie sich im Herbst vor Lunge-Qi-Mangel, Allergien oder Darmentzündungen und im Winter vor schweren Erkältungen, Dauermüdigkeit und Blasenentzündungen schützen können •Wie Sie mit Hilfe der Akupunktmassage Ihre Selbstheilungskräfte aktivieren können •Wie eine speziell für Herbst und Winter abgestimmte Ernährung dazu beitragen kann, Ihre Gesundheit zu stabilisieren •Welche Qi Gong Übungen Ihnen helfen können, Ihre Vitalität auch bei Kälte zu steigern Der Vortrag wird durch Medien unterstützt und durch zahlreiche Übungen aufgelockert.

Kursnummer FO407
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,40
Dozent*in: Yan Yan Zhao
Loading...
30.04.25 18:02:50