vhs macht gesünder!
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Wer etwas für Körper und Gesundheit tun will, findet in unserem Gesundheitsprogramm die richtigen Angebote! Hier erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Für jeden Geschmack und Fitnessgrad ist etwas dabei!
Kurse nach Themen
Jeder der atmet, kann Yoga praktizieren (Krishnamacharya). Kräftigung und Dehnung des gesamten Körpers verbunden mit bewusster Atmung, helfen Verspannungen zu lösen und Geist und Körper können sich entspannen. Das Üben in den Asanas führt zu mehr Beweglichkeit, Stabilität, Ausdauer sowie Ausgeglichenheit und Kraft. Bitte mitbringen: Matte oder Decke, dicke Socken, bequeme Kleidung, Handtuch und Kissen!
Ganzheitliches Körpertraining, in dem vor allem die tief liegenden, kleinen und meist schwächeren Muskelgruppen "kleine Helfermuskeln" angesprochen werden, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung sorgen sollen. Das Training umfasst Kraftübungen, Stretching und bewusste Atmung zur Kräftigung der Muskulatur, primär von Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur. In unserem Training wird die Kondition und Bewegungskoordination sowie die Körperhaltung- und Wahrnehmung verbessert und der Kreislauf angeregt. Bitte Matte mitbringen!
Sanfte Bewegungen schonen die Gelenke, stärken den Beckenboden, entlasten den Rücken und sorgen für Dein Wohlbefinden. Lass die Seele baumeln, dich vom warmen Wasser umspülen, bewegen und tragen.
Bewegung im Wasser ist eine hervorragende Möglichkeit zur Stärkung der Muskulatur und des Herz-Kreislauf-Systems auch im Alter. Diese Gymnastik kann durch den Auftrieb im Wasser auch noch bei Gelenkproblemen durchgeführt werden. Ziel ist vor allem die Aufrechterhaltung von Beweglichkeit und Leistungsfähigkeit.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, dicke Socken, eine Matte oder Decke, ein bis zwei Frotteetücher und ein Keilkissen (falls vorhanden)!
Beweglichkeit und Muskelkraft nehmen im Alter ab. Durch regelmäßiges Üben kann die Gelenkigkeit bis ins hohe Alter erhalten bleiben. In dem Kurs erlernen Sie einfache Übungen, die auch zu Hause ohne Probleme durchgeführt werden können. Zudem werden die Koordination und Reaktionsfähigkeit für die Anforderungen im Alltag geschult. Und nicht zuletzt hält der Spaß an der Bewegung Körper und Geist fit.
Hast Du bereits Erfahrungen im Yoga gesammelt sowie Freude an leichten bis herausfordernde Übungen? Möchtest Du Dich für abwechslungsreiche Yogastunden mit klassischen Asanas sowie Variationen öffnen? Dann bist Du genau richtig für diesen Kurs bei mir! Dieser beinhaltet verschiedene Atem- und Entspannungstechniken, den Sonnengruß zum Aufwärmen, Asanas im Fluss der Chakren und das Spüren der Balance zwischen Anstrengung und Entspannung. Verschiedene Themenbereiche auf körperlicher, energetischer und geistiger Ebene geben diesem Kurs eine besondere Note. Bitte bring Deine eigene Matte mit, es sind aber auch Matten vor Ort. Ein Kissen ist sinnvoll für die aufrechte Sitzhaltung sowie optional gedacht für einzelne Übungen, gerne eine Decke für die Tiefenentspannung.
Wassergewöhnung, Tauchen und Erlernen des Brustschwimmens sind die Ziele des Kurses. Zur ersten Stunde bitte 15 Min. vor Kursbeginn im Kassenraum einfinden und bis zur zweiten Schwimmflügel mitnehmen. Die Wassertiefe beträgt im Warmwasserbecken 1,20 m und im Nichtschwimmerbecken 1,30m. Der Kursablauf ist ohne Eltern vorgesehen.
Die große Bandbreite des Tanzangebotes in diesem Kurs umfasst alte und neue Tanzformen, moderne und höfische Tänze, Volks- und Kreistänze. Tanzen ist Bewegung, Konzentrations- und Gedächtnistraining, macht Freude und Spaß. Teilnahme ist mit und ohne Partner möglich. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Erlernen und Vertiefen verschiedener Tanzstile.
