Suchergebnisse pfalzmuseum Forchheim
vhs macht gesünder!
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Wer etwas für Körper und Gesundheit tun will, findet in unserem Gesundheitsprogramm die richtigen Angebote! Hier erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Für jeden Geschmack und Fitnessgrad ist etwas dabei!
Kurse nach Themen

Für alle mit Basic-Kenntnissen. Leicht zu folgende Choreographien, gutes Herz-Kreislauf-Training.
deepWORK und Faszien-Pilates im Wechsel. deepWORK® ist athletisch, anstrengend, einzigartig und doch ganz anders als alle bekannten Programme. Ein Workout aus fünf Elementen und voller Energie! Dabei unterliegt deepWORK® dem Gesetz von Yin und Yang und vereint die geistigen und körperlichen Gegensätze eines funktionellen Trainings. Faszientraining ist eine sportliche Trainingsmethode zur gezielten Förderung des muskulären Bindegewebes, der Faszien. Ein gut trainiertes Bindegewebe ist elastisch und dehnbar, zugleich reißfest und kräftig und bildet die Grundlage für vitale Spannkraft und körperliche Leistungsfähigkeit. Pilates ist eine sanfte, aber überaus wirkungsvolle Trainingsmethode für Körper und Geist - ein systematisches Körpertraining. Einzelne Muskeln oder Muskelpartien werden ganz gezielt aktiviert, entspannt oder gedehnt. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Isomatte!
Dieses Aqua Training richtet sich an Personen, die sich auspowern möchten. Gelenkschonendes, intensives Training im Wasser für alle mit den Schwerpunkten Kraft, Ausdauer und Straffung. Bei fetziger Musik kann man sich richtig auspowern, zusätzliche Geräte wie Poolnudeln, Hanteln und Beinschwimmer etc. bringen zusätzlich Spaß. Die fließenden Bewegungen sorgen für eine straffere Muskulatur und mehr Beweglichkeit. Eine schnellere Übungsdurchführung erhöht den Wasserwiderstand, wodurch das Bindegewebe intensiv massiert und somit die Entschlackung angekurbelt wird.
In diesem Yogakurs praktizieren wir nach einer Anfangsentspannung und Einstimmung eine sanfte Yogastunde, verbunden mit unserem Atem. Die Übungspraxis beenden wir in Savasana, der Schlussentspannung. Bitte mitbringen: Yogamatte, Decke, festes (Meditations-)Kissen
Alle Übungen werden sanft und kontrolliert ausgeführt. Die tiefliegende Bauchmuskulatur, die sich um die Wirbelsäule legt und sie stabilisiert, wird dadurch in besonderem Maße trainiert und gekräftigt. Durch bewusstes Atmen wird die Konzentration auf Körper und Bewegung intensiviert. Dadurch entsteht ein Gefühl von Harmonie zwischen Körper und Geist.Die Stunde wird mit einer Entspannungsübung beendet. Mitbringen: Matte, Handtuch und bequeme Sportkleidung
Das Outdoor-Training verbindet verschiedene effektive Fitnessübungen an der frischen Luft. Die Kombination von Kraftübungen und Ausdauer fördert Ihre Gesundheit. Abgerundet wird das Training mit Stretching. Der Kurs ist für alle geeignet, die Spaß an Bewegung im Freien haben. Bei schlechtem Wetter kann in einen Raum ausgewichen werden. Der Outdoor-Kurs wird auf dem alten Sportplatz in Bammersdorf abgehalten.
Bitte Matte mitbringen!
Ein gelenkschonendes Herz-Kreislauf-Training mit dynamischen Bewegungsabläufen steigert die Kondition, trainiert die Gehirnhälften sowie Beine, Po, Arme und strafft die Haut. Die Stunde wird mit einem Stretching der trainierten Muskeln beendet. Feste Turnschuhe (biegsame Sohle) und ein Getränk mitbringen!
Das sportliche Bogenschießen mit dem olympischen Recurvebogen ist eine der faszinierendsten Sportarten weltweit. Bei uns leiten ausgebildete Vereinsübungsleiter (Teilnehmer an Landes- und Bundesmeisterschaften) die Gäste zum erfolgreichen Umgang mit dem Bogen an. Der familienfreundliche Bogensport kombiniert Kraft, Ausdauer und Konzentration und wird seit geraumer Zeit sogar zu therapeutischen Maßnahmen herangezogen. Zur Teilnahme sind keine Vorkenntnisse erforderlich, benötigt werden lediglich geschlossene Schuhe, sportliche Hose und enganliegende Oberbekleidung. Die komplette Bogensportausrüstung wird vom Verein zur Verfügung gestellt. Unser gemeinsames Bestreben ist der sichere Umgang mit dem Bogen und die Freude, ein anvisiertes Ziel auch treffen zu können.
