Kurse nach Themen

Ein Mix aus klassischen Asanas kombiniert mit Feldenkrais Sequenzen. Komplettiert wird diese Stunde mit Energieübungen (Jin Shin Jyutsu oder Mudras).
In der Yin-Yoga-Stunde werden wir die verschiedenen Asanas ca. 2 - 5 Minuten statisch halten. D. h. es ist eine sehr ruhige und entschleunigte Yogapraxis. Die fünf nacheinander folgenden Yin-Yoga-Stunden sind an den fünf Elementen (Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser) ausgerichtet und wirken dementsprechend auf die Meridiane. Diese Yogastunde aktiviert Körper und Geist. Bitte eine Yogamatte, zwei Kissen und eine Decke mitbringen.
Ashtanga Yoga Basic Led Class In dieser kraftvollen und aktiven Yogastunden werden die Asanas zügig und oft gewechselt. Der Sonnengruß nimmt einen großen Teil in der Yogapraxis ein, wofür eine gewisse Mobilität vorhanden sein sollte. Die Yogastunde wird mit einer angenehmen Schlussentspannung abgerundet. Bitte eine Yogamatte und Decke mitbringen.
Wohlbefinden für Körper, Geist und Seele. Leichte Körperübungen mit viel Entspannung, Atmung, Bewegung und Meditation. Bitte Isomatte, Decke und warme Socken mitbringen!
Durch sanfte Körper- und Atemübungen sowie Meditation zu besserem Körperbewusstsein und zur Entspannung kommen. Bitte Yogamatte/Isomatte, Decke und Wasser/Tee mitbringen.
Yogastunde für Teilnehmer mit und ohne Vorkenntnisse. In dieser kraftvollen und aktiven Yogastunden werden die Asanas zügig und oft gewechselt. Der Sonnengruß nimmt einen großen Teil in der Yogapraxis ein, wofür eine gewisse Mobilität vorhanden sein sollte. Die Yogastunde wird mit einer angenehmen Schlussentspannung abgerundet. Bitte eine Yogamatte und Decke mitbringen.
Ein Mix aus klassischen Asanas kombiniert mit Feldenkrais Sequenzen. Komplettiert wird diese Stunde mit Energieübungen (Jin Shin Jyutsu oder Mudras)
Yoga für den Rücken. Sanftes Hatha Yoga für Anfänger und geübte Yoginis. Matte, Kissen und Decke für die Schlussentspannung mitbringen.
Bitte Isomatte, Decke und warme Socken mitbringen!
Wir praktizieren eine ruhige Abend- oder Tages- Abschlussentspannung kombiniert durch tiefe Dehnungen aus dem YinYoga und fließende Verbindungen aus dem VinyasaYoga. Langsame und entspannende Bewegungsabläufe mit und ohne Hilfsmittel, begleitet von beruhigender Musik, um alle Sinne zu entspannen. Mitbringen: Bequeme Kleidung, evtl. eine Kuscheldecke für Deine Schlussentspannung.
Qi Gong, eine aus China stammende, mehrere Jahrtausende alte Methode zur Gesundheitspflege ist Teil der traditionellen chinesischen Medizin und wird dort auch heute in Prävention, Therapie und Rehabilitation eingesetzt. In den Kursen dehnen, weiten und lockern wir den Körper durch sanfte, aber intensive Übungen, die ausgleichend und kräftigend wirken. So können Blockaden gelöst, der Fluss der Lebensenergie gestärkt und harmonisiert, sowie innere Ruhe gefördert werden. Der Kurs baut auf den vorangegangenen Kursen auf. Geübte Teilnehmer sind herzlich willkommen. Bitte mitbringen: Isomatte, bequeme Kleidung, warme Socken!
Dieser Kurs ist auch für Teilnehmer mit geringen Vorkenntnissen und Neueinsteiger geeignet. Auf den jeweiligen Leistungsstand wird individuell eingegangen. Bitte mitbringen: Isomatte, bequeme Kleidung, warme Socken!
Jeder, der atmet, kann Yoga praktizieren. Mit kleinen Bewegungen große Wirkung erzielen. Yogaübungen fördern die Beweglichkeit von Körper und Geist sowie die Konzentrations- und Gedächtnisleistung. Körper- und Atemübungen tragen zu einem allgemeinen körperlichen und seelischen Wohlbefinden bei und wirken sich so positiv auf die Gesundheit aus. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Socken und Decke!