Qi Gong ist eine jahrtausende alte ganzheitliche Methode der chinesischen Bewegungskunst und der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Qi Gong besteht aus sanften, langsam ausgeführten Bewegungen und aus der aktiven Lenkung des Atems auf bestimmte Körperbereiche. Durch Qi Gong finden wir zurück in unsere Mitte, pflegen die Gesundheit, die richtige Körperhaltung, aktivieren unsere Selbstheilung und üben sehr einfach Meditation. Die Übungen finden im Stehen, Gehen, Sitzen und Liegen statt. Wir erlernen Basisübungen, Übungen aus dem Muskel und Sehnen Qi Gong (Neiyanggong) und Übungen der 4 Jahreszeiten (Winter). Bitte mitbringen: Kissen, Decke und Matte, Getränk, bequeme Kleidung, rutschfeste Socken oder Gymnastikschuhe!
Sanft, aber oho Jede Pilates-Übung bezieht den ganzen Körper mit ein - Wir trainieren mit unserer Tiefenmuskulatur und sind mit unserem Körper im EINKLANG Mitzubringen: Isomatte, dicke Socken, Handtuch
Jeder der atmet, kann Yoga praktizieren. Kräftigung und Dehnung des gesamten Körpers verbunden mit bewusster Atmung helfen, Verspannungen zu lösen und Geist und Körper können sich entspannen. Das Üben in den Asanas führt zu mehr Beweglichkeit, Stabilität, Ausdauer sowie Ausgeglichenheit und Kraft. Der Stütz auf Händen und Knien sollte gewährleistet sein.
Nach einer Meditation und Atemübung bewegen wir unseren Körper zu sehr ruhigen und dennoch anmutig fließenden Yoga Flows, um durch das Prinzip der achtsamen Körperwahrnehmung in eine tiefe Entspannung zu kommen. Abgerundet wird der Flow mit einer Schlussentspannung. Bitte mitbringen: Matte, Kissen, ggf. Decke
Bitte Matte und Getränk mitnehmen.
Yoga hilft Körper, Geist und Seele. Durch gezielte Körper- Atem- und Entspannungsübungen werden Flexibilität und Muskelkraft verbessert, Konzentration, Koordination und Gleichgewicht geschult, so dass mehr Gelassenheit, Energie und Lebensfreude den Alltag erleichtern. Bitte mitbringen: Matte und Decke, ein kleines Kissen, bequeme Kleidung!
Faszien-Yoga, auch Yin Yoga genannt, ist eine ruhige, eher passive Yoga-Art, bei der die Positionen (Asanas) etwa 3-5 Minuten gehalten werden. Der Fokus wird hierbei mehr auf Gelenke, Bänder, Sehnen und vor allem auf Faszien gelegt, weniger auf Muskeln. Die sanften Übungen führen zu einem beweglichen Körper und verringern Schmerzen. Dadurch kann die körpereigene Energie wieder frei fließen. Faszien-Yoga ist für Jedermann und eignet sich hervorragend für Einsteiger und sorgt für Ruhe und innere Kraft. Die Übungen werden mit Faszienrollen und Hilfsmitteln ergänzt. Bitte Gymnastikmatte, Decke bzw. Handtuch mitbringen.
Dieser Kurs ist für Teilnehmer die leichte Beschwerden im Rücken, in den Knie- oder Hüftgelenken haben. Auch als Präventionsmaßnahme ist der Kurs bestens geeignet! Jeder Teilnehmer sollte sich ohne Probleme auf die Matte am Boden setzen und wieder aufstehen können. Ziel des Rückenfit-Kurses ist es, durch u. a. funktionelle Übungen, Kräftigung der Tiefenmuskulatur und Stabilisierung der Wirbelsäule einen gesunden Rücken ohne Haltungsprobleme und Schmerzen zu erreichen. Hier werden die Rückenmuskeln intensiv gestärkt, die Tiefenmuskulatur und der Beckenboden gekräftigt und die Gelenke mobilisiert. Durch Gleichgewichtsübungen wird der Körper stabilisiert, Muskeldysbalancen ausgeglichen und durch leichtes Fitness Training die Leistungsfähigkeit gesteigert. Im Rückenfit-Kurs arbeiten wir unter anderem mit Mini Bands, Gymnastikbändern, Rhodendo Bällen und Hanteln. Bitte Hanteln, lange Gymnastikbänder (2m) und Matten mitbringen.