Mit wiederkehrenden Yogaübungen wollen wir rückenschonend die Muskeln kräftigen, unseren Körper dehnen sowie zusätzlich den Körper und Geist entspannen. Bitte eine Yogamatte und Decke für die Schlussentspannung mitbringen.
Yoga bietet die Möglichkeit, durch sanfte Körper- und Atemübungen und Meditation zu besserem Körperbewusstsein und zur Entspannung zu kommen. Bitte Yoga- oder Isomatte, bequeme warme Kleidung und eine Decke mitbringen! Bei Eigenbedarf der Schule muss der Veranstaltungsort / -zeit angepasst werden.
Qigong bedeutet, durch achtsames und bewusstes Üben (Gong) die Lebenskraft (Qi) zu stärken. Regelmäßiges Qigong-Üben hat sich als hilfreich erwiesen zur Förderung des Wohlbefindens und der Selbstheilungskräfte. Es können dadurch innere Verspannungen und körperliche wie auch geistig-seelische Unausgewogenheiten im positiven Sinne reguliert werden. Die Übungen können unabhängig von Alter oder körperlicher Einschränkung ausgeführt werden. Vorkenntnisse sind für diesen Kurs nicht erforderlich. Bitte bequeme Kleidung, warme Socken oder Gymnastikschuhe und eine Decke mitbringen.
Trainiere und löse Verspannungen und verklebtes Bindegewebe am ganzen Körper. Faszientraining ist nicht gleich Muskeltraining. Faszien benötigen andere Impulse. Durch Dehn- und Sprungübungen sowie der Faszienrollmassage werden verklebte Muskelzellen und Bindegewebe gelöst sowie der Stoffwechsel angeregt. Ziel ist es Verspannungen und die daraus resultierenden Schmerzen zu lösen, die Beweglichkeit sowie die Körperhaltung zu verbessern. Bitte mitbringen: Matte, Handtuch, eigene Faszienrolle und Faszienball wenn vorhanden, Sportbekleidung, Getränk
Powervolles Kraft- und Ausdauerprogramm.
Dieser Kurs ist auch für Teilnehmer mit geringen Vorkenntnissen und Neueinsteiger geeignet. Auf den jeweiligen Leistungsstand wird individuell eingegangen. Bitte mitbringen: Isomatte, bequeme Kleidung, warme Socken!
Eine entspannte Yogastunde mit bewusst wenig stützenden Positionen - gut bei Schulter- und Nacken-Verspannungen und sanft zu den Handgelenken. Mit Yoga wird die körperliche Flexibilität erhöht, die Muskelkraft gestärkt, der Geist zur Ruhe gebracht und wir können Kraft für den Alltag tanken. Dieser Kurs ist für Menschen jeden Alters geeignet. Bitte Yogamatte und Decke mitbringen. Für Einsteiger und Fortgeschrittene.
Intuitives Malen inspiriert und begleitet durch Klangschalen, Gongs, Trommeln und der Elfenharfe. Die meditativen Klänge und Töne der verschiedenen Instrumente berühren unsere ureigensten Sinne. Sie lassen Farben, Formen, Muster und Bilder vor unserem inneren Auge entstehen und wecken Gefühle, Gedanken und Erinnerungen in unseren Herzen. Während des Malprozesses entsteht unser ganz persönliches Seelenbild. Jedes Bild ist eine einzigartige und wunderbare Offenbarung der eigenen Symbolik. Eine entsprechende Entspannungs-Sequenz erfolgt als Abschluss. Bitte mitbringen: Matte, Decke, Kissen, bequeme Kleidung, Wachstuch oder Folie 1 x 2 m, Malmaterial (:Bleistift, Radiergummi, Pinsel für Acrylfarbe (Größe 3, 6, 12), Acrylfarben, Leinwand ca. 40 x 50 cm, Mallappen, Küchenrolle, Porzellanteller). Keine Vorkenntnisse nötig.