Tao Yin-Qigong ist eine Jahrtausende alte, ganzheitliche Methode der chinesischen Bewegungskunst und der traditionellen chinesischen Medizin. Tao Yin-Qigong besteht aus sanften, langsam ausgeführten Bewegungen und aus der aktiven Lenkung des Atems auf bestimmte Körperbereiche. Dadurch finden wir zurück zur Mitte, pflegen die Gesundheit, die richtige Körperhaltung und üben sehr einfache Meditation. Die Übungen finden im Stehen statt, bitte mitbringen: Matte, Getränk, bequeme Kleidung, rutschfeste Socken/Schuhe
Wiederholung und Fortsetzung des Taiji Qi Gong Shibashi Vorsemesters, Qigong der 18 Bewegungen
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, Matte!
Vollendung und Vertiefung der Langen Form.
Bitte mitbringen: Isomatte, Decke, Kissen, bequeme Kleidung!
„Lächle, atme ein und gehe langsam“ Gelassenheit und innere Ruhe finden durch Übungen aus Achtsamkeit und weichem Qigong für Interessierte mit und ohne Vorkenntnisse. Achtsamkeit ist eine Form der Meditation und stammt ursprünglich aus dem Buddhismus. „Achtsam sein“ bedeutet, den Moment bewusst wahrzunehmen, ohne ihn zu bewerten. In Anlehnung an das obige Zitat von Thich Nhat Hanh (1926-2022, buddhistischer Mönch und Achtsamkeitslehrer) vermittelt bzw. vertieft dieser Kurs Grundkenntnisse der Achtsamkeit: Body Scan, Achtsamkeit auf Atem, Körper, Gedanken und Gefühle, Geh-Meditation, Meditation der Herzensgüte, kleine Atem- und Achtsamkeits-Übungen für den Alltag. Sanfte Bewegungsübungen aus dem weichen Qigong zur Förderung des Körperbewusstseins und der Koordination runden diesen Kurs ab. Bitte Yoga- oder Gymnastikmatte, kleines Kissen und Decke mitbringen
Wir werden bevorzugt sanfte, aber auch kraftvolle Bewegungsabläufe in Verbindung mit dem Atem üben, ergänzt durch Entspannungsübungen, leichte Atemübungen und meditative Elemente, damit sich ein Gleichgewicht zwischen Tun und Sein, zwischen Aktivität und Passivität einstellen kann. Der nach innen gerichtete, auf Selbstwahrnehmung und Entspannung gerichtete Aspekt wird im Vordergrund des Kurses stehen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Bitte mitbringen: Matte und Decke, ein kleines Kissen, bequeme Kleidung! Zugang: Parken am Sportplatz, Rosenweg, über die Brücke und links die Feuertreppe hoch
Diese Geräteform ist eine überaus elegante Übungsabfolge, die beeindruckend gut aussieht und sehr viel Spaß macht. Wir machen da weiter, wo wir im letzten Semester aufgehört haben.
Norrdic Walking ist ein gelenkschonender Sport für Ausdauertraining, Verbesserung der Körperhaltung, Muskelkräftigung, Stärkung des Herz-Kreislauf Systems und der Förderung von Freude an Bewegung. Aufbau und Inhalt des Kurses zielen darauf ab, die richtige Technik zu erlernen, Ausdauer zu trainieren und die verschiedenen Nordic Walking Varianten kennenzulernen. Da der Kurs bei Wind und Wetter stattfindet, bitte an entsprechende Kleidung denken. Nordic Walking Stöcke können gestellt werden.
Yoga ist eine Kunst und Wissenschaft des gesunden Lebens. In der Yoga-Sitzung können Sie Gleichgewicht, Harmonie und Energie tanken. Entspannen Sie sich und genießen Sie die Erfahrung von echtem Yoga. Eine Yogasitzung umfasst Yogastellungen, Atemübungen und Entspannung. Mitbringen: Yoga-Matte, bequeme Kleidung. Zugang: Parken am Sportplatz, Rosenweg, über die Brücke und links die Feuertreppe hoch.
Dance Yoga ist eine Weiterentwicklung des Vinjasa Yoga. Zu moderner Musik wird eine fließende Choreographie aufgebaut, in der jede Atembewegung zu einer Körperbewegung führt. Musik ist die Sprache des Herzens, durch sie können wir beim Flow Gefühle durch Bewegung transportieren. Für alle, die gerne ein dynamisches und kraftvolles Fließen erleben und dabei ihre Kondition verbessern möchten.
Eine korrekte Ausrichtung des Körpers in den einzelnen Asanas durch detaillierte Anweisungen sensibilisiert die eigene Körperwahrnehmung. Das Üben mit Tiefe in den Asanas führt zu Beweglichkeit, Stabilität, Ausdauer, Ausgeglichenheit und Kraft. Mit Asana-Reihen im Fluss geübt wird Beweglichkeit für Körper und Geist erlangt. Sinne und Aufmerksamkeit werden fokussiert. Die Teilnehmer werden zum eigenständigen und bewussten, achtsamen Üben des Yoga und der Asanas herangeführt. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, rutschfeste Yogamatte - Gurt - 2 Klötze
Mit gezielten Haltungen, Atem- und Entspannungsübungen wird der Körper in seinem Energiefluss unterstützt. Der Kursinhalt ist so aufeinander abgestimmt, dass sich eine harmonisierende Wirkung auf Körper und Geist einstellen kann. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Bitte Matte, Kissen, Decke und bequeme Kleidung mitbringen!