Sanft, aber oho Jede Pilates-Übung bezieht den ganzen Körper mit ein - Wir trainieren mit unserer Tiefenmuskulatur und sind mit unserem Körper im EINKLANG Mitzubringen: Isomatte, dicke Socken, Handtuch
In diesem Yogakurs praktizieren wir nach einer Anfangsentspannung und Einstimmung eine sanfte Yogastunde, verbunden mit unserem Atem. Die Übungspraxis beenden wir in Savasana, der Schlussentspannung. Bitte mitbringen: Yogamatte, Decke, festes (Meditations-)Kissen
Brazilian Jiu-Jitsu (BJJ) ist eine effektive und vielseitige Kampfsportart, die ihren Schwerpunkt auf Technik, Kontrolle und Selbstverteidigung am Boden legt. Sie eignet sich ideal für alle, die körperlich aktiv werden, ihre Fitness verbessern und gleichzeitig mentale Stärke entwickeln möchten – ganz unabhängig von Alter oder Vorerfahrung. In diesem VHS-Kurs für Erwachsene trainieren wir sowohl im klassischen Gi (mit Anzug). Schritt für Schritt lernen Sie, wie Sie mit Hebeln, Griffen und Positionstechniken effektiv agieren – ob zur Selbstverteidigung, zur sportlichen Herausforderung oder einfach zur Verbesserung des Körpergefühls. Das Training findet in einer motivierenden, respektvollen Atmosphäre statt, in der alle Teilnehmenden individuell gefördert werden – unabhängig vom Fitnesslevel. Der Kurs richtet sich an Anfänger und Wiedereinsteiger. Bitte bequeme Sportkleidung mitbringen; ein Gi ist optional.
Um beweglich zu bleiben, kräftigen, dehnen und mobilisieren wir mit gezielter Gymnastik die Wirbelsäule. Wir stärken das Herz- und Kreislaufsystem, fördern Geist und Koordination. Bitte mitbringen: Gymnastikkleidung, Isomatte!
Folgekurs, Yogakenntnisse erforderlich. Zum Tagesabschluss steht in diesem Kurs eine ausgleichende Yoga Praxis an. Wir starten mit einer kurzen Meditation und Atemübung, bevor wir mit Körperübungen im Rhythmus des Atems den Körper spüren und die Energie fließen lassen. Die Körperübungen (Asanas) sind ein Mix aus verschiedenen Yoga-Richtungen. Fließende Übergänge und statische Haltungen, Dehnungs- und Kräftigungsübungen wechseln sich ab und wirken ausgleichend nach einem anstrengenden Tag. Zum Abschluss der Stunde gibt es noch eine liegende Schlussentspannung. Mitzubringen: Matte, Kissen zum Draufsitzen Voraussetzungen: die Übungen werden im Stehen, auf den Knien und liegend auf der Matte in Bauch und Rückenlage durchgeführt.
Es geht wieder rund bei uns! Egal, ob du deinen Hula-Hoop gerade erst entdeckt hast oder schon sicher in beide Richtungen hoopst – in diesem Kurs bist du herzlich willkommen. Wir kombinieren Basics mit neuen Herausforderungen und bringen Bewegung, Rhythmus und Spaß zusammen. Ob Fitness, Flow oder Dance – wir holen dich dort ab, wo du stehst, und bewegen uns gemeinsam weiter! Du brauchst einen Fitness- oder Handmade-Hoop (ca. 800g bis max. 1,2kg). Falls du noch keinen hast, kannst du im Kurs verschiedene Modelle ausprobieren und ggf. einen Reifen erwerben.
Gezielte Kräftigung der Rumpfmuskulatur und der Problemzonen. Gelenkschonendes Training für jeden. Bitte mitbringen: Isomatte!
Dies ist ein schweißtreibendes Training zur Schulung von Kondition, Koordination, Beweglichkeit und Gleichgewicht mit Elementen aus Taekwon-Do, Boxen und Karate. Bitte mitbringen: leichte Sportkleidung, Matte, Handtuch!
Dieses Aqua Fitnesstraining richtet sich an Personen, die sportliche Betätigung gewohnt sind, und sich bei dem gelenkschonenden Ganzkörpertraining auspowern möchten. Die Bewegung im angenehm warmen Wasser macht Spaß und ist ein ideales Allroundtraining. Aqua Fitness verbessert Ihre Kondition, Haltung und Beweglichkeit. Es trainiert das Herz-Kreislauf-System und lässt Sie aktiver werden. Erleben Sie eine Herausforderung der besonderen Art, die ungeheuer viel Spaß macht.
Aus Anspannung wird schnell Verspannung, aus Hektik Verkrampfung und aus nicht gedehnten Muskeln entstehen Verhärtungen und Schmerzen. Daher ist Dehnen schon lange selbstverständlicher Bestandteil im Sport und in der Therapie. Wir wollen uns hier ausgiebig um die Dehnfähigkeit und Entspannungsfähigkeit unseres Körpers kümmern und die wohltuende Wirkung genießen. Sanfte Musik wird uns durch das Lockern und Dehnen begleiten. Abschließend wird der angenehme Entspannungsteil Sie in den Feierabend tragen und gelöst in die Woche bringen. Bitte Matte und Getränk mitnehmen.