Kundalini Yoga wird praktiziert, um Kundalini - die Lebensenergie, in den Chakren des Körpers fließen zu lassen. Die Chakren sind die (7) Energiezentren des Körpers und haben verschiedene Funktionen für Körper und Geist, die im Kundalini Yoga oft eine Rolle in den Übungsreihen spielen. Regelmäßiges Üben hilft dabei, den Alltag gelassener meistern zu können, flexibler zu werden und weniger gestresst zu leben. Kundalini Yoga ist eine Reise zu sich selbst. Neben den mentalen Effekten hat Kundalini Yoga natürlich auch viele positive Auswirkungen auf den Körper. Die oftmals dynamischen Übungen bringen den Körper ganz schön ins Schwitzen und regen den Kreislauf an. Auch Dehn- und Streckübungen sind Teil der Übungsreihen. Aber auch Themen wie Ängste lösen, Selbsterneuerung oder Offenheit können eine Yogastunde begleiten. Bitte Yogamatte, Decke, warme Socken und Wasser/Tee mitbringen.
Gymnastik der gesamten Körpermuskulatur, Koordinationsübungen, Kräftigung, Mobilisierung und Dehnung. Bitte mitbringen: Isomatte, evtl. Nackenkissen!
Für Teilnehmer/innen mit sehr guten Vorkenntnissen.
Kursbeschreibung siehe Po006 Bitte mitbringen: Matte und Decke, ein kleines Kissen, bequeme Kleidung!
„Erster deutscher Impressionist und erster deutscher Neoimpressionist“, so Kunsthistoriker Hans-Dieter Mück über Curt Herrmann. Er war aber auch Portraitmaler in München, zusammen mit Max Liebermann Gründungsmitglied der Berliner Secession und Freund von Henri van de Velde. Ein repräsentativer Querschnitt seiner Werke ist auf Schloss Pretzfeld zu sehen. Bei der Führung erfahren Sie auch, wie Curt Herrmann nach Pretzfeld kam und können in der Umgebung des Schlosses Motive seiner Werke entdecken. Treffpunkt: kurz vor 11.00 Uhr im Schlosshof Im Laufe des Semesters werden 1x/ Monat Führungstermine angeboten. Sollten Sie also zum aktuellen Termin keine Zeit haben besteht die Möglichkeit, sich auf eine Interessentenliste (TR064_I) setzen zu lassen. Sie werden benachrichtigt, sobald ein zusätzlicher Führungstermin feststeht. Führungen für Gruppen nach Absprache individuell vereinbar.
Der beliebte Kurs geht in die nächste Runde. Wir stabilisieren und kräftigen die Muskulatur und arbeiten an unserer Beweglichkeit und Koordination. Softe Ausführungen fordern den ganzen Körper. Es stehen mehrere Hilfsmittel zur Verfügung. Bitte Matte und Theraband mitbringen.
Sie möchten Ihre Figur formen? Dann sind Sie hier genau richtig! Der Kurs ist ein Mix aus Herz-Kreislauftraining und Muskeltraining. Durch Aerobic-Schrittkombinationen zu flotter Musik bringen wir unseren Körper in Schwung. Ebenso werden Kondition und Koordination trainiert. Anschließend stärken wir unsere Muskulatur mit Kraftausdauerübungen. In diesem Kurs geht es vorrangig um das Toning und weniger um den Aufbau der Muskulatur. Der Körper soll geformt werden, besonders an Bauch, Beinen, Oberschenkeln und am Gesäß. Doch Power Body eignet sich auch als Ganzkörpertraining, denn Arme und Schultern werden ebenfalls mit einbezogen. Eine verbesserte Beweglichkeit erzielen wir durch gezieltes Dehnen und Stretchen der beanspruchten Muskulatur. Bitte mitbringen: Isomatte, Handtuch, Getränk!
„Erster deutscher Impressionist und erster deutscher Neoimpressionist“, so Kunsthistoriker Hans-Dieter Mück über Curt Herrmann. Er war aber auch Portraitmaler in München, zusammen mit Max Liebermann Gründungsmitglied der Berliner Secession und Freund von Henri van de Velde. Ein repräsentativer Querschnitt seiner Werke ist auf Schloss Pretzfeld zu sehen. Bei der Führung erfahren Sie auch, wie Curt Herrmann nach Pretzfeld kam und können in der Umgebung des Schlosses Motive seiner Werke entdecken. Treffpunkt: kurz vor 11.00 Uhr im Schlosshof Im Laufe des Semesters werden 1x/ Monat Führungstermine angeboten. Sollten Sie also zum aktuellen Termin keine Zeit haben besteht die Möglichkeit, sich auf eine Interessentenliste (TR064_I) setzen zu lassen. Sie werden benachrichtigt, sobald ein zusätzlicher Führungstermin feststeht. Führungen für Gruppen nach Absprache individuell vereinbar.