Qigong bedeutet, durch achtsames und bewusstes Üben (Gong) die Lebenskraft (Qi) zu stärken. Regelmäßiges Qigong-Üben hat sich als hilfreich erwiesen zur Förderung des Wohlbefindens und der Selbstheilungskräfte. Es können dadurch innere Verspannungen und körperliche wie auch geistig-seelische Unausgewogenheiten im positiven Sinne reguliert werden. Die Übungen können unabhängig von Alter oder körperlicher Einschränkung ausgeführt werden. Vorkenntnisse sind für diesen Kurs nicht erforderlich. Bitte bequeme Kleidung, warme Socken oder Gymnastikschuhe und eine Decke mitbringen.
Eine entspannte Yogastunde mit bewusst wenig stützenden Positionen - gut bei Schulter- und Nacken-Verspannungen und sanft zu den Handgelenken. Mit Yoga wird die körperliche Flexibilität erhöht, die Muskelkraft gestärkt, der Geist zur Ruhe gebracht und wir können Kraft für den Alltag tanken. Dieser Kurs ist für Menschen jeden Alters geeignet. Bitte Yogamatte und Decke mitbringen. Für Einsteiger und Fortgeschrittene.
Vinyasa Flow ist eine kreative und dynamische Form des Yoga, der Ursprung liegt im Ashtanga Yoga. Nur für Fortgeschrittene.. Bitte Yogamatte mitbringen.
Der Körper und seine einzelnen Körperpartien sollen durch Dehnen und Strecken von Kopf bis Fuß wieder mehr gespürt werden! Alle Übungen werden langsam und mit Bedacht ausgeführt, ohne Schmerzgrenzen zu überschreiten und nur soweit sie körperlich schmerzfrei möglich sind! Ergänzt werden diese Übungen durch Progressive Muskelentspannung nach Jacobson. 40 Minuten Dehnen und Strecken und 20 min wahlweise Autogenes Training, Fantasiereise, Progressive Muskelentspannung. Benötigt werden: Matte, Decke, Kissen, bequeme Kleidung, Getränk.
Yoga ist eine uralte indische Tradition. Zur Ruhe kommen, Harmonie und inneres Gleichgewicht spüren. Körper, Geist und Seele miteinander in Einklang bringen. Das harmonische Zusammenspiel wird durch die Kombination von bewussten Körperhaltungen (Asanas), Bewegungsabläufen, Atem- und Meditationsübungen (Pranayama) sowie Phasen tiefer Entspannung verbessert und gleichzeitig die Lebensenergie stimuliert. Yoga stärkt das Immunsystem, die Atmung sowie den gesamten Bewegungsapparat. Somit ist Yoga ein bewährtes Übungssystem zur Förderung und Erlangung von Gesundheit, Wohlbefinden und Harmonie. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Übungsmatte, evtl. dicke Socken, Decke!
Entdecke die Kraft der sieben Chakren, lerne ihre Bedeutung und Funktionen kennen und erfahre, mit welchen asanas du deine Chakren aktivieren kannst. Lass dich am Ende der Stunde zu einer geführten Meditation mitnehmen, die das jeweilige Chakra anspricht. Erlebe eine Reise, die zur Balance von Körper und Geist führt.
Sanfte Yogaübungen schenken neue Energie, bringen Körper und Seele in Einklang und verbessern das Wohlbefinden von werdender Mutter und Kind. Gezieltes Training des Beckenbodens und Entspannung durch tiefes Atmen verringern wirkungsvoll Beschwerden oder störende Emotionen. Bereite dich vor auf das Wunder der Geburt und die Veränderung während und nach der Schwangerschaft. Bitte Yogamatte, kleines Kissen und Decke mitbringen.
Nordic Walking ist ein gelenkschonender Sport für Ausdauertraining, Verbesserung der Körperhaltung, Muskelkräftigung, Stärkung des Herz-Kreislauf Systems und der Förderung von Freude an Bewegung. In diesem Schnupperkurs geht es darum, Nordic-Walking kennenzulernen. Bei entsprechender Nachfrage ist eine Fortführung des Angebots als regelmäßiger Kurs vorgesehen. Da der Kurs bei Wind und Wetter stattfindet, bitte an entsprechende Kleidung denken. Nordic Walking Stöcke können gestellt werden. Bei entsprechender Nachfrage ist eine Fortführung des Angebots als regelmäßiger Kurs vorgesehen.