Faszien-Yoga, auch Yin Yoga genannt, ist eine ruhige, eher passive Yoga-Art, bei der die Positionen (Asanas) etwa 3-5 Minuten gehalten werden. Der Fokus wird hierbei mehr auf Gelenke, Bänder, Sehnen und vor allem auf Faszien gelegt, weniger auf Muskeln. Die sanften Übungen führen zu einem beweglichen Körper und verringern Schmerzen. Dadurch kann die körpereigene Energie wieder frei fließen. Faszien-Yoga ist für Jedermann und eignet sich hervorragend für Einsteiger und sorgt für Ruhe und innere Kraft. Die Übungen werden mit Faszienrollen und Hilfsmitteln ergänzt. Bitte Gymnastikmatte, Decke bzw. Handtuch mitbringen.
Kursbeschreibung siehe Po006 Bitte mitbringen: Matte und Decke, ein kleines Kissen, bequeme Kleidung!
Sanft, aber oho Jede Pilates-Übung bezieht den ganzen Körper mit ein – Wir trainieren mit unserer Tiefenmuskulatur und sind mit unserem Körper im EINKLANG Mitzubringen: Isomatte, dicke Socken, Handtuch
Wir werden ein breites Spektrum an Yogatechniken praktizieren: Körperübungen, Atem-und Entspannungsübungen, Energielenkungen und meditative Elemente. Die Körperübungen werden meist dynamisch und im Rhythmus des Atems ausgeführt, wobei besonderer Wert auf eine rückenfreundliche und individuell angepasste Vorgehensweise gelegt wird. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, nur die Bereitschaft, Yoga als achtsamkeitsbasierte, entschleunigende, meditative Praxis zu erfahren. Bitte mitbringen: Matte, Kissen, Decke, bequeme Kleidung.
Bitte Matte mitbringen!
Probleme mit der Wirbelsäule führen zu Schmerzbelastungen und Bewegungseinschränkungen im gesamten Bewegungsapparat. Ein regelmäßiges Rückentraining in Form einer Wirbelsäulengymnastik ist eine effektive Methode, um Rückenleiden vorzubeugen und die Rückenmuskulatur zu stärken. Ein zentraler Bestandteil des Kurses ist das Verständnis und die Arbeit mit dem Bindegewebenetzwerk der Faszien. Diese umhüllen jedes Organ, jeden Knochen und alle Muskeln und spielen eine wesentliche Rolle für unsere Beweglichkeit und Stabilität. In unserem Kombikurs verknüpfen wir klassische Übungen für die Wirbelsäule mit speziellen Faszientrainingsmethoden. Ziel ist es, die Elastizität der Faszien zu erhöhen, verklebte und verhärtete Stellen zu lösen sowie die allgemeine Flexibilität zu fördern. Bitte mitbringen: eine Isomatte, einen Tennisball und eine Faszienrolle.
Dieses Aqua Training richtet sich an Personen die sich auspowern möchten. Gelenkschonendes, intensives Training im Wasser für Alle mit den Schwerpunkten Kraft, Ausdauer und Straffung. Bei fetziger Musik kann man sich richtig auspowern, zusätzliche Geräte wie Poolnudeln, Hanteln und Beinschwimmer etc. bringen zusätzlich Spaß. Die fließenden Bewegungen sorgen für eine straffere Muskulatur und mehr Beweglichkeit. Eine schnellere Übungsdurchführung erhöht den Wasserwiderstand, wodurch das Bindegewebe intensiv massiert und somit die Entschlackung angekurbelt wird.
Die ausgefeilte Mischung aus Körperbeherrschung, Atemtechnik und Entspannung verbessert sowohl die Kondition als auch die Koordination und stellt somit eine wunderbare Alternative zur bisher gewohnten Gruppengymnastik dar. Charakteristisch für Pilates ist die langsame Bewegungsausführung. Nach einem Warm-Up bei ruhiger Musik werden die tiefen Bauch- und Rückenmuskeln, die für eine gute Haltung verantwortlich sind, aktiviert und die Körpermitte gekräftigt. Der Körper wird dadurch beweglicher und die Muskulatur gekräftigt. Mit intensivem Stretching wird die Stunde beendet. Pilates-Training ist für jedes Alter geeignet. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Isomatte!