Ein Mix aus klassischen Asanas kombiniert mit Feldenkrais Sequenzen. Komplettiert wird diese Stunde mit Energieübungen ( Jin Shin Jyutsu oder Mudras).
Glutenfreie Ernährung – für viele klingt das nach Verzicht und komplizierten Rezepten. Doch das muss nicht sein! Mit den richtigen Tipps, Tricks und Rezepten wird glutenfreies Backen zu einem Genuss für alle Sinne. Dieser Kurs zeigt Ihnen, wie Sie ohne Gluten nicht nur gesund, sondern auch richtig lecker backen können. Nach einer Diagnose wie Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit stehen viele vor der Frage: Wie geht es jetzt weiter? Der Verzicht auf Gluten ist dabei nur der erste Schritt. Schnell tauchen praktische Herausforderungen auf: Welche Mehle sind geeignet? Welche Bindemittel sorgen für die richtige Konsistenz? Wie werden Brote fluffig, Kuchen saftig und Kekse knusprig? Mein Kurs vermittelt Ihnen das nötige Basiswissen rund um eine glutenfreie Ernährung und gibt praktische Hilfestellungen für den Alltag. Sie lernen verschiedene glutenfreie Mehlsorten kennen, erhalten Einblicke in deren Verarbeitung und bekommen einfache, aber raffinierte Rezepte an die Hand. Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch und gute Laune
Jeder der atmet, kann Yoga praktizieren. Mit kleinen Bewegungen große Wirkung erzielen. Yogaübungen fördern die Beweglichkeit von Körper und Geist sowie die Konzentrations- und Gedächtnisleistung. Körper- und Atemübungen tragen zu einem allgemeinen körperlichen und seelischen Wohlbefinden bei und wirken sich so positiv auf die Gesundheit aus. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Socken und Decke!
Yoga umfasst den Menschen mit Körper, Geist und Seele. Die Muskeln, Sehnen und Organe werden langsam gedehnt bzw. gestärkt und auf die Belastungen des Alltags besser vorbereitet. In besonderem Maße wird die Fähigkeit zum bewussten Entspannen und Loslassen geübt. Atmung, Meditation, Bewegung führen zur Ausgeglichenheit (für alle Altersschichten). Keine Vorkenntnisse erforderlich! Bitte mitbringen: Isomatte, Decke und warme Socken!
Wir beschäftigen uns mit den Grundlagen des Tango Argentino, gehen dabei jedoch weit darüber hinaus. Die Schärfung unserer Sinne (Sehen, Hören, Spüren, kinästhetischer Sinn … ) führt uns zu einem bewussten und achtsamen Umgang mit uns selbst und den anderen. Wir gehen systematisch und strukturiert vor und legen in diesem Kurs den Grundstein dafür, die Musik Schritt um Schritt frei improvisiert zu tanzen. Der Kurs ist für Tänzerinnen und Tänzer mit jeglicher Tanzvorerfahrung wertvoll - Aufgeschlossenheit für Neues vorausgesetzt. Einzelanmeldungen sind uns auch willkommen, da immer mehr Frauen an der Führungsrolle Gefallen finden. Je Person 1 Anmeldung.
Durch sanfte Körper- und Atemübungen sowie Meditation zu besserem Körperbewusstsein und zur Entspannung kommen. Bitte Yogamatte/Isomatte, Decke und Getränk mitbringen
Dies ist ein schweißtreibendes Training zur Schulung von Kondition, Koordination, Beweglichkeit und Gleichgewicht mit Elementen aus Taekwon-Do, Boxen und Karate. Bitte mitbringen: leichte Sportkleidung, Matte, Handtuch!
Pilates ist ein Ganzkörpertraining für Körper und Geist. Wir trainieren in unseren Stunden den Körper, um mehr Beweglichkeit und eine kräftigere Muskulatur (Bauch-, Rücken- und Beckenboden) zu erlangen. Die Prinzipien von Josef Pilates sollen uns beim Trainieren helfen: Atmung, Koordination, Zentrum, Bewegungsfluss, Präzision und Kontrolle. In unseren Stunden werdet ihr von mir immer wieder an die Prinzipien von Josef Pilates erinnert und vor allem an das Powerhouse. Dieses steuert all unsere Bewegungen im Training. Der Entspannungsteil der Stunde wird zum Dehnen und natürlich zum Entspannen genutzt. Auch die Fasziendehnung kommt nicht zu kurz. Bitte Matte, Handtuch und falls vorhanden, einen Overball und vor allem gute Laune mitbringen.