Wer Qi Gong übt, verfeinert seine Selbstwahrnehmung und das Gespür für die eigene körperliche und psychische Befindlichkeit. Unser Ziel: wir gelangen mit Bewegung und Atmung zur Ruhe und Entspannung, weg vom Alltag in lebendiges Gelassensein. Zurück zu Dir, zur Stille und zur Fülle, sprich zu deinen Wurzeln. Keine Vorkenntnisse nötig, bequeme Kleidung.
Lernen Sie an diesem Tag die wohltuenden Wirkungen kennen von absichtslosem Berühren und Berührtwerden, von Nichtstun, sich Anlehnen, Entspannen und Regenerieren. Shiatsu wird auf dem Boden am bekleideten Körper praktiziert und Sie erfahren eine sehr besondere Art der Berührung. Behutsame und achtsame Körperübungen aus dem Shiatsu (Rotation, Stretching, Schaukel, etc.) werden vorgezeigt und unter Anleitung ausgeführt, um den Körper zu entspannen. Atemübungen und Auflockerungs- sowie Koordinationsübungen helfen dem Körper loszulassen und sich zu zentrieren. Bitte pro Paar eine große Decke, ein Kissen und eine Gymnastikmatte mitbringen. Empfohlene Kleidung: lange bequeme Hose und langarmiges T-Shirt sowie Wollsocken. Eine Anmeldung pro Paar genügt.
In diesem Kurs bekommst du einen Überblick über die 7 Hauptchakren und ihre jeweilige Bedeutung. Der Fokus liegt darauf, mit einfach auszuführenden und dennoch intensiven Übungen zu erlernen, Ungleichgewichte auszugleichen bzw. die jeweiligen Chakren zu aktivieren. Es werden unter anderem Farben, Düfte, Musik und Bewegung mit einbezogen. Die Chakren dienen uns als Verteilerstellen der Energie. Ein harmonisches Gleichgewicht kräftigt den Energiefluss und wirkt sich positiv auf unsere Selbstregulation und unser Allgemeinbefinden aus. Mit Freude am Ausprobieren kannst du dich neu erfahren und dein Energiesystem stärken. Mitzubringen: Matte oder Decke, evtl. Kissen, bequeme Kleidung und Wasser
Yin Yoga als sehr ruhige, meditative Form des Yogas bildet einen tollen Gegenpol zu unserem sonst sehr kraftvollen und aktiven Alltag. Im Yin Yoga werden die Positionen sehr lange passiv ohne Druck und mit Einsatz von Hilfsmitteln gehalten. Dadurch werden tiefe fasziale Schichten und feste Körperstrukturen erreicht. Somit ist dies ein optimales Mittel, um Verspannungen in allen Bereichen des Körpers zu bearbeiten und auch Blockaden zu lösen! Je nach Gestaltung der Sequenz kann es beruhigend, belebend, angstbefreiend, fokussierend und erfreuend wirken. Durch seine ruhige und achtsame Praxis hilft es uns, in die Innenschau zu kommen und die Bedürfnisse und Grenzen unseres Körpers besser wahrzunehmen. Für den Kurs ist keine ausgeprägte Beweglichkeit oder Yoga-Vorwissen erforderlich Bitte mitbringen: Yogamatte, bequeme wärmende Kleidung, Socken, Wolldecke, 1-2 Sofakissen
In diesem Kurs bekommen Paare, Freunde und Familienmitglieder einen Einblick in die Kunst der traditionellen thailändischen Massage. Eine Technik, die auf Achtsamkeit, sanften Dehnungen und dem Einsatz von Druckpunkten basiert. Im Kurs lernen Sie, sich gegenseitig im Austausch mit einer 30-minütigen traditionellen Thai-Yoga-Massage zu verwöhnen. Während des Kurses werden die Teilnehmer angeleitet, die Massagebewegungen korrekt auszuführen. Die Energie im Körper wird harmonisiert, was eine tiefe Entspannung fördert. Das körperliche Wohlbefinden steigt und durch die gegenseitige Fürsorge und Achtsamkeit kann auch die paarinterne Bindung gestärkt werden. Thai-Yoga Partnermassage findet in bequemer Kleidung auf einer Matte liegend statt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. 1 Buchung je Paar.
Zur Ruhe kommen, auch wenn die Gedanken weitergehen? Mit Atemübungen aus dem Qi Gong kommst Du bei Dir selbst an. Mit achtsamer Körperwahrnehmung, Muskelentspannung und Autogenem Training erlebst Du -mehr und mehr- auch eine tiefere Entspannung. Kleine Traumreisen bilden den Abschluss, bevor es gestärkt in die nächsten Tage geht. Natürlich bekommst Du dabei auch die wichtigsten Grundlagen vermittelt, um verschiedene Techniken auch im Alltag anzuwenden. Immer gut: Kissen und Decke mitzubringen.