Für Einsteiger ohne Vorkenntnisse. Linedance, eine Tanzart, die immer populärer wird. Tanzen mit anderen, aber ohne Partner. Zu Country- oder aktueller Popmusik. Alles, was man braucht, ist bequemes Schuhwerk, legere Kleidung und Freude an der Musik. Nicht Fitness, sondern pure Freude an der Bewegung steht im Mittelpunkt und macht Linedance sowohl für Damen als auch Herren jeden Alters attraktiv. Es macht Spaß, gemeinsam immer wieder neue Choreografien auszuprobieren und dabei automatisch Beweglichkeit und Gedächtnis zu trainieren.
Das Workout verbindet schnellere und langsamere Rhythmen und Bewegungsabläufe zu einem Aerobic- und Fitnessworkout. Bitte Getränk und Sport- bzw. Tanzschuhe für Zumba mitbringen.
Der Startschuss unserer Unternehmung fällt dieses Mal in der Nähe von Gößweinstein und führt uns hoch zum Forsthaus Schweigelberg. Gemütlich auf ebenen Waldwegen kommen wir zur Weißen Marter, einer Dreifaltigkeitsstatue. Über Wiesen gelangen wir nach Köttweinsdorf und kurze Zeit später zum Biergarten Maihof, wo wir uns vll. schon bei Sonnenschein im Garten die fränkische Küche schmecken lassen können. Bei trockenem Wetter beziehungsweise gem. Absprache können wir weiter zum Sieghardttor laufen und bergab in das Wiesenttal gelangen. Immer entlang der Wiesent, auf der vll. schon Kanufahrer zu beobachten sind, laufen wir gemütlich im Grün der Buchen zurück zum Anfang unserer Frankenetappe. Geplante Schlusseinkehr am Endpunkt der Wanderung im Hotel Behringers. Mittelschwere Wanderung, Wanderstrecke 14 km, Anstieg 350m / Abstieg 340 m, reine Gehzeit ca. 5 h.
Der Kurs ist auch für Anfänger geeignet und im Flow gestaltet. Er zeichnet sich durch präzise Anleitungen zur Ausrichtung der Asanas (Haltungen) und inspirierenden Herzthemen aus. Bitte eigene Yogamatte und Decke für die Schlussentspannung mitbringen.
Yogilates ist eine reizvolle Kombination aus Yoga und Pilates und ein effektives Trainingsprogramm. Durch Yoga erreichen wir Beweglichkeit, innere Ruhe und Ausgeglichenheit. Pilates gibt Kraft und spricht die Körpermitte (Bauch-, Rücken- und Beckenbodenmuskulatur) an. Die Atmung wird bewusst eingesetzt. Dadurch erreichen wir Ausdauer, Energie und Gelassenheit für den Alltag. Bitte in bequemer Kleidung und mit der Möglichkeit, auch mal barfüßig zu sein. Eine Yogamatte und ein kleines Handtuch bitte mitbringen.
Eigenständiger Kurs und guter Anschluss an Rücken Balance. Die im vorherigen Kurs genannten Elemente vereinen sich bei schwungvollen Übungen wobei der ganze Körper trainiert wird. Bitte Matte mitbringen.
Geeignet für alle, die mit Yoga bereits viel Erfahrung gesammelt haben, offen sind für abwechslungsreiche Stunden mit klassischen Asanas sowie fordernde Variationen. In diesem Kurs vertiefen wir die Yoga-Vidya Grundreihe, das Wissen wird weiter ausgebaut und intensiviert. Asanas werden zum Teil länger gehalten, welche nicht nur körperlich fordern, sondern auch geistig und energetisch. Unter anderem bekommst Du die Chance, Vorübungen für den Kopfstand zu lernen. Dieser kann im Teil 2 dieses Kurses geübt werden, wenn Du Interesse hast. Alternativ zum Kopfstand gibt es natürlich viele andere Übungen, so dass Du ihn nicht können oder lernen musst. Verschiedene Themenbereiche sind zusätzlich für die einzelnen Yogastunden eine wertvolle Inspiration. Mitzubringen sind Matte, Kissen, evtl. Decke.